Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 11. Mai 2013 Ente Der Artikel fußt rein auf Spekulationen der Paderborner. Ich sehe Schmidt nicht als gescheitert an. Ganz im Gegenteil, wenn der in der zweiten Saison so weitermacht, dann werden wir endlich wieder attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Wenn Schmidt unglücklich ist und wieder nach Dtl. zurückkehren will, dann kann man eh nichts machen. Von alleine sollten wir ihn nicht gehen lassen, das ist meine feste Überzeugung. Natürlich kann man argumentieren, dass 2 von 3 Saisonzielen verfehlt wurden und das dritte sogut wie verfehlt ist, aber mit einer Gruppenphase darf eigentlich kein österreichischer Klub spekulieren und Düdelingen ist so kurz nach seiner Übernahme passiert, dass es zu 40% noch auf die Kappe von Moniz geht. Wir spielen seit einigen Runden nicht mehr so souverän, wie man das gerne hätte, aber das Lag im Winter großteils an den Platzverhältnissen. Man kann nicht alles gewinnen und ein Ausscheiden im Halbfinale, so bitter es sein mag, ist um einiges besser als vieles, was Schmidts Vorgänger zustande gebracht haben. Letztes Jahr hatten wir auch "nur" den SV Ried als Bundesligisten im Cup, sonst durch die Bank unterklassige Teams. Das war das Ausreißer-Jahr. Davor sind wir Huub Stevens in Runde 2 in Linz gegen Blau-Weiß (RLM) rausgeflogen, davor in einer "Lotterie" bei irregulären Bedingungen gegen Sturm und da schreibe ich nicht einmal von den Austria Amateuren. Ein Ausscheiden im Cup gegen eine unterklassige Mannschaft kann immer vorkommen. Es gibt halt in Österreich nicht die Dichte an "oberklassigen" Mannschaften, die das kompensieren kann. Wegen so einem Ausrutscher den Trainer zu feuern nachdem man davor 6 Spiele in Folge gewonnen hat und 17 Spiele in Folge nicht verloren hat, ist doch der blanke Wahnsinn! Nein, wir haben nicht immer 100% überzeugt, aber das tut nicht einmal der FC Barcelona. [X] Pro Schmidt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 11. Mai 2013 Beruhigt euch ;-). Es steht ja nicht drinnen, dass Paderborn Schmidt zurückgeholt hat, sondern nur dass sie es in erwägung ziehen. Es wird ja nur über einen Versuch gesprochen. Ich persönlich glaube, dass Schmidt hier bleiben will, weil er hier eine Top Mannschaft hat, weil er hier International spielen kann und weil er hier von RR, von dem er übrigens viel hält, was lernen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Mai 2013 http://m.welt.de/article.do?id=sport%252Ffussball%252Fbundesliga%252Fwerder-bremen%252Farticle116088188%252FWerder-bleibt-drin-kommt-jetzt-Scholl-fuer-Schaaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. Mai 2013 Na hoffentlich nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 11. Mai 2013 Wenn alle drei Saisonziele verfehlt werden, braucht es eigentlich keinen zu wundern, dass zumindest über einen neuen Trainer spekuliert wird. Auch wenn Schmidt auch durchaus seine positiven Seiten hatte, kann man das Verfehlen aller Saisonziele nicht gänzlich ignorieren bzw schönreden wie es einige Leute hier machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Mai 2013 Wenn alle drei Saisonziele verfehlt werden, braucht es eigentlich keinen zu wundern, dass zumindest über einen neuen Trainer spekuliert wird. Auch wenn Schmidt auch durchaus seine positiven Seiten hatte, kann man das Verfehlen aller Saisonziele nicht gänzlich ignorieren bzw schönreden wie es einige Leute hier machen. Manche Leute denken halt in Saisonzielen, und manche denken in nachhaltiger Entwicklung - ich habe in dieser Saison teilweise attraktiven Fußball gesehen, den man in Salzburg schon seit der Adriaanse-Zeit nicht mehr gesehen hat, und mit den vielen jungen Spielern sieht das auch für die Zukunft sehr gut aus. Außerdem muss man sehen, wie diese Ziele nicht erreicht wurden: - International ist man ausgeschieden, als Schmidt noch nicht mal richtig im Amt war und das kann man ihm auch sicher nicht voll umhängen. - In der Bundesliga hat man wohl die souveränste Saison seit dem Red-Bull-Einstieg hingelegt, dass es vermutlich nicht zum Meistertitel reicht, liegt fast ausschließlich an der heuer überragenden Austria. - Im Cup ist man nach schwacher Leistung gegen einen Underdog ausgeschieden, davor war man 15 Spiele ungeschlagen - alles schlecht deswegen? Okay, dann haben wir jetzt mal keinen Titel ein Jahr lang - ist das jetzt so schlimm? Ich persönlich kann damit leben, und wenn der "Preis" dafür Kontinuität ist, dann nehme ich das gerne so. Schmidt leistet grundsätzlich sehr gute Arbeit, wie ich finde, auch wenn ab und zu kleinere und auch größere Fehler dabei sind, und darum ist eine Trainerdiskussion zwar zu erwarten, aber jeder mit ein bisserl Hirn sollte begreifen, dass ein Trainerwechsel das Schlechteste wäre, was man im Moment machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 11. Mai 2013 Manche Leute denken halt in Saisonzielen, und manche denken in nachhaltiger Entwicklung - ich habe in dieser Saison teilweise attraktiven Fußball gesehen, den man in Salzburg schon seit der Adriaanse-Zeit nicht mehr gesehen hat, und mit den vielen jungen Spielern sieht das auch für die Zukunft sehr gut aus. Außerdem muss man sehen, wie diese Ziele nicht erreicht wurden: - International ist man ausgeschieden, als Schmidt noch nicht mal richtig im Amt war und das kann man ihm auch sicher nicht voll umhängen. - In der Bundesliga hat man wohl die souveränste Saison seit dem Red-Bull-Einstieg hingelegt, dass es vermutlich nicht zum Meistertitel reicht, liegt fast ausschließlich an der heuer überragenden Austria. - Im Cup ist man nach schwacher Leistung gegen einen Underdog ausgeschieden, davor war man 15 Spiele ungeschlagen - alles schlecht deswegen? Okay, dann haben wir jetzt mal keinen Titel ein Jahr lang - ist das jetzt so schlimm? Ich persönlich kann damit leben, und wenn der "Preis" dafür Kontinuität ist, dann nehme ich das gerne so. Schmidt leistet grundsätzlich sehr gute Arbeit, wie ich finde, auch wenn ab und zu kleinere und auch größere Fehler dabei sind, und darum ist eine Trainerdiskussion zwar zu erwarten, aber jeder mit ein bisserl Hirn sollte begreifen, dass ein Trainerwechsel das Schlechteste wäre, was man im Moment machen kann. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. Mai 2013 Gab es nicht mal umgekehrt das Gerücht, dass Schmidt Trainer von Bremen werden soll? Also Schaaf ist zwar ein hervorragender Trainer (ist bei Bremen einfach schon betriebsblind mMn), aber Schmidt wird hoffentlich bleiben. Wobei ein Schaaf natürlich auch ein großer Name wäre. Kann über die Welt bzgl Fussball nicht viel sagen, ob die da akkurat sind oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2013 Ja, hoffentlich bleibt Schmidt im Amt. Ich kann es auch nicht mehr lesen, wie unerfolgreich RBS unter Schmidt sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 11. Mai 2013 Naja, eigentlich will ich ja auch dass Schmidt Trainer bei Salzburg bleibt. Aber falls ein Schaaf Interesse hat muss man ihn ja fast nehmen. Der ist einfach eine eigene Kategorie, was der in Bremen aufgebaut hat ist fast einzigartig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. Mai 2013 Naja, eigentlich will ich ja auch dass Schmidt Trainer bei Salzburg bleibt. Aber falls ein Schaaf Interesse hat muss man ihn ja fast nehmen. Der ist einfach eine eigene Kategorie, was der in Bremen aufgebaut hat ist fast einzigartig. In den letzten 5 Jahren hat er nur gezeigt, dass er resistent gegenüber Änderungen ist, seine Lieblinge unabhängig von Leistung aufstellt, Spieler gern in völlig falsche rollen presst und keinerlei Ahnung hat wie man eine funktionierende defensive einstellt. Der hat lange von überragenden Einzelspielern gelebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 11. Mai 2013 In den letzten 5 Jahren hat er nur gezeigt, dass er resistent gegenüber Änderungen ist, seine Lieblinge unabhängig von Leistung aufstellt, Spieler gern in völlig falsche rollen presst und keinerlei Ahnung hat wie man eine funktionierende defensive einstellt. Der hat lange von überragenden Einzelspielern gelebt. Der Schaf ist ein armer Hund, die besten verkaufens immer, weils kein Geld haben und mit denen, die keiner will können sie kaum was gewinnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Mai 2013 Also wenn Schmidt gehen sollte, was sicherlich nicht so unrealistisch ist, dann sollte doch ein größerer Name als Schaaf her. Das Problem ist aus meiner Sicht nicht, dass man (höchstwahrscheinlich) nicht den Meistertitel oder Cup holt, sondern das Wie. Denn wenn Salzburg am Ende nur einen Punkt hinter der Austria liegt oder punktegleich mit dem schlechteren Torverhältnis, dann kann man von Pech sprechen. Aber es gab doch einige Spiele die man sehr leichtsinnig vergeigt hat. Da hilft dann auch kein Punkterekord o.ä., denn 6 Punkte Rückstand sind nun mal 6 Punkte Rückstand und das ist nicht gerade wenig. Salzburg hat nun mal den Anspruch auf das Double und daran wird einfach jeder Trainer gemessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monod Spitzenspieler Geschrieben 12. Mai 2013 Also wenn Schmidt gehen sollte, was sicherlich nicht so unrealistisch ist, dann sollte doch ein größerer Name als Schaaf her. Das Problem ist aus meiner Sicht nicht, dass man (höchstwahrscheinlich) nicht den Meistertitel oder Cup holt, sondern das Wie. Denn wenn Salzburg am Ende nur einen Punkt hinter der Austria liegt oder punktegleich mit dem schlechteren Torverhältnis, dann kann man von Pech sprechen. Aber es gab doch einige Spiele die man sehr leichtsinnig vergeigt hat. Da hilft dann auch kein Punkterekord o.ä., denn 6 Punkte Rückstand sind nun mal 6 Punkte Rückstand und das ist nicht gerade wenig. Salzburg hat nun mal den Anspruch auf das Double und daran wird einfach jeder Trainer gemessen. Laut eigener Aussage im ORF-Interview ist es Schmidts Auftrage etwas zu entwickeln und zumindest diese Saison waren Titel nicht explizit eine Vorgabe. Natürlich erwartet man sich diese immer, aber man kann sie nicht fix einprogrammieren und buchen, auch wenn man noch soviel Geld reinpulvert. Das macht ja auch ua den Reiz eines Teamsports aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Mai 2013 (bearbeitet) http://m.welt.de/art...oll-fuer-Schaaf Scholl ist doch schon seit der Winterpause net mehr Coach der Bayern II, oder? möchte damit andeuten, wenn "Die Welt" das schon nicht weiss, woher habens dann den Rest? bearbeitet 12. Mai 2013 von JayReyno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.