SV Grödig - SK Rapid Wien 2:2 (1:0)


pironi

Recommended Posts

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

holybatman, wie immer eine sehr gute Analyse, nur bei Behrendt stimme ich dir nicht zu. Ich habe normalerweise immer weniger Bauchweh wenn ich seinen Namen in der Aufstellung lese und heute hätte er auch in der IV beginnen müssen statt Pichler, dessen letzte gute Leistungen als IV auch schon verdammt lange zurückliegt. Was Behrendt z.b. im Derby gespielt hat war wirklich stark und soviel Arroganz sehe ich bei ihm auch nicht. Dass er zu oft seine Weitschüsse versucht, dahingehend gebe ich dir recht.

Mag sein, dass ich sein Zweikampfverhalten und seine Art, sich am Platz zu präsentieren, subjektiv zu hart beurteile.

Aber - wie schon betont subjektiv - empfinde ich sein Zweikampfverhalten eben pussyhaft und mir fehlt bei ihm das Gefühl, dass er sich - wie die Meisten seiner Kollegen - der Aufgabe entsprechend reinhängt.

Ich beanspruche für mich nicht, die letzte aller Weisheiten zu haben. Aber mir gefällt eben seine ganze Art, wie er Fussball auslegt, nicht.

Unfair? Mag sein! Ändert aber nichts an meiner persönlichen Einschätzung. Für mich hätte er Talent und Anlagen zu mehr, macht aber nicht mehr draus wie z.B. ein Grozurek.

Was mich heute fast schon fassungslos gemacht hat war als bei unserem anschlusstreffer sich barisic und jancker zurücklehnten und gelacht haben, und dann noch dieses interview auf sky. Schöner dodl.

Ich überlege jetzt noch, was er sich bei diesem blöden Grinser gedacht hat. Für mich hatte das den Eindruck, als wollt er damit - zu Jancker - sagen: "schau her, selbst mit den vielen Stümpern in der Mannshcaft schiess man denen noch ein Tor.

Und was die anschließenden Interviews - vor allem das über die Steffen-Einwechslung - anbelangt, so bestätigt er damit die allgemeine Annahme, dass er offensichtlich besoffen war.

Denn logisch, oder nachvollziehbar oder auch nur irgendwie erklärbar war diese Aussage mit Sicherheit genauso wenig wie die Aussage, dass die Müdigkeit eine Rolle für die desolate Vorstellung eine Rolle gespielt hat.

Wovon waren denn Palla, Pichler & Co. müde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Zurück aus dem nassen und kalten Grödig.

Was soll man dazu sagen, eine Stadion das seinen Namen nicht verdient hat, ein Wetter das es einer Sau graust und ein Kick das es dem Fußballgott den Magen umdreht.

Wieder mal hat man es nicht geschafft gegen einen sogenannten "Kleinen" zu überzeugen. Wieder mal ist man mit extrem dummen Toren in Rückstand geraten, heute dürfen wir uns über den Punkt glücklisch schätzen, denn verdient ist was anderes.

Der in meinen Augen (wie immer) grottenschlechte Schörgenhofer (wie hat es dieser Typ bitte zum FIFA Schiedsrichter geschafft?) hat es uns einerseits nicht leicht gemacht da er wirklich jede Kleinigkeit gegen uns abpfiff... selbst wenn der nasse Rasen schuld war. Der Elfmeter für uns war ebenfalls sehr schmeichelhaft.

Da war wieder mal 0 Kreativität, da wurden Bälle blind nach vorne geschlagen und verschenkt, selbst Novotas Ausschüsse gingen gefühlt ausschließlich zum Gegner (war da der wind schuld?) Palla und Pichler sind dermaßen unsicher in der Deffensive. Heut hat es aber an vielen Stellen nicht gepasst.

alles in allem ein wie gesagt glücklicher punkt, ein kick zum vergessen war das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Wovon die Spieler müde waren?

Nehme mal an ZB hat mit ihnen gestern das "Sesselspiel" gemacht, bei dem es mehr Leute als Sesseln gibt.

Oder sie haben gewürfelt, wie diese Woche in einem Interview verlautbart?

Ich glaube auch das im Offiziellen Bus mehr Doppler mitgenommen werden als Ersatzpackler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Was soll daran falsch sein? Wir machen aus viel sehr wenig und die machen aus sehr wenig viel. Oder warum reformieren wir jetzt gerade unseren Verein und tauschen zwei Drittel der Führung aus?

Weil ich der Meinung bin dass Grödig derzeit auf der Erfolgswelle schwimmt

Bei denen erwartet sich bei einem Spiel keiner was. Irgendwann werden die auch unkonstanter und das Grödig mit den Mitteln von Rapid noch erfolgreicher wird kostet mir nicht mal ein Lächeln.

Bevor er da den Mund aufreißt soll er mal ein gscheites Stadion hinstellen und für mehr als 50 Zuschauer sorgen.

Dass bei Rapid sicher nicht das ganze Potential ausgeschöpft finde ich zwar auch aber das bessert sich ja hoffentlich...

Aja was mich auch noch wundert ist dass du rbs verabscheust aber Grödig die red Bull punkto mäzen nicht viel nachstehen findest leiwand ??

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich überlege jetzt noch, was er sich bei diesem blöden Grinser gedacht hat. Für mich hatte das den Eindruck, als wollt er damit - zu Jancker - sagen: "schau her, selbst mit den vielen Stümpern in der Mannshcaft schiess man denen noch ein Tor.

Und was die anschließenden Interviews - vor allem das über die Steffen-Einwechslung - anbelangt, so bestätigt er damit die allgemeine Annahme, dass er offensichtlich besoffen war.

Denn logisch, oder nachvollziehbar oder auch nur irgendwie erklärbar war diese Aussage mit Sicherheit genauso wenig wie die Aussage, dass die Müdigkeit eine Rolle für die desolate Vorstellung eine Rolle gespielt hat.

Wovon waren denn Palla, Pichler & Co. müde?

Wenn ich wüsste er war besoffen ok, als besoffener find ich auch alles lustig, aber ich nehme jetzt mal stark an er war nüchtern das macht das ganze ja so bedenklich.Der lacher ist der hammmer, spielst unter aller sau aber hauptsache das trainerteam amüsiert sicht - herrlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wenn ich wüsste er war besoffen ok, als besoffener find ich auch alles lustig, aber ich nehme jetzt mal stark an er war nüchtern das macht das ganze ja so bedenklich.Der lacher ist der hammmer, spielst unter aller sau aber hauptsache das trainerteam amüsiert sicht - herrlich.

Ein Rausch mit 2,0 oder mehr Promille würde die Reaktionen wenigstens verständlich machen. Die "Entschuldigung", er wäre besoffen gewesen, ist nicht mehr als ein zugegeben müder und plumper Versuch der Erklärung.

Und der depperte Lacher auf der Bank hat auch bei mir Aggressionen geweckt. Ich bin mir in diesem Augenblick ziemlich verarscht vorgekommen. Die Mannschaft liefert eine Vorstellung ab, dass es einer Sau graust und der Herr Trainer hat ncihts anderes zu tun, als sich auf der Bank köstlich zu amüsieren, anstatt an der Seitenlinie zu versuchen, der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen.

Wie gesagt: entweder vollfett oder selbst überrascht, dass es dieser Hundstruppe tatsächlich gelungen ist, ein Tor reinzunudeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hab anfänglich bedauert, dass ich heute einen Termin hatte und mir das Spiel nicht ansehen konnte. Was ich aber da so lese muss ich im Nachhinein ja froh sein, nix gesehen zu haben.

Schade, schade, schade, überhaupt wenn man das Ergebnis der Salzburger jetzt kennt!

Als ich die Aufstellung gesehen habe (noch vor dem Spiel) hatte ich aber schon schlimmstes befürchtet.

Die Aussage über den Hofmann Wechsel macht mir auch ein bisserl Angst, offenbar ist Zoki doch nicht der junge Trainer mit den Taktik-Ideen, sondern einer, der aus dem Bauch die Wechsel macht und sich nur denkt, der, der kommt ist besser drauf, aber sonst mit einem Wechsel nicht wirklich was bewirken will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Wir brauchen am Donnerstag jede Kraft, die wir haben können. Insofern schon ok. Dass sich die "B-Elf" beim Aufsteiger so blamiert, gibt mir mehr zu denken, als Barisic' Entscheidung, den EC zu fokussieren!

(wäre doch wahr, wenn EC jetzt am DO wäre :davinci:)

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Rapid ist einfach einzigartig genial. Denn welche Mannschaft kann von sich behaupten, mit einer inferioren Leistung wie der gestrigen, das "Maximum" aus der jeweiligen Situation rauszuholen?

Jede andere Mannschaft wäre mit einer 0:6 Klatsche heimgefahren, Rapid eben nicht.

Und die Konkurrenz kann dankbar für Leute wie Pichler & Palla sein, denn ohne dieser Lichtgestalten wäre die Meisterschaft nicht mehr spannend sondern längst zu Gunsten von Rapid entschieden ;)

RAPID FOREVER!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das einzige was mich daran positiv stimmt:

Vor der letzten Länderspielpause rotierte ZB ebenfalls so idiotisch, man spielte genauso scheiße und erreichte gerade mal ein Xerl in Neustadt.

Nach DIESER Länderspielpause folgten dann die Partien gegen Sturm daheim (2:2), Genk 2x (mit tollen Leistungen), ein Derby und der 4:2 Sieg gegen die Admira.

Also wenn es diesmal wieder denselben Effekt bringt verzeih ich es dem Zoki :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hab mal den Sonntag verdauen müssen....

Aufstellung: na ja, einiges verständlich, einiges nicht.

Pichlers Einsatz z. B. war für mich verständlich, seine Leistung eigentlich gar nicht so unterirdisch, der Fehler verzeihlich....

aber für das Stehenbleiben hätte ich ihn an Ort und Stelle gelyncht. Zulechner war mindestens 5 Meter hinter ihm, Novota kam gut aus dem Tor raus, und Pichler verkackt es, weil er ins Weinerliche verfällt und stehen bleibt. Kann ja nicht sein.

Palla: wenn sich Schrammel nichts Ernstes getan hat, versteh ich nicht, was ihm hindert, auf dem Platz zu stehen. Und warum, wie hier schon gefragt wurde, Palla die Kabine finden kann, ist eigentlich leicht erklärt: er braucht ja nur Novota nachgehen.... Die Leistung war heute unterirdisch.

Novota: Danke. Bist ein Guter!

Behrendt: ich nenn es mal durchwachsen. Ebenso die Leistung von Wydra. Wobei ich es bei ihm noch versteh, den sollte man aufbauen und nicht in einer B-Elf den Zehner spielen lassen.

Boyd: wenn man auswärts ohne Flanken spielt, kann der seine Leistung sicher nicht abrufen. Dann ist es sinnlos, mit ihm zu spielen.

Den Lacher der Trainer hab ich sogar verstanden, da spielt ein 20-Jähriger die halbe Manschaft schwindlig und schießt dabei ein Traumtor, ich hätte bzw. habe mich sogar sehr darüber gefreut, sogar bei dem Zwischenstand.

Ja, die Partie war warscheinlich vercoacht, ich weiß aber nicht, ob es mit einem Einser-Team nicht genau so oder ähnlich gelaufen wäre. Der Vergleich, dass es mit Hofmann und Schaub dann besser ging, hinkt, die beiden kamen auf das Feld und waren frisch, die Grödiger sicher schon müde.

Unterm Strich: ich war vor der Partie mit einem Punkt glücklich, ich bin es nach der Partie auch, Schörgenhofer war diesmal sicher nicht Anti-Rapid und schön langsam weiß man, dass Rapid auch zum Schluss noch Tore schießen kann. Unter Schöttel wäre das nicht passiert.

P.S.: wir haben eine junge, unroutinierte Truppe, mit Einzelkönnern, die schon in die Jahre kommen und einen unroutinierten Trainer, dem man es auch an seinen Aussagen anmerkt. Aber mir ist die heurige Meisterschaft 100 x lieber als das Gegurke unter Schöttl.

Basta.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.