Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2012 Grundsätzlich stimmt schon, dass uns Spieler fehlen, die sowas drauf hätten, aber auf so einem Boden kannst schwindlig spielen sowieso vergessen, weil schnelle Richtungsänderungen einfach so gut wie unmöglich sind. Höchstens Ball vorbei legen und Gegner übersprinten geht da, wie es Drazan und Burgstaller eh ein paar mal gemacht haben. Jap und wemma einerseits kein fähiges Kollevktiv hat, dass effektive, variable Angriffe starten kann und auf der anderen Seite keinen hat der den Unterschied macht, kommt sowas raus. Sicher, ab und zu gibt es Mal Einzelaktionen die auch zu was führen, leider aber viel zu selten. Alar mit seinem Sololauf oder die Hofmannfreistöße würden mir da einfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
activerapidfan Amateur Geschrieben 13. Februar 2012 für so ein spiel wie gestern, wäre salihi auch nur als joker goldeswert gewesen. die leistung der mannschaft war dem platz entsprechend schlecht! leider wieder ohne stürmer gespielt. bei 9 verteidigern des gegners wäre es lobenswert gewesen einen stürmer aufzustellen um mal flanken zu können. burgstaller is ja auch nur am flügel gewesen. schade.... zum anschauen ist das nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2012 für so ein spiel wie gestern, wäre salihi auch nur als joker goldeswert gewesen. die leistung der mannschaft war dem platz entsprechend schlecht! leider wieder ohne stürmer gespielt. bei 9 verteidigern des gegners wäre es lobenswert gewesen einen stürmer aufzustellen um mal flanken zu können. burgstaller is ja auch nur am flügel gewesen. schade.... zum anschauen ist das nicht! Auf der anderen Seite, was bringt ein Stürmer der vorne wartet, wenn man es nicht Mal schafft noch vorne zu kommen? Burgstaller hat eben hinten ausgeholfen, damit man mal dort hinkommt, wo seine eigentliche Position wäre. Da wäre Salihi wohl auch nur mit viel Glück mehr gelungen als Burgstaller. Trotzdem Salihi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2012 Jap und wemma einerseits kein fähiges Kollevktiv hat, dass effektive, variable Angriffe starten kann und auf der anderen Seite keinen hat der den Unterschied macht, kommt sowas raus. Sicher, ab und zu gibt es Mal Einzelaktionen die auch zu was führen, leider aber viel zu selten. Alar mit seinem Sololauf oder die Hofmannfreistöße würden mir da einfallen. Großartig kombinieren ist halt, wenn der Gegner den Strafraum komplett zustellt, auch nicht, selbst, wenn man es drauf hätte. Daher wär das Rezept mMn gewesen -> Brechstange. Nuhiu vorne rein und Flanken auf ihn, die er entweder selber abschließt oder abprallen lässt. Wär zwar sicher nicht schön anzusehen gewesen und Viele würden sich jetzt an dieser Stelle über das Ideenlose Spiel beschweren und die zahlreichen Bälle, die irgendwo vorne verpufft wären, aber unterm Strich wären so glaub ich genug torgefährliche Situationen entstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
activerapidfan Amateur Geschrieben 13. Februar 2012 das glaub ich auch! flanken und nuhiu wären eine gute lösung gewesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2012 fürche nicht...dann wären wieder die hohen bälle aus der viererkette nach vorn geschlagen worden und das ist bei nuhiu vorne eh schon gleichzusetzen mit einem ballverlust... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2012 Großartig kombinieren ist halt, wenn der Gegner den Strafraum komplett zustellt, auch nicht, selbst, wenn man es drauf hätte. Daher wär das Rezept mMn gewesen -> Brechstange. Nuhiu vorne rein und Flanken auf ihn, die er entweder selber abschließt oder abprallen lässt. Wär zwar sicher nicht schön anzusehen gewesen und Viele würden sich jetzt an dieser Stelle über das Ideenlose Spiel beschweren und die zahlreichen Bälle, die irgendwo vorne verpufft wären, aber unterm Strich wären so glaub ich genug torgefährliche Situationen entstanden. Im Nachhinein is man immer gscheiter, auf dem Blatt klingt deine Methode ganz gut. Ich weiß auch nciht, was für Schöttel gegen so eine Variante gesprochen hat. Ich denk übrigens schon, dass es auch spielerisch, gegen eine Mannscahft wie Wr. Neustadt die sich hinten reinstellt, möglich is zum Torerfolg zu kommen. Ob wir aktuell die Qualität für sowas haben is eine andere Frage... aber eine Mannschaft die sich hinten reinstellt mit weniger als der Hälfte des Budgets muss mMn auch spielerisch zu knacken sein. Bei dem Boden wär es uns aber sicher net so gut möglich gwesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 13. Februar 2012 - Boris Prokopic spielte 40 Pässe, trotz schwieriger Bedingungen kamen lediglich zwei seiner Pässe nicht an! 90minuten.at nicht schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 13. Februar 2012 90minuten.at nicht schlecht Deckt sich eigentlich mit meinen beobachtungen, keine Ahnung wieso ihn hier so viele so schlecht gesehen haben. Noch dazu musste er neben einem hilflosen Heikkinen spielen, hat das ganze sicher auch nicht einfacher gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 13. Februar 2012 Gibt es so eine Statistik auch für PICHLER ? Was er an Bällen erkämpft hat, hat er ja meist sofort wieder retourniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2012 Deckt sich eigentlich mit meinen beobachtungen, keine Ahnung wieso ihn hier so viele so schlecht gesehen haben. Noch dazu musste er neben einem hilflosen Heikkinen spielen, hat das ganze sicher auch nicht einfacher gemacht. liegt glaub ich daran, dass man sich von ihm auch pässe nach vorne erwartet...aber kamen zu meist die doppelpässe mit den innenverteidigern...wenn er spielt sollte er eher einen 8er geben nicht gemeinsam mit heikkinen eine doppel 6... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) 90minuten.at nicht schlecht Statistiken sagen net unbedingt was aus. Wenn ein Spieler jetzt probiert 10 Alibipässe zu spielen, 10 riskante(dafür zB spieleröffnende) und davon kommen jeweils nur 5 an... is das dann schlechter, als wenn jemand 30 Alibipässe spielen will und davon kommen 15 an? Net wirklich. Wüsste nicht das Prokopic irgendwann einen "genialen" Pass gespielt hat oder sowas, also hinfällig. edit: Vor allem war net das DM a riesige Loch in Sachen Spieleröffnung? Dann kann ma sich scho ausmalen, was das für Pässe waren. bearbeitet 13. Februar 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Februar 2012 edit: Vor allem war net das DM a riesige Loch in Sachen Spieleröffnung? Dann kann ma sich scho ausmalen, was das für Pässe waren. So einfach würde ich das gar nicht sagen. Das Spiel war zu linkslastig und von dort kamen auch selten Bälle in die Mitte. Was mich besonders genervt hat war Burgstaller am Flügel. Wenn er den Ball hat, wen will er anspielen? Drazan und Hofmann? Warum stellt man nicht von anfang an Alar in die Mitte, schnell genug für die langen Bälle ist der auch und so hat man wenigstens einen in der Mitte. Prokopic gefiel mir nicht so schlecht, leider viel er immer durch negative Fouls auf. Man hätte viel früher reagieren müssen und dieses System an diesem Tag als gescheitert akzeptieren sollen. Das passierte leider viel zu spät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 13. Februar 2012 Bei Prokopic warens Alibipässe, durch die Bank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2012 So einfach würde ich das gar nicht sagen. Das Spiel war zu linkslastig und von dort kamen auch selten Bälle in die Mitte. Was mich besonders genervt hat war Burgstaller am Flügel. Wenn er den Ball hat, wen will er anspielen? Drazan und Hofmann? Warum stellt man nicht von anfang an Alar in die Mitte, schnell genug für die langen Bälle ist der auch und so hat man wenigstens einen in der Mitte. Prokopic gefiel mir nicht so schlecht, leider viel er immer durch negative Fouls auf. Man hätte viel früher reagieren müssen und dieses System an diesem Tag als gescheitert akzeptieren sollen. Das passierte leider viel zu spät. Ich hab absolut keine Ablehnung gegenüber Prokopic und wünsche ihm das Beste, aber aus meiner Sicht war seine Leistung am Sonntag schlecht. Aber man sieht Spiele® ja manchmal verschieden hehe. Ich weiß noch im Herbst, als ich mich einmal so gefreut hab , als die ganze linke Seite frei war(glaub gegen die Dosen war das) und Drazan irgendwo rechts rumgondelte.. im ersten Moment hab ich ma dacht "is der deppat?" im 2. Moment hab ich aber den Vorteil gsehn, das war echt grandios für unser taktisches Verständnis. Seit dem hab ich so etwas nicht mehr gesehen. Denk auch, dass wenn sich der einzige Stürmer schon auf die Seite zurück fallen lässt, dann muss ordentlich rotiert werden und eben ein anderen OM die Position einnehmen oder sich sonst irgendwo in einem freien Raum anbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.