Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Sry, aber wenn man sich in Venezuela "richtig" bewegt gibts eigentlich auch kein Sicherheitsproblem. Es ist eigentlich wie überall ein Frage wie man sich als Tourist benimmt. Ich war auch schon viel in Lateinamerika unterwegs, das einzige mal überfallen wurde ich allerdings in Kenia. Zumindest hat er es versucht. http://www.austriansoccerboard.at/public/style_emoticons/#EMO_DIR#/biggrin.png Ist auch meine erfahrung in venezuela gewesen. Gut, caracas war wirklich ab und an unentspannt. Aber sobald man die stadt verlasst ist es dort gefühlt ziemlich sicher und wirklich wunderschön. Ich würde jederzeit wieder fahren. Dort kann man locker 3x drei wochen verbringen. bearbeitet 10. August 2014 von Jonny Rainbow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) Puno hätte ich persönlich am hässlichsten gehalten.nachdem wir kurz vorher aguas calientes u juliaca(!) gesehen haben, war puno für einen tag ganz ok. Das Essen hat mir in Argentinien am besten geschmeckt, aber da warst Du nicht.steht somit auf der todo-liste bearbeitet 11. August 2014 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) Supergeiler Bericht! Ich stimme in allen Punkten mit Dir überein! Puno hätte ich persönlich am hässlichsten gehalten. Das Essen hat mir in Argentinien am besten geschmeckt, aber da warst Du nicht. Nana... Peruanische küche ist genau wie er schreibt, sensationell! Ich behaupte die beste der welt!Klar steaks bekommst bessere in argentinien oder brasilien aber die fusionsküchr die vielfalt und die details sind in peru unglaublich bearbeitet 19. August 2014 von 1899% BornGreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. August 2014 Ist auch meine erfahrung in venezuela gewesen. Gut, caracas war wirklich ab und an unentspannt. Aber sobald man die stadt verlasst ist es dort gefühlt ziemlich sicher und wirklich wunderschön. Ich würde jederzeit wieder fahren. Dort kann man locker 3x drei wochen verbringen. Sorry das stimmt einfach aktuell nicht! Venezuela ist absolut lebensgefährlich! Für eingeimische gefährlich für ausländer lebensgefährlich! Bis vor 2011 bin ich auch noch ohne gröbere bedenken hingefahren. Aber jetzt geht es einfach nichtmehr. Selbst die österreichische botschaft oder aussenwirtschaftsstelle raten dringlichst ab. All meine kunden aus columbien, ecuador, peru usw haben alle aussendienstler von dort abgezogen und operationen eingestellt. Wenn jemand nicht dringlichst von venezuela abrät, war er entweder schon länger nichtmehr dort, ist aus irgendeinem grund verblendet oder er will dir nichts gutes! dass venezuleaner vor allem die die wenig bis garnicht aus dem land rauskommen anders sehen braucht man bei der nachrichtenpolitik im land glaub ich nicht näher erklären. Es ist das schönste land südamerikas eines der schönsten der welt. Aber aktuell eben leider auch eines der gefährlichsten... Und das wird sich so schnell vermutlich auch nicht ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2014 so, nach 7 wochen bin ich froh, das häuslpapier wieder ins klo werfen zu können war eine spannende, stressige, spektakuläre zeit! insgesamt war ich 8 tage in brasilien, 9 tage in kolumbien, 13 in ecuador u 16 tage in peru. 42 stunden im flieger, etwas über 100 stunden im bus. brasilien: am verrücktesten! -) um die fußball-WM von der todo-liste streichen zu können, habe ich "am weg" eine woche brasilien mitgenommen. recife u olinda waren laut, schmutzig, stinkend u lustig. caipirinha, grillfleisch u fußball bei tropischen temperaturen u regengüssen. ohne portugiesisch manchmal eine herausforderung, dafür gab's nie gesehene u geschmeckte früchte. kolumbien: die schönsten frauen! -) bogotá ist einfach gigantisch groß, das wird einem vom monserrate aus erst wirklich bewusst. die luft ist schlecht, der wechsel von meereshöhe auf 2600m macht's nicht leichter. dafür graffiti/streetart vom feinsten, für die's sogar eigene stadtführungen gibt. die salzkathedrale von zipaquirá war ganz nett. -) salento u das valle de cocora waren ein traum, ebenso die führung auf der kaffee-plantage u das anschlieflende tejo-spielen. u das spiel brasilien-kolumbien am hauptplatz von salento war sowieso ein über-highlight. die leute durchgehend freundlich u herzlich; die freuen sich ungemein, dass man ihr land besucht. sie sind es einfach leid, den ruf eines landes der drogen u der gewalt zu haben. -) auch die salsa-hochburg cali haben wir am weg mitgenommen. -) um zeit u nerven zu sparen, haben wir auf die tortur "bus von cali nach quito" verzichtet u sind einfach geflogen. ist wohl geschmacksache. ecuador: strand/vulkane/regenwald auf engstem raum! -) auch wenn die spanier alles aus der inka-zeit zerstört haben, ist quito eine reise wert. -) in cuyabeno haben wir uns 3 tage amazonas-lodge (anreise nur per boot möglich) mit affen, anacondas, fröschen, schmetterlingen u taranteln gegeben. -) banos ist was für abenteuerlustige: wasserfälle, vulkane, flüsse. leider regnets ziemlich oft. -) anschließend ein paar tage ruhe am strand von puerto lopez mit mojitos, thunfisch-steaks u whale watching. die fahrt zur isla de la plata hat meinen magen etwas herausgefordert. peru: das beste essen! -) aus zeitmangel sind wir von piura (nordperu) nach cusco geflogen. cusco war (gemeinsam mit arequipa) wohl die schönste stadt der reise. hier ist noch einiges von den inkas erhalten u quechua als zweitsprache ist weit verbreitet. -) wenn man sich nicht auskennt, kann die organisation eines trips zum machu picchu (mit zügen, bussen oder teilweise zu fuß) ganz schön aufwändig sein. die "vergessene stadt" ist aber jeden aufwand wert, sogar den mehrtägigen aufenthalt im grausigen aguas calientes. -) in puno am titicaca-see auf 3800m wirds in der nacht richtig kalt, der blick vom condor auf den see ist aber beeindruckend. ebenso wie die schilfinseln, die samt ihrer einwohner auf dem see treiben. -) arequipa hat eine tolle innenstadt u ist ausgangspunkt für trips in den colca canyon, der sich super zum wandern eignet. 1300 höhenmeter zur oase runter u tags darauf wieder nach oben sind in der höhenlage aber gar nicht ohne. -) die linien von nasca haben mich irrsinnig beeindruckt, obwohl wir gar keinen flug gebucht u nur den mirador besucht haben. aber es gibt dort ein kleines planetarium mit täglichen (mehrsprachigen) vorträgen zu den figuren u linien. -) lima ist (auch auf grund des immergrauen himmels) keine besondere stadt; miraflores, barranco u die historische altstadt geben aber schon was her. -) die peruanische küche hat mich nicht nur überrascht, sondern sogar richtig überwältigt! nicht nur die traditionellen speisen u getränke geben richtig was her (ceviche, alpaca, cuy, lomo saltado, chicha, pisco etc.), auch die fusionsküche hat dort einen groflen stellenwert: zb. peruanisch-chinesisch (auch "chifa" genannt) oder peruanisch-französisch. einmal haben wir sogar peruanisch-schweizerisch diniert. fantastisch! -) weiters kann man in peru gut spanisch lernen bzw seine kenntnisse aufbessern: es wird mmn relativ klares spanisch gesprochen (im gegensatz zu argentinien zb.), die südamerikanische variante ist sowieso etwas leichter (kein "zuzeln" in der aussprache, keine 2. person plural) u sehr oft kommt man mit auch rudimentärem spanisch viel weiter als mit englisch. danke für alle inputs aus diesem thread, sie waren sehr hilfreich! fuck, ich muss endlich mal hinfliegen, weils jeder sagt der dort schon mal war. wenn man den bericht so liest kann man neidsch werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 21. August 2014 Persönlich finde ich dass die Qualität der Frauen seit 2008 nachgelassen hat, das liegt daran dass es hier auch schon "Blade" gibt. Nichtsdestotrotz findest Du am Tag sicher 10 Frauen denen Du eine Modellkariere zutrauen könntest. Vor allem in Cali sind sie besonders Megusta megusta megusta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2014 Persönlich finde ich dass die Qualität der Frauen seit 2008 nachgelassen hat, das liegt daran dass es hier auch schon "Blade" gibt. Nichtsdestotrotz findest Du am Tag sicher 10 Frauen denen Du eine Modellkariere zutrauen könntest. Vor allem in Cali sind sie besonders Megusta megusta megusta bien bien bien, weil ich grad mit einer schreib deren eltern aus cali kommen aber was meinst du beim ersten satz? definier mal "blade"... weil ja besonders latinas extrem schöne kurven haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 21. August 2014 bien bien bien, weil ich grad mit einer schreib deren eltern aus cali kommen aber was meinst du beim ersten satz? definier mal "blade"... weil ja besonders latinas extrem schöne kurven haben. In Cali die Latinas haben wunderbare Kurven, jedoch in Bogota kommen manche schon an die 80 bis 100 Kilo. Das gabs vor 6 Jahren ganz selten. Google mmal nach Bilder von Siad Char (Sportreporterin) oder Nicole Regnier (Fussballerin) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 6. Oktober 2014 Grad aus Gaude auf der Webseite des Außenministeriums angeschaut was die über Kolumbien sagen: Die Sicherheitslage stellt sich von Region zu Region sehr unterschiedlich dar und ändert sich auch immer wieder. Es ist sehr schwierig allgemeine, für einen längeren Zeitraum gültige Aussagen zu treffen. -> Sicherheitsstufe 5 von 6Def: (bürger)kriegsähnliche Zustände, verhängtes Kriegsrecht, Krieg, Bürgerkrieg Denk mir na servas, was die dann wohl über Venezuela sagen: Venezuela hat eine der höchsten Mordraten der Welt. Caracas gilt als eine der gefährlichsten Hauptstädte weltweit. Daher wird von Individualreisen ohne Vorkenntnisse allgemein abgeraten, aber auch Gruppenreisende sollten jederzeit erhöhte Vorsicht walten lassen. Die ärmeren Gebiete vor allem in den Großstädten sind zu meiden. Die Unterkunft sollte nach Einbruch der Dunkelheit nach Möglichkeit nicht verlassen werden. -> Sicherheitsstufe 2 von 6Def: Straßenraub, Überfälle auch tagsüber, vermehrt gewaltätige Demonstrationen, Naturkatastrophen (Vulkanausbruch, Erdbeben, Überschwemmungen) sowie Industrieunfälle mit daraus resultierenden Personen- und Sachschäden, Risiko von Terroranschlägen Seems legit, verleg ich wohl den Urlaub auf Venezuela, Kolumbien ist zu heißes Pflaster, danke Außenministerium. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 6. Oktober 2014 Ist halt Schwachsinn aber wie du meinst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2014 Ist halt Schwachsinn aber wie du meinst war glaub ich eh nur ironie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 6. Oktober 2014 Natürlich sarkastisch gemeint. Mich hats nur gewundert wieso auf der Übersichtsseite der Reisewarnungen nirgends Venezuela steht und siehe da hat ja 2/6 http://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/ falls jemanden interessiert. Nicht auflisten ist ja eine Sache aber dann auch noch 2/6 vergeben für Venezuela 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 14. Oktober 2014 hier scheints eher antworten auf meine fragen zu geben (scheinen ja einige südamerika experten hier zu sein)... werde voraussichtlich mit meiner freundin ende Jänner bis anfang märz (knappe 40 tage) nach mittelamerika reisen. voraussichtlich steuern wir guatemala an und wollen dann (falls sich ein guter gabelflug finden lässt) uns in den süden hinunter arbeiten und von nicaragua oder costa rica wieder heimfliegen. der fokus liegt voraussichtlich auf guatemala und nicaragua. ob wir in costa rica bzw. honduras was unternehmen hängt vom allgemeinen angebot/kosten (costa rica) und der sicherheitslage (honduras) ab... wollen generell den urlaub sehr aktiv und individuell (wandern, radfahren, kanu,...) gestalten und möglichst viel von natur und landschaft sehen. baden ist nicht wirklich eine priorität, wird aber sicher von zeit zu zeit eingestreut. gibts wen, der in der gegend unterwegs war uns einige allgemein tipps für uns hätte? wichtige tipps? was sollte man sich anschauen? was sollte man beachten? ...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 3. November 2014 Weil die Sicherheit in Venezuela wieder Thema war: Meine Freundin ist Venezolanerin und auch sie sagt, sie darf zurzeit nicht rüberfliegen, weils zu gefährlich ist. Bei ihrer Mutter ists genauso. Und für Gringos ist die ganze Situation noch bedrohlicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2014 Weil die Sicherheit in Venezuela wieder Thema war: Meine Freundin ist Venezolanerin und auch sie sagt, sie darf zurzeit nicht rüberfliegen, weils zu gefährlich ist. Bei ihrer Mutter ists genauso. Und für Gringos ist die ganze Situation noch bedrohlicher. zuerst einmal gratulation , aber wieso 'dürfen' sie nicht in die heimat fliegen? so richtig gefährlich soll es ja, wie du schon gesagt hast, nur für gringos sein, aber für einheimische sollte doch kein erhebliches risiko bestehen? noch dazu soll ja nur caracas selbst so unsicher sein, oder? also in der ländlichen umgebung eher nicht so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.