Recommended Posts

Knows how to post...

"SuPa" gefällt mir auch nicht schlecht. Er ist vermutlich unleistbar sobald er regelmäßiger trifft und gehört bereits Kaiserslautern, weshalb ein längerer Aufenthalt in Österreich nicht Sinn macht und wohl auch nicht geplant ist.

Schöttel dürfte Boyd richtig eingeschätzt haben als er meinte er spiele im Moment (Also in den ersten Runden inklusive Roma-Spiel) über seinem Niveau. Man wird ihm Zeit geben bzw. geben müssen. Terrence hat den richtigen Torinstinkt, aber wenn die Mitte nicht die Schnittstellen findet/keine Pässe durchbringt, die Flügel zumeist nach innen ziehen und selbst den Abschluss suchen und Trimmels Hereingaben irgendwo im nirgendwo landen (so wie gestern), hängt er in der Luft.

Das ist dann aber der 2. Boyd.

Finde ich nicht. Bislang kam er mir (fussballerisch) stärker als Boyd vor. Setzt seinen Körper gut ein, schwer vom Ball zu trennen, technisch stärker als Boyd. Sukuta-Pasus Manko dürfte der Abschluss sein.

Nein im Ernst: Aus der Liga fallen mir da nicht viele ein. Alar-Burgstaller-Boyd finde ich übrigens in der Breite eh sehr ordentlich. Vielleicht ein "Arbeiter" (wie z.B. Szabics, nur halt jünger) als Ergänzung wär klass.

Also genau die fehlt uns heuer. Von der Qualität sind unsere Stürmer vielleicht näher zusammengerückt, eine zusätzliche Variante würde aber wie du richtig sagst nicht schaden.

Ansonsten bleibt mir nurnoch zu sagen: Herzlich Willkommen im Asb! :RiedWachler:

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaube kaum, dass uns Ernesto gestern mehr als Schöttel gebracht hätte.

:faktroll:

Vielleicht ja. Aber das wäre alles nur Spekulation.

Zu Rapid: Gegen reine Mauern können wir kein Spiel aufziehen. Deswegen sind wir gegen stärkere Gegner auch besser als gegen miese Hinterhofkicker, die ausser einer Mauer keine andere Taktik haben. Und wir passen uns innerhalb Sekunden an dieses Niveau an und werden selber zu Badkickern.

Der Großteil der Stadionbesucher wohnt in Wien und da ist die Terminsache eine schlechte Ausrede. Die Leute die weit weg von Wien wohnen machen das Kraut nicht fett. Wenn wir das Hanappi ausbauen sollten, kann uns auch wieder passieren am Sonntag um 18:30 zu spielen. Das wäre gestern trostlos gewesen wenn 13.6000 in einem 25.000 Stadion gewesen wären.

Dieses Problem werden wir nie haben in Hütteldorf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hier übrigens die Situation mit Schrammel....

Der kommt zwar von seiner Position aber läuft da völlig blind auf den Ball zu und lässt seine Seite völlig offen.

30rp8k2.png

Edit2: habs um 2 Bilder erweitert..

Hehe, Schrammel.

Danke für die Bilder.

Schade, dass Mecki seine Form vom Formjahr nicht ganz halten konnte. Stärker als Schrammel und Schimpelsberger ist er zum Glück immer noch.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich will schöttel jetzt keinesfalls raus haben, jedoch muss er wohl selbst auch an seiner einstellung feilen.

nur stoisch in der coaching zone stehen geht einfach nicht.

Auf mich wirkt Schöttel des Öfteren auch etwas apathisch.

Diesbezüglich hat mir sein emotionaler Auftritt in Charkiv eigentlich recht gut gefallen.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Priorität für nächstes Jahr sollte auf jeden Fall auf die Außenverteidiger gelegt werden. Mecki ist okay, wird aber mit Sicherheit auch nimmer stärker, Trimmel brauchen wir vorne und die beiden anderen müssen aber sowas von extrem anzahn dass das noch was wird, dass sich beide zu unserem Wunsch positiv extrem weiterentwickeln halte ich zudem für ausgeschlossen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Priorität für nächstes Jahr sollte auf jeden Fall auf die Außenverteidiger gelegt werden. Mecki ist okay, wird aber mit Sicherheit auch nimmer stärker, Trimmel brauchen wir vorne und die beiden anderen müssen aber sowas von extrem anzahn dass das noch was wird, dass sich beide zu unserem Wunsch positiv extrem weiterentwickeln halte ich zudem für ausgeschlossen

Bei Deinem Liebling Trimmel bin ich ganz Deiner Meinung. Ich finde es schade an der Flanke auf ihn verzichten zu müssen. Kurioserweise bringt er als AV auf Anhieb besser Leistungen als Schrammel und SChimpelsberger, v.a. aufgrund der offensiven Qualitäten. Und er macht immer noch seine Scorerpunkte, das ist schon sehr okay.

Priorität für den Kader hat für mich trotzdem allem voran ein neuer Sechser. Alleine, damit wir nicht immer mit 4-3-2-1 spielen müssen. Sowie ein weiterer Stürmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Bei Deinem Liebling Trimmel bin ich ganz Deiner Meinung. Ich finde es schade an der Flanke auf ihn verzichten zu müssen. Kurioserweise bringt er als AV auf Anhieb besser Leistungen als Schrammel und SChimpelsberger, v.a. aufgrund der offensiven Qualitäten. Und er macht immer noch seine Scorerpunkte, das ist schon sehr okay.

Priorität für den Kader hat für mich trotzdem allem voran ein neuer Sechser. Alleine, damit wir nicht immer mit 4-3-2-1 spielen müssen. Sowie ein weiterer Stürmer.

"Priorität" war vielleicht ein schlecht gewählter Ausdruck ;)

Die AV-Sache sollte halt nicht zur Nebensache werden und (wie immer) stiefmütterlich behandelt werden. Ob man das jetzt damit löst dass man im Jugend/Amateur Bereich gezielt darauf hinarbeitet (ist vermutlich zu spät für 2013) oder mit einer Stange Kohle was Brauchbares holt ist mir egal, da muss aber mal a Lösung her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Finde ich nicht. Bislang kam er mir (fussballerisch) stärker als Boyd vor. Setzt seinen Körper gut ein, schwer vom Ball zu trennen, technisch stärker als Boyd. Sukuta-Pasus Manko dürfte der Abschluss sein.

Also genau die fehlt uns heuer. Von der Qualität sind unsere Stürmer vielleicht näher zusammengerückt, eine zusätzliche Variante würde aber wie du richtig sagst nicht schaden.

Sukuta-Pasu hatte einen fulminanten Start, aber mittlweile tut er sich schwer. Die Gegner haben sich meiner Meinung nach mittlerweile ganz gut auf ihn eingestellt. In den ersten paar Runden hat er Chancen ohne Ende bekommen, daher auch seine attraktive Tor-Ausbeute. Inzwischen bekommt er mehr wenige Möglichkeiten - und die nutzt er nicht, wodurch er wohl bald auf der Bank Platz nehmen wird müssen. Sein Glück ist (noch), dass Bodul komplett außer Form ist und Szabics anscheinend mit dem neuen Trainer nicht kann - Okotie wiederum ist leistungsmäßig schon an ihm vorbeigezogen.

Und zum Stürmertyp: Mich erinnert Sukuta-Pasu immer ein bisschen an den Burgstaller, wäre also ein Stürmertyp, den Rapid bereits hat.

Ansonsten bleibt mir nurnoch zu sagen: Herzlich Willkommen im Asb! :RiedWachler:

Danke, danke! :) Freut mich auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Weils zum Spiel nichts mehr zusagen gibt : Bei den Stürmern bin ich der Meinung dass uns ,die wir spielerisch oft limitiert agieren , ein Brecher a la Nuhiu (war auch kein Kopfbalkungeheuer aber trotzden Mmn ein Brecher der immer besser wurde ) fehlt. Alar sehe ich eher als Techniker und Boyd als Arbeiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Trimmel hat als AVer immer noch nicht seinen Zenit erreicht. Der macht seine Sache jetzt schon sehr gut, wird aber noch besser werden. Davon bin ich vollauf überzeugt. So schnell lernt man eine Position dann eben auch nicht bis ins kleinste Effeff. Mit zwei Toren und drei Assists in 721 Minuten ist aber in Punkto Anschreiben schon gut dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Trimmel hat als AVer immer noch nicht seinen Zenit erreicht. Der macht seine Sache jetzt schon sehr gut, wird aber noch besser werden. Davon bin ich vollauf überzeugt. So schnell lernt man eine Position dann eben auch nicht bis ins kleinste Effeff. Mit zwei Toren und drei Assists in 721 Minuten ist aber in Punkto Anschreiben schon gut dabei.

Was er noch nicht gelernt hat, was man auch gegen Wr. Neustadt immer wieder sah, dass er auch mal zurückkommt und sich anbietet.

Meist wenn Prager, Ildiz oder Heikkinen im Zentrum den Ball hatten und auf seine Seite zogen preschte er bis an die Abseitslinie vor. So weit so gut. Sobald jedoch der direkte Passweg zugestellt war, konnte man Trimmel aus dem Zentrum nicht mehr anspielen. Aber anstatt, dass er das ein oder andere Mal wieder zurückkommt und sich anbietet bleibt er vorn auf der Abseitslinie picken und der Ballführende muss wieder zurückspielen oder auf die andere Seite. Daran muss er noch arbeiten.

Das ist dann wieder unser Problem gegen solche tiefstehenden Gegner, dass sich kaum einer bewegt. Dadurch gibt es kaum Anspielstationen, es wird wieder zu den Innenverteidiger gepasst und das Publikum beginnt zu pfeifen, weil wir nicht nach vorne spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Das kann man so auch nicht stehen lassen. Pichler hat die Situation eigentlich gerettet, entstanden ist sie durch einen ungeheuerlich schlecht gespielten Pass von Trimmel, mit dem er in letzter Linie den Ball herschenkt. Pichler musste halt dann auf den Schnittball und schaut blöd aus, wenn das nicht gepfiffen wird. Aber der Fehler geht zu 100% von Trimmel aus.

Weil die Analyse "Ball gespielt" nicht ausreichend ist, um zu beurteilen ob ein regelwidriges Verhalten vorliegt. Nur weil man den Ball berührt, kann es trotzdem ein Foul sein, weil Pichler durch den Kontakt mit Friesenbichler aus der Situation genommen wurde, obwohl er auch den weggespitzelten Ball noch erreichen hätte können. Die Regel sagt ja nicht: "Wenn du den Ball gespielt hast, ist's wurscht, was danach passiert"..

Eine ähnliche Attacke führte übrigens zum Elfmeter für STURM gegen die Veilchen, auch hier rutscht der Foulende extrem riskant auf den Stürmer hin.

Die Berührung des Balles hat hier scheinbar nicht gereicht, um die Attacke zu retten.

Obwohl das natürlicha kein österreichischer Referee pfeifen würde, weil wir ja noch immer in der Regelkundesteinzeit leben, sind solche Attacken durchaus grenzwertig, weil sie auf die Gesundheit des Geoulten negativ wirken können und dies vom Attackierenden in Kauf genommen wird.

Ein Maierhofer wurde für solche Fouls Jahre lang zurückgepfiffen.

Priorität für nächstes Jahr sollte auf jeden Fall auf die Außenverteidiger gelegt werden. Mecki ist okay, wird aber mit Sicherheit auch nimmer stärker, Trimmel brauchen wir vorne und die beiden anderen müssen aber sowas von extrem anzahn dass das noch was wird, dass sich beide zu unserem Wunsch positiv extrem weiterentwickeln halte ich zudem für ausgeschlossen

Wir haben seid Jahren ein Problem in der IV und jetzt spielt dort der Hamster und ein gelernter Stürmer.

Sowohl Schimpelsberger als auch Schrammel haben (weit höherem Ausmaß als ein Prager oder Kulo) bisher versagt.

Ein typisches Spiel, nach einer EC-Partie.

Mehr muss man wohl dazu net sagen.

Joop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, Schrammel.

Danke für die Bilder.

Schade, dass Mecki seine Form vom Formjahr nicht ganz halten konnte. Stärker als Schrammel und Schimpelsberger ist er zum Glück immer noch.

Von Glück würde ich hier wohl kaum sprechen, Katzer ist für solche Schnitzer im übrigen auch ganz gerne zu haben, oft genug muss ein IV raus rücken um von ihm verursachte Löcher zu stopfen. Die Sicht von Katzer scheint sich zwischen verklärung und komplettem schlecht machen zu bewegen, dazwischen gibt es wenig.

Ich frage mich ob ein Schimpelsberger nicht im Zm bzw. Defensiven Mittelfeld besser aufgehoben wäre, die Vorraussetzungen wären denke ich gegeben bei ihm.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hier wird mir etwas hart über Schimpelsberger geurteilt, er hatte vor seiner Verletzung ein Formtief das ist richtig, aber "versagt" hat er während seiner Rapid Zeit mMn nicht, da waren schon sehr ansprechende und souveräne Spiele dabei (im Gegensatz zu Schrammel, der hat mMn wirklich eher versagt bisher). Offensiv muss natürlich mehr von ihm kommen, denke das ist unbestritten.

bearbeitet von Mecki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.