Recommended Posts

V.I.P.
cmburns schrieb vor 10 Stunden:

Eh so ähnlich, einzelne gar ned so hoch bis aufs ÖL und eben Garantie noch. Öl hab ich nicht bedacht, da könnte man eins mitgeben, die Ölpreise sind echt Wucher auf den Liter - hab das Öl gesucht, amazon zB 7 Euro/Liter, dort ca. 27...:facepalm:

Mir haben sie im April !!! ein Scheinbfrostschutzmittel um 7€ den Liter reingefüllt. Da habe ich mich auch erst mal fürchterlich aufgeregt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
benni889 schrieb vor 10 Stunden:

Kann ich empfehlen.

Ich nicht, die Preise sind längst nicht mehr so billig wie früher mal.

Auf amazon gibts die Öle billiger zudem verlangen die auch 6€ Versandkosten.

Bei meinen Ölen was ich verwende sind die um die 10€ teurer als bei amazon für ein 5L Kanister.

Mal ganz zu schweigen vom Versand.

 

 

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
DerFremde schrieb vor 18 Minuten:

Gnihihi, 2.6 Tonnen schweres Elektroauto. :love:

Ich bitte dich. Was ein böser Automobilhersteller aus dem kapitalistischen Amerika schafft, schaffen die Götter der Autos aus dem heiligen Deutschen Land der Fahrzeuge schon längst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

VW hat die Elektromobilität komplett verschlafen. Daimler, BMW und Opel könnten noch halbwegs die Kurve kratzen. 

Dennoch schaut es für Deutschland düster aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
fcw_1913 schrieb am 19.9.2016 um 21:41 :

Bei mir steht der Kauf einer Familienkutsche an, stresst jetzt noch nicht, aber mal Ausschau halten schadet nicht.

Sharan und dergleichen sind mir viel zu groß (bzw die Garage ist nicht so lang :facepalm:) und ein normaler Kombi (hab momentan einen A4) ist einfach mit Kindern nicht komfortabel genug

Gibts da abseits vom Touran irgendwas vernünftiges?

Schlussendlich ist es ein BMW 2er Gran Tourer geworden. Die BMW Hardliner werden zwar die Nase rümpfen, aber ich bin bisher sehr zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcw_1913 schrieb vor 42 Minuten:

Schlussendlich ist es ein BMW 2er Gran Tourer geworden. Die BMW Hardliner werden zwar die Nase rümpfen, aber ich bin bisher sehr zufrieden

Sorry aber das ist eines der hässlichsten Modelle die derzeit herumfahren. Und damit meine ich auch im Vergleich zu allen anderen Herstellern

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke
Devil Jin schrieb am 24.10.2016 um 17:46 :

VW hat die Elektromobilität komplett verschlafen. Daimler, BMW und Opel könnten noch halbwegs die Kurve kratzen. 

Dennoch schaut es für Deutschland düster aus.

Düster?

Schon mal die Verkaufszahlen von den großen drei Deutschen gesehen? Da ist von düster keine Spur. Tesla hat gerade mal 24.500 Autos im dritten Quartal ausgeliefert. Dazu kommt die fehlende Erfahrung die man durch gekauftes Personal allein nicht schlagartig erlangt. Die Qualitätsprobleme beim Model S und X bei den überschaubaren Stückzahlen sind dabei zu erwähnen. Das Model X hat es ja erst kürzlich in die Top 10 der "least reliable new cars for 2016" von CR geschafft wobei man solche Listen immer mit Vorsicht genießen muss.

Persönlich finde ich es gut dass die Marke Tesla Impulse im Markt setzt aber wenn Leute davon sprechen dass die mit den wirklich großen Marken gerade den Boden aufwischen (damit meine ich jetzt nicht dich) dann stellt es mir die Haare auf.

Der Auto Markt ist deutlich träger als zum Beispiel der Smartphone Bereich. Die können mit der steigenden Nachfrage mit der Entwicklung beginnen und bis der Markt soweit ist, sind auch die Autos soweit.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
John_McClane schrieb vor 2 Stunden:

Düster?

Schon mal die Verkaufszahlen von den großen drei Deutschen gesehen? Da ist von düster keine Spur. Tesla hat gerade mal 24.500 Autos im dritten Quartal ausgeliefert. Dazu kommt die fehlende Erfahrung die man durch gekauftes Personal allein nicht schlagartig erlangt. Die Qualitätsprobleme beim Model S und X bei den überschaubaren Stückzahlen sind dabei zu erwähnen. Das Model X hat es ja erst kürzlich in die Top 10 der "least reliable new cars for 2016" von CR geschafft wobei man solche Listen immer mit Vorsicht genießen muss.

Persönlich finde ich es gut dass die Marke Tesla Impulse im Markt setzt aber wenn Leute davon sprechen dass die mit den wirklich großen Marken gerade den Boden aufwischen (damit meine ich jetzt nicht dich) dann stellt es mir die Haare auf.

Der Auto Markt ist deutlich träger als zum Beispiel der Smartphone Bereich. Die können mit der steigenden Nachfrage mit der Entwicklung beginnen und bis der Markt soweit ist, sind auch die Autos soweit.

Wenn der Diesel verschwindet oder besser gesagt deren Subventionen, dann kann das schneller gehen als man denkt. Ich würde mir heutzutage keinen Diesel mehr kaufen, außer ich fahre das Auto höchstens 5 Jahre. Was werden die Deutschen in 5-10 Jahren in Sachen Elektromobilität vorweisen können? Wahrscheinlich jeweils ein Elektroauto. Dass die es verschlafen haben, zeigt einfach ihr dilettantisches Vorgehen, u.a. bei der Infrastruktur. 

Wer redet von Tesla? Schon mal was von BYD gehört? 

Die Deutschen sind träge, denn jede Technologie, die nicht von ihnen stammt oder abgesegnet wurde ist böse, gefährlich oder sonst was. Wobei es sicher Zufall, dass man den Autopiloten von Tesla in Deutschland verbieten will und das hat rein gar nichts damit zu tun, dass das System besser funktioniert. ;) 

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola

Hörts mir doch bitte mit Autopiloten auf. Wer auch nur den Hauch einer Ahnung von der StVO hat weiß dass autonomes Fahren verboten ist, war schon immer so. Mein Auto kann auch ein ganzes Stück alleine Fahren wenn ich Tempomat, Abstandsradar und Spurhalteassistent aktiviert habe. Darf ich deswegen die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto alleine fahren lassen? Nein. Und genau so ist es beim Autopiloten. Wenn sich autonomes fahren überhaupt in Zukunft mal durchsetzt dann höchstens auf Autobahnen. Und bis dahin wirds auch noch lange dauern - zumindest so lange bis alle nicht autonom fahrfähigen Autos aus dem Verkehr verschwunden sind oder keine Erlaubnis mehr haben eine AB zu benützen. Aber gleichzeitig autonom und menschlich gelenkte KFZ auf einer Straße wirds nicht spielen. Fahrhilfen (und nichts mehr darf ein "Autopilot" sein) sind dazu da dem FAHRER das Leben zu erleichtern und nicht ihn zu ersetzen. 

bearbeitet von kerozene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betreffend Elektro-Autos ist sowieso zu sagen dass dieser Markt uninteressant ist. Kaum eines dieser Dinger ist leistbar und die Reichweite lässt halt leider immer noch zu wünschen übrig.

Da müssen wohl wirklich erst Gesetze erschaffen werden wie in Skandinavien wo ab Datum X nur mehr E-Autos als Neuwagen angemeldet werden dürfen. Volvo hat zum Beispiel noch nichts vorzuweisen auf diesem Sektor

Ich würde gerne auf ein E-Auto umzusteigen. Aber für mich sind sie einfach zu teuer und unflexibel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Ich würde auch umsteigen, das Problem ist aber ich könnte es nirgends laden, am Parkplatz vor meiner Wohnung geht nix

Langfristig wird es wohl auf eine Batterien-Miete mit einem schnellen Wechselsystem hinauslaufen müssen

was wenn es Flächendeckend und ähnlich flott wie auftanken geht, sinnvoll sein könnte

bearbeitet von AxxL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.