vegetableman Postaholic Geschrieben 2. September 2012 (bearbeitet) Sry aber da dreht man sich ja im kreis! Die einen behaupten, dass viele eurer gegner einen schlechten tag erwischt haben und ihr nicht so gut seid. Ihr hingegen behauptet, dass ihr so gut seid und bei einer niederlage einfach einen schlechten tag hattet. Merkt ihr die ironie? Super Signatur! Damit legt man den Grundstein für eine objektive, sinnvolle Diskussion im Rapid-Forum. Was hatten die Budget? 4 bis 5 Millionen? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die in einen Spieler eine Mille stecken. Aber wer weiss das schon so genau? Kann ich mir auch nicht vorstellen, KSV hat den Spieler meines Wissens selbst nur geliehen, auch wenn auf transfermarkt.at eine ominöse Ablöse von 1 Million genannt wird. Wäre aber super wenn da einmal jemand ders wirklich weiß Licht ins Dunkel bzgl Gerson bringen würde, denn schon damals im Transferthread hat sich keiner so richtig ausgekannt, wem der jetzt eigentlich gehört... Heute hat Gerson IMO wirklich stark gespielt trotz der vielen Schnitzer & schwachen Pässe in HZ1. Als dann Pichler für Sonnleitner gekommen ist war schon ein deutlicher Qualitätsunterschied zwischen ihm und Gerson zu bemerken. Kann aber auch sein, dass dem Harry zZ nur die Spielpraxis fehlt... bearbeitet 2. September 2012 von vegetableman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 2. September 2012 Jössas ja, Trimmel auch mit einer guten Partie. Aber nochmal rausstreichen muss ich Ildiz und Gerson, ersteren bitte sofort verlängern. Schaub detto, der muss nur noch ruhiger werden am Ball und etwas zulegen. Mit einem 3:0 gegen die Mattersburger habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Absolut verlängern, bezüglich Gerson wenn es stimmt das Kapfenberg die besitzrechte hat sofort abkaufen nach der el wird er nur noch teurer! Schaub wird meiner meinung nach der nachfolger von steffen, nicht umsonst kümmert er sich so um louis und wenn schaub mal körperlich zugelegt hat traue ich ihm das auch zu Ein schöner Sieg der sehr entspannt anzusehen war, quasi ein Spätsommerkick der positiven Art. Patrik Farkas laut ORF-Einblendung 32 Jahre alt. schorf halt Stimmt gerson mit ein paar flüchtigkeitsfehler jedoch was mich beeindruckt wie er dann mit einer top grätsche seinen eigenen fehler ausbessert und zum eckball klärt, nicht vergessen der junge ist 20 jahre!!! Mit dem haben wir noch viel freude... Ein wunsch ans präsidium...gerson und ildiz so schnell wie möglich verlängern bzw. bei gerson die option ziehen oder mit den einnahmen der EL ihn versuchen zu verpflichten!!!!!! Dafür hatte er in hz2 geschätzte 300 ballkontakte Starke Leistung heute, aber wenn Mattersburg eine von den Chancen am Anfang nützt, hätts auch anders ausgschaut. Sehr gut gefallen haben mir heute Ildiz, Hofmann, Gerson, Trimmel. Vom Boyd hat man nix gesehen, trotzdem macht er 2 Tore Glaub 98 war es wie man sagte Baggio sieht man das ganze spiel nicht und dann schlägt er eiskalt zu, von daher danke andi herzog^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. September 2012 Eine meiner Lieblingsszenen war natürlich das Foul von Pichler am Unsympathler Bürger... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Btw Boyds 2. Torjubel errinerte an einen gewissen SM beim legendären 0-7 .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 2. September 2012 Ich sag einfach nur danke Burschen. Hätte nie und nimmer mit so einem Ausgang gerechnet. Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Kasperlalarm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Vorallem ist auch sehr bemerkenswert, dass dieses rotieren eigentlich sehr gut funktioniert, sollte man auch mal erwähnen, das zeigt eigentlich welche hohe Qualität in unserem gesamten Kader steckt ! Die Tabelle hat einen Schönheitsfehler, ich denke nach Runde 12 ist auch dieser beseitigt ! Das Rotieren hat halt seine Zeit gebraucht und lange war es mühsam, da es nur bedingt gut funktioniert hat. Inzwischen haut es viel besser hin, was natürlich in Anbetracht der zu spielenden Europacup-Partien äußerst erfreulich ist. Schöttel hat da Einiges investiert und im Moment sieht es aus, als ob es aufgehen könnte. Klare zu Null Siege gegen Innsbruck, Sturm und diese Saison durchaus gute Mattersburger. Dazu ein solider Sieg auswärts gegen Sbg und der unglaubliche Heimerfolg gegen PAOK. Das macht richtig Spaß, auch weil man sieht, dass es durchaus kontinuierliche Steigerungen gibt, sowohl von verschiedenen Einzelakteuren als auch der Mannschaft als Ganzes. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Kasperlalarm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Sry aber da dreht man sich ja im kreis! Die einen behaupten, dass viele eurer gegner einen schlechten tag erwischt haben und ihr nicht so gut seid. Ihr hingegen behauptet, dass ihr so gut seid und bei einer niederlage einfach einen schlechten tag hattet. Merkt ihr die ironie? Es gehört immer ein bisschen was von beidem dazu. Ein Team ist meistens nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Was manche, meistens aus eurem Lager, nicht sehen wollen oder können, ist eben, dass bei uns von Seiten des Betreuerteams ein sehr hoher AUfwand betrieben wird, den Gegner nicht zur Geltung kommen zu lassen. Während wir unter Pacult meistens noch auf den Gegner (in der Meisterschaft) gesch***** haben und in erster Linie "unser Spiel" durchgezogen wurde, stellen Schöttel und Hickersberger sehr gegnerbezogen auf und ein. Zum Beispiel jetzt das Duell gegen PAOK: Im Hinspiel waren die Griechen die klar bessere Elf, vor allem auf den Flügeln waren sie haushoch überlegen und sind mit weit aufrückenden AVern immer wieder durchgekommen. Im Rückspiel war davon nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu sehen. Schöttel hat da einen Weg gefunden, ihre größte Waffe auszuschalten, indem wir nicht im vorderen Drittel attackiert haben und auch auf der Zentralachse in erster Linie Raum geschlossen sowie den Gegner auf die Seiten geführt haben. Dort wurde dann nach geduldigem und hochkonzentrierten Zustellen von Passempfängern sehr geschickt attackiert. Dort, auf den Flügeln, waren wir also im Rückspiel wesentlich stärker, weil massiver aufgestellt. Damit ist PAOK überhaupt nicht zurecht gekommen. Dazu waren mit Burgstaller und Trimmel zwei schnelle Spieler am Flügel, die ihre AVer gut gebunden haben. PAOK war "schlecht", weil sie ihr starkes Flügelspiel aus dem Hinspiel nicht wieder aufziehen konnten. Das liegt aber nicht an einer schlechten Tagesverfassung der Griechen, sondern an ganz bestimmten taktischen Vorgaben unsererseits. Und das zieht sich so durch sehr viele Spiele unsererseits. Wie auch beim 2:0 in Salzburg, beim 3:0 gegen Sturm oder beim heutigen 3:0 gegen Mattersburg. ... Jede Mannschaft versucht natürlich, im Ballbesitz Zweikämpfe zu vermeiden sowie den Ball gut laufen zu lassen, um dem Gegner gar nicht erst die Chance zu geben, das Spielgerät zu bekommen, während man gegen den Ball in die Zweikämpfe will. Das ist nichts besonderes, aber die Art und Weise, wie und wo man das macht, gibt viel Aufschluss über die Ideen des Trainers. Während wir gegen PAOK ein frühes Anlaufen in erster Linie zum Abdrängen des Gegners auf die Seiten genutzt haben, war heute das klar erkennbare Ziel, die Mattersburger bei deren Ballbesitz möglichst schnell und möglichst in deren Hälfte, sowohl in der Zentrale als auch auf den Seiten, in Zweikämpfe zu zwingen und ihnen einen langsamen Spielaufbau zu verunmöglichen, während wir selber in Ballbesitz überfrüh den Ball abgespielt haben, um ihn sehr weit weg von den gegnerischen Beinen zu halten. Das sind unterschiedliche Vorgaben, angepasst an den jeweiligen Gegner. Und diese Vorgaben führen in den meisten Fällen auch dazum, dass der Gegner seine Stärken nicht ausspielen kann. Er schaut also schlecht aus. Großteils wegen uns! Die allerbeste und klügste Vorgabe nützt aber nichts, wenn man kräftebedingt im Lavanttal eine halbe Startelf auswechseln muss und die andere Hälfte nach eineinhalb Tagen Regenerationszeit immer den einen entscheidenden Schritt hinter ihrem Gegenspieler, der zehn Tage Zeit hatte, sich einzig und alleine auf diese 90 Minuten vorzubereiten, nach ist. So, ich habe fertig. Gute Nacht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irgendana Banklwärmer Geschrieben 2. September 2012 das spiel hat mattersburg verkauft na theater, super leistung rapid! so gfoit ma des 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Es gehört immer ein bisschen was von beidem dazu. Ein Team ist meistens nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Was manche, meistens aus eurem Lager, nicht sehen wollen oder können, ist eben, dass bei uns von Seiten des Betreuerteams ein sehr hoher AUfwand betrieben wird, den Gegner nicht zur Geltung kommen zu lassen. Während wir unter Pacult meistens noch auf den Gegner (in der Meisterschaft) gesch***** haben und in erster Linie "unser Spiel" durchgezogen wurde, stellen Schöttel und Hickersberger sehr gegnerbezogen auf und ein. Zum Beispiel jetzt das Duell gegen PAOK: Im Hinspiel waren die Griechen die klar bessere Elf, vor allem auf den Flügeln waren sie haushoch überlegen und sind mit weit aufrückenden AVern immer wieder durchgekommen. Im Rückspiel war davon nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu sehen. Schöttel hat da einen Weg gefunden, ihre größte Waffe auszuschalten, indem wir nicht im vorderen Drittel attackiert haben und auch auf der Zentralachse in erster Linie Raum geschlossen sowie den Gegner auf die Seiten geführt haben. Dort wurde dann nach geduldigem und hochkonzentrierten Zustellen von Passempfängern sehr geschickt attackiert. Dort, auf den Flügeln, waren wir also im Rückspiel wesentlich stärker, weil massiver aufgestellt. Damit ist PAOK überhaupt nicht zurecht gekommen. Dazu waren mit Burgstaller und Trimmel zwei schnelle Spieler am Flügel, die ihre AVer gut gebunden haben. PAOK war "schlecht", weil sie ihr starkes Flügelspiel aus dem Hinspiel nicht wieder aufziehen konnten. Das liegt aber nicht an einer schlechten Tagesverfassung der Griechen, sondern an ganz bestimmten taktischen Vorgaben unsererseits. Und das zieht sich so durch sehr viele Spiele unsererseits. Wie auch beim 2:0 in Salzburg, beim 3:0 gegen Sturm oder beim heutigen 3:0 gegen Mattersburg. ... Jede Mannschaft versucht natürlich, im Ballbesitz Zweikämpfe zu vermeiden sowie den Ball gut laufen zu lassen, um dem Gegner gar nicht erst die Chance zu geben, das Spielgerät zu bekommen, während man gegen den Ball in die Zweikämpfe will. Das ist nichts besonderes, aber die Art und Weise, wie und wo man das macht, gibt viel Aufschluss über die Ideen des Trainers. Während wir gegen PAOK ein frühes Anlaufen in erster Linie zum Abdrängen des Gegners auf die Seiten genutzt haben, war heute das klar erkennbare Ziel, die Mattersburger bei deren Ballbesitz möglichst schnell und möglichst in deren Hälfte, sowohl in der Zentrale als auch auf den Seiten, in Zweikämpfe zu zwingen und ihnen einen langsamen Spielaufbau zu verunmöglichen, während wir selber in Ballbesitz überfrüh den Ball abgespielt haben, um ihn sehr weit weg von den gegnerischen Beinen zu halten. Das sind unterschiedliche Vorgaben, angepasst an den jeweiligen Gegner. Und diese Vorgaben führen in den meisten Fällen auch dazum, dass der Gegner seine Stärken nicht ausspielen kann. Er schaut also schlecht aus. Großteils wegen uns! Die allerbeste und klügste Vorgabe nützt aber nichts, wenn man kräftebedingt im Lavanttal eine halbe Startelf auswechseln muss und die andere Hälfte nach eineinhalb Tagen Regenerationszeit immer den einen entscheidenden Schritt hinter ihrem Gegenspieler, der zehn Tage Zeit hatte, sich einzig und alleine auf diese 90 Minuten vorzubereiten, nach ist. So, ich habe fertig. Gute Nacht! Das mag ja sein, aber im gegenzug kann man auch locker behaupten, dass die austria und der wac das selbe gemacht haben und euch durch taktische vorgaben etc schlecht aussehen haben lassen und euch zu fehlern zwangen. Hier liest man allerdings nur von pech und einem schlechten tag. Es wäre einmal an der zeit, dass beide seiten die leistung des anderen anerkennen, aber sich über die "austrianer" zu beschweren obwohl man selbst nicht besser handelt geht halt gar nicht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 2. September 2012 Das mag ja sein, aber im gegenzug kann man auch locker behaupten, dass die austria und der wac das selbe gemacht haben und euch durch taktische vorgaben etc schlecht aussehen haben lassen und euch zu fehlern zwangen. Hier liest man allerdings nur von pech und einem schlechten tag. Es wäre einmal an der zeit, dass beide seiten die leistung des anderen anerkennen, aber sich über die "austrianer" zu beschweren obwohl man selbst nicht besser handelt geht halt gar nicht! Der Austria habe ich bereits und werde ich in Zukunft einiges anerkennen. Aber jemandem wie dir, der in einem öffentlichen Forum "Hate Rapid" in der Signatur stehen hat, werde ich absolut gar nichts zugestehen. Ist eine reine Charakterfrage und hat nichts mit dem Verein zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 2. September 2012 tolle leistung heute von unserer mannschaft. Ildiz bärenstark, IV bärenstark, .... wenn wir es nur schaffen besonders gegen die kleinen immer so "ungefährdete" 3 punkte einzufahren sehe ich den internationalen startplatz für nächste saison als fixiert. heute hat man die pflicht erfüllt, mattersburg muss im hanappi einfach IMMER geschlagen werden. Nun volle Konzentration auf die Admira! Hoch Rapid! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Das mag ja sein, aber im gegenzug kann man auch locker behaupten, dass die austria und der wac das selbe gemacht haben und euch durch taktische vorgaben etc schlecht aussehen haben lassen und euch zu fehlern zwangen. Behaupten kann man es, ja. Aber im Fall vom WAC etwa stimmts halt nicht. Ihr ward cleverer als wir im Derby, das geb ich gerne zu. Auch wenn wir bis zum Geschenk von Kulovits die bessere Mannschaft waren, habt ihr in Summe verdient gewonnen und eine starke Leistung geboten. Unsere Maßnahmen und Ideen, euch nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, waren nicht gut genug. Wir waren nicht in der Lage, euch eine schlechte Leistung "aufzuzwingen". Es wäre einmal an der zeit, dass beide seiten die leistung des anderen anerkennen, aber sich über die "austrianer" zu beschweren obwohl man selbst nicht besser handelt geht halt gar nicht! Wenns nur um das Derby geht, dann ist deine Kritik unangemessen. Denn da haben hier eigentlich alle von einem verdienten Sieg und einer cleveren Leistung eurerseits gesprochen. Das wurde durchaus anerkannt! Es ist halt wieder einmal ein äußerst schiefes Verhältnis. Die Leute, die hier von erbrunzten Siegen eurerseits reden, sind ein kleiner Bruchteil der grünweißen Userschaft, während man halt bei euch kaum andere Kommentare findet als solche, die bei unseren Siegen von schwachen Gegnern sprechen. Ich mein, der Livethread zum PAOK-Spiel war ja beängstigend! Das ist allerunterste Schublade, da ist viel pathologisches dabei. Auch abwärts von Deus oder Dolmi. Aber grundsätzlich hast du schon recht, mich regt halt die Verhältnismäßigkeit auf. Das steht in keiner Relation mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2012 Der Austria habe ich bereits und werde ich in Zukunft einiges anerkennen. Aber jemandem wie dir, der in einem öffentlichen Forum "Hate Rapid" in der Signatur stehen hat, werde ich absolut gar nichts zugestehen. Ist eine reine Charakterfrage und hat nichts mit dem Verein zu tun. Geh bitte ist ja nur ein spruch, ist ja keine pers beleidigung. Im stadion wirst du doch auch schon des öffteren unschöne sachen über die austria gesagt haben oder? Meine signatur macht meine aussage ja nicht weniger richtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts