xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 18. Juli 2018 Frage von einem Noob: Welche Virenprogramme benutzt ihr? Sollte man hier zu den Pro Versionen greifen und 1x im Jahr 20 Euronen bezahlen oder reichen die Free Versionen aus? Hab mir vor kurzem einen ACER Laptop (Aspire 3 A315-51-39US) gekauft nachdem ich meinen PC seit meinem Umzug im Keller deponiert habe. Da nutzte ich übrigens auch immer Free Versionen (Avira). Aktuell habe ich eine Free Version von Avast am Laptop, da mein Datenträger immer wieder bei 100% war - obwohl rein gar nichts drauf war. Hab gelesen das es eben auch am Avira Programm liegen kann - daher deinstalliert. Bin um jede Antwort und Hilfe erfreut. Grüße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Juli 2018 xSLAYERx schrieb vor 35 Minuten: Frage von einem Noob: Welche Virenprogramme benutzt ihr? Sollte man hier zu den Pro Versionen greifen und 1x im Jahr 20 Euronen bezahlen oder reichen die Free Versionen aus? Hab mir vor kurzem einen ACER Laptop (Aspire 3 A315-51-39US) gekauft nachdem ich meinen PC seit meinem Umzug im Keller deponiert habe. Da nutzte ich übrigens auch immer Free Versionen (Avira). Aktuell habe ich eine Free Version von Avast am Laptop, da mein Datenträger immer wieder bei 100% war - obwohl rein gar nichts drauf war. Hab gelesen das es eben auch am Avira Programm liegen kann - daher deinstalliert. Bin um jede Antwort und Hilfe erfreut. Grüße. Win10? Da brauchst keinen Virenschutz mehr und ich bewege mich sehr sehr viel im Netz. Windows Defender und regelmäßig auf updates schauen genügt mMn. Runter mit dem Zeugs, kostet nur Ressourcen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 19. Juli 2018 mazunte schrieb vor 10 Stunden: Win10? Da brauchst keinen Virenschutz mehr und ich bewege mich sehr sehr viel im Netz. Windows Defender und regelmäßig auf updates schauen genügt mMn. Runter mit dem Zeugs, kostet nur Ressourcen; Jop genau sorry vergessen Alles klar das ist ja geil! Glaub meine Freundin hat den deaktiviert weil der Datenträger immer auf 100% gefahren ist - WinDefender könnte dieses Problem verursachen was ich gelesen hab. Werde ihn aber wieder aktivieren u schauen was passiert - Avast deinstallier ich wieder - Danke! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Juli 2018 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 13 Stunden: Win10? Da brauchst keinen Virenschutz mehr und ich bewege mich sehr sehr viel im Netz. Windows Defender und regelmäßig auf updates schauen genügt mMn. Runter mit dem Zeugs, kostet nur Ressourcen; This. Habe noch Kaspersky installiert solange die Lizenz läuft. Dann kommt das runter und ich steige, wie beim Laptop schon länger, ebenfalls auf die Windows-Mittel um. Lieber die NSA am Rechner als den FSB. bearbeitet 19. Juli 2018 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 30. Juli 2018 Ich habe, seitdem ich auf meinem Tablet meine E-Mails synchronisiere, folgendes Problem: Outlook lädt mir die E-Mails nicht mehr automatisch herunter und auch wenn ich manuell Senden und Empfangen klicke, tut sich nichts. Erst wenn ich den Ordner aktualisiere, lädt es mir die E-Mails herein. Was könnte dafür der Grund sein bzw. wie schaffe ich es, dass sowohl am Tablet als auch am Notebook die E-Mail automatisch heruntergeladen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Juli 2018 http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/internet/artikel/outlook-soll-mails-automatisch-abholen-81318/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Juli 2018 (bearbeitet) Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Telefonsignal von Drei zu verstärken, um in einem Kellerraum besseren Empfang zu haben? Geht nur ums Telefonieren, Daten sind nicht nötig. bearbeitet 31. Juli 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 31. Juli 2018 sowas gibts von bis, jedoch keine persönliche erfahrung mit umts repeatern einer der billigeren https://www.amazon.de/Verstärker-Außenantenne-Innenantenne-komplettes-Montagezubehör/dp/B00EC0UVNK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 1. August 2018 Guten Morgen, ich soll für einen User unter Windows in einem bestimmten Ordner die Rechte Lesen & Schreiben, aber nichts Löschen setzen. Was muss ich da genau markieren? Full Control Traverse Folder / execute file List Folder / read data Read Attributes Read Extended Attributes Create Files / write data Create Folders / append data Write Attributes Write Extended Attributes Delete Subfolders and files Delete Read Permissions Change Permissions Take Ownership Die Vererbung von 'oben' deaktiviere ich. Danke im Voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 1. August 2018 sockn schrieb vor 9 Stunden: Guten Morgen, ich soll für einen User unter Windows in einem bestimmten Ordner die Rechte Lesen & Schreiben, aber nichts Löschen setzen. Was muss ich da genau markieren? Full Control Traverse Folder / execute file List Folder / read data Read Attributes Read Extended Attributes Create Files / write data Create Folders / append data Write Attributes Write Extended Attributes Delete Subfolders and files Delete Read Permissions Change Permissions Take Ownership Die Vererbung von 'oben' deaktiviere ich. Danke im Voraus Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, glaube ich dass am Ende das "Deny" gewinnt, also einfach bei Delet ein Deny setzen für den User, bzw Deny Delete Subfolders and files. Selbes gilt natürlich auch für Change Permissions und Take Ownership. Frage: Ist das für die Arbeit? Warum machst du nicht Google-Fu? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 1. August 2018 Hakuna Matata Arena schrieb vor 22 Minuten: Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, glaube ich dass am Ende das "Deny" gewinnt, also einfach bei Delet ein Deny setzen für den User, bzw Deny Delete Subfolders and files. Selbes gilt natürlich auch für Change Permissions und Take Ownership. Frage: Ist das für die Arbeit? Warum machst du nicht Google-Fu? der User kann nun die von ihm erstellten Files und Unterfolder löschen. Die von anderen erstellten Dateien bearbeiten und speichern, aber nicht löschen. Dem Auftraggeber war es nach meiner Erklärung so recht. Mir gefällt es zwar nicht zu 100%, aber ich hab das schriftliche Okay von ihm. Ich wollte auch, dass er die von ihm erstellten Files nicht löschen kann. Da wär wohl das Deny schlagend geworden, was auch meines Wissens alles am Ende overrult. Ich hab eh auch Google zu Rate gezogen, wollte aber eine 'Live'-Meinung von hier haben. Danke jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 1. August 2018 sockn schrieb vor 1 Stunde: der User kann nun die von ihm erstellten Files und Unterfolder löschen. Die von anderen erstellten Dateien bearbeiten und speichern, aber nicht löschen. Dem Auftraggeber war es nach meiner Erklärung so recht. Mir gefällt es zwar nicht zu 100%, aber ich hab das schriftliche Okay von ihm. Ich wollte auch, dass er die von ihm erstellten Files nicht löschen kann. Da wär wohl das Deny schlagend geworden, was auch meines Wissens alles am Ende overrult. Ich hab eh auch Google zu Rate gezogen, wollte aber eine 'Live'-Meinung von hier haben. Danke jedenfalls. Mit einer Nextcloud könnte ich das super abbilden Trotzdem gern geschehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. August 2018 DerFremde schrieb am 7/31/2018 um 12:41 : Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Telefonsignal von Drei zu verstärken, um in einem Kellerraum besseren Empfang zu haben? Geht nur ums Telefonieren, Daten sind nicht nötig. Ist (glaube ich!) in Europa/Österreich nicht erlaubt, zumindest bild ich mir ein, vor ~1 Jahr mal was ähnliches gelesen zu haben. Gibt jedenfalls diversen China-Schrott (~20-50€ auf Amazon) oder seriöser wirkende Geschichten (https://www.gsm-repeater-shop.at/gsm-repeater-verstaerker/gsm-repeater-gesprache-drei.html ). Wichtig klarerweise die Unterscheidung, ob 2G/3G/4G repeated werden soll, und wir stark das jeweilige Basissignal bei dir ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 2. August 2018 Hat denn hier jemand erfahrungen mit einem usv gerät? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2018 (bearbeitet) Ccleaner ist in Kritik geraten: https://www.chip.de/news/CCleaner-spioniert-seine-Nutzer-aus-Das-ist-die-lahme-Ausrede-des-Herstellers_145673076.html Welches Programm nutzt ihr als Alternative? bearbeitet 4. August 2018 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.