Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) Da geht's auch um Signalwirkung für die Zukunft. Und ein halbes Jahr Tribüne ist auch nicht hilfreich für die Entwicklung. Das sehe ich auch so! Im Endeffekt ist das Fußballgeschäft leider so geworden, dass sagt doch jeder Spieler wenn es um Transfers und den jeweiligen Vorteil geht! Ich könnte mit diesem Exempel ganz gut leben... bearbeitet 6. Dezember 2012 von Kritiker81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 6. Dezember 2012 Wenn Marcel Sabitzer glaubt, gut genug für Rapid zu sein, dann soll er gehen...aber dann im Winter wenn die Admira noch eine gescheite Ablösesumme für ihn bekommt. Glaub aber, dass die Zeit noch nicht reif ist, bei Philipp Hosiner war das anders, da hatte ich ihm das Stammleiberl bei der Austria zugetraut... Sabitzer hat jetzt schon mehr Konstanz in seinen Leistungen als Drazan und Burgstaller. Ehrlich gesagt seh ich keine große Gefahr für sein Stammleiberl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2012 Da geht's auch um Signalwirkung für die Zukunft. Und ein halbes Jahr Tribüne ist auch nicht hilfreich für die Entwicklung. Weiters weiss man ja dann nicht, wie der neue Sportdirektor (Prohaska, Acimovic, Didulica?) bei den Vor-Purkersdorfern zu dem Transfer steht! solche scherze sind äußerst untergriffig. derartige granden in einem satz mit diesem maroden vororte-club zu nennen, grenzt an blasphemie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Dezember 2012 Sabitzer hat jetzt schon mehr Konstanz in seinen Leistungen als Drazan und Burgstaller. Ehrlich gesagt seh ich keine große Gefahr für sein Stammleiberl. Burgstaller war in der Saison einer der besseren Spieler. Die schlechten Spiele kannst an einer Hand abzählen. Am linken Flügel hätte Sabitzer aber schon sein Leiberl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 6. Dezember 2012 Sabitzer in Form und bei 85%iger Ausschöpfung seines Talentes, hat wohl bis auf RedBull überall einen Stammplatz in Österreich! Bei uns mal sicher auch nicht wenn keiner verletzt ausfallen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2012 Bei uns mal sicher auch nicht wenn keiner verletzt ausfallen würde. so wie der Hosiner gell!? Sorry das ist Blödsinn - ich habe ja extra geschrieben, wenn er sein Potential halbwegs abruft!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2012 so wie der Hosiner gell!? Sorry das ist Blödsinn - ich habe ja extra geschrieben, wenn er sein Potential halbwegs abruft!!! wenn bei uns leute wie gorgon, vrsic, grünwald, murg, harrer oder spiridonovic ihr potential halbwegs abrufen bzw. abrufen würden, dann käme ein sabitzer an ihnen nur äußerst schwer bis garnicht vorbei. ist aber ohnedies eine unsinnige diskussion, da er (zum glück) scheinbar nicht zur austria kommen wird. unser bedarf an einem spieler wie sabitzer, ist gedeckt. außerdem, wer schon erfahrung mit problemkindern, wie linz hat, braucht keinen sabitzer (senior vorallem) als weiteren unruhestifter. so wie sich die sabitzers geben, passt das schon mit rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2012 wenn bei uns leute wie gorgon, vrsic, grünwald, murg, harrer oder spiridonovic ihr potential halbwegs abrufen bzw. abrufen würden, dann käme ein sabitzer an ihnen nur äußerst schwer bis garnicht vorbei. ist aber ohnedies eine unsinnige diskussion, da er (zum glück) scheinbar nicht zur austria kommen wird. unser bedarf an einem spieler wie sabitzer, ist gedeckt. außerdem, wer schon erfahrung mit problemkindern, wie linz hat, braucht keinen sabitzer (senior vorallem) als weiteren unruhestifter. so wie sich die sabitzers geben, passt das schon mit rapid. das ist doch lächerlich? wie gibt sich der junior denn großartig? die einzige wortmeldung die ich in erinnerung habe ist, dass er mitgeteilt hat sich mit rapid einig zu sein!? und zu den von dir genannten spielern, spielt glaub ich genau einer im rechten offensiven mittelfeld? soviel konkurenz wäre es daher nicht! und ich leg mich da definitiv fest, wenn er zu euch gegangen wäre, oder geht, eine faire chance bekommt, sein potential abruft, dann wird er seinen platz haben!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2012 das ist doch lächerlich? wie gibt sich der junior denn großartig? die einzige wortmeldung die ich in erinnerung habe ist, dass er mitgeteilt hat sich mit rapid einig zu sein!? und zu den von dir genannten spielern, spielt glaub ich genau einer im rechten offensiven mittelfeld? soviel konkurenz wäre es daher nicht! und ich leg mich da definitiv fest, wenn er zu euch gegangen wäre, oder geht, eine faire chance bekommt, sein potential abruft, dann wird er seinen platz haben!? die genannten können alle diese position spielen. und der junge sabitzer ist volljährig und könnt die pappn aufmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2012 Stöger hat gesagt, dass Sabitzer in seinem System auf mehreren Positionen spielen könnte. Und wenn er sein Potential abruft bin ich mir auch sicher, dass er 2 von 3 Spielen spielen würde. Bei Rapid bin ich mir sicher, dass er kein Problem hätte einen Stammplatz zu erobern. Dass Kühbauer Sabitzer auf der Bank versumpern lässt, weil er nicht verlängert bezweifle ich ganz stark, glaube eher sogar, dass er wie bei Dibon den Kontakt zu Rapid hergestellt hat. Außerdem hat Kühbauer damals selbst nicht anders gehandelt, der bestraft in jetzt als Trainer sicher nicht dafür. Wenn Sabitzer bis Sommer bleibt, dann spielt er auch fix. Aber bevor ich ihn für lächerliche 300000 € nach Hütteldorf ziehlen lasse, soll er bis Sommer bleiben und man kassiert halt nur 90000-100000 € von Rapid. Er gilt als das größte Nachwuchstalent Österreichs nach Alaba, daher sollte Rapid soviel zahlen wie Austria bei Hosiner + Beteiligung bei einem Weiterverkauf. Im Sommer kriegen sie in billiger, aber da klopfen dann aber auch nochmals Salzburg und Austria an, sowie etliche internationale Vereine, vor allem aus den oberen zwei deutschen Ligen. Also wenn Sabitzer nicht gleich im Jänner unterschreibt, dann geht Rapid ein sehr hohes Risiko ein. Aber das soll mir recht sein, wenns dann wirklich durch die Finger schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2012 Er gilt als das größte Nachwuchstalent Österreichs nach Alaba, bitte auf was hinauf ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) bitte auf was hinauf ? wohl Aufgrund seines Talentes was ihm bescheinigt wird finds aber auch etwas übertrieben, für österreich reichts jedoch definitiv! bearbeitet 6. Dezember 2012 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 6. Dezember 2012 bitte auf was hinauf ? Weil es in seiner Altersklasse nichts annähernd vergleichbares in Österreich gibt. Der Bursche hat schon fantastische Anlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2012 also "für österreich reicht´s" trifft wohl auf x andere talente auch zu. die österreichische bundesliga ist zwar in österreich die höchste spielklasse, aber im internationalen vergleich nicht bedeutend. die "causa" sabitzer erinnert mich ein bisserl an den stankovic. nur hat der damals den sprung ins ausland gewagt und ist geläutert wieder zurück gekommen. so wird´s bei einem knasmüllner, gregoritsch, royer, djuricin und co. auch kommen. dass sabitzer scheinbar nicht gleich direkt ins ausland zu angeblichen topclubs ala schalke, juve oder manchester wechselt und sich verheizen lässt, ist mMn das einzig positive an der ganzen geschichte. ihn mit einem alaba beispielsweise zu vergleichen bzw. ihn gleich danach zu nennen, ist humbug. alaba hat als teenager schon bei den bayern gespielt und sich jetzt in jungen jahren in der KM dort einen stammplatz ergattert. das könnt ihr euch einmeiseln von mir aus ... das wird sabitzer nie schaffen. nicht bei den bayern, nicht bei juve nicht bei manchester. vielleicht wird er mal bei einem deutschen mittelständler oder zweitligisten wie hoffer oder maierhofer herumgurken, mit sehr viel glück bei einem halbwegs guten verein wie junuzovic bei bremen einmal eine stammkraft werden. da fehlt ihm aber mMn noch einiges und viele jahre bis dorthin. sicher ist das glaskugellesen und persönliche einschätzung, aber für mich ist sabitzer ein guter, ja, für österreichische verhältnisse, aber kein herausragender spieler, wie ein paar der oben genannten positiven österreicher im ausland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2012 Also behaupten tun das lt. Aussagen ein, wenn nicht sogar zwei Trainer der Nachwuchsnationalmannschaften. Weiß aber auch nicht mehr welcher. Und wenn er das größte Nachwuchstalent nach Alaba ist, dann heißt das nicht direkt, dass er auf selben Niveau, als er in dem Alter war. Bestätigen tut dies wohl auch seine Nationalteameinberufung, kein anderer in seinem Alter wurde in letzter Zeit ins zu einer Nationalteam einberufen. Der Nächstjüngste ist Alaba. Heißen tut das alles natürlich nichts, da man vor allem in Österreich gerne Talente hochjubelt und sie dann serienweise scheitern sieht. Aber die Ansätze sind zweifelsohne da. Man kann darüber natürlich immer streiten, wer talentierter ist, aber in Österreich würde ich von keinem in seinen Alter sagen, er sei offensiv talentierter, obwohl Vergleiche auch aufgrund von der Spielweise sowieso immer absurd sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.