BlueFanGroup que sera, sera... Geschrieben 18. Juni 2012 wegen der verpflichtung eiens überteuerten Spielers stell ich aber auch nicht das Gehaltsgefüge und die Finanzpolitik auf den Kopf. Das wäre der Anfang vom Ende der Philosophie. das will ja auch keiner. es geht darum, zumindest zu versuchen (oder den anschein zu erwecken), unbedingt einen weiteren stürmer zu verpflichten, der eben dieser philosophie entspricht. nach außen kommts halt so rüber, als wäre man eigentlich nicht mehr an einer weiteren verpflichtung interessiert, weil (miksits), sulimani, lindner, (hartl). lindner ist vermutlich der mössner plan b. wenn er einschlägt und unverletzt bleibt, dann passts eh. ein gut gescouteter rlm-niveau stürmer wär halt toll, um zumindest mit drei nominellen spitzen in die schwierige zweite saison zu gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauesLinz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. Juni 2012 Coralic, Schmidl, Knaller werdens hoffentlich od.keiner von denen :-) am ehesten rechne ich mit Coralic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) und warum kann man als einziger profiverein in linz nicht den einen oder anderen sponsor neu gewinnen um sich einen weiteren stürmer zu leisten? wenn das so einfach wäre, wären wir wohl nicht der einzige profiverein in linz... Ja, leider reicht es für einen Profiverein aus Linz nicht, auf den starken Wirtschaftsraum zu vertrauen. Und ist der Firmeninhaber kein Freund des Fußballsports, hat man es in Österreich prinzipiell sehr schwer, Unternehmen vom Sponsoring zu überzeugen. In den Augen der Firmen ist der betriebswirtschaftliche Nutzen für das Unternehmen eher gering, das Risiko des Imageverlustes aber groß. Sponsoren für eine skandalträchtige Theaterinszenierung zu finden ist vergleichsweise einfach. Denn hier gilt: Negativwerbung ist auch Werbung. Beim Profifußball aber hat der Spruch keine Gültigkeit. Hier sieht man von Unternehmerseite das bedrohliche Szenario, dass durch negativ besetzte Ereignisse das Firmenimage Schaden nehmen könnte. Daher entscheiden sich fußballinteressierte Unternehmer auch überwiegend gegen das Sponsoring von Profiklubs und für gönnerhaftes Mäzenatentum bei kleinen Dorfvereinen im Unterhaus. Bleiben der Bund und die Länder. Die unterstützen zwar Profisportveranstaltungen - und da vor allem den Wintersport - weil sie einen Nutzen im Tourismusaufkommen sehen. Fußball aber bringt keine Touristen ins Land. Von der Fußball-EM blieben auch nur die Kosten für die Infrastruktur. Längerfristige Umwegrentabilität gab's keine. Da das Volk aber angeblich Brot und Spiele brauche, werden österreichweit die landeseigenen Energiedienstleister zur Sponsortätigkeit abkommandiert - jedoch nur zu den großen Klubs. Die Kleinen bleiben über, auch wenn sie sogenannten "Kultstatus" besitzen. Womit ich beim oftgehörten Argument gegen das Sponsoring von Österreichs "Traditionsvereinen" wäre: Die negativen Emotionen seien es, die der Sport in diesem Umfeld schüre wie kein zweiter. In keiner anderen Sportart fände man so viel Intoleranz und Ressentiments. Bleiben jene großen Unternehmen, die auf Grund ihres hohen Exportanteils über den Dingen stehen. Die investieren im Inland aber kaum in Werbung. Ihre Unterstützung gewinnt man nur durch intensiven persönlichen Kontakt. Und mindestens einer der Manager sollte leidenschaftlicher Anhänger des Fußballsports sein. Mit LENZE haben wir solch einen Sponsor nun seit über acht Jahren an unserer Seite. Die Treue dieser Firma zu Blau Weiß Linz kann man gar nicht hoch genug schätzen. . bearbeitet 19. Juni 2012 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hyundai Spitzenspieler Geschrieben 18. Juni 2012 Bin mal gespannt ob Coralic geholt wird oder nicht, er dürft ja laut Fotos auf der HP auch heute noch mittrainiert haben! Laut OÖ Nachrichten ist ja auch Manuel Schmidl diese Woche ein Trainingsgast!... Wir dürfen mal gespannt sein was da noch kommt! :-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
padawan Spitzenspieler Geschrieben 18. Juni 2012 ich glaube eigentlich auch das zumindest noch eine nominelle spitze geholt werden sollte. in erster line weil ich nicht glaube das bei diversen verletzungen oder sperren genug handlungsspielraum bleibt. denn mann sollte doch im profifussball fuer die meisten situationen gerüstet sein. in zweiter linie belebt ein gesunder kampf um leiberl die entwicklung der spieler. vielleicht schafft der eine oder andere ja heuer denn durchbruch und die "sorgen" erweisen sich als unbegründet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Exekutor ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. Juni 2012 @lady: aus marketingtechnischer sicht gibt es keine günstigere werbung als über einen fußballclub, oder würden wir sonst josko, lenze oder salesianer miettex kennen? nur das müssen die agenturen ihren kunden auch vermitteln und die verdienen an halbseidenen tv-spots, an die sich keiner mehr erinnern kann, mehr kohle als an einem sponsoringvertrag. die werbewirksamkeit ist im fußball um ein vielfaches höher als mit klassischer werbung. in linz haben das aber nur wenige begriffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 19. Juni 2012 bitte, wer würde den spedpack kennen? nicht mal in linz fallen die groß auf. eigentlich nur durch tschechische LKWs die den ganzen verkehr aufhalten. ich bin mir sicher, das die spedpack durch das engagement von kaiser hermann ordentlich an der bekanntheits und imageschraube drehen konnte. selbst zu einer zeit, wo wir mehr durch das umarrangieren gegnerischer stadioneinrichtungen auffielen als durch kontinuierliche championsleague siege. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arschibald Sack Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Juni 2012 Was warn das für Zeiten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) ...zu einer zeit, wo wir mehr durch das umarrangieren gegnerischer stadioneinrichtungen auffielen als durch kontinuierliche championsleague siege. Was warn das für Zeiten Vor kurzem kam ich auf einem Sommerfest mit einem Journalisten von der Wiener Zeitung ins Gespräch. Er meinte, im Vergleich zu den Pioniertagen ist der aktuelle blauweiße Auftritt in der Bundesliga eine Charmeoffensive. . bearbeitet 19. Juni 2012 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) @lady: aus marketingtechnischer sicht gibt es keine günstigere werbung als über einen fußballclub, oder würden wir sonst josko, lenze oder salesianer miettex kennen? nur das müssen die agenturen ihren kunden auch vermitteln und die verdienen an halbseidenen tv-spots, an die sich keiner mehr erinnern kann, mehr kohle als an einem sponsoringvertrag. die werbewirksamkeit ist im fußball um ein vielfaches höher als mit klassischer werbung. in linz haben das aber nur wenige begriffen. Sorry, aber das stimmt nicht. Im Marketingmix nimmt Sponsoring nur einen ganz kleinen, nachgeordneten und immer ausschließlich ergänzenden Stellenwert ein. Warum liegt auf der Hand. Es läßt sich mit (Fußball-)Sponsoring mal nichts verkaufen und kaum Informationen (außer Name, Logo) transportieren. Auch die potentielle Zielgruppe mit Fußballinteressierten, bzw. Vereinsfans ist sehr eingeschränkt und die Medien-Berichterstattung grade mal bei Bundesligisten wirklich interessant. Nicht umsonst finden sich unter den Sponsoren viele Unternehmen, die gar keine Konsumenten als Zielgruppe haben, sondern selbst an Unternehmen verkaufen. (siehe unsere Sponsoren Lenze und Pamminger - Hände hoch, wer auf Anhieb weiß, was die genau machen!) Konsumentenorientierte Firmen wie Josko Fenster sind eher die Ausnahme und ihr Engagement vor allem durch den regionalen Konnex begründet. Und dann gibts noch die Wettanbieter, die richten sich natürlich direkt an die Fußballfans. Allen freilich geht es um Image-Werte (wir sind so dynamisch und erfolgsorientiert wie Verein XY, wir sind so sozial, wir sind so gut aufgestellt, dass wir uns das leisten können,....) und um die Plattform zum Knüpfen von Kontakten. bearbeitet 19. Juni 2012 von Hochofen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) . @Hochofen: Das ist eine treffende Analyse der Situation und entspricht auch meinen Erfahrungen. . bearbeitet 19. Juni 2012 von Lady in Blue White Satin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) Habt ihr was gehört wo Duvnjak & Tenesor hingehen? bearbeitet 19. Juni 2012 von Powerstation 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2012 Habt ihr was gehört wo Duvnjak & Tenesor hingehen? Jahn bzw. in die Heimat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 19. Juni 2012 Jahn bzw. in die Heimat Jahn bzw. in die Heimat Jahn? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2012 Jahn? SSV Jahn Regensburg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts