k4k4du Weltklassecoach Geschrieben 29. November 2023 (bearbeitet) Hans_Dotterblum schrieb vor 17 Stunden: Danke, bin kein Buchhalter, aber sollte das nicht eine Forderung und somit Vermögen sein? Wenn's schon überwiesen sein sollte (was ich nicht weiß), dann wär's Bankvermögen. PS: Oder wie @111ASK erwähnt hat: Wenn's schon für die Bezahlungen rund ums Stadion verwendet wurde, ist's Anlagevermögen - in beiden Fällen aber Eigenkapital. bearbeitet 29. November 2023 von k4k4du 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MitleserSW Stammspieler Geschrieben 29. November 2023 (bearbeitet) Bin auch kein Buchhalter, aber die Basics verstehe ich: eine Bilanz besteht aus Aktiva (links) und Passiva (rechts). In Aktiva steht Vermögen (Anlagen, Immobilien zum aktuellen Wert nach Abschreibung, Barvermögen, Forderungen, etc.) In Passiva stehen Schulden (Kredite, Lieferantenverbindlichkeiten, etc.) und Eigenkapital. Da Passiva und Aktiva immer identisch sein müssen, ist Eigenkapital einfach nur das mathematische Ergebnis aus Aktiva minus Schulden. Ist somit nicht etwas dass man irgendwie besitzt oder auf einem Konto liegt. Im Falle des Lask sind ca. 30 Mio als sonstige Erlöse durch die Förderung dazugekommen. Das wird nicht als Umsatz gezählt und ist somit nicht Teil der G&V, wird aber dann natürlich trotzdem als Barvermögen gezählt und deshalb bei Aktiva eingetragen. Damit die mathematische Gleichung weiter stimmt, steigt das Eigenkapital auch um den gleichen Anteil. bearbeitet 29. November 2023 von MitleserSW 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Weltklassekicker Geschrieben 29. November 2023 MitleserSW schrieb vor 49 Minuten: Bin auch kein Buchhalter, aber die Basics verstehe ich: eine Bilanz besteht aus Aktiva (links) und Passiva (rechts). In Aktiva steht Vermögen (Anlagen, Immobilien zum aktuellen Wert nach Abschreibung, Barvermögen, Forderungen, etc.) In Passiva stehen Schulden (Kredite, Lieferantenverbindlichkeiten, etc.) und Eigenkapital. Da Passiva und Aktiva immer identisch sein müssen, ist Eigenkapital einfach nur das mathematische Ergebnis aus Aktiva minus Schulden. Ist somit nicht etwas dass man irgendwie besitzt oder auf einem Konto liegt. Im Falle des Lask sind ca. 30 Mio als sonstige Erlöse durch die Förderung dazugekommen. Das wird nicht als Umsatz gezählt und ist somit nicht Teil der G&V, wird aber dann natürlich trotzdem als Barvermögen gezählt und deshalb bei Aktiva eingetragen. Damit die mathematische Gleichung weiter stimmt, steigt das Eigenkapital auch um den gleichen Anteil. Soweit versteh ich das auch, aber was ist ein bei Austria Wien und vor allem Austria Klagenfurt wo Aktiva viel niedriger wie Passiva ist. Bürgt dann jemand dafür? Bei der Austria steht ja zumindest ein Stadion auf der Aktiva Seite, aber bei Klagfu steht ja fast nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MitleserSW Stammspieler Geschrieben 29. November 2023 Der Lehrer schrieb vor 34 Minuten: Soweit versteh ich das auch, aber was ist ein bei Austria Wien und vor allem Austria Klagenfurt wo Aktiva viel niedriger wie Passiva ist. Bürgt dann jemand dafür? Bei der Austria steht ja zumindest ein Stadion auf der Aktiva Seite, aber bei Klagfu steht ja fast nix. Da ist das Eigenkapital dann negativ. Bilanz hat aber nicht direkt mit Liquidität zu tun. Wenn Schulden langfristig und nicht fällig gestellt werden, kann man ja die Umsätze für den Spielbetrieb verwenden. Bei der Austria funktioniert aber auch das nicht mehr, deshalb muss auch immer wer mit Bankgarantie einspringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. November 2023 MitleserSW schrieb am 29.11.2023 um 13:36 : Bin auch kein Buchhalter, aber die Basics verstehe ich: eine Bilanz besteht aus Aktiva (links) und Passiva (rechts). In Aktiva steht Vermögen (Anlagen, Immobilien zum aktuellen Wert nach Abschreibung, Barvermögen, Forderungen, etc.) In Passiva stehen Schulden (Kredite, Lieferantenverbindlichkeiten, etc.) und Eigenkapital. Da Passiva und Aktiva immer identisch sein müssen, ist Eigenkapital einfach nur das mathematische Ergebnis aus Aktiva minus Schulden. Ist somit nicht etwas dass man irgendwie besitzt oder auf einem Konto liegt. Im Falle des Lask sind ca. 30 Mio als sonstige Erlöse durch die Förderung dazugekommen. Das wird nicht als Umsatz gezählt und ist somit nicht Teil der G&V, wird aber dann natürlich trotzdem als Barvermögen gezählt und deshalb bei Aktiva eingetragen. Damit die mathematische Gleichung weiter stimmt, steigt das Eigenkapital auch um den gleichen Anteil. Danke. Also ist die Förderung als Erlös gebucht und somit auch in einer anderen Gewinndarstellung enthalten. Somit hat man das Jahr mit einem Plus von 26 Mio abgeschlossen, die Förderung davon wieder abgerechnet und somit bleibt ein negatives Ergebnis bei gleichzeitigem Steigen des Eigenkapitals über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MitleserSW Stammspieler Geschrieben 30. November 2023 Hans_Dotterblum schrieb vor 37 Minuten: Danke. Also ist die Förderung als Erlös gebucht und somit auch in einer anderen Gewinndarstellung enthalten. Somit hat man das Jahr mit einem Plus von 26 Mio abgeschlossen, die Förderung davon wieder abgerechnet und somit bleibt ein negatives Ergebnis bei gleichzeitigem Steigen des Eigenkapitals über. Kurz gesagt ja. Dass die Erlös nicht als Gewinn verbucht wird, liegt rein an den Bilanzierungsregeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2023 MitleserSW schrieb vor 13 Stunden: Kurz gesagt ja. Dass die Erlös nicht als Gewinn verbucht wird, liegt rein an den Bilanzierungsregeln Erlös (Umsatz) ist ja nicht gleich Hosentasche (gewinn) Da muss man ja Kaugummi fürn vip kaufen und solch Kleinigkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Dezember 2023 Vor 10 Jahren hieß der LASK-Präsident noch Peter Michael Reichel ... aber nicht mehr lange ... dann war er RAUS! 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Dezember 2023 GH78 schrieb vor 10 Stunden: Vor 10 Jahren hieß der LASK-Präsident noch Peter Michael Reichel ... aber nicht mehr lange ... dann war er RAUS! Und schon feiert der Thread sein 10-jähriges Bestehen. Es ist jedenfalls spannend, die ersten Seiten nachzulesen - und es ist unglaublich, wie viel in den letzten zehn Jahren passiert ist. Damals gingen die Hoffnungen eher in die Richtung einer langfristigen Bundesligarückkehr, wenn möglich, ohne große Lizenz- oder Abstiegssorgen. An vieles, was in der Zwischenzeit abgesehen davon sonst noch so passiert ist, hätten wohl die wenigsten gedacht - so gesehen dauert das damalige "Weihnachtswunder" gewissermaßen bis heute an. Mittlerweile kommt es mir ja fast schon so vor, als ob wir seit Jahrzehnten durchgängig in der Bundesliga spielen würden - dabei sind 10 Jahre ja eigentlich eine kurze Zeitspanne und der 2013 drohende Fall von der Regionalliga in den Abgrund ist insofern immer noch nicht lange her. Und doch gibt es eines, das etwas Wehmut hervorbringt: die damalige Aufbruchsstimmung, die sich unter anderem auch durch den Schulterschluss vieler Personen sowie durch die propagierte Fannähe auszeichnete, ist abgeebbt. Sportlich, finanziell und infrastrukturell gibt es viel Grund zur Freude, bei der Kommunikation sowie der generellen Fannähe hingegen eher wenig Erfreuliches. Daher wünsche ich mir zum 10-jährigen Jubiläum des "Weihnachtswunders" die Rückbesinnung auf den damals geäußerten Willen, gemeinsam mit den Fans den neuen Weg bestreiten zu wollen. Eine seriöse Kommunikationsbasis wäre dafür ein guter und unausweichlicher Anfang. Zum Abschluss noch ein Zitat von damals, in dem die Zeitspanne von zehn Jahren eine Rolle spielt - ein Zitat, das noch einmal verdeutlich, welch unglaubliche Dinge seit damals passiert sind: Mokai schrieb am 27.12.2013 um 13:03 : das mit dem stadion könnt ihr leider in den nächsten 10 jahre vergessen...die vorgänger_innen haben das für ewigkeiten verbockt. 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Dezember 2023 Viel Grund um mal kurz inne zu halten und ein DANKE ans Universum zu schicken. LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 24. Dezember 2023 Heute vor genau 10 Jahren, als wir wohl alle am seit1908 Ticker verfolgten, wie am 24. Dezember 2013 um 11:58 Uhr weißer Rauch aufsteigt Wenn man sich dann einfach nur die Ziele (die verständlicherweise völlig utopisch wirkten) von damals anschaut: Zitat Die generellen und mittelfristigen Ziele Die lückenlose Erfüllung der Lizenzauflagen Die Konsolidierung des LASK Linz in allen Bereichen Der dauerhafte, gesicherte Fortbestand des Vereins Die nachhaltige, wirtschaftliche Stabilität des Clubs Förderung der Jugendarbeit (aus möglichen Überschüssen) Fixierung einer zukünftigen Trainings- und Spielstätte im Linzer Stadion*) *) Das Vereinslokal verbleibt an der Adresse Roseggerstraße 38, 4020 Linz Den Markenwerte dieser OÖ-Traditionsmarke bewahren und stärken Verstärktes, zeitgemäßes Dialogmarketing mit den Fans Überarbeitete, ergänzte Merchandising-Linie Die Sportstadt Linz wieder zu einerFußball(haupt)stadt machen Es ist nicht alles so eingetreten wie gewünscht, natürlich gab und gibt es auch immer wieder einige Schattenseiten da wo man aber Dank der Arbeit der Szene beruhigt in die Zukunft schauen kann. Wer hätte sich einfach nur erträumen mögen dass wir in dieser Zeit als österreichischer Top 3 Klub in einem wunderbaren neuen Stadion vor 19.000 Zuschauern im Europacup gegen fucking Liverpool spielen? Die 10 Jahre stellen die 105 davor in den Schatten - da muss man selbst einen G.L. mal Recht geben 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Platinum_linz Spitzenspieler Geschrieben 24. Dezember 2023 neunzehnnullacht schrieb vor 12 Stunden: Viel Grund um mal kurz inne zu halten und ein DANKE ans Universum zu schicken. LG Den Beitrag des Universums dazu kenne ich nicht, aber ich sag mal DANKE Siegmund Gruber! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 31. Januar 2024 Zitat LASK UND TECHNOGYM STARTEN IN GEMEINSAME ZUKUNFT Nach dem Umzug in die Raiffeisen Arena setzt der LASK einen weiteren, wichtigen Schritt: Der renommierte Fitnessgeräte-Hersteller Technogym fungiert künftig als Team Partner der Athletiker. Die langfristige Partnerschaft eröffnet dem LASK zusätzliche Möglichkeiten im innovativen Trainingsbetrieb. In den Räumlichkeiten der Raiffeisen Arena verfügen die Schwarz-Weißen auch über ein hochmodernes, mehr als 600 m² großes Fitnessstudio, das gemeinsam mit Technogym errichtet und mit über 50 hochwertigen Fitnessgeräten ausgestattet wurde. Der Mannschaft steht durch die Partnerschaft mit dem weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von Ausdauer-, Reha-, Fitness- und Krafttrainingsgeräten ein modernes HighTech-Gym zur Verfügung. Damit können im athletischen sowie im regenerativen Bereich innovative Trainingsansätze verfolgt werden. Im Rahmen der Partnerschaft wird das exklusive Technogym Champions Programm von Technogym implementiert, das maßgeschneiderte Fitnessgeräte bzw. Trainingsmethoden und Datenanalysen umfasst. Dies unterstreicht das gemeinsame Bestreben, nachhaltige Spitzenleistungen zu erzielen. Die Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Mannschaft, sondern zeigt auch das Engagement beider Marken für Spitzenleistungen im Sport. „ Wir sind stolz, dass wir ein derart namhaftes Unternehmen als Team Partner gewinnen konnten. Unsere Mannschaft und unser Trainerteam zeigen sich begeistert von den neuen Fitnessgeräten und die Partnerschaft eröffnet uns in mehreren Bereichen im Trainingsbetrieb, in der Trainingsvorbereitung sowie in der Regeneration völlig neue Möglichkeiten. Dr. Siegmund Gruber, CEO LASK „ Die Partnerschaft mit dem LASK ist ein bedeutender Schritt für Technogym in Österreich. Es ist uns ein Anliegen, den Spielern des LASK die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu bieten, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Zusammenarbeit von LASK und Technogym unterstreicht unser Bekenntnis zur Innovation und Spitzenleistung im Sport. Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft sowohl für den LASK als auch für Technogym von großem Nutzen sein wird. Gottfried Wurpes, CEO Technogym https://www.lask.at/de/m/news/lask-und-technogym-starten-in-gemeinsame-zukunft?fbclid=IwAR29zBY0x379v3kaANIfd-REfE-7SDMYMnjVgfIjYIjRg0iUueoVvqKAfMY_aem_ASGsvHhtd55vN1BuoToR9fa4TzGWJk8eyVYkaJbJi1xb7HmMjcr5SrfZ5iYQ59rLTAs 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 31. Januar 2024 Fluktuation geht also weiter… auch Interressant das Melcher Nathalie heute die PK geleitet hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 31. Januar 2024 MaDDog90 schrieb Gerade eben: Fluktuation geht also weiter… auch Interressant das Melcher Nathalie heute die PK geleitet hat Nathalie war da schon öfters an vorderer front 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.