Recommended Posts

Postinho

da mich das elder scrolls universum an sich schon seit morrowind interessiert, werde ich auf jeden fall auch einen blick darauf werfen, auch wenn ich mit mmos bislang nichts am hut hatte.

besonders, dass der fokus auf entdecken liegen soll ist geil. wenns gut gemacht ist wird es sicher endgeil, da ich mich sicher drin verlieren könnte. alle provinzen tamriels erkunden... :v:

bearbeitet von stefAn92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

MIch reizt es auch extrem, aber hab mir eigentlich geschworen keine Online RPGs mehr anzufangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
hab mir jetzt mal das video von der quakecom angeschaut


first person gefällt mir nicht, aber man muss ja gsd nicht in FP spielen ;-)

interface wird hoffentlich noch überarbeitet, bestimmt sogar, teilweise ziemlich pixelige schrift und benutzerfreundlich sieht anders aus ;)

das man nur 6 skill slots hat find ich naja... zumindest wenn man auf bogen/nahkampf geht hat man dann theoretisch 12 slots... aber anders gehts ja leider nicht wenn man ne ps/xbox version raus bringen will :-/


ich freu mich eigentlich nur wegen dem PvP bzw RvR aspekt auf TESO, ich hoff das es genau so gut wird wie in DAoC, aber mal abwarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Ist gut möglich, da ja eben der DaoC-PvP-Entwickler auch an Bord bei TESO ist. Da muss man aber erstmal die ersten PvP-Gameplay-Videos abwarten.

First Person ist wirklich Geschmackssache und hat halt im TES-Universum einen hohen Stellenwert, außerhalb von TES ist es im RPG bzw. MMO-Genre aber kaum vorhanden. Aber wie gesagt, es gibt ja auch den Third Person Mode. Mit dem Softlock sollt das Aimen für Ranged Attacks hier auch problemlos funktionieren.

MMOFPS :=

Interface sieht nur so pixelig aus, weil die Quali vom Stream leider extrem schlecht war (ich glaub 480px) und dann die Ingame-Footage im Stream nochmal zusätzlich um ein paar px runtergeschraubt wurde. Das ganze Gameplay hatte im Stream katastrophale Grafik, was aber nicht am Spiel, sondern am Stream lag. Da brauchst dir aber keine Sorgen machen, dass die das nicht ordnungsgemäß rausbringen... das könnens mMn gar nicht, unleserliche Schrift ist in jedem Spiel ein Kapitalverbrechen.

Und gerade wegen den 6/12 Skills und auch dem simplified Interface reizt mich das Game. Ich weiß, dass es ein sehr kontroverses Thema ist, aber mir ist das in WoW und auch Aion (das waren meine beiden MMO-Experiences) zunehmends auf die Nerven gegangen, dass ich immer mehr Skills dazubekam und dann am Ende mit 50+ Skills dastand, Hotkeys suchte, nur auf Zahlen und Balken schaute, und von der Welt überhaupt nichts mitbekam. Ich will das Spiel und die Welt genießen und nicht nur auf Interfaceanzeigen starren - da kommt mir diese Variante eben ganz gelegen. Ich war auch immer schon ein Mod-Verweigerer und hab mein Interface immer so minimalistisch wie möglich gehalten.

MIch reizt es auch extrem, aber hab mir eigentlich geschworen keine Online RPGs mehr anzufangen...

Ich bin von MMOs nach 6 Jahren durchgehendes Zocken eigentlich auch übersättigt. Wenn das Spiel nicht "The Elder Scrolls" heißen würd, würd ichs wohl nicht spielen. Es wird aber jedenfalls das letzte MMO in meinem Leben sein, dass ich anfassen werde. Definitiv. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

. Es wird aber jedenfalls das letzte MMO in meinem Leben sein, dass ich anfassen werde. Definitiv. :D

Na klar. Ganz sicher. 100%..... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Danke Heikki für die ausführliche Zusammenfassung. Hab mir eigentlich auch gedacht, dass ich kein MMO mehr angreife, aber deine Zusammenfassung klingt so dermaßen geil, spannend und einfach toll. Vor allem, da es auch auf Konsole spielbar sein wird, find ich genial. Ich wollte mit dem PS4 bzw. XBOX One Kauf bis zu einem absoluten Klassikerspiel warten, aber scheinbar dürfte es bereits diese Perle sein, wenn sie hält was sie verspricht.

Dieses übertriebene Tastengehaue mit fixen Rotationen und null Blick auf die Welt wie in WoW ging mir auch ziemlich auf den Senkel. War in WoW ziemlich viel auf RP-Servern unterwegs, doch man wurde selbst da als RPler angeschnauzt. Ich hab kein Problem damit, wenn nicht alle auf einem RP-Server ständig mitmachen, aber dass ich deswegen angemault werde, hat mich ziemlich gestört. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei TES eventuell besser funktionieren wird. Da du bereits gesagt hast, dass du ein TES Lore Experte bist, welche (deutsche) Lore Seite würdest du mir empfehlen? Da ich leider erst mit Skyrim ins TES Universum eingestiegen bin, möchte ich mich da gerne ein bisschen einlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Und gerade wegen den 6/12 Skills und auch dem simplified Interface reizt mich das Game. Ich weiß, dass es ein sehr kontroverses Thema ist, aber mir ist das in WoW und auch Aion (das waren meine beiden MMO-Experiences) zunehmends auf die Nerven gegangen, dass ich immer mehr Skills dazubekam und dann am Ende mit 50+ Skills dastand, Hotkeys suchte, nur auf Zahlen und Balken schaute, und von der Welt überhaupt nichts mitbekam. Ich will das Spiel und die Welt genießen und nicht nur auf Interfaceanzeigen starren - da kommt mir diese Variante eben ganz gelegen. Ich war auch immer schon ein Mod-Verweigerer und hab mein Interface immer so minimalistisch wie möglich gehalten.

ich hab ne weile Neverwinter Online gespielt, und da is es mir irrsinnig auf die nerven gegangen das ich nur 6(?) skillplätze hatte bei ca 30 skills so 10 davon hätte ich schon gerne mit genommen....

oder auch healpots/buffs/aktivierbare gegenstände/das mount hab ich mir immer gern in ne leiste gezogen, muss ich da nun immer ins inventory gehn? oder gibts das alles net? :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So, ich hab jetzt Skyrim durch und hab mich die letzten Wochen sehr, sehr intensiv mit TESO beschäftigt. Vorneweg, das Spiel wird meist mit ESO abgekürzt, da mir der Ausdruck aber nicht gefällt, bleib ich bei TESO :)

Um die 30+ Stunden Infomaterial (zumeist Videos, Interviews, Podcasts), die ich durchgeschaut/-hört habe, in einem Satz zusammenzufassen: Ich denke, dass es The Next Big Thing werden kann. Ich red hier durchaus von WoW-Dimensionen, aber keinem WoW-Klon.

.

Ich könnte mit den gesammelten Informationen an dieser Stelle vermutlich einen kompletten zehnseitigen Eindruck verfassen, aber da das Spiel erst in 1 Jahr releast werden wird, erscheints mir derzeit noch ein wenig zu vage. Ich will nicht auf Dinge eingehen, die sie dann vielleicht doch wieder ändern, ist ja noch lang hin. Wenn die Zeit gekommen ist, werd ich mal ausführlicher meine Eindrücke über den aktuellen Stand der Spielentwicklung schreiben.

Ein Spiel wie WoW, das die Definition des MMO-Genres über die letzten 9 Jahre entwickelt hat, wird mMn zwar immer unerreicht bleiben - aber ich bin mir sicher, dass es die Flut an MMOs, die nach WoW gekommen sind, mit Sicherheit übertrumpfen wird. Viele dieser Spiele sind ja quasi Klone und folgten dem von Blizzard standardisierten MMO-Prinzip.

Zenimax hat sich da doch einige Dinge einfallen lassen, die den übersättigten und ausgelaugten MMO-Markt mit neuen und tw. auch innovativen Ideen wieder ein wenig aufleben lassen können und vielleicht einen neue Richtung dieses Genres vorgeben könnte. Um einige Punkte zu nennen (vorneweg, ich bin PC-Spieler):

- First Person View, wie man es aus TES kennt (mit Händen, Animationen, etc.), close Third Person View over Shoulder (wie in Skyrim), Standard Third Person View

- Aiming logischerweise via Crosshair (kein stumpfes Click&Lock)

- Game fully voice acted

- Fokus und Levelaufstieg nicht auf Questgrinding wie in den meisten MMOs sondern auf World Exploring -> Welt ist so designed, dass die Leute, die am meisten auf Explorations gehen, auch am meisten belohnt werden. Also ist das Hauptziel, auch die hintersten Winkeln von Tamriel zu erforschen

- logischerweise riesige Spielwelt, nach aktuellem Stand bis zu 600 Stunden "Spielspaß" bevor man das Endgame erreicht (entspricht 3x der Länge von Skyrim und allein dieser Punkt macht für mich das Spiel schon spielenswert)

- viele Teile des Spiels können ähnlich wie in Skyrim auch allein gespielt werden, wenn man dies möchte (kein Gruppenzwang, nur weil MMO)

- man beginnt traditionell als Prisoner :v:

- keine stumpfen MMO-Quests wie "Töte 25 Bären, ihr findet sie vor den Toren" und "Sammle 10 Rattenärsche, die Ratten sind hinter den Toren"

- Chars müssen Vor- und Nachname haben (yay, wollt ich immer schon mal haben)

- Questionnaire kann vor Spielbeginn optional ausgefüllt werden, sodass man gleichgesinnte Leute in seiner Spielwelt hat. Auswahlsystem geht in Richtung PvE, PvP, RP, Solo/Group Play, Altersgruppierung (keine Kiddies! :=), etc.

- keine Raids im eigentlichen Sinne nach aktuellem Stand, sondern alternative PvE-Events ("Adventure Zones")

- Fette riesige Open-PvP-Zone (Cyrodiil); Cyrodiil soll angeblich doppelt so groß sein wie in Oblivion; durch die 1-Server-Technologie wird entsprechend immer was los sein, was für einen PvP-Junkie wie mich einfach genial ist

- Durch die 3-Fraktionen-Variante wirds im Open-PvP nie Übergewicht einer Fraktion geben, weil sich die anderen beiden Fraktionen notfalls immer zusammentun können

- PvP System wird vom Lead Designer von DAoC entwickelt - ich habs nie gespielt, aber das PvP System dort soll ja sehr gut sein

- Im PvE gibts die klassische Tank-DPS-Heal Rollenverteilung ("Holy Trinity of MMO") nicht wirklich, wenn zB eine Gruppe von 3 Spielern eine Gruppe von 3 Monstern angreift, gibts automatisch 3x ein 1v1 - jeder Spieler wird demnach Heil, Überlebens-, Offensiv- und Defensivfertigkeiten haben, stellt euch das ganze einfach so vor wie wenn man in Skyrim mit Lydia und Frostatronach 3 Gegner battelt :D

- einige Dungeons sind für 1,5 Spieler designed, allein hat man also eine harte Herausforderung, zu zweit schafft man es jedoch ganz gut

- es gibt instanced Dungeons aber auch Open Dungeons wo jeder rein kann, Gruppengrößen für normale Dungeons: max. 4 Spieler

- Zenimax verzichtet auf ein umfangreiches Interface, Minimalismus aka Skyrim ist zu erwarten (+ Chatfenster, + Minimap - beides optional ausschaltbar). Sie wollen nicht, dass man auf irgendwelche Interfaces, Cast- oder Healthbalken schaut, sondern man den Fokus auf das Erkunden und Entdecken der Spielwelt legt, ähnlich wie in Skyrim

- Im Gegensatz zu den meisten MMOs besteht die Skillleiste ähnlich wie bei Diablo 3 nur aus 6 Skills (man kann zwischen 2 Leisten switchen zB "Melee2H" und "Heal"), dennoch gibt es ein riesiges Arsenal an Skills, die man wechseln kann (keine 50 gleichzeitig benutzbaren Skills in einem überladenen Interface, wie in WoW zB). Ich seh das als positiv, weil mich diese 4 Skillleisten mit ihren 50 Skills immer schon angekotzt haben.

- Entsprechend steht sorgfältige Auswahl der Skills sehr weit oben und das Spiel wird taktisch durchaus anspruchsvoller als das durchschnittliche MMO sein

- Keine große Rollen-Einschränkung beim Charakter -> jeder Char kann alles (quasi "here comes my Plate Armor Restoration-specialised Assassin"), alle Chars können alle Arten von Waffen führen und alle Arten von Rüstung tragen

- Derzeit 4 mögliche Klassen (Nightblade, Sorcerer, Templar, Dragonknight) - Klassen sind aber eher zweitrangig und dienen nur dafür, dass ein paar der Perks unterschiedlich sind, sieher nächster Punkt

- Skills (aktiv und passiv) werden wie in Skyrim oder ähnlich Diablo 2 über Perks freigeschaltet. Jeder Spieler hat eine Vielzahl an Perks. Darunter sind 3 Klassen-Perks (die unterscheiden sich zwischen den Klassen und sind die einzige Differenzierung bei der Auswahl der Klasse), 1 kompletten Racial-Perk (nicht nur ein Racial Skill!!!); und jede Klasse hat dann noch viele weitere Perks, die bei allen Klassen gleich sind, u.a. Rüstungsperk, Waffenperk, Fighters Guild Perk, Mages Guild Perk etc etc.

- nur 1 Server, auf dem man mit Phasing, Layering und Channeling quasi eine Art Welt schafft, die auf mehreren Leveln beruht und auf der man trotzdem mit den passenden Leuten spielt

- Die Welt verändert sich je nach Entscheidungen die man trifft, durch die Phasing Technologie spielt man auf der einen Seite mit seinen Freunden, Guildies und Gleichgesinnten, mit der Layering-Technologie sieht die Welt aber jeder anders - und zwar so wie man sie selbst beeinflusst hat -> die Welt bleibt nicht gleich, wie man es von MMOs gewohnt ist (Beispiel: Dorf wird von Banditen überfallen -> hilft man, kommen immer die üblichen "Ihr habt uns geholfen"-Kommentare wenn man ins Dorf zurückkehrt, hilft man nicht, sieht man zwei Tage später das Dorf niedergebrannt und alle Leute tot) => Entscheidungen haben actual impacts auf die Welt, nicht wie in den meisten MMOs, wo die Welt statisch bleibt. Mit der Channeling Technologie kann man zwischen einzelnen Channeln switchen, falls man mit jemandem spielen will, der nicht im selben Phasing ist.

- Density an "Points of Interest" ähnlich wie in Skyrim, man kommt also kaum weit ohne dem tyischen "Oh was ist hier um die Ecke"

- Dark Broderhood bei Release vermutlich noch nicht implementiert, soll aber als Zusatzcontent kommen - möglicherweise sogar mit Contracts auf andere Spieler (wie geil ist das denn!!!)

- Crime System logischerweise nur gegen NPCs, wenn das PvP gehen würd, würds Mayhem geben.

- Kein Fasttravel, aber Transportsystem u.a. mittels Wayshrines (quasi ca. so ähnlich wie die Greifen in WoW)

Miscelleanous:

- Aktuellen Surveys zufolge wirds aufgrund der TES-Geschichte vermutlich eine für ein MMO sehr hohe und unübliche Anzahl an RPGlern geben

- Release-Pushback war nicht aufgrund von Bekanntgabe der Konsolenverfügbarkeit, sondern aufgrund des Feedbacks der ersten Betatester, Zenimax will lieber ein gutes, fertiges Spiel rausbringen und lässt sich dafür lieber mehr Zeit, geht intensiv auf das Feedback der Beta-Tester ein

- Skyrim hat(te) eine ähnliche Popularität wie Warcraft 3, deswegen denk ich, dass das Folgeprojekt der TES-Serie (TESO) ähnlich erfolgreich werden kann wie das damalige Folgeprojekt der Warcraft-Serie (WoW); es sind zwar unterschiedliche Genres, beide Franchises haben aber eine umfangreiche Lore

- Zenimax hat das Spiel zuerst als TES-Approach begonnen, und geschaut, wie es sich als TES-Spiel anfühlen sollte. Danach haben sie eine reine MMO-Version daraus gemacht und getestet, wie das Spiel als reines MMO sein würde. Sie sind quasi von beiden Extremen herangegangen. Jetzt mergen sie die beiden Versionen und versuchen, die beste Lösung zu finden.

- derzeit noch keine Info über das Geschäftsmodell (monthly sub, free to play, free to play /w restrictions, or else).

- Neben den Content-Updates sind 3 Addons geplant, mehr ist noch nicht bekannt.

Es wird quasi ein riesiges TES-Game werden (Size: ca. 9-10x so groß wie Skyrim) bei dem man einfach mit anderen zusammenspielen kann, jedoch nicht muss. Ich sehs einfach als eine Fortsetzung der Single Player Serie mit einer aufgepumpten, riesigen Spielwelt, bei der ich nochdazu die Option haben werd, mit Freunden und Bekannten zu spielen - aber es nicht tun muss. Allein das ist für mich schon der Grund, das Spiel zu spielen.

Daher: spielen werd ichs auf jeden Fall, weil ich immer schon alle Gebiete von Tamriel bereisen wollte, und Open-World-Sandbox Games einfach meine Welt sind, was Games betrifft. Außerdem bin ich eine TES-Lorewhore := Zudem kommt der Nostalgiefaktor bei den Gebieten der letzten 3 TES-Teile hinzu. Back to Morrowind, Skyrim & Cyrodiil :love:

Danke für die Zusammenfassung. Sounds nice! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

so habs mir auch erst jetzt durchgelesen. probiert wirds wohl bestimmt, bin eh auf der suche nach einem neuen mmo.

x kurze frage noch: ist das spiel dann platformübergreifend sprich ich spiel auf der ps4 und du auf dem pc, wir können gemeinsam spielen?

x release ca?

x crafting?

@die gschichte mit den 6 vs 50 skills

mittlerweile hast ja auch bei weitem nimmer die anzahl an fähigkeiten wie damals in WoW. und auch dort hast du keine 20 skills aktiv benutzt, sondern hast deine rotation unter 10 fähigkeiten.

wobei vielfalt/große "auswahl" eher ein vorteil ist als ein nachteil für mich. aber wird schon passen!

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.