Recommended Posts

Posting-Maschine

einige verlängerungen von verträgen (behrendt, boskovic,...) werden erst später getätigt werden, da müller nicht will, dass die spieler bequem werden.

Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber ich hoffe doch, dass diese Aussage nicht so getätigt wurde, denn wenn Müller so über die Einstellung dieser Spieler denkt, dann dürfte er sie nicht verlängern.

Also wenn Bosko wirklich bleibt, dann werden wir kadertechnisch wohl kaum Veränderungen haben. Dibon wird wohl fix geholt, schobesberger (statt Trimmel), prosenik rauf, der Rest außer Königshöfer und palla wird verlängert und vielleicht noch ein RV-Backup (th. Weber). Der einzige bei dem aus meiner Sicht ein Abgang möglich erscheint ist sabitzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat es schon so gesagt, aber nicht explizit Spieler genannt sondern dass das seine allgemeine Vorgehensweise ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber ich hoffe doch, dass diese Aussage nicht so getätigt wurde, denn wenn Müller so über die Einstellung dieser Spieler denkt, dann dürfte er sie nicht verlängern.

Also wenn Bosko wirklich bleibt, dann werden wir kadertechnisch wohl kaum Veränderungen haben. Dibon wird wohl fix geholt, schobesberger (statt Trimmel), prosenik rauf, der Rest außer Königshöfer und palla wird verlängert und vielleicht noch ein RV-Backup (th. Weber). Der einzige bei dem aus meiner Sicht ein Abgang möglich erscheint ist sabitzer.

Er meinte die Spieler sind nicht auf dem Prüfstand. Dennoch sollte sich jeder reinhängen und zeigen was er drauf hat. Finde ich jetzt nicht so schlecht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Er hat es schon so gesagt, aber nicht explizit Spieler genannt sondern dass das seine allgemeine Vorgehensweise ist

danke

außerdem kann aus der aussage nicht gefolgert werden, dass die spieler soundso zu einem späteren zeitpunkt verlängert werden. wie mecki richtig sagt, gehts da weniger um die personen sondern um die vorgangsweise. sicher darf sich keiner sein und das finde ich mal prinzipiell gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müller sieht die entwicklung der mannschaft. mit barisic verdbindet ihn ein gemeinsames denken. auch wenn sie sich nicht absprechen, sagen sie oftmals das gleiche. die verlängerung ist nur noch formsache.

man will in spätestens zwei jahren den vorsprung von salzburg aufgeholt haben. einige verlängerungen von verträgen (behrendt, boskovic,...) werden erst später getätigt werden, da müller nicht will, dass die spieler bequem werden. gartler wird nicht zu rapid kommen, obwohl dessen entwicklung in ried großartig ist. es gab auch keine gespräche mit dem spieler. insgesamt hat er sicher zweimal betont, dass er noch nie so gerne in die kabine gegangen ist. er kann sich voll mit der aufgabe identifizieren weil der verein sehr stark lebt und für ihn das antrieb ist, die starken emotionen zu spüren. in hoffenheim ist ihm das abgegangen.

das gefällt mir.

das mit dem bequem werden, trifft doch ein bisserl auf unseren branko zu wie ich meine - verlängern würde ich ihn dennoch für ein jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Wir haben sehr gute Jungs in der Mannschaft", ist sich Müller sicher. Und trotzdem, zum Thema Vertragsverlängerungen sagt er: "Ich glaube, es ist auch einmal an der Zeit, dass sich der Eine oder Andere bis zum Ende richtig durchringen muss, um Leistung zu zeigen. Ich glaube, dass man sehr sorgfältig bis zum Ende prüfen muss, wer zum Kader dazugehören soll. Wir sind in einer Leistungsgesellschaft. Die Jungs verdienen ordentliches Geld."

sportnnet.at

mir gefallen die worte von müller sehr. dieses fordern ohne zu kritisieren gefällt. da dürften uns die deutschen wirklich a bissi was voraus haben, wie es scheint. aus der kombination müller/barisic (kling in dem artikel eh wie eine liebesbekundung) könnte was werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Wenn einer einen auslaufenden Vertrag braucht, der ihn daran erinnert, Leistung zu bringen, dann brauch ich den auch danach nichtmehr, wenn er nur deswegen die letzten 5 Spiele Gas gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber ich hoffe doch, dass diese Aussage nicht so getätigt wurde, denn wenn Müller so über die Einstellung dieser Spieler denkt, dann dürfte er sie nicht verlängern.

Also wenn Bosko wirklich bleibt, dann werden wir kadertechnisch wohl kaum Veränderungen haben. Dibon wird wohl fix geholt, schobesberger (statt Trimmel), prosenik rauf, der Rest außer Königshöfer und palla wird verlängert und vielleicht noch ein RV-Backup (th. Weber). Der einzige bei dem aus meiner Sicht ein Abgang möglich erscheint ist sabitzer.

Boskovic hatte einfach zuviele Spiele wo er ausgefallen ist,daher unbedingt einen neuen 8 er holen!

Alles andere wäre ein Wahnsinn!

Haben wir nichts aus den letzen,hirnlosen Vertragsverlängerungen gelernt(Heikkinen und Co)

Auch der Legionärsplatz von Behrendt ist zu überdenken!

Hier verbaut man sich die Chance zwei wirklich gute Legionäre zu holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Heikkinen war ein absoluter Top Transfer über die gesamte Laufzeit gesehen und man verbaut sich durch Behrendt mit nichten eine Chance auf einen zweiten, starken Legionär. Wir können uns kaum einen leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heikkinen war ein absoluter Top Transfer über die gesamte Laufzeit gesehen und man verbaut sich durch Behrendt mit nichten eine Chance auf einen zweiten, starken Legionär. Wir können uns kaum einen leisten.

Mit einem zweiten Heikkinen wären wir wohl klar vor der Austria, aber trotzdem noch hinter RBS. Wir können nur beten dass Müller so einen auftreiben kann, denn ein Mika 2.0 wär echt genial mit Petsos/Wydra im ZM...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sehr ambitionierte Aussagen.

vor allem mal konkrete. Keine vier-worte-halbsätze, damit sie auf eine kronenseite passen und der betrachter nicht überfordert wird.

Es scheint so zu sein, dass die philosophie des spielerkaufens nun eine sache der vergangenheit ist. Und die aussage, man möchte salzburg fordern, wurde wiederholt. Gefällt mir, der mann.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.