Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) Werd' wohl nächste Woche vorbeischauen..achja, gibt's ein Prämiensystem oder nicht? Nicht, dass das meine Entscheidung zu spenden beeinflussen würde, aber ich frag mal interessehalber. Bitte NICHT ohne Termin. Voruntersuchungen sind Montags bzw. Dienstags um ca. 8:30 und nur mit Voranmeldung. Wäre schade, wenn ihr unverrichteter Dinge wieder heim geschickt werdet ... Prämiensystem gibt es leider keines. Wie sieht das aus? Lt. meinen Infos sollte man vorher zumindest 2 komplikationslose Vollblutspenden hinter sich haben, bevor man zur Thrombozytenspende geht.. Wäre mir neu und höre ich zum ersten Mal. Würde mir auch keine logische Begründung dafür einfallen. Was ist mit Allergien Allergien sind kein gröberes Problem, solang sie nicht gerade akut sind und man nicht unter Medikation deswegen steht. also wenn ich mir das erste mal einen termin ausmach, wird zuerst getestet ob ich geeignet bin und erst dann kann ich wirklich spenden gehn, hab ich das richtig verstanden? Kriegst 100 Punkte von mir! Du erhältst erst nach den Voruntersuchungen und wenn alles passt eine Freigabe und einen Blutspendeausweis. Sobald du diese hast bist du als Spender registriert und kannst immer wieder. Die Befunde werden dann regelmäßig im Laufe der Spenden aktualisiert. Muss ich dann nochmal hingehen oder bekommst beide Termine an einem Tag? Nein, am selben Tag geht das leider nicht. Man kann schon mit 3-4 Wochen zwischen Voruntersuchung und Freigabe rechnen. Aber wie gesagt, die Freigabe ist einmalig und hat dauerhaft Bestand, außer du pausierst mal wesentlich länger als ein Jahr. Dann müsste man eine neue Voruntersuchung machen und du neu freigegben werden. Die etwas längere Wartezeit bis zur Freigabe kommt u.a. auch daher, dass spezifische Dinge wie zum beispiel dein HLA bestimmt wird und diese Bestimmung nicht in ein paar Minuten erledigt ist. bearbeitet 20. Februar 2013 von Schillerfoto.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 20. Februar 2013 wie siehts mit impfungen, aufenthalten in den tropen, krankheiten usw. aus? sind die kriterien mit denen vom klassischen blutspenden vergleichbar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. Februar 2013 Nein, am selben Tag geht das leider nicht. Man kann schon mit 3-4 Wochen zwischen Voruntersuchung und Freigabe rechnen. Aber wie gesagt, die Freigabe ist einmalig und hat dauerhaft Bestand, außer du pausierst mal wesentlich länger als ein Jahr. Dann müsste man eine neue Voruntersuchung machen und du neu freigegben werden. Die etwas längere Wartezeit bis zur Freigabe kommt u.a. auch daher, dass spezifische Dinge wie zum beispiel dein HLA bestimmt wird und diese Bestimmung nicht in ein paar Minuten erledigt ist. Ok alles klar. Dann werd ich nächste Woche dort mal anrufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 20. Februar 2013 wie siehts mit impfungen, aufenthalten in den tropen, krankheiten usw. aus? sind die kriterien mit denen vom klassischen blutspenden vergleichbar? Jetzt wirds spezifisch ^^ Ohne die genauen Sperrdauern vom ÖRK zu kennen sag ich jetzt mal vorsichtig ja. Aber bei Terminvereinbarung hab ich mein schlaues Buch bei mir und kann dir die meisten Dinge sagen. Und für die Dinge, die ich dir nicht sagen kann steht dir der ärztliche Hauptdienst jeden Tag Rede und Antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 20. Februar 2013 Damit mein ich Koksnasen wie Dich, und keine Kiffer. Lern Postings im Zusammenhang zu erfassen. Werter Herr, ich verwehre mich dagegen Koksnase genannt zu werden da ich es nie schneien lasse - weiters würden mich aber die Auswirkungen von starkem Übergewicht auf die Spende-Tauglichkeit interessieren.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckal I♥⚽ Geschrieben 20. Februar 2013 dougie vs hcg wenn ich nicht so schiss vor nadeln hätte würd ichs auch machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 20. Februar 2013 weiters würden mich aber die Auswirkungen von starkem Übergewicht auf die Spende-Tauglichkeit interessieren.. Mindestgewicht: 50 kg Höchstzulässiges Gesamtgewicht : 150 kg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 20. Februar 2013 Gibt's irgendwo eine Übersicht wo man überall spenden kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 20. Februar 2013 Gibt's irgendwo eine Übersicht wo man überall spenden kann? Damit kann ich leider nicht dienen. Kann nur Infos zum AKH geben, da ich dort arbeite und selber spende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) An Dr. Schillerfoto Du hast oben geschrieben, dass man nach dem Erhalt des Blutspendeausweises erst loslegen kann. Ich hab aber bei meiner ersten Blutspende beim Bundesheer vor einem Jahr einen erhalten, muss ich trotzdem eine Voruntersuchung machen? bearbeitet 20. Februar 2013 von Green_White Anfield Devil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwk ... Geschrieben 20. Februar 2013 Das einzige was ein bisschen arg ausschaut, ist wenn der Blutschlauch bei jedem Pulsschlag ziemlich heftig mitzuckt. Zumindest ist es bei den Dialysepatienten so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 20. Februar 2013 Du hast oben geschrieben, dass man nach dem Erhalt des Blutspendeausweises erst loslegen kann. Ich hab aber bei meiner ersten Blutspende beim Bundesheer vor einem Jahr einen erhalten, muss ich trotzdem eine Voruntersuchung machen? Nein, nicht jeder Spendeausweis ist überall gültig. So haben auch wir einen eigenen. Musst also trotzdem mit der Voruntersuchung bei uns beginnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Februar 2013 Werter Herr, ich verwehre mich dagegen Koksnase genannt zu werden da ich es nie schneien lasse - weiters würden mich aber die Auswirkungen von starkem Übergewicht auf die Spende-Tauglichkeit interessieren.. Ach, dann ist Dein fragwuerdiger Geisteszustand nicht auf Drogenmissbrauch zurueckzufuehren, sondern schon von Geburt an? Verzeihung! Was ist dann der Grund? Eltern Inzuechtler? Bei der Geburt fallengelassen? Vom Wickeltisch gefallen? Jedenfalls erklaert sich jetzt einiges, wie BWL und Apple-Produkte fuer Dummies, Dein ueberzeichnetes Selbstwertgefuehl, um geistige Defizite zu kompensieren und das Auswendiglernen von Schlagwoertern. Krieg ich jetzt wieder nette PM's von Dir, wo Du Dich wiederholt als fettes Schwein beschimpfst und mit Deiner tollen Model-Freundin prahlst, von der ich nur traeumen kann? Ja? btw: ich kenn die Model- und Modebranche, und da koksen sie alle.... Höchstzulässiges Gesamtgewicht : 150 kg Achso, da hab ich noch einigen Spielraum nach oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 21. Februar 2013 ich find den thread eigtl zu interessant und wichtig für doug vs hcg die hundertste. War gerade in Salzburg beim Blutplasmaspenden anmelden - ab nächster Woche darf ich dann. Mal sehen ob mein Blut rein ist nehm ich mir auch schon länger vor. evtl schau ich in den nächsten tagen auch mal hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Februar 2013 wie siehts mit impfungen, aufenthalten in den tropen, krankheiten usw. aus? sind die kriterien mit denen vom klassischen blutspenden vergleichbar? das wär aus aktuellem anlass auch meine erste frage gewesen, aber wenn die genauso deppat anfangen wie beim roten kreuz, dann ist sogar der erste terminanruf verlorene zeit, weil beim roten kreuz gibt's immer irgendetwas, was ihnen gerade nicht passt. das überschreiten der landesgrenzen ist dort ja fast so schlimm wie schwul zu sein. prinzipiell finde ich diese verschiedenen blutspenden jedenfalls eine tolle sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.