benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 1. Januar 2020 15jahre ist lange. Abwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Januar 2020 Nur weil sich bei uns vielleicht was nicht durchsetzen wird heißt das noch lange nicht das es für alle Länder gilt. LPG Gas is doch das beste Beispiel, das hat sich in DE und Polen usw durchgesetzt und bei uns überhaupt nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. Januar 2020 Scarface0664 schrieb vor einer Stunde: LPG Gas is doch das beste Beispiel, das hat sich in DE und Polen usw durchgesetzt und bei uns überhaupt nie. Also in Deutschland definitiv nicht, wenn man sich die Neuzulassungen ansieht: Wirtschaftszahlen zum Automobil/Deutschland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 7 Stunden: Also in Deutschland definitiv nicht, wenn man sich die Neuzulassungen ansieht: Wirtschaftszahlen zum Automobil/Deutschland Weil die meisten Autos auf LPG umgerüstet werden und nicht von Werk aus kommen. Damals Anfang der 2000er Jahre wo es noch viele Saugmotoren gab war der Boom in DE auf LPG. Heute is es eh schon wieder zurückgegangen weil die Modernen Turbo Motoren kann man nicht mehr umrüsten bzw zahlt sich das kaum noch aus weil die eh schon weniger verbrauchen. (Aktuell knappe 400.000 Autos in DE auf LPG) Zudem ist in DE irgendwas mit der LPG Steuer das es immer teurer wird auf den Tankstellen. Wer sich für das Thema interessiert sollte sich auf YT den Mann ansehen: Gm Service Nagel. bearbeitet 2. Januar 2020 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Januar 2020 Devil Jin schrieb vor 16 Stunden: Man wäre wieder auf Konzerne angewiesen, wo es mit großer Wahrscheinlichkeit Preisabsprachen gäbe. Wer wollte da noch eine Milliarde Euro Steuergelder investieren? Hmmmm... Ah, weiß schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 7. Januar 2020 Bei meinem 2,5 Jahre alten Auto ist es jetzt paarmal vorgekommen, dass die Scheibe innen angefroren ist Lässt das auf einen Defekt schließen (zB. Undichtheit) oder kann sowas auch ohne defekt vorkommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2020 dialsquare schrieb vor 4 Stunden: Bei meinem 2,5 Jahre alten Auto ist es jetzt paarmal vorgekommen, dass die Scheibe innen angefroren ist Fenster zumachen. Sowas habe ich noch nie gehört. Lass es halt kontrollieren, wir werden dir da wohl nicht helfen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 7. Januar 2020 Bei meinem 2er-Golf ist die Scheibe auch öfter innen angefroren damals. Wenn du ein Auto ähnlicher Qualität hast, dann gratuliere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 7. Januar 2020 pironi schrieb vor 6 Minuten: Fenster zumachen. Sowas habe ich noch nie gehört. Lass es halt kontrollieren, wir werden dir da wohl nicht helfen können. Das Internet meint zu hohe Luftfeuchtigkeit im Auto, vielleicht sollte ich da mal das Fenster aufmachen und lüften ? Maulinho schrieb Gerade eben: Bei meinem 2er-Golf ist die Scheibe auch öfter innen angefroren damals. Wenn du ein Auto ähnlicher Qualität hast, dann gratuliere Ich hoffe nicht, bei +25k vor guten 2 Jahren ? Werd heute mal vorm aussteigen durchlüften und morgen seh ichs dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2020 War bei mir diesen Winter auch schon. Zu hohe Luftfeuchtigkeit wegen z.B. noch relativ nassen Ski im Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2020 Hatte ich letztens auch. Auto steht in der Regel in der Garage nur beim Weihnachtsbesuch bei den Eltern ein paar Tage im freien. Am letzten Tag (erster Tag mit Minustemperaturen) - bei Öffnen der Türen hat es schön geknirscht und auf den Gummidichtungen waren Kristalle, und die Frontscheibe war komplett vereist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2020 (bearbeitet) Irgendwer Öl von Total in Verwendung? Castrol Edge und Liqui Moly nehmen sich nix vom Preis, würd ich bevorzugen. Total wäre aber nocheinmal um ~8 Euro billiger. Detto Repsol. Alle im 5l Gebinde. 5W30. Alle Freigabe für den Benz und den VW fürs Service. bearbeitet 14. Januar 2020 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 14. Januar 2020 dialsquare schrieb am 7.1.2020 um 14:27 : Das Internet meint zu hohe Luftfeuchtigkeit im Auto, vielleicht sollte ich da mal das Fenster aufmachen und lüften ? Keine schlechte Idee! Kalte Luft hat einen sehr geringen Feuchtigkeitsanteil, also sicher gering als die Luft im Auto. Das Problem ist, dass z.B. mit Schiern und Schuhen Feuchtigkeit ins Auto kommt, aber auch nur durchs Atmen, die sich in Fußmatten und Sitzen festsetzt. Das ergibt eine hohe Luftfeuchtigkeit durchs Heizen und schließlich setzt sich diese Feuchtigkeit an den kalten Scheiben fest und friert. Vor dem Abstellen das Auto im Winter durchzulüften ist also gar keine falsche Idee. Probier vielleicht mal einen kleinen Luftentfeuchter im Auto zu platzieren. https://www.autobild.de/vergleich/auto-entfeuchter-test/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2020 cmburns schrieb vor 3 Stunden: Irgendwer Öl von Total in Verwendung? Castrol Edge und Liqui Moly nehmen sich nix vom Preis, würd ich bevorzugen. Total wäre aber nocheinmal um ~8 Euro billiger. Detto Repsol. Alle im 5l Gebinde. 5W30. Alle Freigabe für den Benz und den VW fürs Service. Meister, 8 Euro, völlig egal! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2020 cmburns schrieb vor 8 Stunden: Irgendwer Öl von Total in Verwendung? Castrol Edge und Liqui Moly nehmen sich nix vom Preis, würd ich bevorzugen. Total wäre aber nocheinmal um ~8 Euro billiger. Detto Repsol. Alle im 5l Gebinde. 5W30. Alle Freigabe für den Benz und den VW fürs Service. Wir haben nur Castrol oder Shell (weil fast gratis) in Verwendung! Sorry! Hätte aber ehrlich gesagt bislang niemanden kennen gelernt der bei einem 0815 Auto unterschiede gemerkt hätte, oder gar Schäden dadurch gehabt hätte -> solange die Spezifikation passt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.