Medien Beobachtungszentrum


Gustl_B

Recommended Posts

flachzange1987 schrieb vor 51 Minuten:

Es wird nicht richtiger, wenn man es immer & immer wiederholt.

  • Unser Spiel"system" ist nicht gleich wie letztes Jahr. Auch dem Pucher ist das schon aufgefallen in früheren 12m
  • Wir haben nicht so viel Glück wie ihr immer alle tut. RBS & WAC jeweils 2 Punkte weniger, dafür in Ried 1 mehr oder vl sogar 3. Sturm lebt mMn überhaupt nicht vom Glück.

 

Ich habe von einer recht ähnlichen Spielanlage geschrieben. Anders wäre sie zB, wenn man so wie Rapid jetzt auf ballbesitzorientierten Fußball setzen würde. Außer dem kollektiv besseren Verschieben der beiden Ketten und dem dadurch selteneren Löchern siehst du den großen Unterschied heuer wo?

RBS -2, WAC -2 oder -3, St. Pölten -2, Ried eine verdiente Niederlage, gegen die Admira gehts ohne deren Fehler vielleicht 0:0 aus und somit -2.... Salzburg und Austria Zuhause war sehr ordentlich, das 1:1 gegen Rapid ok, Altach hat man auch noch souverän gedreht, Mattersburg hab ich nicht gesehen...

Man könnte also genau so gut 9 Punkte weniger haben und könnte sich nicht beschweren. Dann wäre man immer noch im Plan, aber die Stimmung wäre eine ganz andere.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und würde gerne wissen, weshalb es kein Glück war. Eine super umgesetzte Taktik kanns nicht sein, dazu haben wir in vielen Spielen viel zu viele Chancen zugelassen, auch wenn das Spielermaterial mit der Taktik heuer viel besser übereinstimmt als letztes Jahr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Gegen Rapid 2 mehr, weil Abseits...die Ergebnisse stehe fest, da braucht es kein hätte oder wäre. Fest steht, dass man mehr spielerisches zutun brauchen wird, um da oben zu bleiben wo man ist. Vielleicht wirst Meister und dann wirst in der CL Quali paniert, weil man eigentlich total unter durchschnittlich ist, wenn man koordiniert nach vorne spiele möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Das Spielsystem ist schon (wenn man tiefer als in die Formation blickt) stark anders. Im letzten Jahr hat Foda noch versucht, mit Ballbesitz-orientiertem Tikki-Takka für Arme irgendwie zum Erfolg zu kommen. Heuer dagegen zieht die Mannschaft sich absichtlich zurück, überlässt teilweise freiwillig dem Gegner den Ball, und versucht im Stil von Wales oder Island im "schnellen Umschaltspiel" (das in Wirklichkeit nix anderes als der gute alte Konterfußball ist) vors Tor zu kommen. Da liegen in der Grundidee Welten dazwischen. Er hätte letztes Jahr gleich spielen lassen können, wäre aber aufgrund der individuellen Klasse genauso gescheitert, wie die tatsächlich gespielte Taktik.

 

Zur Meisterdiskussion: Natürlich wird es nicht in dieser Tonart bis Saisonende weitergehen, aber um 7 bzw. 9 Punkte aufzuholen, reicht es eben nicht, dass wir Punkte liegen lassen, die Konkurrenz muss dazu diese Fehler auch ausnützen (und dafür sehe ich - solange Büskens und Fink werkeln dürfen - nur bei RBS das Potential). Also: die Meisterschaft ist noch lange, dementsprechend kann man natürlich noch keine Topfevoritenrolle herbeireden, aber die Ausgangslage ist angesichts kriselnder Konkurrenz (ohne Aussicht auf Besserung) so gut wie seit mindestens 2011 nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zitat

 

Sturm liegt mehr als 3.000 Fans über Plan

 
Sturms Führungstrio: Christian Jauk, Thomas Tebbich und Günter Kreissl geben in Messendorf die Richtung vor.
Sturms Führungstrio: Christian Jauk, Thomas Tebbich und Günter Kreissl geben in Messendorf die Richtung vor. (Foto: GEPA)

Thomas Tebbich, wirtschaftlicher Geschäftsführer des SK Sturm, im großen WOCHE-Interview.

Und jetzt kommt der vierte Streich. Zumindest wollen die Sturm-Kicker am Samstag die bis dato einzige Scharte in der ansonsten lupenreinen schwarz-weißen Saison ausmerzen und Rache an der SV Ried für die bisher einzige Saisonpleite nehmen. Vorm Duell mit den Innviertlern stand Thomas Tebbich, Geschäftsführer Wirtschaft, der WOCHE Rede und Antwort.

WOCHE: Herr Tebbich, Sie sind nun ziemlich genau zwei Monate im Amt – wie haben Sie Ihre erste Zeit als Sturm-Geschäftsführer erlebt?

THOMAS TEBBICH: Das war bisher eine sehr zeitintensive und turbulente Zeit. Ich hab viele verschiedene Bereiche und neue Gesichter kennengelernt. Und dieser Prozess ist auch sicher noch nicht abgeschlossen.

Politikern genehmigt man in der Regel eine 100-tägige Schonfrist – bis wann wollen Sie erste Dinge umsetzen?
Ich brauche keine Schonfrist. Aber wie schon gesagt, um einen wirklichen Überblick zu bekommen, wird es sicher noch etwas dauern. Wir sind aber natürlich auch jetzt nicht untätig. Erste echte Konzepte wollen wir dann im Frühjahr 2017 präsentieren.

Bei Ihrer Antritts-Pressekonferenz haben Sie auch die Weiterentwicklung der klubeigenen Medien angesprochen, wie weit sind Sie da schon?
Wir wollen unsere eigenen Plattformen, wie Sturm-TV, das wirklich sehr gut gemacht ist, auf die nächste Ebene hieven. Das kann etwa in Form einer Kooperation mit einem lokalen TV-Sender sein, aber eben auch auf unseren eigenen Plattformen. So erlangt man eine größere Zugkraft, kann mehr Sponsoreinschaltungen lukrieren und so weiter.

Schlägt sich der sportliche Erfolg auch auf Verhandlungen mit potenziellen Sponsoren nieder – salopp gefragt, müssen die Sponsoren Sturm aktuell nicht die Tür einlaufen?
Das wäre schön, ist aber leider nicht so einfach. Natürlich gewinnt die Marke Sturm mit den sportlichen Erfolgen an Gewicht und wird auch wieder positiver beladen. Direkt wirken sich Siege am Spielfeld aber nur im Merchandising und im Ticketverkauf aus.

Sturm hat nach fünf Heimspielen einen Schnitt von 11.783 – da müsste man ja weit über dem Budget liegen, oder?
Ja, das stimmt. Wir haben ja auch sehr defensiv mit 8.450 Zuschauern budgetiert. Bei den Dauerkarten hinken wir mit 4.500 verkauften Abos zwar etwas hinten nach, durch den sportlichen Erfolg haben wir da aktuell aber sicher einen Überschuss im Ticketing. Und im Winter wird es dann mit dem Halbjahresabo natürlich weitere Dauerkarten-Aktionen geben. Ebenfalls werden wir weiter Aktionen zur Mitgliederwerbung setzen.

Sturm hat bekanntlich das Logo von Special Olympics am Kragen – unentgeltlich, verzichtet da bewusst auf weitere Einnahmen. Warum eigentlich?
Wir haben ja auch eine Kooperation mit dem Grazer Sozialamt, um finanziell schwächer gestellten Menschen den Stadionbesuch zu ermöglichen. Das ist dem Vorstand und dem gesamten Verein eben einfach ein Anliegen. Ähnlich verhält es sich mit Special Olympics. Anfang November haben wir einen Special-Olympics-Day, wo wir auch Sportler der Winterspiele ins Stadion einladen und die sich auf eine Ehrenrunde begeben werden. Wir hoffen außerdem, dass wir bis dahin auch unser "Special Needs Team" präsentieren können.

Wie verläuft bisher Ihre Zusammenarbeit mit Ihrem sportlichen Pendant Günter Kreissl? Wie oft tauschen Sie sich aus?
Wir tauschen uns natürlich täglich aus. Und bisher verläuft die Zusammenarbeit einfach super. Wir sind auch ähnliche Typen, hinterfragen vieles und zeigen hohen Einsatz, wollen damit ja auch eine Vorbildfunktion für das gesamte Team einnehmen.

 

http://www.meinbezirk.at/graz/sport/sturm-liegt-mehr-als-3000-fans-ueber-plan-d1892976.html

Kooperation mit einen lokalen TV Sender ?, wäre natürlich eine gute Idee aber welcher würde sich dafür hergeben ?.

 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord
Juran schrieb vor 10 Minuten:

http://www.meinbezirk.at/graz/sport/sturm-liegt-mehr-als-3000-fans-ueber-plan-d1892976.html

Kooperation mit einen lokalen TV Sender ?, wäre natürlich eine gute Idee aber welcher würde sich dafür hergeben ?.

 

schauTV, die zeigen auch Regionalliga und Landesliga highlights :D

bearbeitet von Nicose

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

mit 8.450 zuschauern im schnitt zu budgetieren finde ich nach der katastrophalen letzten saison alles andere als defensiv - wenn das jene zahlen sind, die im frühjahr für die lizenzierung eingereicht wurden. das dürfte auf Goldbrichs mist gewachsen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

8.450 finde ich jetzt zwar nicht außergewöhnlich defensiv, aber selbst nach der letzten Saison auch nicht unrealistisch hoch. 6 von 19 Spielen sind selbst bei schlechter Leistung im Normalfall deutlich über 10.000, direkte Duelle auch über dem Durchschnitt, und weit unter 6.000 wäre man auch bei mittelmäßiger Leistung nicht oft gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
11mousa schrieb vor 13 Minuten:

8.450 finde ich jetzt zwar nicht außergewöhnlich defensiv, aber selbst nach der letzten Saison auch nicht unrealistisch hoch. 6 von 19 Spielen sind selbst bei schlechter Leistung im Normalfall deutlich über 10.000, direkte Duelle auch über dem Durchschnitt, und weit unter 6.000 wäre man auch bei mittelmäßiger Leistung nicht oft gekommen.

da halte ich dagegen. verläuft die saison so, wie man es vor der ersten runde befürchten musste, bleiben wir mmn. deutlich unter den kalkulierten 8.450. davon zeugen a) der schlechte abo-verkauf und b) die nur 8.593 zuschauer zum auftakt gegen Salzburg. bricht man das runter und man gurkt mit demselben fußball wie in der letzten saison im grauen mittelfeld herum, kommen in der kalten jahreszeit gegen Admira, Mattersburg und co bestenfalls 5 - 6.000 leute.

ein defensives budgetieren wären für mich 6.500 - 7.000 zuschauer im schnitt gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Juran schrieb vor 51 Minuten:

http://www.meinbezirk.at/graz/sport/sturm-liegt-mehr-als-3000-fans-ueber-plan-d1892976.html

Kooperation mit einen lokalen TV Sender ?, wäre natürlich eine gute Idee aber welcher würde sich dafür hergeben ?.

Kanal3 zB.

Aber am besten wäre, wenn SturmTV zu einem eigenen, großen TV-Sender wird. emoji6.png

OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

ein defensives budgetieren wären für mich 6.500 - 7.000 zuschauer im schnitt gewesen.

Dann hätte man aber das Spielerbudget senken müssen, und das wäre nicht so toll gewesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Styria schrieb vor 21 Minuten:

Dann hätte man aber das Spielerbudget senken müssen, und das wäre nicht so toll gewesen...

man kann halt nicht mehr geld ausgeben, als vorhanden ist, und vor beginn der saison war schlicht und ergreifend nicht mit einnahmen von durchschnittlich 8.450 zuschauern zu rechnen.

aber wie gesagt, das wird auf Goldbrichs mist gewachsen sein, der ja zum zeitpunkt der lizenzierung noch im amt und würden war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
OoK_PS schrieb vor 9 Minuten:

man kann halt nicht mehr geld ausgeben, als vorhanden ist, und vor beginn der saison war schlicht und ergreifend nicht mit einnahmen von durchschnittlich 8.450 zuschauern zu rechnen.

aber wie gesagt, das wird auf Goldbrichs mist gewachsen sein, der ja zum zeitpunkt der lizenzierung noch im amt und würden war.

Wie schauts eigentlich mit CUP-Partien aus? Sind natürlich nicht gut besucht aber das würde auch noch ein Zuckerl ergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Styria schrieb vor 12 Stunden:

Kanal3 zB.

Aber am besten wäre, wenn SturmTV zu einem eigenen, großen TV-Sender wird. emoji6.png

Jep. Und alle Spiele der Amateure, Damen und der AKA-Mannschaften sind dann live und on-demand verfügbar. Das ganze auch noch als FreeTV, jedes Spiel wird kommentiert, mit Vorbericht, Nachbericht und die restliche Woche werden die Trainingseinheiten der KM live übertragen, damit sich jeder Couch-Experte ein Bild über die Trainingsleistungen der Einzelspieler machen kann. Empfangbar ist das ganze nur in der Steiermark sonst schaut die Konkurrenz beim Training zu, alle Sturm-Fans die außerhalb wohnen haben Pech gehabt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord
DaWüde schrieb vor 4 Stunden:

Jep. Und alle Spiele der Amateure, Damen und der AKA-Mannschaften sind dann live und on-demand verfügbar. Das ganze auch noch als FreeTV, jedes Spiel wird kommentiert, mit Vorbericht, Nachbericht und die restliche Woche werden die Trainingseinheiten der KM live übertragen, damit sich jeder Couch-Experte ein Bild über die Trainingsleistungen der Einzelspieler machen kann. Empfangbar ist das ganze nur in der Steiermark sonst schaut die Konkurrenz beim Training zu, alle Sturm-Fans die außerhalb wohnen haben Pech gehabt. 

hat real ja auch :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.