Das Trainerteam


Splinta

Recommended Posts

alleine des avartars wegen eine frechheit :nein::D

:D :D

ernsthaft jetzt, könnte mich nicht erinnern jemals sinnlose posts vom schwemmi gelesen zu haben!

Glaub mir maz, die gab und gibt es durchaus immer wieder mal. Meistens hab ich aber dann die Courage um Fehler einzugestehen wenn ich schwachsinn gepostet habe oder mich in einer Diskussion in etwas Richtung verrannt habe.

und ich würde mal im gesamten darüber nachdenken warum man gerade barisic als trainer engagiert hat.

das ist vergeudete Zeit wenn du versuchst ihm das zu erklären, glaub mir. Da ich das des Öfteren versucht habe, werde ich wohl auch auf seiner Ignorelist stehen (was mir btw. natürlich völlig egal ist). Hinterfragt wird gar nichts, wichtig ist einfach draufzuhauen, egal ob berechtigt oder unberechtigt. Haut einer über den Ball ist der Trainer schuld, macht einer einen Fehlpass ist der Trainer schuld,... dies lässt sich natürlich beliebig fortsetzen.

und ja das derby wurde verschiessen, 2. und 9 pkt. vor den haserln sind wir dennoch.

das ärgert mich auch heute noch bzw. rückblickend gesehen ist es einfach schade um die 3 Punkte. Aber mir hat gefallen, dass auch der Trainer gesagt hat man will den "Ausrutscher" gutmachen. Find ich gut wenn man eine Niederlage gegen die Austria als Ausrutscher bezeichnet.

zugegeben verstehe ich zu meist seine auswechslungen auch nicht, daran darf er gerne weiter arbeiten;

ich frag mich nicht nur bei Auswechslungen hin und wieder was er sich dabei gedacht hat. Es gibt natürlich auch immer wieder Kritikpunkte, genauso wie bei jedem einzelnen Spieler. Und im Falle dessen spreche ich das auch an. Aber im Großen und Ganzen und in Anbetracht der Umstände (warum wurde er Trainer, welches Material hat er zur Verfügung, etc) passt die Arbeit und man sieht auch eine positive Entwicklung bei ihm (wenn man sie sehen will, was nicht bei allen hier der Fall ist). Aber wenn man nicht in jedem zweiten Satz schreibe "Zoki du unfähiger Trainer", "Zoki du Trainerlehrling", "dieser Trainer ist zums sch...", dann bin ich eben ein Zoki Bussler (geiles Wort eigentlich :D ). Aber in dem Falle bin ich es dann auch ganz gerne ehrlich gesagt.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Friede,Freude,Eierkuchen....wir haben völlig verunsicherte, komplett überforderte, Grödiger (!!!) besiegt und schon ist alles nicht so schlimm, es gibt eine gute Entwicklung bla,bla,bla...

So, ich bin jetzt sehr drastisch, aber: Diese Grödiger MUSSTE man genau so zerlegen daheim, alles andere wäre ein Skandal gewesen.

Zoki hier auf die Schulter zu klopfen und den Sieg als positives Zeichen seiner Trainerarbeit zu werten, wäre so, als würde man den Ferdl Hubacek aus der 3en Leistungsgruppe Mathematik der 4en Klasse Mittelschule (ehemals Hauptschule), ein Eis (heutzutage eher Bier) spendieren, weil er in der Volksschule 1B Rechenkönig geworden ist. ..

In gewisser Weise doch ein Erfolg für den Ferdl, jedoch nicht unbedingt etwas, dass viel über seine Rechenkünste aussagt....

Im Endeffekt, sind es Partien gegen die Austria, die so fetzendeppert verloren werden, die Aussagekraft haben.

Zoki raus.

Edit: Ferdl Hubacek ist natürlich ein Fantasiename....sollte es hier wirklich einen geben, bitte nicht persönlich nehmen!

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

@P200E

Holzhauser war sichtlich ein Problem, aber du denkst wohl nicht, dass man darauf nicht reagiert hat von der Bank?

Das war ein richtiger scheiss Tag und vor allem HZ 2 war eine bodenlose Frechheit. Zoki selbst hat es auch angesprochen.

Spiel Nr 3 in der wir gegen die Austria schlecht aussehen.

Was die dummen Fehler angeht: auch das spricht er schon das ganze Jahr an. Das war sehr unklug von Pavelic. Zeitpunkt, Position und die Tatsache, dass ein Foul wirklich nix bringt sind einfach zum Ärgern.

Nur ist das die Vorgabe jeden trainers, wenn es gegen uns geht. So etwas passiert, dass sind nur Menschen.

Die Frage ist nur, was macht man danach. Wir spielten gut.

Schauen wir uns dir Austria nach diesem wichtigen Derby Sieg an: eine Bankrotterklärung in der Südstadt.

Hätten wir so gespielt wäre ich auch sauer. Ich forderte im Derby schon, das sie von Anfang an Gas geben und laufen, kratzen, beissen, stinken,

Aber man wurde nervös und schlug die Bälle blind nach vorne. Kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und beginn somit dumme Fouls.

Wenn wir bis zur RB Partie keine Punkte mehr abgeben und weiter Gas geben kann ich mit dem Derby leben. Dann seh ich es als Weckruf.

Die Spiele muss man aber auch erstmal gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Friede,Freude,Eierkuchen....wir haben völlig verunsicherte, komplett überforderte, Grödiger (!!!) besiegt und schon ist alles nicht so schlimm, es gibt eine gute Entwicklung bla,bla,bla...

So, ich bin jetzt sehr drastisch, aber: Diese Grödiger MUSSTE man genau so zerlegen daheim, alles andere wäre ein Skandal gewesen.

Es gab (ich hoffe ich kann hier die Vergangenheit benutzen) durchaus auch Zeiten bei Rapid wo man sich auch gegen solch desolte Gegner extrem schwer getan hat.

Ich denke aber nicht dass man jetzt hergehen und Kritik an uns anbringen sollte wenn sich die Gegner hier so übel präsentieren, so ist halt die österreichische Bundesliga, da hat man viele Blindgänger dabei. Wenn wir aber gegen diese Gegner gut ausschauen freu ich mich - mehr ist nicht drin als spielerisch zu glänzen und lockere 3 Punkte einzufahren.

Dass man im Derby versagt hat bleibt halt natürlich trotzdem bestehen, das kriegt man ned so schnell weg.

Ich bin auch kein Barisic-Freund, aber die Punkteausbeute ist derzeit voll im Soll, zuletzt haben wir auch ein nettes Spiel unserer Grünen gesehen - komplett falsch laufen kanns also ned (auch unter Barisic). Kritik an Barisic ist kein Problem, aber dauerhaft seinen Kopf fordern nervt doch ein bisschen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe was du meinst, jedoch ist es halt gefährlich, wenn solche Gegner ein Alibi für Unleistungen bieten.

Natürlich ist auch schwer zu sagen, ob wir so gut oder Grödig so schlecht aufgetreten ist....

Dennoch der Sieg war eine Pflichtaufgabe. Auch wenn die oft nicht erfüllt wurde...

Die Punkte sind im soll...da geb ich dir Recht. Das liegt aber mMn daran, dass die Konkurrenz in der Liga nicht vorhanden ist...mit Ausnahme von RBS spielen alle einen Topfen zam. Manche mehr, manche weniger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich verstehe was du meinst, jedoch ist es halt gefährlich, wenn solche Gegner ein Alibi für Unleistungen bieten.

Natürlich ist auch schwer zu sagen, ob wir so gut oder Grödig so schlecht aufgetreten ist....

Dennoch der Sieg war eine Pflichtaufgabe. Auch wenn die oft nicht erfüllt wurde...

Die Punkte sind im soll...da geb ich dir Recht. Das liegt aber mMn daran, dass die Konkurrenz in der Liga nicht vorhanden ist...mit Ausnahme von RBS spielen alle einen Topfen zam. Manche mehr, manche weniger

Natürlich kann man sich jetzt ewig die Frage stellen "was wäre wenn ... (Grödig super gespielt hätte)" , aber das ist unsinnig und wird dir niemand beantworten können.

Fakt ist : Wir haben Samstag ein gutes Spiel abgeliefert - sieht glaub ich jeder so. Ob jetzt alles supertoll bei Rapid ist kann man bezweifeln, die Tatsachen sprechen aber dass wir in genau einem Spiel bisher versagt haben und ansonsten passabel bis sehr gut agiert haben und dementsprechend schaut auch die Punkteausbeute aus.

Richtig gefordert sind wir noch nicht wirklich worden, wie weit wir tatsächlich sind werden wir spätestens beim RB-Heimspiel sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich verstehe was du meinst, jedoch ist es halt gefährlich, wenn solche Gegner ein Alibi für Unleistungen bieten.

Natürlich ist auch schwer zu sagen, ob wir so gut oder Grödig so schlecht aufgetreten ist....

Dennoch der Sieg war eine Pflichtaufgabe. Auch wenn die oft nicht erfüllt wurde...

Die Punkte sind im soll...da geb ich dir Recht. Das liegt aber mMn daran, dass die Konkurrenz in der Liga nicht vorhanden ist...mit Ausnahme von RBS spielen alle einen Topfen zam. Manche mehr, manche weniger

Friede,Freude,Eierkuchen....wir haben völlig verunsicherte, komplett überforderte, Grödiger (!!!) besiegt und schon ist alles nicht so schlimm, es gibt eine gute Entwicklung bla,bla,bla...

So, ich bin jetzt sehr drastisch, aber: Diese Grödiger MUSSTE man genau so zerlegen daheim, alles andere wäre ein Skandal gewesen.

Zoki hier auf die Schulter zu klopfen und den Sieg als positives Zeichen seiner Trainerarbeit zu werten, wäre so, als würde man den Ferdl Hubacek aus der 3en Leistungsgruppe Mathematik der 4en Klasse Mittelschule (ehemals Hauptschule), ein Eis (heutzutage eher Bier) spendieren, weil er in der Volksschule 1B Rechenkönig geworden ist. ..

In gewisser Weise doch ein Erfolg für den Ferdl, jedoch nicht unbedingt etwas, dass viel über seine Rechenkünste aussagt....

Im Endeffekt, sind es Partien gegen die Austria, die so fetzendeppert verloren werden, die Aussagekraft haben.

Zoki raus.

Und würdest du AH bei Salzburg auch rausschmeißen weil Sie 1:0 zuhause gegen Altach verloren haben? Oder 2:2 gegen Ried gespielt haben? Oder weil sie den Pflichtsieg gegen uns (wir hatten damals ja aus 4 Partien 3 Punkte geholt) nicht erbracht haben?

Ich denke Zoki leistet keine schlechte Arbeit, man merkt, dass im Prinzip der ganze Kader extrem ausgeglichen ist, mit ein paar Außreißern nach oben (Kainz, Beric, Schrammel). Dass wir noch immer zu ineffizient vor dem Tor sind, will ich wenn überhaupt nur zum Teil Zoki ankreiden. Immerhin haben wir einen eigenen Offensive Coordinator ( :D).

Was ich damit sagen will, finde ich es aktuell sehr schön anzusehen, wie sich unsere Jungs, egal wer spielt, viele tolle Aktionen herausspielen. Und da steckt mit Sicherheit Zokis Arbeit dahinter. Es ist klar, dass nicht alles perfekt sein kann und wir jeden Gegner 5:0 abschießen, sonst würden diese Kicker gar nicht bei uns spielen.

Hier mal eine kleine Statistik in der Rückrunde.

Gegner | Ergebnis | Ballbesitz | Torschüsse | Aufs Tor | Gegn. Torschüsse | Aufs Tor

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Grödig | 4:0 | 64,9 | 22 | 9 | 5 | 3

Austria | 1:2 | 52,4 | 18 | 5 | 19 | 7

Altach | 1:0 | 68,7 | 15 | 9 | 2 | 0

Sturm | 1:0 | 69,9 | 19 | 4 | 10 | 1

Admira | 1:1 | 55,0 | 13 | 4 | 15 | 2

Ried | 3:0 | 72,9 | 22 | 11 | 8 | 3

Szbg | 2:1 | 50,5 | 10 | 3 | 14 | 6

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Durchschnittswerte: 62,04 | 17 | 6 | 10 | 3

Hochgerechnet auf diese Spiele brauchen wir 9 Torschüsse (3 aufs Tor) um ein Tor zu erzielen, und jeder 17. gegnerische Torschuss (5. aufs Tor) ist ein Gegentor. Also sind wir doch nicht sooooo ineffizient :D

bearbeitet von Aleex_12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@P200E

Holzhauser war sichtlich ein Problem, aber du denkst wohl nicht, dass man darauf nicht reagiert hat von der Bank?

Das war ein richtiger scheiss Tag und vor allem HZ 2 war eine bodenlose Frechheit. Zoki selbst hat es auch angesprochen.

Spiel Nr 3 in der wir gegen die Austria schlecht aussehen.

Was die dummen Fehler angeht: auch das spricht er schon das ganze Jahr an. Das war sehr unklug von Pavelic. Zeitpunkt, Position und die Tatsache, dass ein Foul wirklich nix bringt sind einfach zum Ärgern.

Nur ist das die Vorgabe jeden trainers, wenn es gegen uns geht. So etwas passiert, dass sind nur Menschen.

Die Frage ist nur, was macht man danach. Wir spielten gut.

Schauen wir uns dir Austria nach diesem wichtigen Derby Sieg an: eine Bankrotterklärung in der Südstadt.

Hätten wir so gespielt wäre ich auch sauer. Ich forderte im Derby schon, das sie von Anfang an Gas geben und laufen, kratzen, beissen, stinken,

Aber man wurde nervös und schlug die Bälle blind nach vorne. Kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und beginn somit dumme Fouls.

Wenn wir bis zur RB Partie keine Punkte mehr abgeben und weiter Gas geben kann ich mit dem Derby leben. Dann seh ich es als Weckruf.

Die Spiele muss man aber auch erstmal gewinnen.

inwiefern hat man reagiert? Es gab in der zweiten hz keine Veränderung, holzhauser hat weiter machen können was er wollte. Und die beiden gelbvorbelasteten zm blieben auch am platz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:D :D

Glaub mir maz, die gab und gibt es durchaus immer wieder mal. Meistens hab ich aber dann die Courage um Fehler einzugestehen wenn ich schwachsinn gepostet habe oder mich in einer Diskussion in etwas Richtung verrannt habe.

das ist vergeudete Zeit wenn du versuchst ihm das zu erklären, glaub mir. Da ich das des Öfteren versucht habe, werde ich wohl auch auf seiner Ignorelist stehen (was mir btw. natürlich völlig egal ist). Hinterfragt wird gar nichts, wichtig ist einfach draufzuhauen, egal ob berechtigt oder unberechtigt. Haut einer über den Ball ist der Trainer schuld, macht einer einen Fehlpass ist der Trainer schuld,... dies lässt sich natürlich beliebig fortsetzen.

das ärgert mich auch heute noch bzw. rückblickend gesehen ist es einfach schade um die 3 Punkte. Aber mir hat gefallen, dass auch der Trainer gesagt hat man will den "Ausrutscher" gutmachen. Find ich gut wenn man eine Niederlage gegen die Austria als Ausrutscher bezeichnet.

ich frag mich nicht nur bei Auswechslungen hin und wieder was er sich dabei gedacht hat. Es gibt natürlich auch immer wieder Kritikpunkte, genauso wie bei jedem einzelnen Spieler. Und im Falle dessen spreche ich das auch an. Aber im Großen und Ganzen und in Anbetracht der Umstände (warum wurde er Trainer, welches Material hat er zur Verfügung, etc) passt die Arbeit und man sieht auch eine positive Entwicklung bei ihm (wenn man sie sehen will, was nicht bei allen hier der Fall ist). Aber wenn man nicht in jedem zweiten Satz schreibe "Zoki du unfähiger Trainer", "Zoki du Trainerlehrling", "dieser Trainer ist zums sch...", dann bin ich eben ein Zoki Bussler (geiles Wort eigentlich :D ). Aber in dem Falle bin ich es dann auch ganz gerne ehrlich gesagt.

wer noch nie blödsinn bzw. "ich verenn mich post's" postete, möge den ersten stein werfen

2. rapid hat kein geld für einen trainer. das zocki den job für ein butterbrot übernommen hat, geht dann halt auch unter.

red ma dann halt wieder bei der endabrechnung weiter.

3. derby ist schon längst abgehakt, ich lass den turnbefreiten rosanen ihre freude daran.

diskussionwürdig ist auf jeden fall, dass er keinen mann auf diesen langen im kinderdress abstellte :p

wobei wir hier gleich bei pkt. 4 wären, nämlich die auswechslungen. hier gibt es einfach potential nach oben aber auch das wird noch werden, hoffe ich zumindest :D

man kann halt auch nicht von der hand weisen, dass er mit voller wäsch ins kalte wasser gestossen wurde.

mit schaudern denke ich an etwaige ex-trainer zurück »» krankl,tlw. weber, loddar, schöttel oder goar den herren "so ehrlich muss man sein" :glubsch:

nur um ein paar zu nennen.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das Credo von Rapid lautet junge, wenn geht eigene Spieler auszubilden. Welcher Trainer mit Namen tut sich das an? Da müsste man die komplette Vereinsführung samt Betreuern tauschen um das zu ändern.

Wenn man sich in der Vergangenheit so ansieht wer aller die Austria (unter Stronach) und Salzburg bisher trainierte fällt mir auf die Schnelle niemand namhafter ein, der die Übererfolge feierte, vorallem war da immer unverhältnismäßig mehr Geld als die Konkurenz im Spiel. Einzig Stöger bei der Austria (auch ein "Amateurtrainer") und Schmidt bei Salzburg (der aus einem technischen Beruf kommt soviel ich weiß) haben was weitergebracht. Bei unseren finanziellen Mitteln darf man sich keine Wunder erwarten und auch keinen Pep Guardiola.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das Credo von Rapid lautet junge, wenn geht eigene Spieler auszubilden. Welcher Trainer mit Namen tut sich das an? Da müsste man die komplette Vereinsführung samt Betreuern tauschen um das zu ändern.

Wenn man sich in der Vergangenheit so ansieht wer aller die Austria (unter Stronach) und Salzburg bisher trainierte fällt mir auf die Schnelle niemand namhafter ein, der die Übererfolge feierte, vorallem war da immer unverhältnismäßig mehr Geld als die Konkurenz im Spiel. Einzig Stöger bei der Austria (auch ein "Amateurtrainer") und Schmidt bei Salzburg (der aus einem technischen Beruf kommt soviel ich weiß) haben was weitergebracht. Bei unseren finanziellen Mitteln darf man sich keine Wunder erwarten und auch keinen Pep Guardiola.

+1

Unsere Stärke ist die kontinuierliche Arbeit, das Kollektiv aus Trainern, Sportdirektor und Mannschaft. Meiner Meinung nach ist soetwas wie eine Spielphilosophie zu sehen, egal welche Spieler am Platz stehen. Genau das muss in einem "Ausbildungsverein" passieren. Die grosse Konstante muss die komplette sportliche Leitung sein, Spieler werden gehen und kommen. Diese Jahr ist der erzwungene Umbruch durch die Abgänge sehr gut kompensiert worden.

Immer wenn ich nach Favoriten schau, freue ich mich über unsere Entwicklung. Meiner Meinung nach bringt uns kein einziger Trainer aus unserer Bundesliga weiter, und die guten aus dem Ausland werden nicht für ein paar Tausender im Monat in Wien Amateurspieler an die Kampfmannschaft heranführen wollen. Die Canadis, Fodas, Kühbauers etc. können alle gern dort bleiben wo sie sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Schwächen von Zoki hat man gesehen? Ich sah eine Mannschaft, die nicht in der Lage war das umzusetzen, was man sich vorgenommen hat.

Soll vorkommen, passiert ständig. Wichtig ist, welche Reaktion man zeigt und die hat man gegen Grödig gesehen.

Jetzt gehts weiter am Wochenende. Da können wir sehen, ob der nächste Schritt gemacht wird.

Woher weißt du was man sich vorgenommen hat? Warum hat man es nicht umsetzen können?

man muss erst Oasch sein um eine Reaktion zeigen zu können und alles ist wieder wunderbar, bis zum nächsten Oasch Spiel?

Dieses wir schauen ob wir den nächsten Schritt machen kommt ständig, ich bin ja mal gespannt was wir ohne Not wieder an der Mannschaft verändern.

Wenn er dieses umrühren und teilweise falsch oder gar nicht reagieren bei schlechtem Spielverlauf dauerhaft abstellen kann, wäre das ein ganz wichtiger Fortschritt. Weil in jedem dritten Spiel Basics mal ganz gut funktionieren ist das noch kein Indikator für gute Arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Schwächen von Zoki hat man gesehen? Ich sah eine Mannschaft, die nicht in der Lage war das umzusetzen, was man sich vorgenommen hat.

Soll vorkommen, passiert ständig. Wichtig ist, welche Reaktion man zeigt und die hat man gegen Grödig gesehen.

Jetzt gehts weiter am Wochenende. Da können wir sehen, ob der nächste Schritt gemacht wird.

Zoki hat Plan a. Dieser besteht mMn aus: Ich schick die Spieler raus, hoffe darauf, dass Sie ihre Klasse zeigen können und ein gutes Spiel zeigen. Klappt ganz gut, wenn der Gegner mitspielt und die individuelle Klasse der Spieler entfalten lässt...

Einen möglichen Plan B, den man braucht, wenn der Gegner einen Holzhauser bringt, der das Spiel neu aufzieht, die Fäden lenkt und das eigene Team alt aussehen lässt, gibt es nicht.

Entweder das Spiel geht sofort auf und die Spieler zeigen ihre Klasse oder Zoki ist aufgeschmissen. Er wirkte ja fast hilflos auf der Bank...

Nur braucht es keinen Trainer, um die 11 Spieler aufzustellen, die am besten drauf sind und dann aufs Beste zu hoffen....

Das schafft die Trainerlegende Wff auch....

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.