Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Juli 2012 Ein defensiver sollt halt scho im MF spielen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was Ildiz genau spielt, aber gegen die Roma hat der offensiv brav gerackert also auch net grad der typische 6er oder? Wen willst denn sonst bringen? Kulo is auch net besser. ildiz spielt im wesentlichen die rolle von prager letztes jahr. also einen 8er, einen der mit heikkinen die verbindung zwischen defensive und offensive organsisieren soll. dabei nimmt heikkinen/kulovits die defensivere rolle ein. ildiz ist laufstark, ambitioniert und technisch brav. auf dauer sollte gerson dann noch seine qualitäten einfließen lassen. im bestfall bräuchte hofmann nicht mehr gar so tief agieren und vorne für mehr torgefahr durch vorlagen oder eigene abschlüsse sorgen. entweder heikkinen oder kulovits - einer der beiden muss eigentlich spielen. die alternativen dazu wären schimpelsberger und gerson bzw pichler, der das sehr schlecht gemacht hat damals im derby und die beiden anderen haben die position selten oder nie in bewerbspielen ausgefüllt. heikkinen ist für mich klar kulovits vorzuziehen. heikkinen wurde halt stark schubladisiert und seit geraumer zeit nicht objektiv bewertet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2012 es wäre auch einen versuch wert gerson neben ildiz als dm auszuprobieren, könnt ich mir gut vorstellen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. Juli 2012 ildiz spielt im wesentlichen die rolle von prager letztes jahr. also einen 8er, einen der mit heikkinen die verbindung zwischen defensive und offensive organsisieren soll. dabei nimmt heikkinen/kulovits die defensivere rolle ein. ildiz ist laufstark, ambitioniert und technisch brav. auf dauer sollte gerson dann noch seine qualitäten einfließen lassen. im bestfall bräuchte hofmann nicht mehr gar so tief agieren und vorne für mehr torgefahr durch vorlagen oder eigene abschlüsse sorgen. entweder heikkinen oder kulovits - einer der beiden muss eigentlich spielen. die alternativen dazu wären schimpelsberger und gerson bzw pichler, der das sehr schlecht gemacht hat damals im derby und die beiden anderen haben die position selten oder nie in bewerbspielen ausgefüllt. heikkinen ist für mich klar kulovits vorzuziehen. heikkinen wurde halt stark schubladisiert und seit geraumer zeit nicht objektiv bewertet. Ok klingt gut. Seine Technik hat mir beim Roma - Spiel imponiert, taugt mir sehr. Gerson wär für mich noch die beste Alternative. Ich bin und war stets ein Kritiker von Heikkinen, aber über Kulovits stell ich ihn dann trotzdem. Wobei man sagen muss, dass die Stärken dieser 2 Spieler verschieden verteilt sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 es wäre auch einen versuch wert gerson neben ildiz als dm auszuprobieren, könnt ich mir gut vorstellen Sorry, aber für das Versuchen hatten wir die Testspiele, ich muss jetzt beim ersten Meisterschaftsspiel nicht dumm herumprobieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 19. Juli 2012 königshofer schimpelsberger - sonnleitner - pichler - katzer prager - heikkinen trimmel - hofmann - burgstaller alar dies wäre meine wunschaufstellung für das spiel gegen innsbruck, jedoch könnte ich auch sehr gut damit leben, wenn ein drazan, grozurek, ildiz od boyd in der mannschaft stehen! nur in der abwehr hoffe ich, dass es zu keinen umstellungen im vergleich zum vorjahr kommt. sie haben gute arbeit geleistet u es wäre meiner meinung nach somit fahrlässig sofort gerson zum stammspieler zu machen, denn gerade auf der position des IV ist es wichtig sich mit seinen mitspielern blind zu verstehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Ildiz will ich von Beginn an sehen, genauso wie Boyd. Gerson wäre mir neben Sonnleitner am liebsten und einen Sieg hätt ich dann auch noch gerne, danke. Prager brauch ich nicht, dann doch viel lieber Schaub einwechseln. Budapestige Grüsse cool runnin....aeh Ladainian bearbeitet 19. Juli 2012 von LaDainian 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2012 Die mannschaft ist gut eingestellt und drauf. Da war gegen rom schon einiges positives zu sehen. Wir ein sieg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) Königshofer Schimpelsberger - Sonnleitner - Pichler - Katzer Ildiz - Heikkinen Hofmann <-> Burgstaller - Drazan Alar Aber der 60ten dürfen dann Trimmel und Boyd anrennen (für Burgstaller und Alar) Gerson war mir viel zu lässig... bearbeitet 19. Juli 2012 von Guardiola16 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 20. Juli 2012 Eine persönliche Aufstellung für Samstag + Begründung: Alar Drazan - Hofmann - Burgstaller Heikkinen - Ildiz Katzer - Pichler - Gerson - Schimpelsberger Königshofer Königshofer: Er ist gesetzt, jeder weitere Kommentar überflüssig. Katzer: Hat einen Bonus der letzten Saison und ist momentan noch eine Klasse stärker als Schrammel. Dieser soll sich nicht gehen lassen sondern herangeführt werden, die Zukunft gehört ihm. Pichler: Für mich gesetzt, unser souveränster Verteidiger der letzten Saison. Gerson: Von seinem Potential bzw. Fähigkeiten in der Spieleröffnung her natürlich klar gesetzt. In den Vorbereitungsspielen aber fehleranfällig und teils zu unentschlossen, jedoch kann er seine Form bzw. Feinabstimmung nur über Spiele bekommen. Er muss uns sofort weiterhelfen, man hat keine Zeit ihn behutsam an die IV heranzuführen. Aus diesem Grund muss er jetzt in den ersten Spielen gesetzt sein, dann sieht man weiter. Haut es nicht hin, hat man mit Sonnleitner einen guten Mann in der Hinterhand. Schimpelsberger: Mit ihm fühle ich mich defensiv einfach besser als wie mit Trimmel, zum Ligaauftakt ist mir Altbewährtes lieber als ein Experiment. Trimmel halte ich für Samstag zu riskant als RV, ich hoffe PS sieht das ähnlich. Heikkinen: Auf Grund seiner Routine und seinen gezeigten Leistungen aus der Vergangenheit (wie sich das schon anhört) leicht über Kulovits zu stellen. Auch weiß ich, dass er bei PS gesetzt ist, deswegen wird er auch am Samstag spielen. Wenn es nach mir ginge, hätte ich ihn in der Sommerpause verscherbelt und einen qualitativ guten 6er verpflichtet. Am besten einen 5 Jahre jüngeren Heikkinen. Aber das ist ein anderes Kapitel. Ildiz: Der Gewinner der Vorbereitung, ich rechne am Samstag fix mit ihm. Er hat Prager aus der Mannschaft gespielt und überhaupt sehe ich als Alternative eher Wydra als eben Prager. Der hat sich selbst ins Abseits gespielt, keine Ahnung ob er noch einmal kommt. Drazan: Hat eine gute Vorbereitung durchgemacht und ist in guter Form natürlich eine Waffe. Für mich soll er von mir aus noch einmal bei 0 starten, auch wenn ich persönlich auf Grund seiner Leistungen im Frühjahr zu Grozurek tendieren würde. Aber ich weiß, dass ihn PS bringen wird und deswegen startet er bei mir auch noch einmal bei 0. Am liebsten wäre mir, wenn er eine Bomben-Hinrunde spielt, uns somit weiterhilft, in der Winterpause ins Ausland wechselt, wir noch etwas Geld bekommen und dann im Frühjarh Grozureks Stunde schlägt. Hofmann: Captain - Leader - Legend Burgstaller: Wirklich schade um Trimmel, aber Burgstaller wird hier den Vorzug bekommen. Einen wie Trimmel auf der Bank zu haben ist natürlich Hammer. Wenn der ab der 50. oder 60. Minute kommt und Vollgas gibt, kann er eine Partie alleine entscheiden. Wenn Burgstallers Form nicht stimmt, kann man Trimmel auch schon früher bringen. Von Beginn weg aber soll Burgstaller spielen. Alar: Für Samstag würde ich eher zu Alar tendieren. Er hatte kein leichtes erstes Jahr, ist aber gegen Ende der letzten Saison immer mehr in der Mannschaft angekommen und er hat die Tore gemacht. Ihm muss man jetzt das Vertrauen entgegenbringen, er wird es zurückzahlen. Ich glaube auch, dass es PS so sehen wird. Natürlich wurde Boyd jetzt nach seinem Weltklasse-Tor gegen die Roma gehypt, aber er wird es verstehen, wenn er in den ersten Partien nur Joker ist, im Gegenzug zu Alar. Die logischen Wechsel wären: Grozurek --> Drazan Trimmel --> Burgstaller Boyd --> Alar 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ffanskeineverbrecher Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Juli 2012 Eine persönliche Aufstellung für Samstag + Begründung: Alar Drazan - Hofmann - Burgstaller Heikkinen - Ildiz Katzer - Pichler - Gerson - Schimpelsberger Königshofer Königshofer: Er ist gesetzt, jeder weitere Kommentar überflüssig. Katzer: Hat einen Bonus der letzten Saison und ist momentan noch eine Klasse stärker als Schrammel. Dieser soll sich nicht gehen lassen sondern herangeführt werden, die Zukunft gehört ihm. Pichler: Für mich gesetzt, unser souveränster Verteidiger der letzten Saison. Gerson: Von seinem Potential bzw. Fähigkeiten in der Spieleröffnung her natürlich klar gesetzt. In den Vorbereitungsspielen aber fehleranfällig und teils zu unentschlossen, jedoch kann er seine Form bzw. Feinabstimmung nur über Spiele bekommen. Er muss uns sofort weiterhelfen, man hat keine Zeit ihn behutsam an die IV heranzuführen. Aus diesem Grund muss er jetzt in den ersten Spielen gesetzt sein, dann sieht man weiter. Haut es nicht hin, hat man mit Sonnleitner einen guten Mann in der Hinterhand. Schimpelsberger: Mit ihm fühle ich mich defensiv einfach besser als wie mit Trimmel, zum Ligaauftakt ist mir Altbewährtes lieber als ein Experiment. Trimmel halte ich für Samstag zu riskant als RV, ich hoffe PS sieht das ähnlich. Heikkinen: Auf Grund seiner Routine und seinen gezeigten Leistungen aus der Vergangenheit (wie sich das schon anhört) leicht über Kulovits zu stellen. Auch weiß ich, dass er bei PS gesetzt ist, deswegen wird er auch am Samstag spielen. Wenn es nach mir ginge, hätte ich ihn in der Sommerpause verscherbelt und einen qualitativ guten 6er verpflichtet. Am besten einen 5 Jahre jüngeren Heikkinen. Aber das ist ein anderes Kapitel. Ildiz: Der Gewinner der Vorbereitung, ich rechne am Samstag fix mit ihm. Er hat Prager aus der Mannschaft gespielt und überhaupt sehe ich als Alternative eher Wydra als eben Prager. Der hat sich selbst ins Abseits gespielt, keine Ahnung ob er noch einmal kommt. Drazan: Hat eine gute Vorbereitung durchgemacht und ist in guter Form natürlich eine Waffe. Für mich soll er von mir aus noch einmal bei 0 starten, auch wenn ich persönlich auf Grund seiner Leistungen im Frühjahr zu Grozurek tendieren würde. Aber ich weiß, dass ihn PS bringen wird und deswegen startet er bei mir auch noch einmal bei 0. Am liebsten wäre mir, wenn er eine Bomben-Hinrunde spielt, uns somit weiterhilft, in der Winterpause ins Ausland wechselt, wir noch etwas Geld bekommen und dann im Frühjarh Grozureks Stunde schlägt. Hofmann: Captain - Leader - Legend Burgstaller: Wirklich schade um Trimmel, aber Burgstaller wird hier den Vorzug bekommen. Einen wie Trimmel auf der Bank zu haben ist natürlich Hammer. Wenn der ab der 50. oder 60. Minute kommt und Vollgas gibt, kann er eine Partie alleine entscheiden. Wenn Burgstallers Form nicht stimmt, kann man Trimmel auch schon früher bringen. Von Beginn weg aber soll Burgstaller spielen. Alar: Für Samstag würde ich eher zu Alar tendieren. Er hatte kein leichtes erstes Jahr, ist aber gegen Ende der letzten Saison immer mehr in der Mannschaft angekommen und er hat die Tore gemacht. Ihm muss man jetzt das Vertrauen entgegenbringen, er wird es zurückzahlen. Ich glaube auch, dass es PS so sehen wird. Natürlich wurde Boyd jetzt nach seinem Weltklasse-Tor gegen die Roma gehypt, aber er wird es verstehen, wenn er in den ersten Partien nur Joker ist, im Gegenzug zu Alar. Die logischen Wechsel wären: Grozurek --> Drazan Trimmel --> Burgstaller Boyd --> Alar wird ziemlich sicher so aussehen, jedoch versteh ich nicht warum man nicht zauhse mit 2 spitzen agieren kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 20. Juli 2012 wird ziemlich sicher so aussehen, jedoch versteh ich nicht warum man nicht zauhse mit 2 spitzen agieren kann Weil wir nur insgesamt 2 Spitzen haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) die tiroler tageszeitung hat sich mit dem bericht über das samstagsspiel auch ausgezeichnet bearbeitet 20. Juli 2012 von Oldergod 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ffanskeineverbrecher Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Juli 2012 Weil wir nur insgesamt 2 Spitzen haben ein grund, aber kein hinderniss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 20. Juli 2012 die tiroler tageszeitung hat sich mit dem bericht über das samstagsspiel auch ausgezeichnet Die beiden schauen für die Journalisten dort gleich aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2012 ein grund, aber kein hinderniss Die frage ist, welchen Grund gibt es für 2 Spitzen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts