Recommended Posts

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb Gerade eben:

Nur ist halt direkt neben der Autobahn "viele Menschen" ein anderer Wert als mitten in der Stadt, wo du über X Ampelkreuzungen musst.

Wenn du den Umweg Plabutsch nehmen würdest, wärst wsl. gleich schnell.

Als ersten Schritt könnte man schauen, dass man das P&R im Murpark, oder sogar das Parkhaus im Murpark generell mit einer Eintrittskarte um einen angemessenen Preis anbietet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 22 Minuten:

Wenn ich die Wahl habe, ob ich von daheim mit viermal umsteigen per Bim, Bus und S Bahn ins entfernte Stadion fahr, oder mit dem Auto, dann nehme ich das Auto und wenn man das generelle Verhalten der Leute hernimmt wäre ich nicht der einzige.

Wenn die S-Bahn so super ist, dann müssten doch jetzt die Leute aus Feldbach bis Gleisdorf etc. auch vermehrt damit  anreisen, tun sie aber nicht. Selbst aus Raaba, von wo man mit der S Bahn 10 Minuten braucht, kommen sie mit dem Auto.

Die Grazer sollen mit der S Bahn nach draußen gondeln, im Gegenzug ist aber aus der Anteil aus dem Umland, der die S Bahn nutzt, sehr gering.

Setzt halt voraus, dass du nach dem Match auch wieder nach Hause kommst ;)

Schönaugürtel Mario schrieb vor 15 Minuten:

Das Stadion Liebenau ist 50 Meter von der Autobahn entfernt.

Und auf den 50 Metern hast sicherheitshalber 2(?) Ampeln, die den Verkehr aufhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Gibt es eigentlich genauere Info das der Verein an irgendeiner Lösung arbeitet? (Pacht (was ja anscheinend nie möglich sein wird), eventuell Neubau)?

Ist schon klar das die Stadionsituation nicht zufriedenstellend ist, und uns auf Jahre gesehen nicht weiterbringt, Jetzt wo auch der Lask ein neues Stadion bekommt.

Aber mich würde interessieren ob es irgendwelche infos gibt, ob der Verein irgendwie im Hintergrund was palnt, oder ob die letzten seiten nur "einfach so" eine Diskussion ist, wie bescheiden die Stadionsituation eben bei uns wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Also offizielles wär mir nix bekannt. Hab aber vor ca 2 Wochen einen Kommentar eines sogenannten „Insider“ gelesen, der geschrieben hatte, dass diesbezüglich was im Busch sei. War iwo in Verbindung mit dem Interview von Jauk wos drum ging, dass unsere Lizenz wg dem Stadion fast noch weggeflogen wär!
Ich persönlich fände ein „Sturm Stadion Neubauprojekt“ auch die Beste Lösung. Auf lange Sicht hebt uns das sicher auf die nächste Stufe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sturmfan7 schrieb vor 16 Minuten:

Also offizielles wär mir nix bekannt. Hab aber vor ca 2 Wochen einen Kommentar eines sogenannten „Insider“ gelesen, der geschrieben hatte, dass diesbezüglich was im Busch sei. War iwo in Verbindung mit dem Interview von Jauk wos drum ging, dass unsere Lizenz wg dem Stadion fast noch weggeflogen wär!
Ich persönlich fände ein „Sturm Stadion Neubauprojekt“ auch die Beste Lösung. Auf lange Sicht hebt uns das sicher auf die nächste Stufe.

Und wie soll dies Finanziert werden? Von Stadt und Land wird es keine Unterstützung geben. Deshalb müsste man wohl ca 45 Mio € selbst aufbringen... Bei Rapid, Austria, Lask wurde/wird die Hälfte vom Steuerzahler finanziert... Dazu müsste ihr schon in die CL einziehen und Millionen durch einen Zulj Verkauf verdienen... Und dann braucht es immer noch einen 25 Mio € Kredit..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Totaalvoetbal schrieb vor 6 Minuten:

Und wie soll dies Finanziert werden? Von Stadt und Land wird es keine Unterstützung geben. Deshalb müsste man wohl ca 45 Mio € selbst aufbringen... Bei Rapid, Austria, Lask wurde/wird die Hälfte vom Steuerzahler finanziert... Dazu müsste ihr schon in die CL einziehen und Millionen durch einen Zulj Verkauf verdienen... Und dann braucht es immer noch einen 25 Mio € Kredit..

In einen so kurzen Post eine solche Vielfalt an Halb- und Unwahrheiten reinzupacken, ist dann auch schon wieder eine Leistung. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott



Und wie soll dies Finanziert werden? Von Stadt und Land wird es keine Unterstützung geben. Deshalb müsste man wohl ca 45 Mio € selbst aufbringen... Bei Rapid, Austria, Lask wurde/wird die Hälfte vom Steuerzahler finanziert... Dazu müsste ihr schon in die CL einziehen und Millionen durch einen Zulj Verkauf verdienen... Und dann braucht es immer noch einen 25 Mio € Kredit..



1. Vom Land wird es Unterstützung geben, wenn Sturm und Investoren auch entsprechend beitragen.

2. Rapid, Austria und LASK hatten ebenfalls jeweils Drittel-Finanzierungen, wobei der LASK mWn zwei Drittel von Stadt bzw. Land erhalten hat, was im Hinblick auf den besonderen Status in Wien eigenartig gekommen wäre.

3. Man müsste also bloß 15 Mio. auftreiben. Sollte Zulj 8-stellig verkauft werden können, wäre das sogar in diesem Sommer noch möglich, wenn man will.

4. Es braucht also weder Champions League noch Kredit.
Sturm nur in Graz Punkt aus gusch

Genau. Ein Verein. Eine Stadt. Ein Stadion. Sieg H...och! :deppert:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tool_king schrieb vor 13 Minuten:

3. Man müsste also bloß 15 Mio. auftreiben. Sollte Zulj 8-stellig verkauft werden können, wäre das sogar in diesem Sommer noch möglich, wenn man will.
 

 

Die Frage ist, was bekommt man für 45 Millionen? Die Bude von Rapid hat fast 55 Millionen gekostet, den Grund hatten sie halt schon.

Rapid hat wohl auch mit dem absolut nicht kommerziellen Verkauf des Stadionnamens auch einiges an Geld lukriert. 

Die Stadt Wien hat ca. die Hälfte davon übernommen. Den Rest hat wohl Rapid aufgestellt:

https://diepresse.com/home/panorama/wien/3827863/-RapidStadion_Stadt-Wien-steuert-264-Mio-Euro-bei

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger




Genau. Ein Verein. Eine Stadt. Ein Stadion. Sieg H...och! :deppert:

This!

Wir brauchen für unser Stadion doch keine 100% Eigenkapital?! Wenn wir Hausnummer 10-15 mio vom Land bekommen 8-12 EK selbst beisteuern und ähnlich wie Rapid unser Stadion kommerzialisieren sind da auch sicher nochmal 3-5 mio zu holen steht man bei 20-30 mio Ek und den Rest auf 25 Jahre finanzieren bzw mit weiteren Sponsoren aufstellen. Möglich wär sowas auf jeden Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Schönaugürtel Mario schrieb vor 8 Stunden:

Das kannst du garnicht wissen. Kennst du schon die Wahlergebnisse?

Ich denke logisch. Überteuerte Mieten, Einnahmen aus der Stadionnamenvermarktung ... Verdient man am Catering und am VIP auch mit? Dazu ein Mieter, den man wie Dreck behandeln kann (siehe Stadionverwaltung) weil er eh keine Alternativen hat.

Wieso sollte die Stadt das wegen einer Pacht aufgeben?

Mich würde es ja nicht wundern, wenn man wegen der ganzen Sanierungsmaßnahmen eine Mietpreiserhöhung plant. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Sohnemann schrieb vor 55 Minuten:

Ich denke logisch. Überteuerte Mieten, Einnahmen aus der Stadionnamenvermarktung ... Verdient man am Catering und am VIP auch mit? Dazu ein Mieter, den man wie Dreck behandeln kann (siehe Stadionverwaltung) weil er eh keine Alternativen hat.

Wieso sollte die Stadt das wegen einer Pacht aufgeben?

Mich würde es ja nicht wundern, wenn man wegen der ganzen Sanierungsmaßnahmen eine Mietpreiserhöhung plant. 

 

... oder eine Erhöhung aufgrund des Erfolgs od. des "Mehraufwands" für die Stadt durch die Europacupspiele...

Kannst alles haben in Graz...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Alex011 schrieb vor 6 Stunden:

Die Frage ist, was bekommt man für 45 Millionen? Die Bude von Rapid hat fast 55 Millionen gekostet, den Grund hatten sie halt schon.

 

Rapid hat das Stadion auch an einem Ort gebaut, der die Kosten in die Höhe treibt. Zum einen ist in Hütteldorf nur begrenzt Platz, zum anderen musste erst mal das alte Hanappi abgetragen werden, was grob geschätzt ein Vermögen kostet. 

Die beiden Faktoren dürften wohl in etwa den Kosten eines passenden Grundstücks entsprechen. Zusätzlich könnten wir uns einiges sparen, was die Grünen eingebaut haben (Stichwort Rapid-Kapelle), und könnten das Stadion eine Spur kleiner bauen (statt zwischen 28.000 und 30.000, würden uns wohl locker zwischen 20.000 und 25.000 reichen)

 

Bzgl. Betriebskosten: aktuell bezahlt man über eine halbe Mille Miete und hat genau gar nix vom Stadion. Die Betriebskosten sollen angeblich etwas über einer Million liegen. Gehen wir nun davon aus, dass das neue Stadion um die Hälfte teurer kommt (also 1,5 Mio), müsste man über Sponsoren und Hospitality rund eine Mio einnehmen (in Monde 16 Spielen, von denen 7-8 gegen Mannschaften wie Rapid, Austria, Salzburg oder LASK sind, also relativ gut gefüllt sind). Wenn wir da inklusive der Cup- und Europacupspiele nicht die Mille lukrieren können, könn ma uns eh eingraben.

 

bearbeitet von 11mousa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten