Das Trainerteam


Splinta

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

also mmn nach hat Zocki schon so etwas wie einen Plan B (A 2.0), da ich finde wir tun uns gegen Tief stehen Mannschaften bereits wesentlich "leichter" als noch im Herbst...

Zu Holzhauser, da hätten wir Plan C gebraucht :D

Zum Trainer selbst, ich hätte auch lieber zB. einen Klopp aber mir würde einmal ein Name gefallen der Besser ist als Zoki und es um das selbe Geld macht bzw. den wir uns leisten können...

Mmn wäre ein Schmidt bei uns auch gescheitert, weil er nicht das Material zur Verfügung hat was er benötigt.

bearbeitet von Buchi-Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mmn nach hat Zocki schon so etwas wie einen Plan B (A 2.0), da ich finde wir tun uns gegen Tief stehen Mannschaften bereits wesentlich "leichter" als noch im Herbst...

Zu Holzhauser, da hätten wir Plan C gebraucht :D

Vielleicht tu ich ja Zoki unrecht, aber das wir gegen tiefstehende Gegner besser aussehen, liegt an der starke des Kaders. Kainz,Schrammel,Beric,Schobesberger, Schwab, letzten 2 Spiele wo er spielte Grahovac....alle spielen außerirdisch derzeit. bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Vielleicht tu ich ja Zoki unrecht, aber das wir gegen tiefstehende Gegner besser aussehen, liegt an der starke des Kaders. Kainz,Schrammel,Beric,Schobesberger, Schwab, letzten 2 Spiele wo er spielte Grahovac....alle spielen außerirdisch derzeit.

Besser würde derzeit selbst E.T. nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zusammengefasst: Gewinnen wir --> die Spieler sind super, der Trainer kann nichts dafür. Verlieren wir --> der Trainer ist scheiße, die Spieler können nichts dafür.

Bzw. auf die Gegner ausgelegt: Gewinnen wir --> der Gegner ist unterirdisch und hat in der BuLi nichts verloren. Verlieren wir --> unser Auftreten ist katastrophal, wir sind nicht BuLi tauglich.

Durchaus eine interessante Einstellung wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Vielleicht tu ich ja Zoki unrecht, aber das wir gegen tiefstehende Gegner besser aussehen, liegt an der starke des Kaders. Kainz,Schrammel,Beric,Schobesberger, Schwab, letzten 2 Spiele wo er spielte Grahovac....alle spielen außerirdisch derzeit.

Liegt eventuell ja auch am Zoki das die zur Zeit so eine Form haben (er ist kein über-Trainer) aber insgesamt kann man mmn auch einmal zugeben das Zoki und Müller eigentlich einen sehr guten JOB machen für ihre Verhältnisse... (Haben ja auch den Kader zusammengestellt...)

Wenn wir am Ende min. auf 2 stehen und sich auch noch weitere Spieler Positiv entwickeln, muss man sowieso mit dem Team weiterarbeiten ;) Wir haben im Prinzip einen "Lehrling" der sich auch noch entwickeln muss, und wenn die Ergebnisse passen sollte er auch die Zeit bekommen zum "Gesellen" :D

Außerdem spielen wir nach Punkten die Beste Saison seit min. 5 Jahren, und das mit den Bankrotterklärungen, 6:1, 3:1. 2:0 und 2:1 :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das einzige was ich Zoki und seinen Team ankreide sind tlw. seine Wechsel.Sowie (das noch mehr zählt) wenns in der Manschaft nicht läuft oder Plan A nicht aufgeht das er wenig zugriff hat dies zu ändern.Da sollte von Trainerteam mehr kommen um den einen oder anderen Punkt noch zu retten.Da gibt es einige Beispiele wo dem so war.

Natürlich ist die Manschaft selbst auch tlw. schuld, ( eigenfehler,chancenauswertung,unerfahrenheit) aber um das zu minimieren ist eben das Trainerteam in der verantwortung.

Mit all dem anderen was die Manschaft betrifft bin ich mit dem Trainerteam sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Billie: Durchaus möglich wenn der Zusammenhang passt. Leider funktioniert die Zitier-Funktion nicht, war ja eine Zusammenfassung der Posts vom Wienerfußballfan und nicht der Allgemeinheit. Wie interpretierst du sonst diese Aussagen, genau das gibt er ja etwas ausformuliert von sich!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich glaube, ich habe das exakt gleiche Posting schon 10x von dir gelesen.

Wenn der gleiche Blödsinn immer wieder da steht, muss man sich halt wiederholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Zusammengefasst: Gewinnen wir --> die Spieler sind super, der Trainer kann nichts dafür. Verlieren wir --> der Trainer ist scheiße, die Spieler können nichts dafür.

Bzw. auf die Gegner ausgelegt: Gewinnen wir --> der Gegner ist unterirdisch und hat in der BuLi nichts verloren. Verlieren wir --> unser Auftreten ist katastrophal, wir sind nicht BuLi tauglich.

Durchaus eine interessante Einstellung wie ich finde.

Und umgekehrt wird genauso argumentiert - gewinnen wir sieht man deutlich die Handschrift des Trainers, verlieren wir haben die Spieler einfach nur nix umgesetzt und Fehler der Spieler kann man dem Trainer sowieso nicht vorwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@selectah:

Durchaus möglich, wobei mir dies in dieser extremen Form nicht aufgefallen wäre. Zumindest wird nicht ständig der Kopf von einem Spieler gefordert (außer von Petsos vielleicht :=). Aber genau darauf will ich ja hinaus, es ist weder der Trainer alleine, noch die Mannschaft alleine verantwortlich für Sieg oder Niederlage. Nichts anderes möchte ich eigentlich damit sagen. Es ist immer ein Zusammenspiel der Gesamtheit. Aber es ist mir auch klar, dass es ein leichtes ist den Trainer an den Pranger zu stellen als 11 oder 20 Spieler. Ist ganz normal und auch in den Medien Standard. Man sollte dann halt auch eben mal bei guten Spielen die Courage haben und sagen, ok der Trainer hat diesesmal wirkliches alles (oder von mir aus vieles) richtig gemacht. Das fehlt halt leider oftmals bei einigen hier. Da sind dann die Spieler außerirdisch, der Gegner nicht BuLi würdig und was weiß ich was, anstatt einfach zu sagen 'hey Zoki, gratuliere dir auch mal zum Spiel deines Teams'.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Durchaus möglich, wobei mir dies in dieser extremen Form nicht aufgefallen wäre. Zumindest wird nicht ständig der Kopf von einem Spieler gefordert (außer von Petsos vielleicht :=). Aber genau darauf will ich ja hinaus, es ist weder der Trainer alleine, noch die Mannschaft alleine verantwortlich für Sieg oder Niederlage. Nichts anderes möchte ich eigentlich damit sagen. Es ist immer ein Zusammenspiel der Gesamtheit. Aber es ist mir auch klar, dass es ein leichtes ist den Trainer an den Pranger zu stellen als 11 oder 20 Spieler. Ist ganz normal und auch in den Medien Standard. Man sollte dann halt auch eben mal bei guten Spielen die Courage haben und sagen, ok der Trainer hat diesesmal wirkliches alles (oder von mir aus vieles) richtig gemacht. Das fehlt halt leider oftmals bei einigen hier. Da sind dann die Spieler außerirdisch, der Gegner nicht BuLi würdig und was weiß ich was, anstatt einfach zu sagen 'hey Zoki, gratuliere dir auch mal zum Spiel deines Teams'.

Abgesehen davon, dass die 'Köpfe' (in dem Fall Aufstellung) von genug Spielern gefordert werden - Novota, Petsos, Schaub, Pavelic/Stangl von denen die mehr als nur ein paar mal eingewechselt werden - hat das auch einen recht einfachen Grund: Trainer haben kein Transferfenster, innerhalb dessen sie nur wechseln können. Womit sie die einzigen sind die im Normalfall überhaupt von außen ersetzt werden können - wenn jemand also mit der momentanen Situation unzufrieden ist und eine Änderung herbeiwünscht ist es nicht 'das leichteste' oder böses Trainerbashing, sondern einfach die einzige Möglichkeit wenn man die Ablöse des Trainers möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon, dass die 'Köpfe' (in dem Fall Aufstellung) von genug Spielern gefordert werden - Novota, Petsos, Schaub, Pavelic/Stangl von denen die mehr als nur ein paar mal eingewechselt werden - hat das auch einen recht einfachen Grund: Trainer haben kein Transferfenster, innerhalb dessen sie nur wechseln können. Womit sie die einzigen sind die im Normalfall überhaupt von außen ersetzt werden können - wenn jemand also mit der momentanen Situation unzufrieden ist und eine Änderung herbeiwünscht ist es nicht 'das leichteste' oder böses Trainerbashing, sondern einfach die einzige Möglichkeit wenn man die Ablöse des Trainers möchte.

Völlig richtig, dies ist die einzige Möglichkeit um unter der Saison entscheidende Änderungen herbeizuführen (unabhängig dessen, dass dies bei der besten Frühjahrsmannschaft wohl einzigartig wäre, aber das ist ja jetzt nicht das Thema hier). Ständig den Trainer bashen und eine gewünschte Änderung herbeiführen sind dann aber doch noch immer zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, aber dessen bist du dir ja ohnehin sicher bewusst. Mit deiner Kernaussage hast du recht, Änderungen während der Saison sind nur durch einen Trainerwechsel möglich. Hat im Bezug auf Rapid im Moment aber Gott sei Dank null Relevanz da sich die Frage zurecht absolut nicht stellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.