Transfertheater Winter 2014


austria_th9ms9n

Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Hätten Sie 2Monate vorher zugeschlagen,hätte er nur 300.000 gekostet

hätte red bull und nicht aalen bei osnabrück angeklopft wären es mehr als 0,3 mio gewesen ;) ähnlich ist es jetzt bei uns - jeder weiss, dass wir kohle haben, und deshalb sind die spieler automatisch etwas teurer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was in der Causa Kampl untergeht: Der Junge hat sich auf eine Karriere in der zweiten BL eingestellt - bei seinem Können wäre es eine Frage der Zeit gewesen, bis ihn ein Verein aus der oberen Etage nimmt. Dann kommen wir und sagen: Komm nach Österreich, Kevin, da stehst du zwar nicht so im Fokus, spielst ein Jahr keinen Europacup, verdienst auch nicht mehr, es fließt auch kein Handgeld - aber die 300.000 an deinen Arbeitgeber können wir uns leisten. RBS dagegen kommt mutmaßlich so an: Kevin, komm nach Österreich, du kriegst bezahlt wie in der Bundesliga... nebenbei geht's uns sportlich immer gut.

Ich leugne nicht, dass es Parits versäumt, solche Leute zu beobachten - selbst, wenn es "nur" Petsos ist. Aber man muss realistisch sein und zugeben, dass selbst bei denen, die zu uns kommen würden, ein großes finanzielles Risiko dabei ist. Wir können "Gescheiterte" aufnehmen - keine U21-Nationalspieler, bei denen "Bundesliga" schon fast im Lebenslauf steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was in der Causa Kampl untergeht: Der Junge hat sich auf eine Karriere in der zweiten BL eingestellt - bei seinem Können wäre es eine Frage der Zeit gewesen, bis ihn ein Verein aus der oberen Etage nimmt. Dann kommen wir und sagen: Komm nach Österreich, Kevin, da stehst du zwar nicht so im Fokus, spielst ein Jahr keinen Europacup, verdienst auch nicht mehr, es fließt auch kein Handgeld - aber die 300.000 an deinen Arbeitgeber können wir uns leisten. RBS dagegen kommt mutmaßlich so an: Kevin, komm nach Österreich, du kriegst bezahlt wie in der Bundesliga... nebenbei geht's uns sportlich immer gut.

Ich leugne nicht, dass es Parits versäumt, solche Leute zu beobachten - selbst, wenn es "nur" Petsos ist. Aber man muss realistisch sein und zugeben, dass selbst bei denen, die zu uns kommen würden, ein großes finanzielles Risiko dabei ist. Wir können "Gescheiterte" aufnehmen - keine U21-Nationalspieler, bei denen "Bundesliga" schon fast im Lebenslauf steht.

sry aber das ist schlicht und einfach falsch!

kampl konnte sich werder bei leverkusen noch bei fürth durchsetzen.

erst bei osnabrück (3. liga) wurde er stammspieler. richtig aufgezeigt hat er allerdings erst bei aalen (3 spiele 2 tore, 2 vorlagen)!

sprich vor seinem wechel zu aalen war der herr kampl von der bundesliga meilenweit entfernt und daher glaube ich sehr wohl, dass wir ihn relativ günstig bekommen hätten, denn mehr als wir kann auch ein verein wie aalen nicht zahlen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich freue mich schon auf nächste Woche wenn die Jungen sich in der Youth League beweisen dürfen. Ganz besonders auf Horvath natürlich, aber auch Michorl, Hadzikic, Zivotic, und Gluhakovic werd ich genauer beobachten, den genau auf diesen Positionen könnte bzw. müsste man im Winter reagieren mMn.

Natürlich kommt es darauf an welche Spieler uns verlassen, aber es ist sehr beruhigend zu wissen dass wir mit unserer Jugend immer Alternativen haben werden!

Irgendwie der falsche Thread, irgendwie auch nicht :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns habe ich sowieso manchmal das gefühl ,das wir erst Spieler verpflichten, und dann versuchen sie in ein System zu drängen.

Stöger war ja glaub ich einer der wenigen der versucht hat ,das System an die Spieler anzupassen.

Was auch ein grund war ,warum wir so erfolgreich waren letzte Saison.

Aber jetzt in dieser Saison Systemumstellung-die nicht nachvollziehbar ist und das Unheil nahm seinen lauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich freue mich schon auf nächste Woche wenn die Jungen sich in der Youth League beweisen dürfen. Ganz besonders auf Horvath natürlich, aber auch Michorl, Hadzikic, Zivotic, und Gluhakovic werd ich genauer beobachten, den genau auf diesen Positionen könnte bzw. müsste man im Winter reagieren mMn.

Natürlich kommt es darauf an welche Spieler uns verlassen, aber es ist sehr beruhigend zu wissen dass wir mit unserer Jugend immer Alternativen haben werden!

Irgendwie der falsche Thread, irgendwie auch nicht :ratlos:

hättest dir besser die amateure angesehen wie noch saison war, dort gibt es mehr aufschlüsse als bei einem nachwuchsspiel (auch wenn man dort natürlich die anlagen gut erkennen kann)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Aber jetzt in dieser Saison Systemumstellung-die nicht nachvollziehbar ist und das Unheil nahm seinen lauf

von der schreibst ja auch immer nur du. was wurde denn großartig umgestellt? zu saisonbeginn (meisterbonus) haben sogar die gleichen spieler auf den positionen begonnen wie im vorjahr

hättest dir besser die amateure angesehen wie noch saison war, dort gibt es mehr aufschlüsse als bei einem nachwuchsspiel (auch wenn man dort natürlich die anlagen gut erkennen kann)

die saison war aber heuer nicht so überragend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ein "guter Legionär" muss nicht zwangsläufig viel Geld kosten...eines der besten Beispiele ist da Milenko Acimovic (!)...da gehört viel dazu :

Charakter, der Wille sich mit dem Verein zu identifizieren, der Wille in Österreich zu spielen und die Bereitschaft auch auf Kuhweiden wie Grödig, Wolfsberg oder Hannapi alles zu geben....

Entscheidend ist da wohl das Alter.

Junge, aufstrebende Legionäre um die 20, die sich mehr oder weniger schon bewiesen haben, braucht man mMn nicht lange beobachten. Das wäre Zeitverschwendung.

Ansonsten fiele mir da einer ein, der einige der genannten Kriterien jedenfalls erfüllen würde: Lucho Gonzalez.

Wenn noch zu teuer, dann halt später. Der spielt sicher bis 40 auf Top-Level.

Überhaupt ist Porto nicht zuletzt wegen der portugiesischen Liga interessant. Da sollte man immer schauen, ob man nicht einmal was abstauben kann.

bearbeitet von OriginalAnnouncements

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

hättest dir besser die amateure angesehen wie noch saison war, dort gibt es mehr aufschlüsse als bei einem nachwuchsspiel (auch wenn man dort natürlich die anlagen gut erkennen kann)

Würd ich echt gern wieder, aber als Nö-Veilchen

ist es Termintechnisch eher schwierig das auch noch mit einzuplanen, wenn man bedenkt dass ich mir für jedes CL-Spiel unserer Austria zwei Tage frei nehmen muss, und ich die Gelegenheit gleich nutze um mir die Jungen anzusehen, da es sonst für mich unmöglich ist. - Genug OT -

Wollte nur darauf hinweisen das wir mit unseren Nachwuchs einen eigenen Transfermarkt besitzen.

Es wird bestimmt schon jüngere Spieler geben die eben die freigewordenen Plätze bei den Amateuren wieder besetzten. So oder so ähnlich sollte man in Zukunft arbeiten um ganz einfach den Kreislauf in Schwung zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sry aber das ist schlicht und einfach falsch!

kampl konnte sich werder bei leverkusen noch bei fürth durchsetzen.

erst bei osnabrück (3. liga) wurde er stammspieler. richtig aufgezeigt hat er allerdings erst bei aalen (3 spiele 2 tore, 2 vorlagen)!

sprich vor seinem wechel zu aalen war der herr kampl von der bundesliga meilenweit entfernt und daher glaube ich sehr wohl, dass wir ihn relativ günstig bekommen hätten, denn mehr als wir kann auch ein verein wie aalen nicht zahlen!!!

Ändert nichts daran, dass Kampl in Slowenien schon wohlbekannt war. Und nicht immer wird gewartet, bis jemand richtig aufzeigt. Das Potenzial dazu, innerhalb von ein, zwei Jahren von einem Bundesligaverein entdeckt und verpflichtet zu werden, hat er wahrscheinlich. Sein Manager wird jedenfalls nichts Gegenteiliges behauptet haben, wodurch ein Abstecher nach Österreich im Karriereplan eines (damals) 21jährigen Teamspielers eher nicht selbstverständlich wird.

Dass Aalen nicht viel mehr zahlt, mag schon sein. Aber wir hätten ihm den Gang nach Österreich auch mit einem ordentlichen Gehalt versüßen müssen, und "ordentlich" heißt für unsere Maßstäbe immer noch "hoch". Parits kauft keine 21jährigen Topverdiener, und auch wenn Kampl natürlich eingeschlagen hat, ist das generell nicht schlecht. Sonst kommt der nächste, der nächste...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es wird bestimmt schon jüngere Spieler geben die eben die freigewordenen Plätze bei den Amateuren wieder besetzten. So oder so ähnlich sollte man in Zukunft arbeiten um ganz einfach den Kreislauf in Schwung zu halten.

wird doch eh laufend gemacht :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

wird doch eh laufend gemacht :ratlos:

Stimmt im Prinzip! Vielleicht bin ich größenwahnsinnig und erhoffe mir zuviel, oder es ist einfach noch zu früh.

Mit Lindner, Suttner, Leovac, Gorgon, Dilaver und Horvath sind 6 Spieler im Kader die direkt von den Amateuren zu den Profis aufgestiegen sind.

Simkovic, Grünwald, Rotpuller, Ramsebner und Okotie sind über Umwege zurück zur Austria.

Dragovic ist bislang der einzige dem es gelungen ist vom Nachwuchs bzw. dann der Kampfmannschaft den Sprung in's Ausland zu schaffen, von Alaba mal abgesehen.

Luxbacher hat bis jetzt noch kein Spiel bestritten und zählt noch nicht so ganz, aber das wird sich vermutlich bald ändern.

Zusammengezählt ergibt das eine beachtliche Anzahl an Spielern und mir ein immer besseres Gefühl Austrianer zu sein.

Zusammengefasst ergibt es folgendes, und zwar:

Weiter so wirtschaften als hätte es die CL nie gegeben und das Geld lieber in den Nachwuchs und in die Infrastruktur hineinstecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.