ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 8. Dezember 2013 Oh mein Gott... Dieser Mensch gehört abgesetzt. Auf der Stelle. Eigentlich spätestens schon nach dem Derby. Er weiß nicht mehr weiter und es folgen nur mehr Rundumschläge von ihm. vor ein paar Wochen waren die Spieler sein Ziel, heute sind es die Schiris. Warum wird z.b. Die Rote so explizit besprochen und das wir wegen dieser nicht gewonnen haben aber die 60 Minuten davor waren schon zwischen extrem schwach und extrem scheiße. Und da hat noch kein Schiri eingegriffen... Wahnsinn. Dieser Typ ist untragbar geworden. Word. Untragbar, unglaublich, urpeinlich, lächerlich. Zuerst groß Wutrede, eine Woche später alles beim alten, kein Wort jetzt darüber, warum wir schon nach 3o min wieder Scheiße gespielt haben wie schon gg. Grödig. Zuerst groß die Goschen aufreißen, er hätte den Titel ned abgeschrieben, dann nach 30 min Einstellen der Arbeit. Nur mehr eine traurige Gestalt auf der Trainerbank. Der Schiri hat das Match nicht gedreht, dafür waren unsere Spieler verantwortlich, für deren Einstellung und Motivation der Trainer verantwortlich ist. Und nach einem halben Jahr und unzähligen Worthülsen lacht man nur noch über diese tollen Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 Willst ned gleich mit erm in die kiste hupfn? Nein. Du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2013 Nein. Du?Nein dazu jammert er mir zuviel, da kann ich gleich bei meiner Freundin bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chuck123 Superstar Geschrieben 8. Dezember 2013 natürlich darf, nein muss man die schiedsrichter kritisieren. ich bin froh, dass wir jetzt einen trainer haben, der das auch endlich anspricht. ganz abgesehen davon wie wir diese saison mit den vielen ausfällen spielen, ich behaupte die falschen und spielentscheidenden schiedsrichterentscheidungen haben uns alleine in den letzten 3 runden 5 punkte gekostet. in grödig geht das spiel wohl wie in ibk aus, wenn wir früh in führung gehen. auch davor in ibk hat man uns ein klares tor aberkannt, das aber gottlob nichts entschieden hat. dazu gestern die lächerliche rote, die uns nicht nur dieses spiel gekostet hat, sondern unser aktuell bester mfler auch in salzburg fehlt. eh egal, haben ja noch ganze 2 andere mittelfeldspieler im kader.. ohne diese fehlentscheidungen hätten wir 6 siege in den letzten 6 spielen, das behaupte ich jetzt einfach mal... im vergleich spielt heute burgstaller, der in ried eine klare tätlichkeit vergeben hat, bekommt dieser konkurrent bei 0:2 rückstand im heimspiel halt mal 2 elfmeter, die tabogamafia rettet das x in grödig etc. alleine wenn ich mir die tore ansehe, die uns abgepfiffen wurden, und man sich nocheinmal die fifa regel, dass ein abseits nur gegeben werden darf, wenn der assistent eindeutig sieht (!), dass es abseits ist, und im zweifel nicht wacheln darf, dann muss man sich bei der quantität an vorfällen in diesen zeiten den betrugsvorwurf schlicht und einfach gefallen lassen. mich jedenfalls würde es nicht wundern, wenn ein paar aktuelle spiele in ein paar jahren wieder bei einer pressekonferenz der staatsanwaltschaft an die wand projeziert werden... es gilt die unschuldsvermutung, mal sehen wie lange noch... mag alles seine Richtigkeit haben. Fakt ist das wir spätestens seit den Testpartien und der CL-Quali miserabelstestesteste spielerische Leistungen bringen. Da ist kein Konzept, keine Idee, kein Witz nichts zu erkennen. Was wir spielen ist kein Kick&Rush, das ist bestenfalls "Fussballtennis im Hof". Ja man wird eine Saison wie die letzte nicht sofort wiederholen, keiner erwartet sich den Meistertitel. Ja es werden einige Spieler vllt nicht mehr so gut sein wie in der Vorsaison, aber so viele ? Ja man kann Verletzungspech und Glück haben, jedoch so viele auf ein mal ? Ja, eine taktische Neuausrichtung bei einem Trainerwechsel mag auch passieren (obwohl man ja NB auch damit argumentiert hat das man das dann mit ihm nicht müsse), aber 11 Leute die egal bei welchem Gegner immer das selbe Chaos spielen, ist keine taktische Ausrichtung, es ist was es ist .... Chaos. Dennoch ist nichts von dem og eine Erklärung für den Grottenkick den wir uns seit Sommer anschauen müssen. Ich habe und hatte nichts gegen NB, hab mir am Anfang gedacht "Na gut neues System vllt dauerts 1-2 Spiele". Dann kam die berühmte "wir sind erst bei 70%" Saga usw, usw. NB ist sicher nicht an allem Schuld, dennoch ist er dafür verantwortlich und dadurch auch zur Verantwortung zu ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 Nein dazu jammert er mir zuviel, da kann ich gleich bei meiner Freundin bleiben Na dann. Viel Spaß und alles Gute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 8. Dezember 2013 Okay, ein paar Seiten später, aber ich antworte noch hier. Ja, gut, aber wenn in der Winterpause reagiert werden sollte, dann ist es mit hoher Warscheinlichkeit besser, man hat jemand, der Spieler, Liga, Land und Leute kennt. Wenn der neue nämlich 5 Spieler zum Eingewöhnen braucht und 5 bis er die Mannschaft beieinander hat, dann bleiben nur mehr 5 zum aufgeigen. Seh ich nicht so. Wir sind kein Abstiegskandidat und brauchen keinen Feuerwehrmann. Wir haben eine recht komfortable Situation. Trotz permanentem Oaschkick sind wir kurzfristig nicht in Gefahr, den avisierten EC-Platz zu verpassen. Wenn wir uns ein bisschen steigern, gewinnen wir ein, zwei enge Partien mehr und sind sicher Zweiter oder Dritter. Ein neuer Trainer hat also die ganze Frühjahrssaison Zeit, sich einzuleben und Vorbereitungen für den Sommer zu treffen, um eingespielt und verstärkt auf Titel und Gruppenphase loszugehen. Auch Wintertransfers kann man in diese Richtung tätigen. Jetzt Austriatrainer zu werden ist jedenfalls angenehmer als im Sommer. Trainer, die weissgott was für erfolge hatten, würden warscheinlich nicht kommen. Die Formel Neuer Trainer = alter Cotrainer oder Nachwwuchstrainer funktioniert ja in D auch öfters. Warum?. Der zweimalige slowenische Meister trainiert jetzt die Gurkentrupe aus Graz. Dass er dort weißgottwarum so abkackt, heißt nicht, dass Trainer aus (finanziell) schwächeren Ligen schlechter ausgebildet wären als untere. Aber auch in größeren Ländern gibt es Typen unserer "Preisklasse". Dort heißen die Erfolge eben Nichtabstieg oder Spielkultur. Dass es mit Cos funktionieren kann und schon funktioniert hat, stelle ich nicht infrage. Moniz z.B. hat sicher gut gearbeitet nach Stevens. Vogel war in Basel auch Meister nach Fink, wenn auch nicht unumstritten. Aber wir haben dieses dichte Personal in Österreich nicht. Schmid war ein Glücksfall - und wer "sein Schmid" wird, wenn er Chefcoach wird, ist eine ernste Frage. Vielleicht kann das Gager eh, oder vielleicht ist Gager plus x auch ein tolles Gespann, aber geredet wird immer nur über den einen Trainer und nie über sein Team. Welches Zeugnis legitimiert Bjelica, das er bei uns Trainer ist ? Konstanter Erfolg, hat sich hochgearbeitet, ist ein intelligenter Typ und kluger Kopf, "österreichische Lösung" (so denkt Parits eben auch), ehrgeizig, usw. usf. Im Vorhinein waren das wirklich legitime Gründe, das ist schon okay. Wie sollte man nach dir vorgehen und wer wäre, im Fall der Fälle, der richtige ? Ich würde mir die positiven Aspekte der letzten Jahre zur Orientierung hernehmen und in erster Linie nach einem Fußballlehrer Ausschau halten. Ein Trainer muss nicht vom ersten Tag an Erfolg haben, aber bei Misserfolg will ich eine Erklärung, wohin die Reise geht. Bjelicas Ex-Assistent Posevac wurde zwar gerade bei Bregenz gefeuert und seine Homepage ist - no na - nicht perfekt formuliert und keine große Selbstvermarktung a la Koller, aber dort führt er seinen Vierpunkteplan an, nach dem er arbeitet. Damit kann er auch bei einer Niederlage erklären: okay, wir stecken in der zweiten Phase, die vierte Phase können wir derzeit vernachlässigen. Und dann Schritt für Schritt sagen: zweite Phase zieht schon, wir hatten mehr Ballbesitz, aber noch keine Tore geschossen, etc. Ich wünsche mir jetzt nicht Posevac, der hat in Bregenz doch etwas zu wenig Erfolg, aber ich hab da überhaupt keine Berührungsängste nach unten. Canadi, Scherb - das sind ernsthafte Kandidaten für mich. Aussortieren kann man sie immer noch, wenn man ihnen keinen großen Verein zutraut. Es hat sich nämlich in der Vergangenheit gezeigt, dass diese Lehrertypen fast immer Positives bewirken, auch wenn sie aus der "alten Schule" sind. Wie wurde Hicke ausgelacht, als das Team vor der EM 2008 dauernd auf den Deckel gekriegt hat. Aber er hat immer gesagt: so sieht der Plan aus, unser Fokus liegt auf dem Frühjahr. Und zack, kaum nähert sich die EM, spielt das Team offensiv, spielt ernsthaft mit Deutschland und Holland mit (auch wenn wir doch verloren haben) und ist zur EM punktgenau da. Pech, mangelnde Qualität und durchaus auch Hickes Sturheit haben da mehr verhindert, aber im Großen und Ganzen war die Entwicklung vorgezeichnet. Genauso hat Daxi zu Beginn gesagt, sein Ziel ist das Kurzpassspiel, und das hat er beim ärgsten Kick and Rush mit Krammer noch behauptet. Und siehe da, nach gewisser Zeit waren wir spielerisch und ästhetisch das Maß der Dinge in der Liga. Auch wenn wir dank Salkic nichts gewonnen haben. Hicke, Daxi etc. sind überholt, aber sie hatten die Qualität, dass man wusste, woran man ist. Das ist essenziell. Ich will im Idealfall einen Trainer, der analysieren kann, der kommunizieren kann, wo wir im Plan liegen, und gerne auch einen mit psychologischer Offenheit. Ich halte Mentaltrainer und Psychologie nicht für das wichtigste Kriterium, aber ich nehm es gerne als positiven Punkt in ein Profil auf. In der Hinsicht muss man (leider) sagen, dass sich Hütter zum wahrscheinlich besten Trainer der Liga gemausert hat. Seine Ansichten und Aussagen sind fast deckungsgleich mit jenen von Stöger, es ist direkt unheimlich, wenn man die Interviews liest. Ich hätte es mir nicht erwartet. Fazit: Fußballlehrer, gerne auch heimische Kost, und wenn man nach den Teams der Stunde geht, sollte man Parits Canadi und Hütter ans Herz legen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 Noch mal an Dich die Frage, weil Johnny das dem guten Herrn DrSaurer nicht beantwortet hat, weil er es nicht kann. WO HAT ER GESAGT, DASS DIE SCHIEDSRICHTER SCHULD SIND, DASS WIR SCHLECHT SPIELEN? Wortklauberei was du da betreibst. Weißt du was mich traurig stimmt und mich auf wenig Besserung hoffen lässt: Ich kann mich an kein einziges selbstkritisches Interview von Nenad Bjelica erinnern. Einmal der Schiri, dann die Spieler, die Doppelbelastung und die Verletzten. Niemals könnte ich mich daran erinnern, dass er meint: falsches Konzept, zu spät gewechselt, habe etwas nicht erkannt etc. - bei Stöger gab es so etwas sogar nach Siegen (haben in der Pause umgestellt, war zwar gewonnen aber wir werden noch darüber reden, mein Konzept ist nicht aufgegangen etc.). In meinen Augen ist er auch sich gegenüber zu wenig selbstkritisch, sondern nur den anderen gegenüber - oder vielleicht ist er's sogar, nur Medial kommt's ganz anders rüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2013 Wir hätten das Spiel auch ohne rote nicht gewonnen...Murg war extrem schlecht und es war vollkommen wurschr ob er noch dabei war oder ned...das Spiel hätten wir mit dieser lustlosen und kraftlosen Vorstellung auch nocht mit 12 Mann gewonnen...wie man sich jetzt so auf die rote rausreden will...in jedem anderen Spiel ist eine rote velleicht spielentscheidend..gestern sicher nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 8. Dezember 2013 mag alles seine Richtigkeit haben. Fakt ist das wir spätestens seit den Testpartien und der CL-Quali miserabelstestesteste spielerische Leistungen bringen. Da ist kein Konzept, keine Idee, kein Witz nichts zu erkennen. Was wir spielen ist kein Kick&Rush, das ist bestenfalls "Fussballtennis im Hof". Ja man wird eine Saison wie die letzte nicht sofort wiederholen, keiner erwartet sich den Meistertitel. Ja es werden einige Spieler vllt nicht mehr so gut sein wie in der Vorsaison, aber so viele ? Ja man kann Verletzungspech und Glück haben, jedoch so viele auf ein mal ? Ja, eine taktische Neuausrichtung bei einem Trainerwechsel mag auch passieren (obwohl man ja NB auch damit argumentiert hat das man das dann mit ihm nicht müsse), aber 11 Leute die egal bei welchem Gegner immer das selbe Chaos spielen, ist keine taktische Ausrichtung, es ist was es ist .... Chaos. Dennoch ist nichts von dem og eine Erklärung für den Grottenkick den wir uns seit Sommer anschauen müssen. Ich habe und hatte nichts gegen NB, hab mir am Anfang gedacht "Na gut neues System vllt dauerts 1-2 Spiele". Dann kam die berühmte "wir sind erst bei 70%" Saga usw, usw. NB ist sicher nicht an allem Schuld, dennoch ist er dafür verantwortlich und dadurch auch zur Verantwortung zu ziehen. +1 Wortklauberei was du da betreibst. Weißt du was mich traurig stimmt und mich auf wenig Besserung hoffen lässt: Ich kann mich an kein einziges selbstkritisches Interview von Nenad Bjelica erinnern. Einmal der Schiri, dann die Spieler, die Doppelbelastung und die Verletzten. Niemals könnte ich mich daran erinnern, dass er meint: falsches Konzept, zu spät gewechselt, habe etwas nicht erkannt etc. - bei Stöger gab es so etwas sogar nach Siegen (haben in der Pause umgestellt, war zwar gewonnen aber wir werden noch darüber reden, mein Konzept ist nicht aufgegangen etc.). In meinen Augen ist er auch sich gegenüber zu wenig selbstkritisch, sondern nur den anderen gegenüber - oder vielleicht ist er's sogar, nur Medial kommt's ganz anders rüber. +1 und das auch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Dezember 2013 Wir hätten das Spiel auch ohne rote nicht gewonnen...Murg war extrem schlecht und es war vollkommen wurschr ob er noch dabei war oder ned...das Spiel hätten wir mit dieser lustlosen und kraftlosen Vorstellung auch nocht mit 12 Mann gewonnen...wie man sich jetzt so auf die rote rausreden will...in jedem anderen Spiel ist eine rote velleicht spielentscheidend..gestern sicher nicht... Das ist auch hättiwari, zumindest war man zu 11 nicht so weit nach hinten gedrängt bzw. hat sich so weit drängen lassen und nach vorne wäre dann sicher auch a Wengerl mehr gegangen mit 11 als die 1-2 Konter die dann noch kamen. Natürlich hat die Rote eine angeschlagene Mannschaft noch mehr aus dem Konzept gebracht und war wenig hilfreich. Insofern war die Rote schon ein großer Faktor zusätzlich zu dem Oaschkick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 Helga meint es war eine rote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 Helga meint es war eine rote Ich mag den Trottel zwar nicht, aber das hat er so nicht gesagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Dezember 2013 Die Helga ist so peinlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Dezember 2013 Ich mag den Trottel zwar nicht, aber das hat er so nicht gesagt! Zuerst meint der schwindlige Schiri, daß er da völlig zurecht Rot gezeigt hat und dann kommt die lustige Helga und meint, den Schiri jetzt auch noch in Schutz nehmen zu müssen, weil sich der Bjelica über die Serien an Fehlentscheidung aufregt. Ich halte den Bjelica zwar für den falschen Trainer für die Austria und seine Interviews sind oft jenseitig, aber zumindest was die erbärmlichen Leistungen der Schiris anbelangt, da hat er recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 Zuerst meint der schwindlige Schiri, daß er da völlig zurecht Rot gezeigt hat und dann kommt die lustige Helga und meint, den Schiri jetzt auch noch in Schutz nehmen zu müssen, weil sich der Bjelica über die Serien an Fehlentscheidung aufregt. Jein. Er hat gesagt, dass es "komisch" ausschaut, weil sich Murg (angeblich) mit dem rechten Fuss "einhakt" (was auch immer er damit meint). Was nichts daran ändert, dass das Foul kein Rot war und sowohl Muckenhammer, als auch Payer, Trotteln sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.