Sirus 32 Geschrieben 26. Januar 2012 Schade um den guten Apfelsaft. Naja wenn man Whisky ned unbedingt pur trinken will, ist Jacky wohl gut geeignet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. Januar 2012 So nach allen Beträgen rausgelesen dass sich zum anfangen Tullamore Dew am besten eignet, sowohl preislich als auch geschmacklich und scheinbar leicht erhältlich. nur wo bekomm ich denn jetzt überall? und was kostet der?? bin übrigens der typische jacky trinker (jim beam geht dafür garnicht), gerne auch mal pur, wobei man dass echt nicht whisky nennen kann nachdem ich auch schonmal was besseres probiert habe. war ein ziemlich rauchiger whisky der in etwa um die 60€ kostet, name bereits vergessen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Januar 2012 So nach allen Beträgen rausgelesen dass sich zum anfangen Tullamore Dew am besten eignet, sowohl preislich als auch geschmacklich und scheinbar leicht erhältlich. nur wo bekomm ich denn jetzt überall? und was kostet der?? bin übrigens der typische jacky trinker (jim beam geht dafür garnicht), gerne auch mal pur, wobei man dass echt nicht whisky nennen kann nachdem ich auch schonmal was besseres probiert habe. war ein ziemlich rauchiger whisky der in etwa um die 60€ kostet, name bereits vergessen.... Den kannst wenigstens, falls er Dir doch nicht schmeckt, noch als Irish Coffee verwursten. Naja, da sollt ned viel passieren, ist halt ein sehr weicher, milder Irish Whiskey. Den bekommst überall, Billa, Interspar, Merkur. Kostenpunkt unter € 15,- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. Januar 2012 Weiß jemand, wo man kleine Testfläschen herbekommt? Ich hab schon gesehen, dass es mitunter Pakete mit verschiedenen 0,2l Flaschen gibt, mich würd aber interessieren, obs da die noch kleineren auch gibt. Also wirklich gerade für einen Schluck zum Kosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 26. Januar 2012 Weiß jemand, wo man kleine Testfläschen herbekommt? Ich hab schon gesehen, dass es mitunter Pakete mit verschiedenen 0,2l Flaschen gibt, mich würd aber interessieren, obs da die noch kleineren auch gibt. Also wirklich gerade für einen Schluck zum Kosten. Also im "vom Fass" kannst auch kosten und dann eine Kostprobe erstehen...mWn auch in einzelnen 0,2l Fläschchen erhältlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 26. Januar 2012 Weiß jemand, wo man kleine Testfläschen herbekommt? Ich hab schon gesehen, dass es mitunter Pakete mit verschiedenen 0,2l Flaschen gibt, mich würd aber interessieren, obs da die noch kleineren auch gibt. Also wirklich gerade für einen Schluck zum Kosten. das einzige was ich gesehen hab, dass im supermarkt zb an der kassa, so wie kleine jägermeister, auch vodka, baileys usw gibt. sind auch nur 0,04l , vl wirst da ja fündig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Geschrieben 26. Januar 2012 das einzige was ich gesehen hab, dass im supermarkt zb an der kassa, so wie kleine jägermeister, auch vodka, baileys usw gibt. sind auch nur 0,04l , vl wirst da ja fündig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 26. Januar 2012 Ah, ein Lieblingsthema von mir! Prinzipiell gibt es 3 große Regionen: American Whiskey (auch Bourbon) wird im wesentlichen aus Mais hergestellt Irish Whiskey, aus meistens ungetorfter Gerste (daher kaum rauchig) – Irish Whiskies sind im Normalfall Blended Whiskies, d.h. der Single Malt wird mit Grain Whisky vermischt (zB Tullamore Dew, Jameson, Paddy´s , Bushmills, Killbegan usw). Es gibt auch einige irische Single Malts – zB. Black Bush oder Connemara. ..... da hast dich bei den irischen vertan, der black bush ist ein blend eben wie der white label, die anderen 3: - 10,16 und der 21 jaehrige sind single Malts von Bushmills. DIesbezueglich ist der 16-jaehrige im Grunde mein lieblings whiskey - paar tropfen wasser und perfekt. bei den schotten hab ich mich leider noch lange nicht durchgekostet. Amerikanische sind sowieso nicht der rede wert vl. gibts ein paar kleine distillerien aber bekannt is ma da nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Januar 2012 (bearbeitet) +' timestamp='1327617341' post='4449768']da hast dich bei den irischen vertan, der black bush ist ein blend eben wie der white label, die anderen 3: - 10,16 und der 21 jaehrige sind single Malts von Bushmills. DIesbezueglich ist der 16-jaehrige im Grunde mein lieblings whiskey - paar tropfen wasser und perfekt. bei den schotten hab ich mich leider noch lange nicht durchgekostet. Amerikanische sind sowieso nicht der rede wert vl. gibts ein paar kleine distillerien aber bekannt is ma da nix. Ups, ja stimmt, da hast Du recht. Mit den irischen beschäftige ich mich aber auch nicht sonderlich, ich habs lieber torfig, rauchig, kräftig. Bourbon kenne ich nur vom Namen her: George Dickel, Blanton´s, Elijah Craig, Kentucky Bourbon Distillers und von Jim Beam und Jack Daniels gibts anscheinend auch andere Sachen als den Standard-Supermarkt-Stoff. bearbeitet 26. Januar 2012 von HMF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 27. Januar 2012 Mit den irischen beschäftige ich mich aber auch nicht sonderlich, ich habs lieber torfig, rauchig, kräftig. was kannst da so empfehlen? bin vom laphroaig recht begeistert, hab aber ansonsten in die richtung noch wenig andere probiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2012 was kannst da so empfehlen? bin vom laphroaig recht begeistert, hab aber ansonsten in die richtung noch wenig andere probiert. Lagavulin 16 oder 12 (Fassstärke) Ardbeg 10 Caol Ila 12 Bruichladdich Peat oder auch diverse Talisker oder Ardmore - traditional cask peated - wenns nicht ganz soo heftig sein soll... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Januar 2012 +' timestamp='1327617341' post='4449768']paar tropfen wasser und perfekt. hier ist noch anzumerken - geeignet ist weiches wasser. besser destilliert, deionisiert oder umkehr-osmose-gereinigtes wasser die paar tropfen wasser lassen den whiskey richtig seinen geruch entfalten - wird deswegen bei bewerben auch so verrochen (ja nicht verkostet!). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 27. Januar 2012 Bourbon kenne ich nur vom Namen her: George Dickel, Blanton´s, Elijah Craig, Kentucky Bourbon Distillers und von Jim Beam und Jack Daniels gibts anscheinend auch andere Sachen als den Standard-Supermarkt-Stoff. An Bourbon wurde mir mal der Maker's Mark wärmstens empfohlen - von einem sonst eingefleischten Single Malt Trinker, der von einer Kostprobe aber ziemlich begeistert war. Hab ihn selbst aber noch nicht gekostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 27. Januar 2012 Nur Inländer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fedsen Ambassador of Awesome Geschrieben 27. Januar 2012 hat da schon mal wer knob creek getrunken? muss beim namen immer kichern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.