cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Februar 2020 Admira Fan schrieb vor 50 Minuten: Keine Ahnung wie das 2020 ausschaut, aber 2013 hab ich ja meinen Leon gekauft! Da fast gleiche Golf hätte ~ 4.000 mehr gekostet und der fast gleiche A3 ~ 7.000 mehr, soweit ich das noch im Kopf habe! Wie ich geschaut hab vor 2 1/2 Jahren waren die 3 relativ ähnlich, da war der Golf sogar unterm Skoda. Audi natürlich nicht, die waren ein Eckhaus teurer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. Februar 2020 LUFC schrieb am 11.2.2020 um 08:45 : Da ich meinen 3er Mazda jetzt durch Zufall doch vorzeitig loswerde ohne Extrakosten etc. steht für mich bald wieder die Autosuche an. Aufgrund meiner neuen Lebenssituation sollte ich grundsätzlich etwas langfristiger und familienorientierter planen. Irgendwie bin ich dennoch im Unklaren ob es in Richtung Kombi, SUV oder nicht doch nochmal ein Kompakter werden soll. Bzgl. Kombi/SUV was meint ihr so dazu? Pro und Contra Budget wären so EUR 30-35k max. in der Anschaffung (Neu od. max Vorführer). Vielen Dank vorab, ich fühle mich ob des Angebots leider etwas erschlagen. Ein perfekter Mix aus Sparsamkeit in Sachen Verbrauch, stabilen Motor, gewissen Comfort und Optik wäre natürlich die eierlegende Wollmilchsau Skoda Octavia!! Super Preis / Leistung, genügend Platz und grosser Kofferraum. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 14. Februar 2020 GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Skoda Octavia!! Super Preis / Leistung, genügend Platz und grosser Kofferraum. Da tendiere ich echt szark hin, mir gefallt sowohl der 2019er als auch der neu angekündigte... Werd ich mal paar Händler abklappern und meinen Spezi anrufrn wegen seinen Kontakten Bin im Raum Großenzersdorf daheim, wenn ihr da einen guten Skodapartner kennt nur raus damit Danke liebes ASB jede falls für die ganzen tipps 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. Februar 2020 LUFC schrieb vor 20 Minuten: Da tendiere ich echt szark hin, mir gefallt sowohl der 2019er als auch der neu angekündigte... Werd ich mal paar Händler abklappern und meinen Spezi anrufrn wegen seinen Kontakten Bin im Raum Großenzersdorf daheim, wenn ihr da einen guten Skodapartner kennt nur raus damit Danke liebes ASB jede falls für die ganzen tipps Machst sicher nix falsch. Meiner ist Baujahr 2015, ich werd dem Octavia auch in Zukunft treu bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 16. Februar 2020 Wahnsinn wie schnell 3 Jahre vergehen, es steht wieder ein neuer Dienstwagen an. So unentschlossen wie jetzt war ich aber noch nie. Ausgangslage: 50-60.000 km/Jahr, Gebiet im Moment von Krems bis Feldkirch, in Zukunft eventuell ganz AT da eventuell Führungskraft. Allrad also Muss. Frau und 2 Kids (6 und 4) wollen auch manchmal mit fahren. Für Daily Work brauch ich wenig Laderaum, allerdings will das Gepäck für 14 Tage Familienurlaub verstaut sein (geht im 3er GT bisher relativ problemlos). Ausstattungs-Must-Haves: bestmögliche Fahrassistenz, elektrische Sitze, bestmögliches Licht, Soundsystem. Zur Wahl stehen: - BMW 320d xDrive Touring (geht ziemlich voll ausgestattet, Fahrwerk allerdings schon sehr sportlich ausgelegt, auf Langstrecke eher mühsam) - BMW 520d xDrive Limo (würde auch einiges an Ausstattung gehen, allerdings fürchte ich bei der Limo einen eher schlecht nutzbaren Kofferraum) - BMW 520d xDrive Touring (momentan mein Favorit, allerdings hier am meisten Abstriche bei Ausstattung nötig da teuer) - BMW X3 2.0d xDrive (geht auch sehr gut ausgestattet, hier eher die Befürchtung dass nicht so langstreckentauglich wegen Radstand und Fahrzeughöhe) Budget: ca. 75.-76.000 Liste brutto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) kerozene schrieb vor 2 Stunden: BMW 320d xDrive Touring (geht ziemlich voll ausgestattet, Fahrwerk allerdings schon sehr sportlich ausgelegt, auf Langstrecke eher mühsam) glaube das könnte beim 14 Tage Urlaub eng werden!? Land Rover Discovery Volvo XC60 Volvo V90 Benz V Klasse bearbeitet 16. Februar 2020 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor einer Stunde: glaube das könnte beim 14 Tage Urlaub eng werden!? Land Rover Discovery Volvo XC60 Volvo V90 Benz V Klasse Nochmal, die Auswahl der Fahrzeuge steht aufgrund der Car-Policy fest. Kein Volvo, kein Benz, kein Audi, kein VW. Ausschließlich und nur BMW. Aufgrund meiner Einstufung auch 5er und X3. Dazu noch der 3er aus der niedrigeren Einstufung. That‘s it. Und zum 14 Tage Urlaub: der GT den ich im Moment fahre hat 520l Kofferraumvolumen, allerdings mit Schrägheck. Der 3er Touring hat 500l, aber besser nutzbar da Kombiheck. Im GT ist es jetzt kein Problem 2 große und 2 kleine Trolleys zu verstauen... bearbeitet 16. Februar 2020 von kerozene 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) kerozene schrieb vor 45 Minuten: Nochmal, die Auswahl der Fahrzeuge steht aufgrund der Car-Policy fest. Kein Volvo, kein Benz, kein Audi, kein VW. Ausschließlich und nur BMW. Aufgrund meiner Einstufung auch 5er und X3. Dazu noch der 3er aus der niedrigeren Einstufung. That‘s it. Und ein Firmenwechsel ist keine Option? BMW............ bearbeitet 16. Februar 2020 von Phalanx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 16. Februar 2020 Phalanx schrieb vor 1 Minute: Und ein Firmenwechsel ist keine Option? BMW............ Gute Idee, ich geh zu einem der Mitbewerber die Škoda fahren... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2020 kerozene schrieb vor 5 Stunden: - BMW 320d xDrive Touring (geht ziemlich voll ausgestattet, Fahrwerk allerdings schon sehr sportlich ausgelegt, auf Langstrecke eher mühsam) Den hier. Ich könnte ohne "Vollausstattung" nicht mehr leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2020 kerozene schrieb vor 5 Stunden: Nochmal, die Auswahl der Fahrzeuge steht aufgrund der Car-Policy fest. Kein Volvo, kein Benz, kein Audi, kein VW. Ausschließlich und nur BMW. Aufgrund meiner Einstufung auch 5er und X3. Dazu noch der 3er aus der niedrigeren Einstufung. That‘s it. Und zum 14 Tage Urlaub: der GT den ich im Moment fahre hat 520l Kofferraumvolumen, allerdings mit Schrägheck. Der 3er Touring hat 500l, aber besser nutzbar da Kombiheck. Im GT ist es jetzt kein Problem 2 große und 2 kleine Trolleys zu verstauen... Na dann den 3er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krowot Spitzenspieler Geschrieben 17. Februar 2020 kerozene schrieb vor 9 Stunden: Und zum 14 Tage Urlaub: der GT den ich im Moment fahre hat 520l Kofferraumvolumen, allerdings mit Schrägheck. Der 3er Touring hat 500l, aber besser nutzbar da Kombiheck. Im GT ist es jetzt kein Problem 2 große und 2 kleine Trolleys zu verstauen... 4er Gran Coupe geht auch nicht? Wäre immerhin deutlich günstiger als ein 5er. Kofferraum mit 480 Liter auch im Rahmen und viel schnittiger als ein G30. Was ich aber bedenken würde ist die Motorwahl, fahre selber einen F30 320d - aber eigentlich nur weil ich mir als erstes eigenes Auto nichts stärkeres leisten kann/konnte. Bei deiner jährlichen Laufleistung würde ich persönlich schon 1-2 Stufen weiter rauf gehen. Muss es einer von den aufgelisteten sein, wäre ich aber beim 3er Touring. Der 520er Motor ist einfach zu klein für das Fahrzeug und die Vollausstattung im 3er ist schon ein Genuss, grade bei der Strecke die zurücklegst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Februar 2020 kerozene schrieb vor 13 Stunden: So unentschlossen wie jetzt war ich aber noch nie. ... Zur Wahl stehen: - BMW - BMW - BMW - BMW kerozene schrieb vor 10 Stunden: Nochmal, die Auswahl der Fahrzeuge steht aufgrund der Car-Policy fest. Kein Volvo, kein Benz, kein Audi, kein VW. Ausschließlich und nur BMW. Aso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2020 LUFC schrieb am 14.2.2020 um 10:01 : Da tendiere ich echt szark hin, mir gefallt sowohl der 2019er als auch der neu angekündigte... Werd ich mal paar Händler abklappern und meinen Spezi anrufrn wegen seinen Kontakten Bin im Raum Großenzersdorf daheim, wenn ihr da einen guten Skodapartner kennt nur raus damit Danke liebes ASB jede falls für die ganzen tipps Mein Vater hat seinen skoda octavia beim Neckam in Gänserndorf gekauft. Ein guter Händler der auch hohe Rabatte vergibt und nicht weit weg von dir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Februar 2020 Martinovic schrieb vor 7 Minuten: Mein Vater hat seinen skoda octavia beim Neckam in Gänserndorf gekauft. Ein guter Händler der auch hohe Rabatte vergibt und nicht weit weg von dir. Die zu gebenden Rabatte sind bei Skoda doch eh vorgegeben, da ist meines Wissens nach so gut wie kein Spielraum für die Händler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.