Recommended Posts

Amateur

Wir hätten uns die Verhandlungen von Anfang an ersparen können, indem wir einfach kategorisch blockiert hätten. MK hat auch schon gesagt, dass das Angebot von Köln unseren Vorstellungen nicht entspricht. D.H. wir haben Vorstellungen, unter welchen Umständen der Peda gehen darf. Dass es überhaupt Umstände gibt, ist für mich schon zuviel. Das öffnet Tür und Tor für Köln und Peda.

Jetzt ists ein bissi spät, jetzt gehts nur mehr um die Höhe der Ablöse, wenn die Meldungen stimmen.

Das war aber erst am Freitag als sich Köln und PS schon einig waren. Und das finde ich ja schon eine Frechheit von Köln die sich nach der Absage von Donnerstag einfach darüber hinwegsetzen und weiter mit PS verhandeln und sich dann einig wurden.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

ich meinte ja auch, wenn er einfach vertragsbrüchig wird - was dann? kann er gesperrt werden? wir ein pönale einklagen? so, wie wenn in der arbeitswelt einer von heute auf morgen fristlos austritt

Also das sollt er net versuchen das endet mit einer Sperre durch UEFA/DFB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das war aber erst am Freitag als sich Köln und PS schon einig waren. Und das finde ich ja schon eine Frechheit von Köln die sich nach der Absage von Donnerstag einfach darüber hinwegsetzen und weiter mit PS verhandeln und sich dann einig wurden.....

ich habe heute gelesen, dass das erste gespräch zwischen stöger und köln schon am mittwoch stattgefunden haben soll.

http://kurier.at/sport/fussball/transfer-poker-hartnaeckige-koelner-wollen-stoeger/15.092.591

das heißt, stöger war sich am donnerstag scheinbar mit köln schon handelseins. danach ist man an den verein herangetreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also das sollt er net versuchen das endet mit einer Sperre durch UEFA/DFB

gibts da was offizielles darüber? ich kenne das nur für spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

ich meinte ja auch, wenn er einfach vertragsbrüchig wird - was dann? kann er gesperrt werden? wir ein pönale einklagen? so, wie wenn in der arbeitswelt einer von heute auf morgen fristlos austritt

ich denke das würde sicherlich zu einer Sperre führen, außerdem könnte die austria entstandenen Schaden einklagen. (stell ich mir aber relativ schwer vor, den genauen schaden nachzuweisen).

Also keine Option für Stöger, sonst hätte er es sicher schon getan.

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Frage hätte ich eigentlich. Wenn ich einen befristeten Vertrag habe bei einer ganz normalen Firma eben bis 1.6.2014 z.B darf ich dann nicht kündigen oder wie würde das aussehen ? Ich kenne mich da leider nicht aus bzw. hatte ich noch nie einen befristeten Arbeitsvertrag ;) Wie würde denn so etwas in der Welt der Normal-Sterblichen gehandhabt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Frage hätte ich eigentlich. Wenn ich einen befristeten Vertrag habe bei einer ganz normalen Firma eben bis 1.6.2014 z.B darf ich dann nicht kündigen oder wie würde das aussehen ? Ich kenne mich da leider nicht aus bzw. hatte ich noch nie einen befristeten Arbeitsvertrag ;) Wie würde denn so etwas in der Welt der Normal-Sterblichen gehandhabt werden?

wird auf die im vertrag vereinbarten kündigungsfristen und klauseln ankommen.

http://portal.wko.at...=423036&DstID=0

Die Befristung schließt eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer vor dem arbeitsvertraglich festgelegten Ende durch Zeitablauf grundsätzlich aus.

Eine Kündigung zu einem früheren Termin ist bei einem befristeten Arbeitsverhältnis nur dann zulässig, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Kündigungsmöglichkeit ausdrücklich vereinbart wurde („Höchstbefristung“). Zweck und Dauer der Befristung einerseits, sowie die Möglichkeit zur Kündigung andererseits, müssen dabei aber in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.

bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Eine Frage hätte ich eigentlich. Wenn ich einen befristeten Vertrag habe bei einer ganz normalen Firma eben bis 1.6.2014 z.B darf ich dann nicht kündigen oder wie würde das aussehen ? Ich kenne mich da leider nicht aus bzw. hatte ich noch nie einen befristeten Arbeitsvertrag ;) Wie würde denn so etwas in der Welt der Normal-Sterblichen gehandhabt werden?

normal gibt es keine kündigung. du kannst vorzeitig austreten, verlierst dadurch aber diverse ansprüche. theoretisch kann dich die firma sogar verklagen (ist aber bei unbefristeten dienstverträgen auch so)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Wenn Stöger tatsächlich geht, dann ist sicher eine Bedingung von ihm, dass zumindest Schmid mitgehen muss. Der Schaden, den ein Stöger Abgang zum jetzigen Zeitpunkt für uns bedeutet, ist anscheinend nicht mal ihm selbst bewusst. Unsere Stützen würden nach der Reihe abwandern, weil mit jedem der geht, die Chance auf die CL sinken würde... Hosiner bekommt ein Angebot und geht... Suttner denkt sich, dass wir ohne Stöger und Hosiner weniger Chancen haben und nimmt auch ein Angebot an... Die nächste Stütze wäre Rogulj, der immens wichtig ist usw... Möglicherweise hätte Peter in Köln auch Bedarf an guten Spielern... Natürlich hätten wir dann viel Geld für neue Spieler, aber bis sich diese neue Mannschaft unter einem neuen Trainer entwickelt hat, vergeht wahrscheinlich zu viel Zeit... Schade, dass Stöger sich anscheinend nicht zutraut, weiterhin mit der Austria erfolgreich zu arbeiten, denn mit weiterem Erfolg würden die Angebote aus Deutschland sicher nicht weniger werden, womit er nach der nächsten Saison sich den neuen Arbeitgeber aussuchen könnte. Warten wir mal ab, wie dieses Theater weitergeht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

und dann auch zur vollständigkeit

Eine Kündigung zu einem früheren Termin ist bei einem befristeten Arbeitsverhältnis nur dann zulässig, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Kündigungsmöglichkeit ausdrücklich vereinbart wurde („Höchstbefristung“). Zweck und Dauer der Befristung einerseits, sowie die Möglichkeit zur Kündigung andererseits, müssen dabei aber in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

BLEIB HART MK in den nächsten tagen. stöger will hin, köln will ihn, also lass sie brennen !!!!

hab nur aus neugierde nachgeschaut, interessant ist nur, dass heute offenbar gar kein flieger nach köln geht, morgen geht um 15.30 eine german wings maschine nach köln.....heute fliegt um 15.30 eine maschine nach Frankfurt....die frage ist nun wie glaubhaft der artikel ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.