Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 23. Dezember 2013 talentbefreit ist schon sehr überspitzt, aber für die austria reichts nicht, ausserdem sehe ich da überhaupt keinen bedarf., von der Spielanlage passt er einfach nicht. da würde ich lieber harrer zurück holen, der mMn mehr talent hat und den man nicht überteuert rauskaufen müsste. Das klingt schon ganz anders. Harrer und Hinterseer haben beide das Potential um gute Spieler in unserer Liga zu sein, wobei Harrer da freilich flexibler einsetzbar ist. Hinterseer weist meiner Meinung nach viele Parallelen zum Spielstil von Kienast auf, wäre demnach nur ein Wunschtransfer von mir, sollte uns dieser verlassen (Wobei, wird Kienast eigentlich jünger ?). Rein logisch wäre er kein Hosinerersatz, ein günstiger Transfer (inkl. P. Grünwald Tausch) würde mich allerdings reizen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 23. Dezember 2013 sorry aber hinterseer ist sicherlich kein kienast typ. er ist zwar ungefähr gleich gross, hat aber deutliche vorteile in schnelligkeit und technik. zudem ist er sicherlich ein kompletterer spieler und viel variabler einsetzbar. bei der vienna hat er oft am flügel agiert. in innsbruck zumeist im 4-2-3-1 als freigeist hinter der zentralen spitze. er hat sich immer viele chancen erarbeitet, aber seine grösste schwäche war jahrelang das verwerten. heuer klappt dies bisher sehr gut. imo braucht er aber platz für sein spiel (ähnlich wie royer). gegen tief stehende gegner kommt er bisher nicht so gut zur geltung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 23. Dezember 2013 Hinterseer wäre ein guter für uns; technisch und körperlich stark und offensiv überall einsetzbar. Würde mich sehr freuen wenn er zu uns kommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dope Germania Geschrieben 23. Dezember 2013 Windbichler wäre sowas von unnötig 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Dezember 2013 Windbichler wäre sowas von unnötig 22, relativ gestandener Bulikicker, die Admira wird Kohle brauchen zwengs Lizenz, also wohl auch nicht unendlich teuer und Österreicher. Im Winter gibts eher nur ausländische IV-Wundertüten ablösefrei/billig, wenn Rogulj geht macht er zumindest halbwegs Sinn für mich. Margreitter würde mir noch einfallen, der wäre aber wahrscheinlich teurer rauszukaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Dezember 2013 22, relativ gestandener Bulikicker, die Admira wird Kohle brauchen zwengs Lizenz, also wohl auch nicht unendlich teuer und Österreicher. Im Winter gibts eher nur ausländische IV-Wundertüten ablösefrei/billig, wenn Rogulj geht macht er zumindest halbwegs Sinn für mich. Margreitter würde mir noch einfallen, der wäre aber wahrscheinlich teurer rauszukaufen. Kannst mal bitte schauen wie der Neue ist, Zweitnick oder so? Er schaut ma a bissi verdächtig aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.Z.P. Superkicker Geschrieben 23. Dezember 2013 Da windbichler is a ungustl!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2013 Windbichler wäre riskant da chronische Probleme mit den bandscheiben!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 23. Dezember 2013 sorry aber hinterseer ist sicherlich kein kienast typ. er ist zwar ungefähr gleich gross, hat aber deutliche vorteile in schnelligkeit und technik. zudem ist er sicherlich ein kompletterer spieler und viel variabler einsetzbar. bei der vienna hat er oft am flügel agiert. in innsbruck zumeist im 4-2-3-1 als freigeist hinter der zentralen spitze. er hat sich immer viele chancen erarbeitet, aber seine grösste schwäche war jahrelang das verwerten. heuer klappt dies bisher sehr gut. imo braucht er aber platz für sein spiel (ähnlich wie royer). gegen tief stehende gegner kommt er bisher nicht so gut zur geltung. Kienast kann ebenso hängend spielen und auf die Seiten ausweichen (tut er sogar oft im Spiel), ebenso ist er technisch stark. Schneller ist Hinterseer freilich. Also ich schätze nach wie vor beide Spielertypen ähnlich ein Windbichler wäre riskant da chronische Probleme mit den bandscheiben!!!! sowie Rogulj 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 23. Dezember 2013 Was ich eher bedenklich finde ist,das ganze Geld ins Stadion zu stecken und nicht viel in die Mannschaft zu investieren. Wenn das so weiter geht haben wir ein Stadion für 17000 Besucher,aber es kommen nur 5000 weil wir so Scheisse zum anschauen sind. Und von EL könne wir nur träumen. Ist das Worst Case,keine Frage,aber es kann passieren. Würd die Mannschaft nicht so vernachlässigen. Im Sommer müssen richtige Verstärkungen kommen. Nicht solche wie Windbichler usw! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 23. Dezember 2013 Was ich eher bedenklich finde ist,das ganze Geld ins Stadion zu stecken und nicht viel in die Mannschaft zu investieren. Wenn das so weiter geht haben wir ein Stadion für 17000 Besucher,aber es kommen nur 5000 weil wir so Scheisse zum anschauen sind. Und von EL könne wir nur träumen. Ist das Worst Case,keine Frage,aber es kann passieren. Würd die Mannschaft nicht so vernachlässigen. Im Sommer müssen richtige Verstärkungen kommen. Nicht solche wie Windbichler usw! Bevor man viel geld in spieler investiert, muss zuerst die infrastruktur passen. Und sagen wir mal so, unser stadion hat es mehr als nötig! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dope Germania Geschrieben 23. Dezember 2013 Lieber eine gute mannschaft in einer dauernd ausverkauften hütte als eine oaschtruppe in einem 5 sterne stadion. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 23. Dezember 2013 Anscheinend gabs in österreich noch nicht genug mahnende beispiele 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 23. Dezember 2013 Anscheinend gabs in österreich noch nicht genug mahnende beispiele ich versteh dieses trauma nicht. als ob ein spielerkauf uns in den ruin treiben würde. wir sollen sie nicht auf pump kaufen oder die ganzen 15 mille reinvestieren. aber z.b 5-6 könnte man investieren für zwei spieler wie kampl/mane. oder 2-4 und dafür eine spur billiger. und wie man an den angeboten für kampl sieht sind das nicht unbedingt sunken costs wenn wir unserem spielerprofil treu bleiben. aber nach so einem geldregen die mannschaft nicht deutlich zu verstärken ist auch irgendwie fahrlässig. vor allem wenn man sich anschaut wie wir spielen und was uns teilweise an qualität fehlt. wenn bjelica nicht rausgeschmissen wird dann kanns an ihm ja nicht liegen. dann sind die spieler das problem...dann muss aber auf dem sektor wenigstens was passieren. also ein 1-1,5 millionen-mann der jung ist und mit potential für jeden mannschaftsteil (außér fürs tor) und für die offensive vlt sogar 2. dann ist vielleicht sogar egal ob der bjelica trainer bleibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 23. Dezember 2013 (bearbeitet) Anscheinend gabs in österreich noch nicht genug mahnende beispiele leider, vor allem verstehen viele nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen sich einen Spieler kaufen und sich einen Spieler leisten zu können gibt. Die Einnahmen der CL sind ein Bonus wie man ihn in unserer Situation einmal mit viel Glück in 10 Jahren erhalten kann. Dies ist zudem nicht kalkulierbar. 15 Millionen klingen zwar nach viel Geld, aber können in 3-4 Jahren in den Taschen von Spielern und Spieleberatern verschwunden sein ohne, dass dabei ein Titel für uns herausgesprungen wäre. Dann wären wir die zusätzlichen Einnahmen los, müssten aber weiterhin die guten Verträge aus der CL Zeit bezahlen. Darum ist es umso klüger solch einmalige Einnahmen in die Infrastruktur zu stecken. Damit hebt man die Qualität des Trainingsbetriebes, des Zuseherkomfort, der Ausbildung junger Talente, das Prestige des Vereins etc. auf Jahrzehnte hin an. Zudem hat ein Verein mit einer international vorzeigbaren Infrastruktur auch bei Vertragsverhandlungen mit Trainern und Spielern gänzlich andere Möglichkeiten. Kurzum: CL-Einnahmen in die Infrastruktur investieren - 2 bis 3 Millionen aus den Einnahmen aus den Transfers von Spielern als zusätzliches Transferbudget für die nächsten 1-3 Spielzeiten nutzen bearbeitet 23. Dezember 2013 von Prinz Eugen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts