Recommended Posts

Milenko Oh Oh

nach einem jahr fußballpause wird er dort wohl auch nichts reißen. wahnsinn, wie der seine karriere verbockt hat.

seinem tollen Manager sei dank, haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und wo bzw statt wem sollte der jetzt bitte bei uns spielen !?!?

E: bezieht sich auf royer, nicht okotie ;)

bearbeitet von Tanzbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

seinem tollen Manager sei dank, haha

parits raus - reiter rein? :love:

sandro foda wäre ein typischer spieler für uns. würd durch das rinsing stars modell sicher nicht allzu teuer sein, und wenn schon der dadi auch da ist... :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie brauchbar war der jetzt wirklich? ich trau mir von ca. 2,5 gesehen spielen nix sagen, die leistungsdaten sind sehr mau.

(genau gleich oasch wie die vom kienast, sogar die einsatzzeit ist vergleichbar und der saukick seines vereins auch :D)

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie brauchbar war der jetzt wirklich? ich trau mir von ca. 2,5 gesehen spielen nix sagen, die leistungsdaten sind sehr mau.

(genau gleich oasch wie die vom kienast, sogar die einsatzzeit ist vergleichbar und der saukick seines vereins auch :D)

mMn war okotie vor seiner verletzung extrem stark und hätte potential für viel mehr gehabt, als jetzt rausgekommen ist. leider ist das knie dazwischen gekommen. wäre alles normal gelaufen ohne verletzung, müsste der rubin jetzt wahrscheinlich nicht wieder in österreich herumtümpeln. noch dazu bei sturm graz :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Okotie zurück holt dann bitte nur im tausch mit Tadic.

Bin mir net sicher ob okotie wieder 100%fit is.

Aus meiner sicht sollte man sich auch um Tobias Kainz kümmern,dafür dann Mader abgeben,verscherbeln oder verschenken.

Und Boya wäre aus meiner sicht genauso eine überlegung wert.

Und wenn wir uns doch noch für den EC qualifizieren,dann erwarte ich mir als breaking news:

Galesic unterschreibt bis 2016 bei der Wr.Austria.

Riverola Detto bis 2016.

Ich finde das haben wir fans uns verdient!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mMn war okotie vor seiner verletzung extrem stark und hätte potential für viel mehr gehabt, als jetzt rausgekommen ist. leider ist das knie dazwischen gekommen. wäre alles normal gelaufen ohne verletzung, müsste der rubin jetzt wahrscheinlich nicht wieder in österreich herumtümpeln. noch dazu bei sturm graz :-)

vor seiner verletzung hätt er definitiv das potential zum komplettesten österreichischen stürmer gehabt, da geb ich dir recht. mich würd jetzt vor allem das halbjahr in graz interessieren - hat sich da jemand mehr damit beschäftigt? die statistik ist schwach, wie hat er gespielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

gorgon strahlt trotz abbau seiner leistungen irgendwie mehr torgefahr aus. hat ja auch unterm strich mehr tore selbst geschossen, als stankovic. beim stankovic kommt´s mir halt so vor, als wäre er ein echt toller trainingsweltmeister und auch beim aufwärmen immer der schnellste und agilste, aber mit anpfiff ist das dann alles weg. einsatz, wille und kampfgeist braucht man ihm nicht absprechen, das passt.

ich denke, wenn gorgon und stankovic beispielsweise in zukunft die üblichen einwechselspieler/kaderauffüller/ersatzkicker sein werden, und dafür vor ihnen wirklich gute legionäre platziert sind, wird sich über diese personalien keiner aufregen. ich fürchte nur, dass das nicht so sein wird.

TOR: lindner / kardum / grünwald (?) / arnberger

LAV: suttner / leovac

IV: XXX / margreitter / ortlechner / rogulj (?) / mally (?)

RAV: XXX / klein (?)

DM: holland / mader / dilaver

ZM: grünwald / liendl (?)

MF: vrsic / simkovic / stankovic / gorgon

ST: kienast / jun / linz (?) / harrer / tadic (?) / spiridonovic (?)

ich finde der kader schaut jetzt nicht so übermässig schlecht aus. dennoch fehlt in gewissen linien doch noch das gewisse etwas. mMn gehört definitiv in der IV und im ST noch jemand her, am besten mit internationaler klasse. wunsch von mir wäre auch ein "gescheiter" DM, damit man grünwald im ZM dadurch entlastet und der in der mitte eine art spielmacher sein kann, ich trau es ihm zu. das duo baumgartlinger - grünwald in der mitte hätte ich gerne einmal gesehen.

mein resümee: derzeit haben wir leider noch zuviel durchschnittliche masse statt klasse. sollte zwar für österreich in der regel für platz 2-3 reichen, aber auf dauer wird das zu wenig sein. und wenn man international spielen möchte, sowieso.

also mir kommt das grausen bei dem kader.

TW position und LAV ist konkurrenzfähig. IV geht auch noch wenn ein guter kommt. RAV kann man klein lassen nur sollte man dem druck machen, also einen konkurrenten hinstellen. das DM ist zu vergessen. da braucht man mind. einen echten klassemann (für unsere verhältnisse, das ist bald mal einer). grünwald gehört mmn sowohl von seinen anlagen als auch aufgrund der tatsache dass er immer sehr ungestüm angeht etwas weiter nach vorne. der hat da hinten eig. wenig verloren. der schüttelt die pässe raus wie nix. der ghört auf die jun-position. vrsic kommt am liebsten über links glaub ich, d.h rechts brauchts dann noch wen guten. backup für rechts gorgon und stanko (allein deshalb versteh ich die verlängerung nicht denn in der mitte hat er mal 0 chancen bei jun,grünwald und vrsic als mögliche konkurrenten und links mit simko, vrsic und einem möglichen neuzugang auch nicht). je nachdem wo man vrsic dann hinstellt (mitte,links, rechts) brauchts in der 2ten reihe vorne entweder links oder rechts oder auf beiden flügeln dynamische spieler. geld sparen kann man sicher wenn man grünwald endlich (zumindest bis winter) endlich in der mitte ranlässt. vrsic dann links dann brauchen wir nur noch einen auf rechts. hätte den vorteil dass wir dann doppelt besetzt sind in der mitte durch jun und links durch simko. rechts hat man sogar 1,5 backups (gorgon und stanko (der zählt nur 0,5)).

ganz vorne muss man schauen was passiert. mit 2 starken flügeln und schlauen pässen aus der mitte kann ein linz sowas von viele tore machen. andererseits bin ich auch nicht traurig wenn er abgegeben wird. von kienast halt ich auch (nicht mehr) viel, wenn man ihn mit linz vergleicht kommt er eig nie zu einer chance. die statik die linz in seinem bewegungsradius hat die hat er wenns ums freilaufen geht , darum kommt er im vergleich auch NIE zu chancen - obwohl er der bessere vollender wäre denk ich. aber overall beide nicht wirklich zufriedenstellend. hat man allerdings schon einen IV,RV,DM und mind einen RF gekauft (zusätzlich zu vrsic) kann man ganz vorne sparen. also das ist die absolut letzte position die ich ändern würde bzw nur wenn alle anderen abgedeckt sind. denn mit dem restlichen team dann werden sowohl ein linz als auch ein kienast genug scoren. zudem ist ein vrsic und ein grünwald torgefährlich und haben wir einen starken RF der dann auch.

stell mir das so vor etwa:

lindner

klein/neuer RV neuer IV margreitter suttner

neuer 6er holland,dilaver,mader

neuer RF grünwald vrsic

linz

jun als ersatz in der mitte bzw auch mal statt grünwald wenn er gut drauf ist , gorgon rechts, simko links, kienast mit linz alternierend und ja. man kann bissl rumspielen dann auch denn vrsic kann grundsätzlich alles spielen vorne. den kann man auch mal in die mitte holen und simko spielen lassen links usw.

am wichtigsten ist für mich aber definitiv ein RF ( nachdem vrsic links besser ist - glaub ich zumindest habs jetz nicht im kopf) und dass grünwald auf seine position kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vrsic ist eigentlich ein klassischer offensiver, zentraler Mittelfeldspieler der sehr offensiv spielt - kann zwar auch auf links oder rechts ausweichen, das sind aber sicher nicht seine primär oder lieblingspositionen, der ist nicht wie mile ein LM der ins Zentrum zieht sondern ein Zentrumsspieler der auch nach außen ausweicht wenn sich Räume bieten. - somit bräuchten wir laut deiner Diktion einen RM, LM, DM, IV und möglicherweise noch einen Stürmer. - ich schätz dass 2 aus diesen 5 Positionen kommen und es sind imho sicher nicht RM UND LM. Simko, Gorgon und Stankovic kommen da ganz sicher zu mehr als genug Einsätzen, ich schätz nämlich eher dass ein Stürmer + irgendwas aus den 4ren kommt wenn ich die Interviews richtig verstanden hab.

ich wär mit der erwartungshaltung bzgl. transfers eher vorsichtig.. - wenn ich was zu sagen hätt würd ich einen für österreichische Verhältnisse Topmann in der IV holen, einen guten DM der Vrsic den Rücken freihält und im Passspiel dennoch kein Totalausfall ist und einen schnellen, wendigen Konterstürmer als Ergänzung für Linz und/oder Kienast, je nachdem ob ersterer bleibt.

ich zitier mal die spielerinfo von dannyo => "Der torgefährliche Mittelfeldspieler mit dem Irokesenschnitt spielte hauptsächlich im 4-2-3-1 vor den beiden defensiven Mittelfeldspielern Lovrecic und Radujko, die ihm den Rücken deckten. Doch auch im linken und rechten Mittelfeld kam Vršič zum Einsatz, wobei der Linksfuß einen leichten Drang zum Spiel auf der rechten Seite hat."

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

...

wenn ich mich richtig an den mg-abend erinnere, dann hat TP mMn gesagt, dass speziell im sturm und mittelfeld gesucht wird. frage ist halt jetzt auf welcher position im mittelfeld und wo er vrsic hinzählt.

für mich ist vrsic eher offensiver mittelfeldspieler und kein klassischer stürmer. wenn man bedenkt, dass wir auf der rechten flanke gorgon/stankovic und auf der linken flanke simkovic/leovac zur verfügung haben, muss man klar sagen, dass wir hier eindeutig zu dünn besetzt sind. jeder der genannten (außer vielleicht leovac) kann im mittelfeld hin und wieder ganz gute leistungen bringen, aber auf dauer schaut´s da eher schlecht aus. wenn nun vrsic wirklich eher fürs zentrum hinter der/den spitze(n) geholt wurde, haben wir die baustelle flanken immer noch offen.

ich hoffe aber immer noch sehr stark, dass vrsic eher den linken part von vormals acimovic und junuzovic übernehmen wird und grünwald im zentrum das spiel macht.

eigentlich bräuchten wir zusätzlich zu vrsic einen gestandenen IV, einen guten 6er, der dem AG den rücken freihält und entweder einen RM oder einen stürmer, der sich ähnlich wie barazite auch mal auf den rechten flügel fallen lässt.

gegen diese these spricht halt einfach, dass man mit gorgon und stankovic erst längerfristig verlängert hat. was mit simkovic passiert, wenn vrsic wirklich links spielt weiß ich nicht und schon garnicht, was sie mit grünwald vorhaben, wenn vrsic eher zentral spielt. wie erwähnt wurde ist mir der AG auf der 6er position verschwendet, weil er dort seine stärken schwer ausspielen kann. auf der anderen seite, wär es vielleicht auch mal einen versuch wert, den grünwald doch auf der 6er/8er-position spielen zu lassen und den vrsic davor.

je mehr ich drüber nachdenke, tun sich immer mehr baustellen auf irgendwie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

ah ok dann wars rechts , nicht links.

na ja ich erwarte sowieso nix mehr weils eh davon abhängen wird welche spieler uns der werner andrehen will. allein weil ich sehen will wer aller kommt möcht ich schon die el-quali schaffen, damit sich parits mit seinen leeren versprechungen und folgenden panikkäufen endlich disqualifiziert. aber so wie beschrieben wärs echt schön und noch die sparsamste schöne alternative.

will man noch mehr sparen und eher in richtung 1:1 ersatz gehen ist natürlich die von dir angedeutete vorgangsweise einleuchtend. man hat vrsic als junu-ersatz geholt. will jetzt einen stürmer als bara ersatz (als inoffiziellen im nachhinein) und einen 6er als baumi-ersatz (im nachhinein). und ja, damit hätte man ein bisschen was kompensiert allerdings bleiben die baustellen die vorher schon welche waren (auch zu der zeit wo sie noch alle da waren) erhalten. mein plan umfasst zwar 2-3 spieler mehr aber löst gleich viel mehr probleme. das problem am 1:1 ersetzen ist nämlich das dass es schwerer ist einen bara 1:1 zu ersetzen als z.b über die breite (mit bspw. 2 flügeln - dann kann ein linz auch bleiben) und wir sind overall schwerer auszurechnen, torgefährlicher und können dann vlt sogar mal flankenspiel in die trickkiste aufnehmen. ist mehr wert als ein bara-ersatz statt linz.

um einen 6er kommen wir sowieso nicht herum. vrsic den rücken freihalten sollte geklärt sein damit. aber unser größtes problem ist dass wir an den flügeln so zahnlos sind bzw die 2te reihe und das mf gesamt zu schlecht ist. wozu ein konterstürmer wenn kein konter bis zum stürmer kommt? die verstolpern ja immer alles. und wenn der linz ein tor riecht rennt der auch....keine sorge :)

wir haben halt extrem an qualität verloren ohne nachzubesetzen und jetzt haben wir in jeder reihe probleme. wär auch zufrieden wenn man den kader ein bissl hebt (vrsic,6er,ein flügel) und dann im winter nochmal nachbessert mit (IV und ST/zweiter flügel). in welcher kombi auch immer. aber wir müssen endlich den durchschnitt loswerden und klasse holen und den rest mit billigen die den durchbruch schaffen können auffüllen. stankos, liendls, kochs, etc waren super verpflichtungen zum damaligen zeitpunkt haben sich aber NICHT durchgesetzt. solche muss man dann halt wieder abgeben und sich neue holen dies vielleicht mal schaffen.

eine zeit lang waren wir super aufgestellt und hatten nur wenige wirkliche baustellen. phasenweise hätte uns ein einziger spieler in den ersten 2 reihen mit einem super schuss gereicht + ein guter iv, da hätten wir alles zerschossen. statt aber die wenigen baustellen zu schließen haben wir immer neue aufgerissen und jetzt kommen wir nimma nach mit dem nachbessern.

wenn ich mich richtig an den mg-abend erinnere, dann hat TP mMn gesagt, dass speziell im sturm und mittelfeld gesucht wird. frage ist halt jetzt auf welcher position im mittelfeld und wo er vrsic hinzählt.

für mich ist vrsic eher offensiver mittelfeldspieler und kein klassischer stürmer. wenn man bedenkt, dass wir auf der rechten flanke gorgon/stankovic und auf der linken flanke simkovic/leovac zur verfügung haben, muss man klar sagen, dass wir hier eindeutig zu dünn besetzt sind. jeder der genannten (außer vielleicht leovac) kann im mittelfeld hin und wieder ganz gute leistungen bringen, aber auf dauer schaut´s da eher schlecht aus. wenn nun vrsic wirklich eher fürs zentrum hinter der/den spitze(n) geholt wurde, haben wir die baustelle flanken immer noch offen.

ich hoffe aber immer noch sehr stark, dass vrsic eher den linken part von vormals acimovic und junuzovic übernehmen wird und grünwald im zentrum das spiel macht.

eigentlich bräuchten wir zusätzlich zu vrsic einen gestandenen IV, einen guten 6er, der dem AG den rücken freihält und entweder einen RM oder einen stürmer, der sich ähnlich wie barazite auch mal auf den rechten flügel fallen lässt.

gegen diese these spricht halt einfach, dass man mit gorgon und stankovic erst längerfristig verlängert hat. was mit simkovic passiert, wenn vrsic wirklich links spielt weiß ich nicht und schon garnicht, was sie mit grünwald vorhaben, wenn vrsic eher zentral spielt. wie erwähnt wurde ist mir der AG auf der 6er position verschwendet, weil er dort seine stärken schwer ausspielen kann. auf der anderen seite, wär es vielleicht auch mal einen versuch wert, den grünwald doch auf der 6er/8er-position spielen zu lassen und den vrsic davor.

je mehr ich drüber nachdenke, tun sich immer mehr baustellen auf irgendwie.

zu 100% deiner meinung. es wurde einfach blind und dumm eingekauft. ohne weitblick. weiß auch nicht wo grünwald hin sollte wenn vrsic in der mitte spielt. er ist einfach zu gut für die bank, vor allem wenn ein simko und ein gorgon spielen. ist eine krux. das beste wär wahrscheinlich echt man lässt ihn eine reihe hinter vrsic spielen oder als offensiveren 6er und stellt ihm einen zerstörerischen defensiven 6er-partner a la dilver zur seite. tja, das hätte man jetz schon alles probieren können aber grünwald hat gefühlte 2 mal gespielt im frühjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

zu 100% deiner meinung. es wurde einfach blind und dumm eingekauft. ohne weitblick. weiß auch nicht wo grünwald hin sollte wenn vrsic in der mitte spielt. er ist einfach zu gut für die bank, vor allem wenn ein simko und ein gorgon spielen. ist eine krux. das beste wär wahrscheinlich echt man lässt ihn eine reihe hinter vrsic spielen oder als offensiveren 6er und stellt ihm einen zerstörerischen defensiven 6er-partner a la dilver zur seite. tja, das hätte man jetz schon alles probieren können aber grünwald hat gefühlte 2 mal gespielt im frühjahr.

dass ich dem vastic nicht so kritisch gegenüber eingestellt bin, wie viele andere, weiß man ja. ich glaube aber, dass grünwald öfter gespielt hätte, wenn er nicht diese blöde verletzung gehabt hätte bzw. glaube ich war er ja auch gesperrt (?).

grünwald muss mMn auch in die stammelf der austria gehören. für die bank ist er wirklich zu gut. dilaver von mir aus als zerstörer, grünwald davor und vrsic noch eine spur weiter vorne. lieber so, als vielleicht weitere experimente wagen, wie grünwald vielleicht auf links aussen stellen oder auf rechts umfunktionieren. der gehört zentral in die mitte so offensiv wie eben möglich.

bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn man Okotie zurück holt dann bitte nur im tausch mit Tadic.

was bitte soll tadic in nürnberg? lebkuchen backen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.