Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Mai 2014 Bei einer Freiluftveranstaltung hats geregnet und der Wind war auch da. Sachen gbts. Man lernt nie aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 11. Mai 2014 Bei einer Freiluftveranstaltung hats geregnet und der Wind war auch da. Sachen gbts. Man lernt nie aus. Du verstehst das nicht. Kann im Schnuerlregen-Salzburg nicht passieren. Salzburg: Ca. 1200 l/qm/a Wolsberg: Ca. 800 l/qm/a 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Mai 2014 Eh, die laufen dort mit Weißen Perücken (da spürst kann Regen) herum und ihr Konterfei pickt auf der Schoki. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 11. Mai 2014 Und lt. Windfinder ist das Windrisiko in Sbg. auch signifikant hoeher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. Mai 2014 starkregen Woher kommt dieses unwort eigentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Mai 2014 Woher kommt dieses unwort eigentlich? aus der meteorologie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 12. Mai 2014 aus der meteorologie. Ein Gustl hält nichts von solch neuartigen Modewörtern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. Mai 2014 aus der meteorologie. Die erfindet nix. Metereologen tun das, wenn schon. Taucht IN MEINER ERFAHRUNG erst seit ein paar Jahren in Wetterberichten auf. Ein Gustl hält nichts von solch neuartigen Modewörtern. Aussadem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kOa_Master Bester Mann im Team Geschrieben 13. Mai 2014 Rasenheizung gehört dennoch verpflichtend vorgeschrieben! Eine Rasenheizung ist nicht dazu da, den Schnee auf dem Platz zu schmelzen (weder von der Auslegung noch von der Funktion). Wenns schneit, nützt die auch nichts. Die ist da, damit der Boden nicht einfriert im Winter. Das hilft zwar schon ein Stück gegenüber einem Rasen ohne, ist bei starkem Schneefall aber nutzlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) heute gabs eine diskussionsveranstaltung, an der u.a. Reiter und Müller teilgenommen haben. auszüge: @stefherl 3 Std. ab saison 16/17 ist rasenheizung verpflichtend. #club2x11 Stefan-Tibor @stefherl 4 Std. reiter: ab 15/16 keine übergangsfristen bzgl. infrastruktur = "sportplatzverbot" in 1. bl. #club2x11 der typ hat die ganze veranstaltung getwittert, bei 90minuten wird man in den nächsten tagen vermutlich auch was lesen. bearbeitet 15. Mai 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 16. Mai 2014 die ganze Diskussion zum Nachhören: http://www.buechereien.wien.at/de/programm/podcasts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Juni 2014 (bearbeitet) Im Rahmen der außerordentlichen Hauptversammlung im Austria Trend Park Hotel in Wien kamen die Klubs der Österreichischen Fußball-Bundesliga zu folgenden Ergebnissen: 1) Infrastrukturoffensive - Weiterentwicklung der Stadionbestimmungen Innerhalb der nächsten 5 Jahre wird ein Budget in Form eines Infrastrukturtopfes von insgesamt 3 Millionen Euro zweckgebunden für infrastrukturelle Maßnahmen der Bundesliga-Klubs zur Verfügung gestellt. Diese anteiligen Zuschüsse sollen in den kommenden Jahren eine Qualitätssteigerung und erhöhten Komfort für die Besucher bieten sowie die Sicherung des Spielbetriebs verbessern. In diesem Zusammenhang wurden im Sinne der Professionalisierung bzw. Weiterentwicklung insbesondere folgende Änderungen in den Bundesliga-Stadionbestimmungen beschlossen: a) Verpflichtende Rasenheizung in der tipico Bundesliga Rasenheizungen sind in der höchsten Spielklasse ab der Saison 2016/17 verpflichtend. Somit ist eine Übergangszeit von 2 Jahren für die Bundesliga-Klubs gewährleistet. Alternativ ist es möglich – sofern das Heimstadion zu diesem Zeitpunkt über keine Rasenheizung verfügt – alle Spiele (unabhängig der Wettersituation) in den Monaten November bis März in einem Ausweichstadion mit Rasenheizung auszutragen. b) Überdachung von Tribünen Betreffend der gedeckten Sitz- und Stehplätze wurde unter Berücksichtigung der Fanwünsche eine Anhebung der Anforderung an die Überdachung von Tribünen beschlossen. Diese Neuregelung betrifft beide Spielklassen und tritt ab der Saison 2015/16 in Kraft. c) Anhebung der Übergangsbestimmungen Ebenfalls für die Saison 2015/16 wurde ein Wegfall der Übergangsregelung bei Aufstieg von der zweithöchsten in die höchste Spielklasse beschlossen. Ein Klub der zweithöchsten Spielklasse ist dabei verpflichtet, bis zum 30. April eines jeden Jahres den Nachweis über ein verfügbares und für die höchste Spielklasse zugelassenes Stadion oder für max. 1 Jahr ein Ausweichstadion zu erbringen, da andernfalls ein Aufstieg nicht möglich ist. d) „Infrastrukturtopf“ Die Höhe der bereits oben erwähnten 3 Millionen Euro setzt sich aus den von der Liga zur Verfügung gestellten 2 Millionen Euro entsprechend dem Aufsichtsratsbeschluss vom 24.Jänner 2014 und einer vom Bundesliga-Vorstand zusätzlich aufgestellten Summe von 1 Million Euro zusammen. Aus diesem Topf wird jedem Bundesliga-Klub, der in den nächsten Jahren eine Rasenheizung installiert, eine Fördersumme von € 100.000.- zweckgebunden zugesichert. Darüber hinaus steht jedem Bundesliga-Klub die Möglichkeit offen, Förderungen zur Qualitätssteigerung in den Bundesliga-Stadien aus diesem Topf zu beantragen. http://www.bundesliga.at/index.php?id=571445 ich bin gespannt, ob alle vereine eine rasenheizung einbauen. beim WAC bietet sich natürlich eine übersiedelung nach Klagenfurt an, was für die Bundesliga vom gesamtambiente vermutlich sogar deutlich besser wäre. Admira, Neustadt (und Mattersburg im falle des aufstiegs) könnten sich im Horr, Happel oder St. Pölten einmieten - halte ich aber für unwahrscheinlich, zumal die Austria als pächter kaum einen anderen verein aufnehmen wird. außerdem wäre der heimvorteil damit für monate nicht mehr vorhanden, weil fix von November bis März in einem beheizten stadion gespielt werden muss. bei Grödig bietet sich Salzburg an, wobei wenn Liefering dort spielt, die kapazität mit zwei vereinen eigentlich erschöpft sein sollte. heimvorteil ist bei Grödig vermutlich ziemlich wurscht... Altach hat angekündigt eine einzubauen. im idealfall steigen Neustadt und Grödig ab und LASK, Innsbruck, Lustenau oder St. Pölten auf und es gibt nur mehr zwei clubs ohne heizung. -- schade, dass nicht näher auf die überdachten tribünen eingegangen wird. bearbeitet 13. Juni 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Juni 2014 (bearbeitet) zur verdeutlichung: in der abgelaufenen saison, die es aufgrund der WM alle vier jahre geben wird (in EM-jahren ist es ein wenig entspannter) wurden 17 (!) runden von November bis März ausgetragen. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein verein die halbe saison in einem fremden stadion spielen will, vielleicht mit ausnahme von Grödig und WAC. beim aboverkauf hätten die mannschaften, die ausweichen, sicher große probleme. aufgrund der förderrichtlinien werden die clubs hoffentlich in die infrastruktur investieren. bearbeitet 13. Juni 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 13. Juni 2014 Das klingt ja mal sehr gut. Jetzt muss man das nur auch noch konsequent umsetzen. Wichtiger und mMn. auch richtiger Schritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2014 Zeit wurde es. Wurden die Bestimmungen für die HfMEL auch verschärft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.