thierry henry Bester Mann im Team Geschrieben 7. Juni 2012 ohne ec heuer sehe ich darin keinen sinn. da wäre es wichtiger, zb. die baustelle rv gescheit zu besetzen Da hast du Recht wegen der Baustelle, aber es wird garantiert ein RV verpflichtet werden. Ich sehe trotzdem einen Sinn bezüglich Tarmo Kink. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 7. Juni 2012 haha.. da schimpfen alle über farkas, seidl, wimmer, djuricin und hart weils nicht gut genug wären - und dann stellt sich raus das wir nichteinmal solche spieler holen können sollte man vielleicht die ansprüche überdenken, nicht !? http://de.wikipedia.org/wiki/Geld 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2012 http://de.wikipedia.org/wiki/Geld und ? was willst mir damit sagen ? das wir kein geld haben ? meinst nicht, dass das vielleicht auch einfluss auf die ansprüche einiger haben sollte !? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2012 nur weil er beobachtet wurde, heißt es ja noch lange nicht, dass sie konkretes interesse an ihm haben - außerdem würd ich mir als wimmer zwei mal überlegen zu so einem chaosklub zu gehen..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 7. Juni 2012 und ? was willst mir damit sagen ? das wir kein geld haben ? meinst nicht, dass das vielleicht auch einfluss auf die ansprüche einiger haben sollte !? Also spontan verbinde ich eher dich mit hohen Ansprüchen bzw. daraus resultierender permanenter Unzufriedenheit. Aber okay. Das wollte ich jedenfalls nicht sagen. Natürlich hat der Verein Geld, aber es ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Für Farkas will man die von M'burg wahrscheinlich geforderte Ablöse (momentan?) nicht zahlen. Wenn Pucher verlangen kann, was er will, warum sollte die Austria darauf einsteigen und ihm das Geld hinten reinschieben? Und ich weiß schon, man hat für Koch, Grünwald, Kienast auch Ablöse bezahlt, aber wahrscheinlich in einem vernünftigen Rahmen bezogen auf das, was man sich erwartet hat. Das ist noch immer keine Garantie, aber grundlos ist es nicht passiert. Genauso wird es jetzt einen Grund haben, wenn wir "nicht eimal solche Spieler" kaufen. Erklärt sich eigentlich eh schon durch deine Formulierung. Und sobald ein anderer Verein im Spiel ist, wird das Geld allein zu unserem Gegner. Wenn der FC Köln kommt und sagt: burgenländischer Junge, komm zum großen Klub - dann sind wir in der Regel chancenlos, genauso wie bei Royer, und der hatte wirklich große Priorität. Der dritte Fall ist der von Djuricin. Es gibt Verträge, die im Endeffekt eingehalten werden müssen, und die Frau Hertha sitzt da definitiv am längeren Hebel. Kein Drama, sondern Realität. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) Also spontan verbinde ich eher dich mit hohen Ansprüchen bzw. daraus resultierender permanenter Unzufriedenheit. Aber okay. Das wollte ich jedenfalls nicht sagen. Natürlich hat der Verein Geld, aber es ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Für Farkas will man die von M'burg wahrscheinlich geforderte Ablöse (momentan?) nicht zahlen. Wenn Pucher verlangen kann, was er will, warum sollte die Austria darauf einsteigen und ihm das Geld hinten reinschieben? Und ich weiß schon, man hat für Koch, Grünwald, Kienast auch Ablöse bezahlt, aber wahrscheinlich in einem vernünftigen Rahmen bezogen auf das, was man sich erwartet hat. Das ist noch immer keine Garantie, aber grundlos ist es nicht passiert. Genauso wird es jetzt einen Grund haben, wenn wir "nicht eimal solche Spieler" kaufen. Erklärt sich eigentlich eh schon durch deine Formulierung. Und sobald ein anderer Verein im Spiel ist, wird das Geld allein zu unserem Gegner. Wenn der FC Köln kommt und sagt: burgenländischer Junge, komm zum großen Klub - dann sind wir in der Regel chancenlos, genauso wie bei Royer, und der hatte wirklich große Priorität. Der dritte Fall ist der von Djuricin. Es gibt Verträge, die im Endeffekt eingehalten werden müssen, und die Frau Hertha sitzt da definitiv am längeren Hebel. Kein Drama, sondern Realität. Super Posting. Mehr gibts dem nicht hinzuzufügen, ausser vielleicht: 100% AGREE bearbeitet 7. Juni 2012 von Papa_Breitfuss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) Wollt ich auch gerade schreiben. Jetzt bekommen wir nicht mal Wimmer, von Djuricin gar nicht die Rede. Dann wirds sicher was mit Mister X und Y. Würd mich 1000€ verwetten trauen das sich in den nächsten 2 Wochen wieder nix tut wegen einem Transfer. Wenigstens hats da Parits Gott geschafft einen Trainer bis zum Trainingsstart auf die Beine zu stellen. Ging wahrscheinlich so schell weil er sich aus den Gesprächen raus gehalten hat. gequotet wegen dem fettmarkierten. bearbeitet 7. Juni 2012 von AW1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brexna Fanatischer Poster Geschrieben 7. Juni 2012 @AW1911: kannst du mir den sinn bzw. nutzen eines wortlos zitierten beitrags erklaeren ?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 7. Juni 2012 postings sammeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2012 @AW1911: kannst du mir den sinn bzw. nutzen eines wortlos zitierten beitrags erklaeren ?? erfahrungsgemäß wird das gemacht, wenn man dieser meinung ist. manchen schreiben dann noch "qft" darunter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 7. Juni 2012 erfahrungsgemäß wird das gemacht, wenn man dieser meinung ist. manchen schreiben dann noch "qft" darunter Erfahrungsgemäß ist das auch unerwünscht und wird freudig gelöscht, wenn nicht gerade jemand die Frage stellt, wofür das gut sein soll. Also nochmal für alle: Einzeiler, Quotes ohne eigenen Beitrag (außer qft, +1 etc.) wandern in der Regel auf den Müll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2012 @AW1911: kannst du mir den sinn bzw. nutzen eines wortlos zitierten beitrags erklaeren ?? hab´s ergänzt für dich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2012 Also spontan verbinde ich eher dich mit hohen Ansprüchen bzw. daraus resultierender permanenter Unzufriedenheit. Aber okay. Das wollte ich jedenfalls nicht sagen. Natürlich hat der Verein Geld, aber es ist eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Für Farkas will man die von M'burg wahrscheinlich geforderte Ablöse (momentan?) nicht zahlen. Wenn Pucher verlangen kann, was er will, warum sollte die Austria darauf einsteigen und ihm das Geld hinten reinschieben? Und ich weiß schon, man hat für Koch, Grünwald, Kienast auch Ablöse bezahlt, aber wahrscheinlich in einem vernünftigen Rahmen bezogen auf das, was man sich erwartet hat. Das ist noch immer keine Garantie, aber grundlos ist es nicht passiert. Genauso wird es jetzt einen Grund haben, wenn wir "nicht eimal solche Spieler" kaufen. Erklärt sich eigentlich eh schon durch deine Formulierung. Und sobald ein anderer Verein im Spiel ist, wird das Geld allein zu unserem Gegner. Wenn der FC Köln kommt und sagt: burgenländischer Junge, komm zum großen Klub - dann sind wir in der Regel chancenlos, genauso wie bei Royer, und der hatte wirklich große Priorität. Der dritte Fall ist der von Djuricin. Es gibt Verträge, die im Endeffekt eingehalten werden müssen, und die Frau Hertha sitzt da definitiv am längeren Hebel. Kein Drama, sondern Realität. na dann solltest du vl das forum und dessen inhalte etwas genauer betrachten. Sobald einer der von mir erwähnten namen, im zusammenhang mit einem transfer zur austria, fällt werden prompt stimmen laut welche die Qualität des Spielers in Frage stellen. Der allgemeine Tenor bei solchen Spielern (jungen Österreichern) lautet das man statt dessen besser Legionäre, Routine und Klasse holen müsste. Meine persönliche Meinung ist aber eine andere. (ich weiß auch nicht ob es nicht vl ein missverständnis war - ich habe mich mit meiner ursprünglichen Aussage auf andere User und nicht auf den Verein bezogen) Persönlich kann ich dieses geschrei nach Routiniers nicht nachvollziehen bzw dieses wünschen von zahlreichen Verstärkungen halte ich für vergebene Liebesmüh. Schließlich kann ich mir nicht vorstellen das in unserem KM-Budget noch sehr viel Platz ist, sowie ich unsere Gehaltsstruktur und die bestehenden verträge für nächste Saison einschätze hat man das mögliche schon ausgereizt. Es müssten mMn also erstmal abgänge erfolgen bevor man sich hoffnungen auf neu verpflichtungen machen sollte. (1-2 junge ergänzungs(?)spieler mal ausgeschlossen) Weiters glaub ich auch das der Kader nicht so schlecht aufgestellt ist, hätte man Farkas und Seidl bekommen wäre ich sehr zufrieden gewesen mit der Transferphase. Allerdings ist mir bewusst das Farkas, ohne ausstiegsklausl, kaum vom SVM loszueisen ist. Hätte aber nichts dagegen Koch die Chance zu geben. Vl auch Hart zu holen um eine weitere Alternative zu haben (PS: vl kann man Holland auf dieser Position zu einem wertvolleren Kaderspieler machen). Und ja eine permanente Unzufriedenheit lässt sich bei mir nicht leugnen - soweit ich es aber einschätze, lässt sich die Ursache dessen aber nicht (nur) auf überzogene Erwartungen meinerseits reduzieren, sondern eher auf die Befürchtung das, Seitens der AustriaVerantwortlichen fahrlässig mit den Möglichkeiten und Chancen umgegangen wird/wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2012 und da bin ich eben der meinung, dass man sich solche spieler selbst ausbilden muss, ja, die müssen übrig bleiben, selbst wenn die (aller-)besten weggekauft werden. man hat suttner auch eine chance gegeben (auch wenn es dadurch des posen-traumas bedurft hat). wir sollten endlich damit aufhören, junge österreicher zu kaufen, die müssen wir uns selbst machen. der weg, den sbg. gehen will, wäre der richtige: 8 ausländer, 8 gute gestandene österreicher, 8 eigene. das könnte man auch auf uns umlegen, halt in einem anderen verhältnis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 7. Juni 2012 und da bin ich eben der meinung, dass man sich solche spieler selbst ausbilden muss, ja, die müssen übrig bleiben, selbst wenn die (aller-)besten weggekauft werden. man hat suttner auch eine chance gegeben (auch wenn es dadurch des posen-traumas bedurft hat). wir sollten endlich damit aufhören, junge österreicher zu kaufen, die müssen wir uns selbst machen. der weg, den sbg. gehen will, wäre der richtige: 8 ausländer, 8 gute gestandene österreicher, 8 eigene. das könnte man auch auf uns umlegen, halt in einem anderen verhältnis bin ganz deiner Meinung vor allem mit dem 2. Absatz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts