SCR1899! Wichtiger Spieler Geschrieben 14. Juni 2012 sollte der erste brasilianer bei rapid seit fabiano (2008) einschlagen.... kurier ich wusste gar nicht dass fabiano eingeschlagen hat....muss ich wohl verpasst haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 14. Juni 2012 vergiss nicht auf die fabiano-fürs-team artikel .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 sollte der erste brasilianer bei rapid seit fabiano (2008) einschlagen.... kurier ich wusste gar nicht dass fabiano eingeschlagen hat....muss ich wohl verpasst haben! steht auch nirgends, das Fabiano eingeschlagen hat, Lesen ist Glückssache... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 14. Juni 2012 also nach dem was rapid schon an kuriositäten bezüglich klauseln und ratenzahlungen geliefert hat, habe ich hier ehrlich gesagt wenig vertrauen, dass hier dann wirklich alles so einfach über die bühne geht. aber ich lasse mich nächstes frühjahr gerne positiv überraschen. Das lasse ich so nicht ganz gelten! Rapid muss in den letzten Jahren permanent den Spagat schaffen, neue Spieler zu holen, die unsere Mannschaft qualitativ weiterbringen und daneben jedoch unser Budget nicht allzusehr belasten. Insbesondere tut sich der Verein aufgrund der mangelnden Liquidität schwer, größere Ablösesummen zu stemmen. Um diesen Spagat zu schaffen, muss man sich eben auf Vertragsklauseln einlassen, die den Ex-Vereinen die Möglichkeit geben am Wiederverkauf mitzupartizipieren. Ist bei unseren finanziellen Mitteln wohl leider die einzige Möglichkeit an manche Spieler heranzukommen. Den Jelavic Transfer seh ich da etwas anders. Es ist mir unverständlich, wieso hier keine Klauseln die Position von Rapid stützen. Bei jedem gewöhnlichen Kaufvertrag wird ein Eigentumsvorbehalt vereinbart, sodass bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung die Rechte beim Verkäufer bleiben. Wie hier der Spieler weiterverkauft werden konnte, ohne das Rapid ein vorrangiges Recht auf den von Everton bezahlen Kaufpreis haben kann ist mir ein Rätsel. Jeder durchschnittliche Corporate Lawyer hätte wohl ohne Ahnung von Fußball eine solche Klausel in den Vertrag reinreklamiert. Sorry für OT... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 14. Juni 2012 Den Jelavic Transfer seh ich da etwas anders. Es ist mir unverständlich, wieso hier keine Klauseln die Position von Rapid stützen. Bei jedem gewöhnlichen Kaufvertrag wird ein Eigentumsvorbehalt vereinbart, sodass bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung die Rechte beim Verkäufer bleiben. Wie hier der Spieler weiterverkauft werden konnte, ohne das Rapid ein vorrangiges Recht auf den von Everton bezahlen Kaufpreis haben kann ist mir ein Rätsel. Jeder durchschnittliche Corporate Lawyer hätte wohl ohne Ahnung von Fußball eine solche Klausel in den Vertrag reinreklamiert. vielleicht löst sich dieses rätsel auf wenn du dir überlegst, dass fußballer nicht eigentum des clubs sind, bei dem sie unter vertrag stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Juni 2012 Man könnte aber dennoch im Vertrag reinschreiben, dass bei einem etwaigen Weiterverkauf die Raten sofort fällig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 14. Juni 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2012 Man könnte aber dennoch im Vertrag reinschreiben, dass bei einem etwaigen Weiterverkauf die Raten sofort fällig sind. Ob das was geändert hätte ? Die Rangers waren doch zu dem Zeitpunkt des Jelavic-Verkaufs auch schon insolvent und nicht mehr Herr über ihre eigenen Finanzen. Oder täusch ich mich da ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 14. Juni 2012 Lebedev ? träum weiter Ich hab' geschrieben: "Ich hoffte...." und wollte damit sagen, damals als er zu Rapid kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2012 steht auch nirgends, das Fabiano eingeschlagen hat, Lesen ist Glückssache... nein "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 14. Juni 2012 vielleicht löst sich dieses rätsel auf wenn du dir überlegst, dass fußballer nicht eigentum des clubs sind, bei dem sie unter vertrag stehen. Naja, Transferrechte während der Vertragslaufzeit sind zwar kein umfassendes Recht, aber immerhin eine schuldrechtliche Verpflichtung die nicht unähnlich gestaltet ist! Man hätte daher die Zahlung des Restbetrags bei Weiterverkauf einfach fällig stellen können oder allenfalls einen Anspruch auf eine Befriedigung aus Weiterverkaufserlös in den Vertrag aufnehmen. Das sind -für Anwälte- keine komplexen Klauseln. Daneben hätte man für den Fall der Insolvenz VOR vollständiger Abzahlung sämtlicher Raten definieren können, dass die Transferrechte wieder zurück an Rapid gehen etc. Mir fallen da einige Konstruktionen ein, die das verhindern könnten. Ich weiß im nachhinein ist man immer klüger. Aber normalerweise lässt man Anwälte genau deshalb die Verträge aufsetzen, damit beide sicherstellen, dass sie ihre Leistung erhalten (=Transferrechte zum "Käufer" und Cash zum "Verkäufer"). Fürchte nur leider, dass obwohl hier viel Geld involviert ist, nicht annähernd so professionell vorgegangen wird, wie bei sonstigen 0815 Corporate Verträgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 14. Juni 2012 Naja, Transferrechte während der Vertragslaufzeit sind zwar kein umfassendes Recht, aber immerhin eine schuldrechtliche Verpflichtung die nicht unähnlich gestaltet ist! Man hätte daher die Zahlung des Restbetrags bei Weiterverkauf einfach fällig stellen können oder allenfalls einen Anspruch auf eine Befriedigung aus Weiterverkaufserlös in den Vertrag aufnehmen. Das sind -für Anwälte- keine komplexen Klauseln. Daneben hätte man für den Fall der Insolvenz VOR vollständiger Abzahlung sämtlicher Raten definieren können, dass die Transferrechte wieder zurück an Rapid gehen etc. Mir fallen da einige Konstruktionen ein, die das verhindern könnten. Ich weiß im nachhinein ist man immer klüger. Aber normalerweise lässt man Anwälte genau deshalb die Verträge aufsetzen, damit beide sicherstellen, dass sie ihre Leistung erhalten (=Transferrechte zum "Käufer" und Cash zum "Verkäufer"). Fürchte nur leider, dass obwohl hier viel Geld involviert ist, nicht annähernd so professionell vorgegangen wird, wie bei sonstigen 0815 Corporate Verträgen. das ist ja nicht das erste mal, dass es diesbezüglich wo probleme gibt, wenn ich allein an die situation in spanien denke. solange es nicht erwiesenermaßen anders ist würde ich behaupten, dass so etwas inzwischen standard bei transfers wäre wenn es so leicht möglich ist, dass man das in einem 10-zeiligen post formuliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Daneben hätte man für den Fall der Insolvenz VOR vollständiger Abzahlung sämtlicher Raten definieren können, dass die Transferrechte wieder zurück an Rapid gehen etc. Wie sollen die Transferrechte von den Rangers an Rapid zurückgehen, wenn der Spieler bereits bei Everton unter Vertrag ist ? bearbeitet 14. Juni 2012 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Juni 2012 Wie sollen die Transferrechte von den Rangers an Rapid zurückgehen, wenn der Spieler bereits bei Everton unter Vertrag ist ? Wieso man keine Klausel hat, dass beim Verkauf des Spielers das Geld sofort zur Schuldentilgung hergenommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 14. Juni 2012 das kannst 1000 mal in einen vertrag schreiben, wird dir aber nix bringen wenn der club insolvent ist. damit sind alle konten gesperrt und sollte jemand die kohle auf ein anderes als das clubkonto legen, geht derjenige aber sowas von flott in den häfn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.