Recommended Posts

Michorl ist mMn weiter als so ziemlich jeder andere Amas Spieler...

keine Ahnung warum er nicht auch mal hochgezogen wird während Zivotic der zwar in seiner Altersklasse ein Torgarant ist, sich aber in der RLO mit den "gestandenen" Verteidigern noch sehr schwer tut, wie auch zB Sascha Horvath am Anfang, der im selben Alter ist aber wesentlich mehr Spiele absolviert hat, bereits in den KM Kader hochgezogen wurde.

Horvath 41 Spiele 3181 Minuten 35x in Startformation

Zivotic 9 Spiele 199 Minuten 1x in Startformation

Angerschmid will Michorl nach Ried holen (= hoffentlich nur leihen )

fyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

So eine Tribüne kostet wohl rund 15 Mio. mindestens, ich seh da jetzt nicht das Potential dann so locker flockig die 1-1,5 Mio. Kicker einzukaufen, wo deren Gehalt noch nicht einmal dabei ist..

Natürlich sind Investitionen in Infrastruktur notwendig, wie bei jeder Firma. Genauso wie Investitionen ins Produkt. Eines geht ohne dem anderen nicht. Nur wäre keiner so verrückt mehr als notwendig liquide Mittel in langfristige Investitionen zu binden, schon gar nicht bei dem derzeitigen Zinsniveau.

Ich vertraue da MK, der genug Ahnung hat um genügend Fremdkapital für ein solches Vorhaben aufzubringen (wir sind ja kein Schrebergartenhäusler, der froh ist, wenn er seine Hütte mit dem Ersparten bauen kann) und damit ausreichend Geld für das Produkt übrig zu haben.

Also, ja, es ist mit dem Geld mehr als genug Spielraum da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich find Polverino keine schlechte Wahl. wär mir etliches lieber als Holland und/oder Dilaver.

aber andererseits definitiv nicht lieber als Michorl in der ersten und definitiv auch nicht lieber als ein guter Legionär mit Potential aus einer anderen (ersten) Liga. persönlich würd ich ja mal schauen wie der Zuculini* beinand ist und ihm gegebenfalls einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten.

ad Holland: da haben scheint es viele vergessen, dass der schon als Fehlkauf angesehen wurde und erst unter Stöger aufgepäppelt wurde. Übrigens kann ich mich auch noch gut erinnern, wie stark die beiden Stöger und Schmid bei Testspielen auch gerade bei Dilaver mit Anweisungen interveniert haben. Geholfen hat es da ned viel, leider. aber da musste bei beiden viel investiert werden, damit sie tauglich waren für die erste Elf. Find auch interessant, dass bei Köln mit Lehmann eine ganz ähnliche Situation vorlag (viel Kritik weil zuviele Fehler und zu schwach) und es auch dort gelang ihn zur zentralen Figur im defensiven Mittelfeld zu machen. wie auch immer das ging.

jedenfalls ist Holland nicht sooo super und hat im Gegenteil viele Schwächen. das "scouting" hat da schließlich auch darin bestanden auf den Rat von Didulica zu hören, der einem Freund einen Job verschaffen wollte.

bei allem was man den Verantwortlichen als Leistung anrechnen kann, scouting, trainerauswahl, kaderplanung gehören da eher nicht dazu. dafür gabs einige ungute scharmützel wo man justament leute aus verträgen rauspressen wollte.

aber das ist nur meine ansicht.

EDIT:* es ist natürlich nicht der jüngere Bruder gemeint, der jetzt von ManCity engagiert wurde.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bzgl Holland kann das Ziel nur sein ihn gut für die wm aufzubauen damit er dort Leistung zeigen kann und man ihn dann teuer verkaufen kann. Was man parallel dazu in der Hinterhand braucht, um einen einigermaßen fließenden Wechsel zu ermöglichen, sind Nachwuchsspieler, die die Lücke langfristig füllen können(Michorl, Horvath,Wimmer), sowie gestandene Spieler (Mader, Polverino?), die die Lücke kurzfristig füllen können aber das Budget nicht zu sehr belasten. Insofern würde ein Transfer von Polverino schon Sinn machen,auch wenn er recht unsexy wäre.

bearbeitet von poisontw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

zur erinnerung: wir wurden ohne stars meister und kamen in die cl. mir sind gut einschätzbare hausmannskost-kicker wie sie vor der austria-zeit auch ein hosiner, jun ,mader, ortlechner etc. waren, durchaus recht. sie müssen halt "nur" zu einer funktionierenden truppe geformt werden.

legionäre welche wir uns leisten können, werden IMMER wundertüten sein. entweder jung, "gescheitert" oder schon ziemlich alt.

garantierte qualität gibt es für öst. vereine nicht. rbs kann sich halt ihre flop-quote von 50% leisten, wir nicht.

geld würde ich im falle eines lindner abgangs nur für einen goalie in die hand nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.