Gast Geschrieben 30. März 2014 Was man auch nicht vergessen darf, ist, dass die kleineren Teams in den letzten Jahren um einiges stärker geworden sind. Die Teams sind von der Qualität her alle zusammengerutscht. Es gibt kein Team mehr, das von jedem abgeschossen wird. Man kann natürlich sagen, wir sind nur 2. weil die anderen so blind sind. Ich glaube allerdings eher, dass es in den nächsten 5 Jahren weiterhin so sein wird, dass nur Salzburg vorne weg ziehen wird, weil das Niveau ausgeglichener ist. Der WAC, Admira, Ried, Wr. Neustadt - die sind alle nicht mehr angenehm zu spielen und holen regelmäßig Punkte gegen so gut wie alle Teams. Ich würde deswegen nicht sagen, dass wir 2. sind, weil wir weniger blind sind, als der Rest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 30. März 2014 Sorry, aber das einzige was sich für mich wirklich geändert hat ist, daß jetzt wirklich meistens alle rennen und siegeswillen ausstrahlen. Gut, war unter schöttel nicht immer so, hat er gut hinbekommen. Einen wirklichen plan, ausser "gehts ausse und spüts, wenn es schief läuft auch ok", kann ich nicht erkennen. Alles auf einzelaktionen aufgebaut mmn. Da ist kein plab dahinter.Spiel weiterentwicklung mmn auch kaum vorhanden... für mich zu wenig. Aufgrund der finanziellen lage wohl gut genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
davide fee fi foo, fun for me Geschrieben 30. März 2014 ich sehe eine klare spielidee, die man verfolgt. ich sehe eine entwicklung dieser spielidee, wenn auch diese entwicklung immer wieder schleppend verläuft. ich sehe die weiterentwicklung einiger spieler. also ich kann das nicht erkennen, was aber nicht heißt dass es nicht so ist. als was würdest du unsere spielidee beschreiben, und wie hat sich diese entwickelt? welche spieler haben sich denn bemerkbar weiterentwickelt? boyd vielleicht. sabitzer zB. in der aktuellen form sehe ich nicht als weiterentwicklung an, sondern als ein simples "hat grad gute form / einen lauf" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noxus aus der schönsten Stadt der Welt Geschrieben 30. März 2014 Sorry, aber das einzige was sich für mich wirklich geändert hat ist, daß jetzt wirklich meistens alle rennen und siegeswillen ausstrahlen. Gut, war unter schöttel nicht immer so, hat er gut hinbekommen. Einen wirklichen plan, ausser "gehts ausse und spüts, wenn es schief läuft auch ok", kann ich nicht erkennen. Alles auf einzelaktionen aufgebaut mmn. Da ist kein plab dahinter.Spiel weiterentwicklung mmn auch kaum vorhanden... für mich zu wenig. Aufgrund der finanziellen lage wohl gut genug. Seh ich auch so! Mit der Verlängerung hab ich mich aber schon abgefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2014 also ich kann das nicht erkennen, was aber nicht heißt dass es nicht so ist. als was würdest du unsere spielidee beschreiben, und wie hat sich diese entwickelt? welche spieler haben sich denn bemerkbar weiterentwickelt? boyd vielleicht. sabitzer zB. in der aktuellen form sehe ich nicht als weiterentwicklung an, sondern als ein simples "hat grad gute form / einen lauf" spielidee: man praktiziert ein relativ modernes, variables offensivsystem mit hohem pressing und hoher laufbereitschaft. dieser plan existiert seit saisonbeginn und wird immer deutlicher zu erkennen und wird auch besser umgesetzt (mit höhen und tiefen). ich finde schon dass sich sabitzer seit er letztes jahr gekommen ist, sich stark verbessert hat. erinnere dich was er letztes jahr zu diesem zeitpunkt gespielt hat, mittlerweile würde ich ihn trotz seiner jungen jahre als leistungsträger bezeichnen. aber auch mit der entwicklung von behrendt und boyd bin ich zufrieden. behrendt hat deutlich mehr spiele bisher bestritten als ich ihm zu saisonbeginn zugetraut habe. immerhin kam er aus der zweiten liga von einem nachzügler, mehr als eine kaderergänzung habe ich ihm nicht zugetraut. mittlerweile ist er für mich ein vollwertiges kadermitglied mit guten chancen auf längerem verbleib bei uns. boyd hat seinen stil verbessert, er macht weniger technische fehler, er bindet sich besser ins spiel ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) spielidee: man praktiziert ein relativ modernes, variables offensivsystem mit hohem pressing und hoher laufbereitschaft. dieser plan existiert seit saisonbeginn und wird immer deutlicher zu erkennen und wird auch besser umgesetzt (mit höhen und tiefen). ich finde schon dass sich sabitzer seit er letztes jahr gekommen ist, sich stark verbessert hat. erinnere dich was er letztes jahr zu diesem zeitpunkt gespielt hat, mittlerweile würde ich ihn trotz seiner jungen jahre als leistungsträger bezeichnen. aber auch mit der entwicklung von behrendt und boyd bin ich zufrieden. behrendt hat deutlich mehr spiele bisher bestritten als ich ihm zu saisonbeginn zugetraut habe. immerhin kam er aus der zweiten liga von einem nachzügler, mehr als eine kaderergänzung habe ich ihm nicht zugetraut. mittlerweile ist er für mich ein vollwertiges kadermitglied mit guten chancen auf längerem verbleib bei uns. boyd hat seinen stil verbessert, er macht weniger technische fehler, er bindet sich besser ins spiel ein. geh bitte Behrendt ist nichts weiter als eine kaderergänzung. wäre er ein Österreicher kann er gern bleiben aber so verstellt er den Platz für einen brauchbaren Legionär. Er mag kopfballstark sein aber entweder er spielt alibipässe oder Fehlpässe .sowas wie spielaufbau von hinten und einschalten in die Offensive hat er nicht drauf.Boyd hat in der Meisterschaft 9 Tore geschossen, was für Rapid eindeutig zu wenig ist. Er ist mit Sicherheit kein schlechter aber entweder man stellt das Spiel auf seine Stärken ein oder man verkauft ihn und holt einen Spieler der besser ins System passt bearbeitet 30. März 2014 von gurkal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2014 da haben wir verschiedene ansichten. behrendt hat genausoviel spielminuten wie dibon. er kam in 24 spielen in der liga zum einsatz und brachte es auf 1785 spielminuten. das ist mehr als eine kaderergänzung vorweisen kann, in meinen augen. dazu kommt dass ein "brauchbarerer" legionär gar nicht zu finanzieren wäre. wir haben eine videowall abgebaut damit wir petsos finanzieren konnten. wen soll behrendt einen platz verstellen? im sommer wird ein platz frei werden, sofern man boskovic nicht verlängert. wenn das so geschieht, stellt sich die legionärfrage gar nicht. was im angriff geschehen wird, weiß ich nicht. aber so einfach wie du das schreibst, wird es nicht sein. wenn man etwas verändern möchte, muss man erstens einen abnehmer für boyd finden und zweitens einen stürmer finden, der besser passt. nachdem müller heute gesagt hat, dass gartler nicht kommen wird, denke ich dss boyd bleiben wird. hat sich zumindestens so angehört. wenn zufällig ein gutes angebot für ihn reinkommen sollte, dann verkauft man boyd soundso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 30. März 2014 da haben wir verschiedene ansichten. behrendt hat genausoviel spielminuten wie dibon. er kam in 24 spielen in der liga zum einsatz und brachte es auf 1785 spielminuten. das ist mehr als eine kaderergänzung vorweisen kann, in meinen augen. dazu kommt dass ein "brauchbarerer" legionär gar nicht zu finanzieren wäre. wir haben eine videowall abgebaut damit wir petsos finanzieren konnten. wen soll behrendt einen platz verstellen? im sommer wird ein platz frei werden, sofern man boskovic nicht verlängert. wenn das so geschieht, stellt sich die legionärfrage gar nicht. was im angriff geschehen wird, weiß ich nicht. aber so einfach wie du das schreibst, wird es nicht sein. wenn man etwas verändern möchte, muss man erstens einen abnehmer für boyd finden und zweitens einen stürmer finden, der besser passt. nachdem müller heute gesagt hat, dass gartler nicht kommen wird, denke ich dss boyd bleiben wird. hat sich zumindestens so angehört. wenn zufällig ein gutes angebot für ihn reinkommen sollte, dann verkauft man boyd soundso. Ich nehme an du warst schon länger nicht mehr im hanappi.. Wir konnten die Vidiwall trotz petsos behalten und ich seh jetzt von meinem Platz immer noch auf zwei Walls wo ich fast nichts erkenne (bei den Wiederholungen) Also das hat sich alles als große Täuschung/Irrsinn rausgestellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. März 2014 da haben wir verschiedene ansichten. behrendt hat genausoviel spielminuten wie dibon. er kam in 24 spielen in der liga zum einsatz und brachte es auf 1785 spielminuten. das ist mehr als eine kaderergänzung vorweisen kann, in meinen augen. dazu kommt dass ein "brauchbarerer" legionär gar nicht zu finanzieren wäre. wir haben eine videowall abgebaut damit wir petsos finanzieren konnten. wen soll behrendt einen platz verstellen? im sommer wird ein platz frei werden, sofern man boskovic nicht verlängert. wenn das so geschieht, stellt sich die legionärfrage gar nicht. was im angriff geschehen wird, weiß ich nicht. aber so einfach wie du das schreibst, wird es nicht sein. wenn man etwas verändern möchte, muss man erstens einen abnehmer für boyd finden und zweitens einen stürmer finden, der besser passt. nachdem müller heute gesagt hat, dass gartler nicht kommen wird, denke ich dss boyd bleiben wird. hat sich zumindestens so angehört. wenn zufällig ein gutes angebot für ihn reinkommen sollte, dann verkauft man boyd soundso. das behrendt soviele Einsatzminuten bekommt liegt wohl daran das wir keine alternative haben da Wydra stark abgebaut hat und boskovic selten wirklich fit ist.Du hast natürlich recht das man für Boyd erstmals einen Abnehmer finden muss. So sympathisch er mir auch ist aber bei der WM wird er kaum eine Rolle spielen. Burgstaller- Schaub-Sabitzer Alar Diese Aufstellung würde ich mal gerne sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2014 bin hier klar beim ernesto. jeder der derzeit nörgelt, dem geht es nurnoch um des nögelns wegen. wer keine entwicklung der spieler sieht, der will es nicht sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
davide fee fi foo, fun for me Geschrieben 30. März 2014 spielidee: man praktiziert ein relativ modernes, variables offensivsystem mit hohem pressing und hoher laufbereitschaft. dieser plan existiert seit saisonbeginn und wird immer deutlicher zu erkennen und wird auch besser umgesetzt (mit höhen und tiefen). ich finde schon dass sich sabitzer seit er letztes jahr gekommen ist, sich stark verbessert hat. erinnere dich was er letztes jahr zu diesem zeitpunkt gespielt hat, mittlerweile würde ich ihn trotz seiner jungen jahre als leistungsträger bezeichnen. aber auch mit der entwicklung von behrendt und boyd bin ich zufrieden. behrendt hat deutlich mehr spiele bisher bestritten als ich ihm zu saisonbeginn zugetraut habe. immerhin kam er aus der zweiten liga von einem nachzügler, mehr als eine kaderergänzung habe ich ihm nicht zugetraut. mittlerweile ist er für mich ein vollwertiges kadermitglied mit guten chancen auf längerem verbleib bei uns. boyd hat seinen stil verbessert, er macht weniger technische fehler, er bindet sich besser ins spiel ein. ich stimme zwar nicht voll zu, aber ich kann nachvollziehen dass man das so sieht. danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2014 das behrendt soviele Einsatzminuten bekommt liegt wohl daran das wir keine alternative haben da Wydra stark abgebaut hat und boskovic selten wirklich fit ist.so ist das nun mal im profisport. der eine setzt sich gegen den anderen durch. behrendt kann nichts dafür dass die anderen konkurrten schwächeln. er hat die chance genutzt und ist zu sehr viel einsatzzeit gekommen, daher sehe ich in ihn mehr als eine kaderergänzung. Du hast natürlich recht das man für Boyd erstmals einen Abnehmer finden muss. So sympathisch er mir auch ist aber bei der WM wird er kaum eine Rolle spielen.keine ahnung, darum gehts aber auch nicht. ich sehe aktuell wenig engagement von rapid boyd irgendwie an den mann bringen zu wollen. Burgstaller- Schaub-Sabitzer Alar Diese Aufstellung würde ich mal gerne sehen wird man sicher immer wieder mal sehen, aber auch boyd wird - sofern er bei uns bleibt - immer wieder seine einsatzminuten bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. März 2014 Die Diskussion wird kaum etwas ändern denk ich mal. Man kann sich immer wieder auf die Form rausreden. Vllt hatte Schaub im Frühjahr einfach ein Formhoch und das aktuelle ist das, was er leisten kann. Vllt ist Grozrek DAS Talent schlechthin und es fehlt ihm an Form? So wohl mannschaftlich als auch jeder für sich ist etwas weiter gegangen. Eine Spielentwicklung ist keine lineare Kurve. Es gibt immer wieder Rückschläge, die man zu verkraften hat. Auch Spieler in Deutschland, mit den Millionen und 20 Trainern pro Mannschaft entwickeln sich nicht linear. Da gibt es nur wenige Ausnahmen. Fakt ist aber, dass dort jeder Spieler an seinen Kleinigkeiten in einer 1-2er Gruppe mit einem Trainer arbeiten kann. Dies fehlt uns und wird wohl auch nicht so schnell möglich sein. Auch zum Thema, ein guter Trainer kann mit jedem Material arbeiten, dem kann ich nicht zustimmen. Gute Trainer die zu einer Formschwachen Mannschaft kommen, holen sich erstmal 2-3 (oder mehr) Spieler, die ihnen fehlen. Jeder Trainer hat sein System, dass er für das beste hält. Ist auch ein Grund, warum wir in Österreich immer etwas hinten nach sind. Wir schauen uns das an und versuchen es zu lernen. Das 4-2-3-1 oder 4-3-3 System find ich persönlich sehr clever. Ich brauch den Spielern keine Hülle an Taktiken und Wegen erklären, da sich die System recht ähnlich sind. Im ganzen Frühjahr gab es nur zwei Spiele, die ich wirklich schwach fand. Bei einem Großteil verstehen weder Spieler noch Trainer, was nach der Führung passiert ist. Da es aber jeder anspricht, wird man es sicher aufarbeiten. Samt Videoanalyse. Und das eine Entwicklung nicht von heute auf morgen geht sieht man bei Gager. Die Mannschaft kann besser spielen, er kennt die Mannschaft in und auswendig, dennoch gibt es Schwankungen in deren Leistung. Sie spielen erfolgreich, kein Thema, aber wirklich beeindruckt haben sie mich nicht. RBS Partie lasse ich mal weg, denn wir sahen ja gestern, dass die eher die Ausnahme war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 31. März 2014 Und ich dachte schon Renz hätte den heutigen Krone Artikel gepostet. Wo Zocki sagt das noch Luft nach oben sei. Was er ja auch bei Sky gesagt hat, nach dem Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. März 2014 Barisic wird 100% Rapidtrainer bleiben ( was ich gestern von Müller so gehört habe bei TuT),und Schaub wird uns in den letztzen 6 Runden noch viel freude machen.Warum?Mein Bauchgefühl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.