DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 23. Oktober 2020 wienerfußballfan schrieb vor 20 Stunden: Ich werde das Rezept für die beiden Brote gerne an Freunde/Interessierte per pn weiterleiten, aber öffentlich Posten davon sehe ich Mal ab....möchte da gegen kein Urheberrecht verstoßen... Am besten mich anschreiben.... Edit: ist aus diesem Buch....mir gefällt einfach sein Ansatz (kurz gefasst vor 100 Jahren hatten Sie keine Küchenmaschine aber geniales Brot...) Danke jedenfalls!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 23. Oktober 2020 aurinko schrieb vor 10 Stunden: Ich glaube ich werde mir das Buch holen. Die meisten Brotbackbücher handeln heutzutage von Sauerteigbroten, mir sind Hefebrote aber bedeutend lieber. Von daher finde ich es super, dass es eines nur mit Hefe gibt. gibts da auch einen grund dafür? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 23. Oktober 2020 indestructable schrieb vor einer Stunde: gibts da auch einen grund dafür? Mir persönlich ist Sauerteig viel zu anspruchsvoll....das klappt nie so Recht bei mir.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2020 indestructable schrieb vor 1 Stunde: gibts da auch einen grund dafür? Schmeckt mir einfach nicht so. Bin da aber wohl eine Ausnahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Oktober 2020 (bearbeitet) Heute einen Orangenkuchen gemacht. War ein bisschen skeptisch, weil da 2 ganze Orangen drinnen sind (inkl. Schale). Die Orangen hab ich 3 x 10 Minuten gekocht (immer wieder neues Wasser genommen) und damit die Bitterkeit aus der Schale ausgekocht. Und ich bin echt positiv überrascht. Die Konsistenz ist ein bisschen komisch, aber der Orangengeschmack ist richtig geil. Rezept bearbeitet 24. Oktober 2020 von hausverstand 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 Meine Krapfen können sich durchaus sehen lassen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. Oktober 2020 pironi schrieb vor 1 Stunde: Meine Krapfen können sich durchaus sehen lassen. Wo hast die gekauft? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 GRENDEL schrieb Gerade eben: Wo hast die gekauft? Wieso zweifelst du bitte an meiner Backkunst? Tz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. Oktober 2020 pironi schrieb Gerade eben: Wieso zweifelst du bitte an meiner Backkunst? Tz... Weil ich dich kenn. Wieso schläfst du nicht um diese Uhrzeit? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 GRENDEL schrieb Gerade eben: Weil ich dich kenn. Wieso schläfst du nicht um diese Uhrzeit? Weil ich bis vorhin gebacken habe. Und jetzt noch ein bisschen chille. Da Hund ist neugierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Oktober 2020 GRENDEL schrieb vor 40 Minuten: Weil ich dich kenn. Wieso schläfst du nicht um diese Uhrzeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2020 pironi schrieb vor 4 Stunden: Meine Krapfen können sich durchaus sehen lassen. Wie hast du die so hoch bekommen? Wie gehen die so auf? Und wie hast du die runde Form zusammen bekommen? Also wie schaffst du den Backprozess? Btw: beim Brot habe ich nun gelernt wie unglaublich wichtig Zeit ist.. und wie wenig Germ man eigentlich braucht...früher nahm ich immer den ganzen 42 g Würfel und nach 1 Stunde ging's in den Ofen....nun sind's 0,4 Gramm und es wird 24 Stunden (mindestens) gewartet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 25. Oktober 2020 wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden: Btw: beim Brot habe ich nun gelernt wie unglaublich wichtig Zeit ist.. und wie wenig Germ man eigentlich braucht...früher nahm ich immer den ganzen 42 g Würfel und nach 1 Stunde ging's in den Ofen....nun sind's 0,4 Gramm und es wird 24 Stunden (mindestens) gewartet 24 Stunden? Wie hoch ist das Brot dann, 1 Meter? Oder lässt du es im Kühlschrank rasten (das mach ich gelegentlich so wenn ich Pizza mach, dass ist aber der einzige Teig, den ich so lange drin lass)? So richtig ins Brot selber machen, hab ich eigentlich mit dem Buch angefangen, dass is quasi der "britische Brotguru" und da in England (ausser wenn mah in ein polnisches Geschäft geht ;-)...) Germwürfel ein Fremdwort sind, hab ich eigentlich fast alles mit Trockenhefe gemacht. Der "Haupttrick" den ich von dem Buch mitgnommen habe ist: Teig gehn lassen, je nach dem was mah halt macht und welche Temperatur man hat, wenn er dann aufgangen ist, wieder durchkneten/Luft rauslassen, dann formen aufs Backblech geben, Hangerl drüber und dann lass ich den geformten Brotlaib/das Baguette was auch immer nochmal mindestens 2 Stunden gehn bevor, dass ichs ins Backrohr geb. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2020 Spannend ;-) nun mit Trockenhefe hat es mir nie so getaugt....und bei 24 Stunden brauchst du eben weeeeeeeit weniger Germ (0,4 statt 42 g!)..Germ vermehrt sich ja von selbst, wenn man ihr die Zeit gibt.. Das Brot wird dann auch bekömmlicher und leichter zu verdauen, also meiner Erfahrung nach... Und spannend, also ich hatte die Erfahrung gemacht, dass man die Luft nie komplett rausdrücken sollte... Aber genau das ist ja das spannende, es gibt viele Wege ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2020 Jedesmal aufs neue bin ich begeistert :O 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.