Der technische-wichtige-Frage Thread


Recommended Posts

Die Platte wird nicht mehr erkannt, hilft das bei dem Problem?

Jetzt sind wir im richtigen Thread ;)

Würde ich auf alle Fälle probieren!

HDD anhängen von der Gparted CD booten und dann schaust einmal ob's erkannt wird.

Kannst natürlich auch eine USB Stick anstatt CD nehmen;

http://gparted.org/livecd.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Würde ich auf alle Fälle probieren!

HDD anhängen von der Gparted CD booten und dann schaust einmal ob's erkannt wird.

Kannst natürlich auch eine USB Stick anstatt CD nehmen;

http://gparted.org/livecd.php

Hab das Programm auf den USB Stick kopiert und laut Anleitung ausgeführt, es wird dabei nur der USB Stick neu gebootet, nicht aber die Festplatte.

Die Festplatte wird mittlerweile erkannt, allerdings lässt sie sich weder öffnen noch bearbeiten. Wenn ich die Eigenschaften der Platte anzeige (was ca. 5 Minuten dauert) wird mir angezeigt, dass der Speicherplatz 0 Byte groß ist...

Edit: Hab die Datenträgerverwaltung geöffnet und versuche darüber mal die Platte zu formatieren. Momentan gibt das Programm gerade keine Rückmeldung...

Edit: Das Problem mit dem Systemprozess, der den PC unbenutzbar macht besteht noch immer...

Und mit der Festplatte komm ich auch nicht weiter...

Derjenige ASBler, der mich in Wien-Meidlung besuchen kommt und das Problem löst, bekommt einen Kasten Bier und eine Bezahlung nach angemessenem Stundensatz :D

bearbeitet von PostingGmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Programm auf den USB Stick kopiert und laut Anleitung ausgeführt, es wird dabei nur der USB Stick neu gebootet, nicht aber die Festplatte.

Die Festplatte wird mittlerweile erkannt, allerdings lässt sie sich weder öffnen noch bearbeiten. Wenn ich die Eigenschaften der Platte anzeige (was ca. 5 Minuten dauert) wird mir angezeigt, dass der Speicherplatz 0 Byte groß ist...

Edit: Hab die Datenträgerverwaltung geöffnet und versuche darüber mal die Platte zu formatieren. Momentan gibt das Programm gerade keine Rückmeldung...

Edit: Das Problem mit dem Systemprozess, der den PC unbenutzbar macht besteht noch immer...

Und mit der Festplatte komm ich auch nicht weiter...

Derjenige ASBler, der mich in Wien-Meidlung besuchen kommt und das Problem löst, bekommt einen Kasten Bier und eine Bezahlung nach angemessenem Stundensatz :D

Das ist ja ja auch der Sinn und Zweck dahinter!! Von hier kannst du Deine USB Platte formatieren ohne das Du Windows

starten musst.

---

Unter Windows:

Diskpart und clean:

Windows-Taste + R drücken

diskpart eingeben und [Enter] drücken

UAC bestätigen

list disk eingeben und [Enter] drücken

select disk X (X steht für die Nummer des Laufwerks das du löschen möchtest - kannst du über die Kapazität rückschließen) und [Enter] drücken

clean eingeben und [Enter] drücken

exit eingeben und [Enter] drücken

Anschließend versuchen in der Datenträgerverwaltung oder eben mit Gparted die Platte nach Deinen Wünschen einzurichten.

---

Zwecks Deinem Systemprozess:

Hast das alles schon versucht was der Herr Böttcher meinte?

(Muss immer wieder lachen ... 'Böttcher' :D)

Ps. ich komme gerne nach Wien, nur wirds dann gschmalzen » Hartberg - Wien - Wien - Hartberg;

Das Bier ersparst Dir allerdings :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

...

Ps. ich komme gerne nach Wien, nur wirds dann gschmalzen » Hartberg - Wien - Wien - Hartberg;

Das Bier ersparst Dir allerdings :)

Danke, werd mich in den nächste Tagen, wenn ich wieder mehr Zeit hab, nochmal damit befassen :)

Mein Budget sieht nur Anreisen von ASBler aus Wien vor ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Memtest laufen lassen, alles check ... Scheiße. :=

Was wäre eurer nächster Tipp, woher kommt mein Bluescreen? Wiegesagt, manchmal tagelang Ruhe, manchmal binnen kurzer Zeit einige BS, ganz random.

Könnte ein Hardware Prob. sein, ev. auch nur ein Kabel | RAM | Kühler | Netzteil » falsche Steckverbindung;

Auch sind es oft USB Anschlüsse die 'freezen'. durch zu schnelles abstecken / immer vorab 'aushängen'!

(mount/unmount)

Alles abstecken was USB Hauptanschlüsse sind, ein - zwei Min. warten, Verbindungen wieder herstellen;

keep on ... Maz ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Ich hab eine Domain und ein NAS (Synology) zu Hause stehen, wo ich gerne E-Mails empfangen würde. Also jemand schickt was an [email protected] und die Mail landet direkt bei mir. Die Synology ist vom Internet aus erreichbar und soweit ist mir alles klar, nur bei den DNS-Weiterleitungen blick ich nicht ganz durch. Konkret geht es um den MX-Eintrag und PTR (Reverse DNS?).

meinedomain.at (Hostname) - CNAME (Registrierungstyp) - DynDNS (Adresse)

??? (Hostname) - MX (Mail) - ??? (Adresse)

??? (Hostname) - PTR (Pointer Record) - ??? (Adresse)

Oder geht das nicht mit einer reinen Domain ohne Webspace?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Ich hab eine Domain und ein NAS (Synology) zu Hause stehen, wo ich gerne E-Mails empfangen würde. Also jemand schickt was an [email protected] und die Mail landet direkt bei mir. Die Synology ist vom Internet aus erreichbar und soweit ist mir alles klar, nur bei den DNS-Weiterleitungen blick ich nicht ganz durch. Konkret geht es um den MX-Eintrag und PTR (Reverse DNS?).

meinedomain.at (Hostname) - CNAME (Registrierungstyp) - DynDNS (Adresse)

??? (Hostname) - MX (Mail) - ??? (Adresse)

??? (Hostname) - PTR (Pointer Record) - ??? (Adresse)

Oder geht das nicht mit einer reinen Domain ohne Webspace?

Willst du einen eigenen Mail Server betreiben (list sich so), wenn ja, was für ein System? Wenns nur um E-Mail empfang geht hast du nen Denkfehler ....

edit: du willst deine Mail von xyz.gmx.at (oä) auf xyz.devil_jin.at umstellen? Nimm dir Office 365, dann erklär ich dir wie du deine Domain da reinkriegst...

edit2: du benötigst einen Mailserver (z.B.: Exchange) der es unterstützt, dass du mit einem MX record die Domain auf ihn leitest. Eigenen Mailserver auf der NAS würde ich nicht empfehlen. Mit PTR bze CNAME hat dass nada zu tun.

bearbeitet von Hakuna Matata Arena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

DiskStation Manager - Wissensdatenbank

Ich hab ja eine ownCloud in Betrieb, die auf der Synology abgespeichert ist. Ich kann jetzt von deviljin.at/owncloud überall drauf zugreifen. Nur hätte ich jetzt gern auch ein SSL-Zertifikat und hierfür brauch ich eine Mail-Adresse mit @deviljin.at. Natürlich kann ich auch das alles vorgefertigt kriegen, aber ich bin nicht bereit im Monat dafür Geld auszugeben und im Endeffekt liegen dann meine Daten wieder auf einem fremden Server.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

DiskStation Manager - Wissensdatenbank

Ich hab ja eine ownCloud in Betrieb, die auf der Synology abgespeichert ist. Ich kann jetzt von deviljin.at/owncloud überall drauf zugreifen. Nur hätte ich jetzt gern auch ein SSL-Zertifikat und hierfür brauch ich eine Mail-Adresse mit @deviljin.at. Natürlich kann ich auch das alles vorgefertigt kriegen, aber ich bin nicht bereit im Monat dafür Geld auszugeben und im Endeffekt liegen dann meine Daten wieder auf einem fremden Server.

Achso ist das ^_^.

Punk 2.2 DNS einrichten. Ist dir dort was unklar?

Bei google apps e-Mail kann man auch seine Domain mitnehmen. http://www.makeuseof.com/answers/can-host-email-domain-name-free/

Domain hast registriert, und kannst einträge verwalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Ja, das mit MX und Reverse DNS ist mir nicht ganz klar. Die Domain verweist auf die DynDNS und das funktioniert wunderbar. Einstellen kann ich etliche Weiterleitungen. Ansonsten werde ich ein Support-Ticket schreiben, da das Meiste bei denen nur mit Webspace erklärt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Ja, das mit MX und Reverse DNS ist mir nicht ganz klar. Die Domain verweist auf die DynDNS und das funktioniert wunderbar. Einstellen kann ich etliche Weiterleitungen. Ansonsten werde ich ein Support-Ticket schreiben, da das Meiste bei denen nur mit Webspace erklärt wird.

Ist der Mail server schon in betrieb? Wenn dus aufgesetzt hast googel einfach mal wie genau der MX Record (hier geht es NUR um diesen) bei diesem System genau auszusehen hat. so z.B.

Bedenke dass du auch portfreischaltungen brauchst (eine Firewall hast du ja hoffentlich). Je nach verwendeten Protokollen,... musst suchen welche.

zur Erklärung: Der A-Record weist einer Domäne eine IP Adresse zu (mit PTR funktioniert die Namensauflösung auch umgekehrt, ist aber wohl wurscht in deinem Fall). Der MX-Record (MX=Mail Exchange) zeigt auf den Mailserver, kann eine vollkommen andere Adresse sein plus ein paar weitere angaben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Eher eine Frage aus Interesse und kein Problem:

Meine Mutter und ich haben das gleiche Smartphone Samsung Galaxy S5 mini. Haben das Gerät beide innerhalb von zwei Monaten gekauft.

Ich hab letzte Woche ein Systemupdate auf Android 5.1.1 angezeit bekommen und heruntergeladen. Meine Mutter hat noch Android 4.4 und ihr wird kein Update als verfügbar angezeit. Woran kann das liegen?

bearbeitet von PostingGmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

edit: du willst deine Mail von xyz.gmx.at (oä) auf xyz.devil_jin.at umstellen? Nimm dir Office 365, dann erklär ich dir wie du deine Domain da reinkriegst...

Hab's jetzt mit Office 365 gemacht, danke für den Tipp. Das SSL-Zertifikat wird nun ohne Warnung akzeptiert. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.