mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) bin da deiner meinung. die (bedingungslosen) befürworter würde ich nur gerne fragen, ob sie bjelica für einen besseren oder gleich guten trainer wie stöger halten. falls nicht, ob sie glauben dass es derzeit fast keine so guten wie stöger gibt. falls ja, ob es auch keine gibt die zwischen stöger und bjelica liegen. ich glaub nämlich auch dass cl und verletzungen das bild nochmal gewaltig trüben. aber so klar wie zu stöger zeiten wäre es auch ohne doppelbelastung und verletzungen nicht gewesen. stöger nachweinen bringt aber auch nichts. die frage ist, obs ein anderer, der nicht stöger heißt, besser machen würde. schmid hat unter vastic zum beispiel nicht viel bewirkt. foda halte ich für einen grundsätzlich guten trainer, den ich zum jetzigen zeitpunkt aber nicht bei uns sehen wollen würde. Ich bin kein bedingungsloser NB Befürworter und finde auch nicht das er von seiner persönlichen Philosophie zu uns passt, aber dass diese Saison Elend wird war schon vorher vorauszusehen, dass wir in der CL nicht reüssieren und Lehrgeld zu zahlen haben auch - bzw. das wir überhaupt reingekommen sind grenzt schon an ein Wunder, dass wir wiedermal ein Derby verlieren werden detto. Im Endeffekt stehen wir grosso modo so da wie ich es vor der Saison erwartet habe - lässt sich ja nachlesen. Auch ich finde das wir in der Liga scheiße spielen, aber ja ich hab' unter jedem Trainer Spiele mit solch bescheidener Qualität gesehen und ja ich bin davon überzeugt das wenn die Stimmung nicht zu beschissen wird, wir nach der CL-Erfahrung auch wieder zulegen werden und Platz Zwei oder Drei in der Endabrechnung einnehmen werden. Dieses aber ist aber kein kleines und das die Stimmung so scheiße ist, ist auch auf kommunikationstechnische Fehler von NB zurückzuführen der anstatt eine realistische Einschätzung der Lage abzugeben trotzdem mantraartig betont jedes Spiel gewinnen zu wollen, überzeugt ist das wir in den beiden letzten CL-Spielen Punkten werden, etc. Der Kommunikationsaspekt gegenüber den Medien - die Kommunikation mit der Mannschaft kann ich nicht einschätzen - ist das was ich NB ankreide. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wenn wir NB stanzen ein Trainer kommt der besser zu uns passt. Schmid wär' spannend - aber auch keine Bank - der wird wohl außerdem trotzdem die Saison mit dem Peda fertig machen, überhaupt wenn es grad so gut rennt, ob Foda oder NB is' g'hupft wie g'hatscht und Canadi trau' ich unseren Verantwortlichen nicht zu, überhaupt weil er bei Medien und der großen Mehrheit der Fans als No Name gilt und beim kleinsten Gegenwind schon unter Druck stehen würde. Dementsprechend soll NB in Ermangelung sinnvoller Alternativen mal weiterwirken. Abgesehen davon würde ich wie bereits gesagt Fredl Tartar als Trainer meines Herzens natürlich sofort mit Handkuss nehmen, da geht es allerdings kaum um seine fußballerische Fachexpertise... bearbeitet 10. November 2013 von mcschneck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flutlicht Amateur Geschrieben 10. November 2013 das die trotteln in dem fall in der fifa sitzen und wohl massnahmen gesetzt hätten, wenn die deutschen ein wiederholungsspiel ansetzen ohne ok der fifa. scheint wohl klar zu sein. hier müsste man die greise mal alle ausmisten, die sich gegen moderne unterstützung wehren oder alles unter dem aspekt der tatsachenentscheidung stellen. kein wunder das es überall wettskandale etc. gibt. wenn da ein schiri offensichtlich was falsch pfeift, dann zählt das eben, weils eine tatsachenentscheidung war. sorry da krankt das ganze system. spiele die durch abseitstore entschieden werden, werden auch nicht wiederholt. insofern finde ich die vorgangsweise richtig. wenn man bei einer fehlentscheidung ein spiel wiederholt, muss man das theoretisch bei jeder gravierenden fehlentscheidung tun. aberkannte tore oder fälschlicherweise anerkannte tore (egal ob durchs aussennetz oder durch abseits) sind solche gravierenden fehlentscheidungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. November 2013 Ich bin kein bedingungsloser NB Befürworter und finde auch nicht das er von seiner persönlichen Philosophie zu uns passt, aber dass diese Saison Elend wird war schon vorher vorauszusehen, dass wir in der CL nicht reüssieren und Lehrgeld zu zahlen haben auch - bzw. das wir überhaupt reingekommen sind grenzt schon an ein Wunder, dass wir wiedermal ein Derby verlieren werden detto. Im Endeffekt stehen wir grosso modo so da wie ich es vor der Saison erwartet habe - lässt sich ja nachlesen. Auch ich finde das wir in der Liga scheiße spielen, aber ja ich hab' unter jedem Trainer Spiele mit solch bescheidener Qualität gesehen und ja ich bin davon überzeugt das wenn die Stimmung nicht zu beschissen wird, wir nach der CL-Erfahrung auch wieder zulegen werden und Platz Zwei oder Drei in der Endabrechnung einnehmen werden. Dieses aber ist aber kein kleines und das die Stimmung so scheiße ist, ist auch auf kommunikationstechnische Fehler von NB zurückzuführen der anstatt eine realistische Einschätzung der Lage abzugeben trotzdem mantraartig betont jedes Spiel gewinnen zu wollen, überzeugt ist das wir in den beiden letzten CL-Spielen Punkten werden, etc. Der Kommunikationsaspekt gegenüber den Medien - die Kommunikation mit der Mannschaft kann ich nicht einschätzen - ist das was ich NB ankreide. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wenn wir NB stanzen ein Trainer kommt der besser zu uns passt. Schmid wär' spannend - aber auch keine Bank - der wird wohl außerdem trotzdem die Saison mit dem Peda fertig machen, überhaupt wenn es grad so gut rennt, ob Foda oder NB is' g'hupft wie g'hatscht und Canadi trau' ich unseren Verantwortlichen nicht zu, überhaupt weil er bei Medien und der großen Mehrheit der Fans als No Name gilt und beim kleinsten Gegenwind schon unter Druck stehen würde. Dementsprechend soll NB in Ermangelung sinnvoller Alternativen mal weiterwirken. Abgesehen davon würde ich wie bereits gesagt Fredl Tartar als Trainer meines Herzens natürlich sofort mit Handkuss nehmen, da geht es allerdings kaum um seine fußballerische Fachexpertise... Noch mal : Manfred Schmid würde sofort kommen und übernehmen !!! wurscht wie es in Köln ausschaut. Auf was hinauf sollte das mit Bjelica noch funktionieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom9 Spitzenspieler Geschrieben 10. November 2013 Etwas ist mir beim gestrigen Spiel auch noch aufgefallen, vlielleicht ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt das zu diskutieren, aber mir scheint, daß der Ortlechner vielleicht nicht der richtige Kapitän ist, zumindest nicht am Platz. Verstehen wir uns richtig, er spielt relativ konstant gut und hat hin und wieder Ausreißer nach oben und ganz selten nur nach unten. Er hat eine professionelle Einstellung und ist ein super Typ. Aber, er kann die Mannschaft nicht puschen, sie wachrütteln und antreiben, er gibt kaum Anweisungen am Platz etc. Der Kienast, als er ins Spiel kam, hat in meinen Augen innerhalb kurzer Zeit allein durch seinen Einsatz, dadurch wo er überall zu finden war und durch die Art wie er intelligent im Spiel gearbeitet hat, der Mannschaft sehr geholfen und plötzlich sah vieles besser aus und ein zumindest kleiner Ruck ging durch die Mannschaft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 10. November 2013 Noch mal : Manfred Schmid würde sofort kommen und übernehmen !!! wurscht wie es in Köln ausschaut. Auf was hinauf sollte das mit Bjelica noch funktionieren ? Auf was hinauf sollte es mit Schmid als Chefcoach funktionieren? Etwas ist mir beim gestrigen Spiel auch noch aufgefallen, vlielleicht ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt das zu diskutieren, aber mir scheint, daß der Ortlechner vielleicht nicht der richtige Kapitän ist, zumindest nicht am Platz. Verstehen wir uns richtig, er spielt relativ konstant gut und hat hin und wieder Ausreißer nach oben und ganz selten nur nach unten. Er hat eine professionelle Einstellung und ist ein super Typ. Aber, er kann die Mannschaft nicht puschen, sie wachrütteln und antreiben, er gibt kaum Anweisungen am Platz etc. Der Kienast, als er ins Spiel kam, hat in meinen Augen innerhalb kurzer Zeit allein durch seinen Einsatz, dadurch wo er überall zu finden war und durch die Art wie er intelligent im Spiel gearbeitet hat, der Mannschaft sehr geholfen und plötzlich sah vieles besser aus und ein zumindest kleiner Ruck ging durch die Mannschaft... Interessante These ... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. November 2013 Auf was hinauf sollte es mit Schmid als Chefcoach funktionieren? Auf was hinauf sollte überhaupt eine Änderung funktionieren ? Warum funktioniert System Bjelica nicht ? Warum funktionieren die Spieler nicht ? Probieren geht über studieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Noch mal : Manfred Schmid würde sofort kommen und übernehmen !!! wurscht wie es in Köln ausschaut. Auf was hinauf sollte das mit Bjelica noch funktionieren ? Wenn du den Manfred kennst und dem wirklich so ist bitte gerne, probieren wir es aus, Schmid passt mmn. no na besser zu uns - allein aufgrund seiner Geschichte. Wäre er Chefcoach geworden, kann ich mir allerdings nicht vorstellen das wir wesentlich (!) besser dastehen würden. Frage ist würde TP das machen, sollte NB jetzt sofort gestanzt werden oder holt nicht doch erst recht wieder den Foda. Warum es besser laufen soll wenn wir an NB festhalten, schlicht und ergreifend weil die - vor allem mentale - Doppelbelastung wegfällt und wenn jetzt irgendwer daherkommt und sagt so etwas darf es bei Profis nicht geben, dann soll die Person mal nachschauen wie es Sturm damals als sie sogar die Gruppenphase überstanden haben oder sonst irgendeiner österreichischen Mannschaft die in die CL gekommen ist, während ihres CL-Aufenthalts gegangen ist und wie es dann weitergegangen ist als die Gruppenphase vorbei war. Diese Halbsaison lässt sich schlicht und ergreifend mit überzogener Erwartungshaltung, Enttäuschung, schlechter Stimmung, größerer Druck erklären. Darauf keine zufriedenstellenden Antworten zu finden ist das was ich NB ankreide, der macht genau das was ein großteil der Fans hören will und die sind logischerweise dann trotzdem frustriert weil das was sie hören wollen nun mal leere Worte ohne großartig positiven Effekt sind. bearbeitet 10. November 2013 von mcschneck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Warum wurde der NB Thread geschlossen? Wird hier halt darüber weiter diskutiert NB passt nicht zu uns. Weder von seiner Art, noch vom Auftreten und seiner Persönlichkeit. Hat er Recht mit seinen Aussagen, oder nicht? Egal, denn hier geht es um Stil. Dieser Stil passt so gar nicht zur gut-bürgerlichen Austria. Wir brauchen keine Schreihälse, die laut auf den Tisch hauen in ihrer Wut, wir brauchen auch keine Trainer, die öffentlich auf ihre Spieler los gehen, obwohl sie angeblich immer wieder betonen, dass sie sich vor die Mannschaft stellen. Das ist einfach nicht das, was ich mir persönlich von einem Trainer eines Vereins erwarte, der sich selbst damit schmückt, ein höheres Niveau als in Westwien zu haben. Da spielt natürlich auch persönliche Meinung mit, aber ich kenne sehr viele Leute, denen es so geht. Bjelica hatte am Anfang für einen Neuling ein sehr hohes Standing und hat dieses Stück für Stück verspielt. Die schlechten Ergebnisse haben diesen Prozess zwar beschleunigt, aber der eigentliche Katalysator waren div. Aussagen, die mmn unwürdig für einen Austriatrainer sind. So haben die Leute halt immer mehr erkannt, dass der Typ eigentlich null zu uns passt. Die spielerische Komponente will ich da jetzt gar nicht beurteilen. Jeder der Augen im Kopf hat sieht, was wir seit Monaten mit Ausnahmen zamspielen. Da soll jeder selbst beurteilen, ob da die Meisterkicker oder ein No-Name Trainer schuld ist. bearbeitet 10. November 2013 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 10. November 2013 Auf was hinauf sollte überhaupt eine Änderung funktionieren ? Warum funktioniert System Bjelica nicht ? Warum funktionieren die Spieler nicht ? Probieren geht über studieren. Nochmals meine sachliche Frage. Was befähigt Deiner Meinung nach Manfred Schmid zum Chefcoach einer Bundesliga-Profimannschaft, die den Anspruch hat mindestens eine Top-3-Platzierung zu erreichen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. November 2013 Wäre Daxbacher geblieben, hätte er wohl die EC-Quali geschafft. Dann wäre er (zur Freude der Fraktion, die Trainer Loyalität ohne Wenn und Aber fordert) wohl heute noch unser Trainer und wir würden immer noch ganz nett spielen, aber am Ende nichts gewinnen. Kaffesudleserei. Wenn man die Ära Daxbacher in 3 Phasen unterteilt - 1.) Mile, Bazina, Blanchard und co 2.) Mile und die Buben 3.) die Buben alleine - muss jeder konstatieren, dass Daxi allerhöchstens in seiner ersten Saison enttäuscht hat. Im Herbst 2011 gab's halt eine Schwächephase der Burschen in der MS nicht aber in der EL. Da er gezeigt hat, dass er mit drastisch verändertem Kader sehr gut weiter arbeiten kann, wäre es ihm ohne Junuzovic und Barazite hochgerechnet vielleicht sogar gelungen 2012 um den Titel mitzuspielen. Ich will nur darauf hinaus, dass der "Stillstand", der dem Daxi damals so oft vorgeworfen wurde, gar nicht stattfinden konnte, weil sich die Kadersituation ja - objektiv ersichtlich - laufend drastisch geändert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flutlicht Amateur Geschrieben 10. November 2013 Die spielerische Komponente will ich da jetzt gar nicht beurteilen. Jeder der Augen im Kopf hat sieht, was wir seit Monaten mit Ausnahmen zamspielen. Da soll jeder selbst beurteilen, ob da die Meisterkicker oder ein No-Name Trainer schuld ist. naja beide sind schuld. ich frag mich zum beispiel, warum die spieler nicht einfach die laufwege aus dem vorjahr nutzen. wenn wir souverän auftreten und spiele gewinnen wird bjelica das nicht verbieten, blöd wäre er. oder verlernt man diese laufwege wirklich, wenn man sie nicht regelmäßig trainiert? spiele selbst nicht vereinsfußball, daher weiß ich sowas nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) und wie schaun wir aus punkto NB-ablöse? news? leider, jop Hab leider noch nichts erfahren.Angezählt ist er auf jeden fall, aber das ist eh offensichtlich bearbeitet 10. November 2013 von freakboy89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. November 2013 Wenn du den Manfred kennst und dem wirklich so ist bitte gerne, probieren wir es aus, Schmid passt mmn. no na besser zu uns - allein aufgrund seiner Geschichte. Wäre er Chefcoach geworden, kann ich mir allerdings nicht vorstellen das wir wesentlich (!) besser dastehen würden. Frage ist würde TP das machen, sollte NB jetzt sofort gestanzt werden oder holt nicht doch erst recht wieder den Foda. Warum es besser laufen soll wenn wir an NB festhalten, schlicht und ergreifend weil die - vor allem mentale - Doppelbelastung wegfällt und wenn jetzt irgendwer daherkommt und sagt so etwas darf es bei Profis nicht geben, dann soll die Person mal nachschauen wie es Sturm damals als sie sogar die Gruppenphase überstanden haben oder sonst irgendeiner österreichischen Mannschaft die in die CL gekommen ist, während ihres CL-Aufenthalts gegangen ist und wie es dann weitergegangen ist als die Gruppenphase vorbei war. Unserer Reaktion auf diese Halbsaison lässt sich schlicht und ergreifend mit überzogener Erwartungshaltung, Enttäuschung, schlechter Stimmung, größerer Druck erklären. Darauf keine zufriedenstellenden Antworten zu finden ist das was ich NB ankreide, der macht genau das was ein großteil der Fans hören will. So einfach würde ich es mir nicht machen, EC aus, Spieler werden wieder gut... Siehe Vastic Zeit. Ja, kenne Manni Schmid und weiss, das er nicht besonders glücklich in köln ist. Bjelica gehts ja nur noch um seine Haut, dem sind die Austria bzw die Spieler wurscht, hätte halt auch gerne ein Engagement in D, deshalb seine nicht nachvollziehbaren Attacken auf die Spieler. Passt besser zu Rapdi mit seiner Art. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 10. November 2013 Wäre er Chefcoach geworden, kann ich mir allerdings nicht vorstellen das wir wesentlich (!) besser dastehen würden. Und wären Grünwald, Gorgon und Stankovic nicht verletzt, gäbe es heute keine "Trainerdiskussion", weil wir mehr Punkte hätten und vermutlich auf Platz 2 stehen würden. Hab leider noch nichts erfahren. Angezählt ist er auf jeden fall, aber das ist eh offensichtlich Wer zählt ihn an? Fans und Internet-User? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 10. November 2013 Natürlich. Klar war es so nicht geplant. Aber es zeigt, dass es wichtig war bei Daxbacher zu reagieren. Und es war wichtig bei Vastic zu reagieren (wenngleich zu spät). Und genauso wichtig wäre es jetzt bei Bjelica zu reagieren. Und wer Maders Leistung nicht für schwerstens verbesserungswürdig hält, der sollte im Stadion weniger Aufmerksamkeit auf das Bierholen und Konsumieren verwenden. Er schafft es nicht die Defensive zu stabilisieren (sonst wäre es nicht möglich, dass uns der WAC (Wolfsberg! Da gibt es ein Schild auf der Autobahn, wer weiß sonst etwas darüber?) daheim hinten reindrängt, dass man annimmt es ist immer noch CL), noch das Spiel zu öffnen oder aufzubauen. Was also ist seine Aufgabe, die ihn so wichtig macht? wtf? das zeigts überhaupt nicht der daxbacher rauswurf hat mit der stöger saison rein gar nichts zu tun (man hätte ja die möglichkeit gehabt, und ich nehme an vermutlich auch genutzt, daxbacher nicht mehr zu verlängern) mader ist alles andere als ein 6 diese aufgaben hätte dilaver gehabt mader ist ganz klar ein offensiv orientierter spieler mit einem unglaublichen spielverständnis, übersicht und hoher passsicherheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.