Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 6. März 2013 Weißt du zufällig ob bei uns ein Mentalcoaching angeboten wird? Ich glaube mich erinnern zu können, dass einmal zu Zeiten eines Hörtnagl zu lesen war, dass unsere jungen Spieler eine Zeit lang verpflichtendes Coaching bekommen, wenn sie auf dem Sprung in die Kampfmannschaft stehen. Und dass sie es dann auch weiter in Anspruch nehmen können, wenn sie möchten. Keine Ahnung, ob das immer noch gilt, ausgebaut wurde, eingestellt usw. Schauts, ich möchte ihn jetzt ned schlecht reden aber ich denke ganz einfach das er nicht diese Karriere hinlegt wie manch einer von euch zu hoffen glaubt. Ich für meinen Teil bräuchte in nicht bei der Austria bin aber froh das er bei euch aufläuft. Aber wie so oft, die Zukunft wird es weisen. Die Karriere legt er ja auch nur dann hin, wenn er es schafft, seinen Kopf aufzuräumen. Sonst wirds eh nix. Seine bisherige Vita weißt ja nicht ganz grundlos PSV Eindhoven und Atletico Madrid auf. Kapfenberg war ein kleiner Zwischenschritt, eine letzte Chance für einen hochveranlagten 19 Jahre alten Brasilianer in Europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 6. März 2013 es ist dann egal, wenn seinen leistungen am platz ok sind...seine leistungen wurden aber je länger die saison dauerte immer schlechter, im frühjahr waren seine auftritte mmn bisher eine frechheit! Dies aber auf seine Freizeitgestaltung zu schieben halte ich für völligen Blödsinn! Die meisten Spieler gehen in ihrer Freizeit desöfteren fort. Sollen sie doch, solange es nicht ausartet und sie somit nicht beeinträchtigt sind. Man darf ihnen nicht alles verbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 6. März 2013 Dies aber auf seine Freizeitgestaltung zu schieben halte ich für völligen Blödsinn! Die meisten Spieler gehen in ihrer Freizeit desöfteren fort. Sollen sie doch, solange es nicht ausartet und sie somit nicht beeinträchtigt sind. Man darf ihnen nicht alles verbieten. hm dann sollte man mal in die passage gehn und sich unsere ach so tollen spieler ansehen...erst letzte woche konnte einer davon nicht einmal mehr gehn, beim anderen war ein intensiver alkoholkonsum weitaus erkennbar...(hatten beide immerhin noch 4h zeit bis zum traning) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) hm dann sollte man mal in die passage gehn und sich unsere ach so tollen spieler ansehen...erst letzte woche konnte einer davon nicht einmal mehr gehn, beim anderen war ein intensiver alkoholkonsum weitaus erkennbar...(hatten beide immerhin noch 4h zeit bis zum traning) Scheißts euch doch nicht so an. Wer sagt dass man besoffen nicht noch gut Fußball spielen kann manche können das gut verstecken und manche sind halt Spiegeltrinker denen würd ich sogar empfehlen jeden Morgen mit einem Flascherl zu starten bearbeitet 6. März 2013 von sdfsdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 6. März 2013 Scheißts euch doch nicht so an. Wer sagt dass man besoffen nicht noch gut Fußball spielen kann manche können das gut verstecken und manche sind halt Spiegeltrinker denen würd ich sogar empfehlen jeden Morgen mit einem Flascherl zu starten ...sicher mit ein Grund, warum aus den vielen Talenten bei uns nix wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2013 Im Unterhaus hört man ja oft von Spielern, die angeblich blunznfett die besten Spiele zeigen. Soll vielleicht sogar stimmen, aber für einen Profi ist Alkohol sicher nicht förderlich und sollte deshalb wie auch Rauchen vermieden werden, so weit es geht. Zumindest ist auch von diesen Alko-Spielern aus dem Unterhaus auch oft zu hören, dass sie Potential für mehr gehabt hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2013 Im Unterhaus hört man ja oft von Spielern, die angeblich blunznfett die besten Spiele zeigen. Soll vielleicht sogar stimmen, aber für einen Profi ist Alkohol sicher nicht förderlich und sollte deshalb wie auch Rauchen vermieden werden, so weit es geht. Zumindest ist auch von diesen Alko-Spielern aus dem Unterhaus auch oft zu hören, dass sie Potential für mehr gehabt hätten. möcht da als bsp jelenko geben. aussage von einem insider(möchte keinen namen nennen ) mal im dorf "der war öfters saufen als ich und das soll was heißen". war ja vor jahren die hoffnung und wo ist er jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2013 möcht da als bsp jelenko geben. aussage von einem insider(möchte keinen namen nennen ) mal im dorf "der war öfters saufen als ich und das soll was heißen". war ja vor jahren die hoffnung und wo ist er jetzt? So ist es, für Rapid war das dann halt doch zu viel Alkohol, im Unterhaus wäre er wohl mit 2 Promille noch einer der besten Spieler am Platz und kassieren wird er dann dort auch können. Es hat dann halt nicht für die große Karriere gereicht. Und so ist es halt auch bei etwas kleineren Mengen, sicher kann es reichen, dass man auch in der BL Leistungen zeigen kann, aber optimal ist es halt nun mal nicht. Das muss aber eh jeder Spieler für sich selber entscheiden, als Verein würde ich nicht ewig auf solche Spieler setzen, wenn nicht die Leistungen mehr als passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2013 Wenn ein Spieler regelmässig und über die Verhältnisse trinkt, wird er die entscheidenden letzten paar Prozent nicht bringen können bzw. nicht auf Dauer. Das ist für mich fix. Wenn ich Mitarbeiter habe, die aus diesem Grund nicht Ihre Leistung bringen können und evtl. noch ein schlechtes Beispiel für andere sind, werde ich Sie vor die Wahl stellen und bei Nichtbeachtung kündigen/nicht verlängern. Da fehlt es einfach an der Einstellung zum Beruf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 6. März 2013 So ist es, für Rapid war das dann halt doch zu viel Alkohol, im Unterhaus wäre er wohl mit 2 Promille noch einer der besten Spieler am Platz und kassieren wird er dann dort auch können. Es hat dann halt nicht für die große Karriere gereicht. Und so ist es halt auch bei etwas kleineren Mengen, sicher kann es reichen, dass man auch in der BL Leistungen zeigen kann, aber optimal ist es halt nun mal nicht. Das muss aber eh jeder Spieler für sich selber entscheiden, als Verein würde ich nicht ewig auf solche Spieler setzen, wenn nicht die Leistungen mehr als passen. Spricht ja nichts dagegen, wenn man ab und dann nach einem Spiel ein paar Bier trinkt, aber bis zum Umfallen Alkohol ist eben fraglich, inwieweit dies sinnvoll ist, zumal man als BuLI-Profi doch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird...aber ja, kommt ja bei uns eh immer wieder vor...und solangs geduldet wird vom Verein, passt es ja. Dass dann die Leitsung mancher Spieler zu wünschen übrig lässt, wundert mich allerdings dann wirklich nicht mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Das muss aber eh jeder Spieler für sich selber entscheiden, als Verein würde ich nicht ewig auf solche Spieler setzen, wenn nicht die Leistungen mehr als passen. Wenn einer angetrunken zum Training oder gar zum Match kommt bzw. man weiß, dass der Spieler davor die Sau rausgelassen hat, dann muss eine saftige Geldstrafe her. Man weiß ja eh, welche Spieler da betroffen sind. So etwas ist kein Geheimnis. Mit saftiger Geldstrafe mein ich nicht 2.000€, sondern mindestens 2 Monatslöhne damit man es sich merkt. Kommts nochmal vor, dann wartet der blaue Brief. Hat der Spieler am nächsten Tag frei, dann darf er sich austoben. Alles andere geht als Profi einfach nicht. bearbeitet 6. März 2013 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2013 Spricht ja nichts dagegen, wenn man ab und dann nach einem Spiel ein paar Bier trinkt, aber bis zum Umfallen Alkohol ist eben fraglich, inwieweit dies sinnvoll ist, zumal man als BuLI-Profi doch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird...aber ja, kommt ja bei uns eh immer wieder vor...und solangs geduldet wird vom Verein, passt es ja. Dass dann die Leitsung mancher Spieler zu wünschen übrig lässt, wundert mich allerdings dann wirklich nicht mehr... Ab und an ein paar Bier ist eh ein guter Zugang. Sicher wird wohl jeder Sportmediziner sagen, dass es auch nicht optimal ist, aber im Endeffekt wird es nicht so dermaßen schlimm sein. Menge und Häufigkeit macht es halt aus, für einen Profi noch mehr als für jeden anderen. Wenn einer angetrunken zum Training oder gar zum Match kommt bzw. man weiß, dass der Spieler davor die Sau rausgelassen hat, dann muss eine saftige Geldstrafe her. Man weiß ja eh, welche Spieler da betroffen sind. So etwas ist kein Geheimnis. Mit saftiger Geldstrafe mein ich nicht 2.000€, sondern mindestens 2 Monatslöhne damit man es sich merkt. Kommts nochmal vor, dann wartet der blaue Brief. Hat der Spieler am nächsten Tag frei, dann darf er sich austoben. Alles andere geht als Profi einfach nicht. Er braucht gar nicht angesoffen zum Training zu kommen, damit er seinen Körper schädigt und damit dem Training entgegen wirkt. Sind die Leistungen überragend, dann ist alles egal. Sind sie nur gut, aber entwickeln sich halt nicht und man geht dennoch regelmäßig erst um 4 in der Früh heim, dann würde ich mir als Verein schon denken, ob der Spieler bereit ist für seinen Beruf und also auch für den Verein alles zu geben und damit auch auf Dinge zu verzichten. Ein Alkoholexzess hängt mehrere Tage im Körper, auch wenn man dann prinzipiell schon nüchtern ist. Das sollte jedem Profi klar sein. Und deswegen sollte jeder selbst so Profi genug sein, die Exzesse so weit es geht zu vermeiden. Und das sag ich als einer, der es jedem Profi zugesteht feiern zu gehen, selbst wenn man gerade verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 6. März 2013 Gerson hat tasaechlich abgebaut keine frage. Anfangs noch ein bollwerk (man erinnere sich zB and PAOK auswaerts), und inzwischen zunehmender unsicherheitsfaktor. Meiner meinung nach hat dies eher mit der derzeitigen verfassung unserer mannschaft zu tun. Z.B dieses zoegern beim rausspielen was mir in letzter zeit oefers negative auffaellt, liegt denke ich daran das einfach die gesamte mannschaft unsicher ist, sich die einzelnen spieler wenig anbieten etc. Ich stimme uebrigens meinem vorposter zu. Von der veranlagung nach mmn der beste IV der liga, und vom potenzial her ueberqualifiziert. Ich denke, wenn wieder sicherheit und selbstvertrauen in die gesamte mannschaft kommt, wird auch er sein potenzial abrufen (woraufhin er dann auch leider schnell weg sein wird). Sonnleitner gefaellt mir uebrigens auch. Wir haben wirklich ein top-IV duo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 6. März 2013 Ich glaube auch eher dass Gerson verunsichert ist weil im Moment die ganze Mannschaft keinen tollen Eindruck macht weil was man vom Gerson so HÖRT dürft sich eh alles in Grenzen halten. Und worüber wir grade alle diskutieren ist ja nur hörensagen der hat das gehört und bei dem soll das gewesen sein ich tu mir da schwer den Spieler wegen sowas zu kitisieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yaku Weltklassecoach Geschrieben 7. März 2013 Gerson sehe ich noch als einen der einäugigen in unserem Blindenteam, ich würd den lieber jetzt langfristig binden bevor er sich dann wieder dafängt und Ende nächster Saison ablösefrei nach Deutschland wechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.