Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
themanwhowasntthere schrieb vor 2 Minuten:

1.funktioniert deine video-verlinkung nicht und 2. bist du dir sicher, dass deine fragen im stadion-thread richtig aufgehoben sind? :ratlos:

Man kann leider nicht genau zum Video verweisen, bzw. kann ichs nicht:= 

Es geht um die "PK zum Thema Wirtschaft", welche in den PKS 2017/18 auf der Sturmhompage gelistet ist. - (die Unterste:))

Ja ich glaub, dass es sehr gut in den Stadion Thread passt, weil es um die Stadionsituation geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

altach zeigt es uns gerade vor, wie man sein stadion modernisiert, ausbaut, whatever,...indem sie ein drittel der kosten des stadionumbaus selbst aufbringen. dort gehts aber um ein gesamtbusget von 1,5 mio.

sturm wurde zwar eine zweite stadionausbaustufe um etwa 5-6 mio politisch mal in aussicht gestellt, nur zieht sich mir das schon wieder zu lange, um noch realitisch zu sein.

ich denke, so an die wohl mindestens 7-8 mio wären nötig, um unser stadion mit einigen skyboxen, überbautem graben (und somit auch höherer zuseherkapazität), größerem und modernerem vipbereich, neuer bestuhlung in vereinsfarben oder meinetwegen in steiermarkfarben auszustatten. dann hätte man ein international taugliches, recht modernes stadion mit etwa einer kapazität von 18.000 und zusätzlich auch die chance, via  mehr vipplätze und skyboxen eindeutig höhere einnahmen zu lukrieren.

wenn sturm also ca. 2,5 mio selbst aufbringt, also etwa ein drittel der kosten (von mir aus auch 3 mio bei einem gesamtinvestitionsvolumen von 9 mio), blieben für stadt und land noch etwa je 2,5( 3) mio an kosten um graz ein stadion zu ermöglichen, das dann wohl wieder für ca 10 jahre "halten" sollte. bedeutet, dass jeder der drei investierer ein investment von etwa 250.000(300.000) pro jahr ins stadion investiert.

dazu sollte man natürlich auch die stadionpachtfrage mitlösen, die ja derzeit wohl auch stadt/land keinen wirklichen finanziellen nutzen bringt. warum sollte nicht auch hier eine kompromisslösung drinnen sein, eventuell so gelegen, dass man sturm mal befristet auf 5 jahre( mit verlängerungsoption, wenn der gak in dieser zeit nicht wieder in die bundesliga zurückkehrt) selbst werkeln lässt und sturm zB. im gegensatz dazu eine art zweckgebundenen( bitte euch um ideen) fixbeitrag pro jahr an stadt/land zu refundieren hat.

das ganze sollte alles nicht irgendwann, sondern natürlich am besten sofort entschieden und baulich umgesetzt werden, spätestens im sommer 18 fertig sein.

kann sturm diese insgesamt 3 mio investment aufbringen? ich denke ja, da nebst aller mehrkosten wegen des unerwarteten sportlichen erfolges doch noch einiges an reserven aus spielerverkäufen dasein sollte, weitere verkaufserlöse bis zum sommer 18 zu erwarten sind, auch diese saison am ende wohl insgesamt ein ordentliches einnahmenplus bringen wird.

einzige alternative dazu wäre ein völlig neugebautes stadion, das allen drei beteilgten(bei drittellösung) ungleich mehr kosten würde, dafür aber zumindest 15 jahre ruhe zu diesem thema bringen würde - davon kann sturm nur träumen, wenn man es in die championsleaguegruppenphase schafft...

ich wäre klar für die erstere variante, also den erwähnten aus/umbau, der allen nicht die welt kostet und umgerechnet aufs jahr( und so sollte man diese dinge auch sehen) für jeden ein investment (in ein zeitgemäßes, moderneres stadion) von etwa 300.000 auf 10 jahre bedeutet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Frage ist halt: Welches Interesse hat die Stadt (die ja bekanntlich sportlich tief rot ist) daran, großartig zu investieren? Wenn man ihnen glauben schenken darf, ist das Teil schon jetzt ein Verlustgeschäft, wesentlich mehr Einnahmen hätten sie auch nicht, und politisch wäre es auch nicht so populär, dass sie das unbedingt durchziehen müssten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
11mousa schrieb vor 28 Minuten:

(die ja bekanntlich sportlich tief rot ist)

Rot ist in erster Linie das Konto der Stadt. Ansonsten ist die Bezeichnung tiefrote Grazer Stadtpolitik halt auch übertrieben, der Bürgermeister war ein Fan des alten GAK, ansonsten ist mir zumindest zum neuen Verein keine sonderliche Connection bekannt. Es fehlt halt vor allem der Bedarf eines größeren Umbaus, zu selten ist das Stadion ausverkauft und es käme ein Jahr Klagenfurt auf uns zu. Liegt natürlich auch an der komplett uninteressanten Konkurrenz, wir haben de facto zwei Spitzenspiele im Jahr gegen Rapid wo man von Schlagerspielen reden kann, bittererweise sind mit den Dosen und der Austria zwei Vereine in der Budgettabelle vor uns (ob sie das jetzt ausspielen können oder nicht) die kaum wen interessieren. Die Zuseherzahlen gegen die sind eh dennoch regelmäßig beachtlich. Ich glaube auch nicht daran, dass man mit einem sanierten Stadion plötzlich 20k+ Zuseher im Schnitt hat, sicher gibt's einen Boost in der ersten Zeit, der auch beachtlich sein kann, aber viele sind "Stadion-Schauer", die sich bald satt gesehen haben werden. Auch etwas, was man im violetten Wien noch mit Verwunderung feststellen wird.

Zu regelmäßig sind unsere Rückfälle in das Mittelfeld einer derartigen Gurkenliga, kann man das abstellen, sich die Setzung wieder erarbeiten und am wichtigsten- Personen wie GK an den Verein binden (die Trainerbestellung könnte hier ein weiterer Schritt gewesen sein, wird sich noch zeigen), dann wird aus einem Luxus-Projekt nach und nach ein rationales. Natürlich darf man den Opportunismus-Faktor in der heutigen Politik nicht vergessen, wenn jeder von der nagelneuen Vidiwall grinsen will, am besten mit dem Untertitel "Förderer" dann geht natürlich einiges ein wenig einfacher, dafür muss aber die internationale Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden, am besten bei überschaubaren Erfolgen der nationalen Konkurrenz. Sonst ist man halt wieder auf einen wie Stronach angewiesen, bei dem man zeitweise nicht den Eindruck hat, ob er mitbekommen würde, ob da ein Fußballspiel oder ein Pferderennen vor ihm stattfindet. Auch nicht der traumhafte Ausblick.

Das Gute daran: Den Bonus, der einzige Verein in der Profiklasse zu sein wird man in den nächsten 10-15 Jahren nicht verlieren, auch wenn man leider hier schon einige Jahre verschissen hat. In Summe ist es wohl wahrscheinlicher, dass es in 20-30 Jahren gar keinen GAK mehr geben wird als einen in der Bundesliga (mögliche Alternative ist hier natürlich immer mehrere GAKs und GAK-Quadrats gleichzeitig, kann man auch nicht ausschließen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was in Österreich komplett vergessen wird ist der Zweitnutzen einer Arena. In Klagenfurt gabs heuer wie viele Konzerte (Robbie Williams,??) - das ist doch organisatorisch lächerlich.... 

Man kann da auch wirtschaftlicher Arbeit - gilt für alle Arenen in Österreich....

Man ist immer nur so beschränkt wie man selber über sich denkt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
blackthunder schrieb vor 3 Minuten:

Was in Österreich komplett vergessen wird ist der Zweitnutzen einer Arena. In Klagenfurt gabs heuer wie viele Konzerte (Robbie Williams,??) - das ist doch organisatorisch lächerlich.... 

Man kann da auch wirtschaftlicher Arbeit - gilt für alle Arenen in Österreich....

Man ist immer nur so beschränkt wie man selber über sich denkt.

 

Die Künstler muss man halt auch erst herkriegen. Da hast halt wieder das Problem: Wenn in Europa muss es in GB, Deutschland oder Frankreich sein, wenn schon in Österreich dann wenigstens in Wien. Bei einem EAV-Konzert vor 20000 Zuschauern in einem neuen Sturm-Stadion wäre ich allerdings auf jeden Fall dabei :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein Neubau ist sowieso utopisch, nicht mal einen Ausbau braucht es zwingend. 

Wenn man wirtschaftliche und politische Kapazunder anlocken will, dann muss man in den VIP Bereich investieren. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass Sturm das Potential hätte eine handvoll dieser Boxen an den Mann zu bringen.

Zweitens bräuchte es unbedingt eine Pacht, damit man dieser seelenlosen und unpersönlichen Hüttn etwas mehr Sturmgeist einhauchen kann. Fassade mit Graffiti gestalten, Sitze in schwarz weiß, einfach das ganze Stadion auf Sturm branden. 

Sollte dann der Bedarf nach Ausbau noch vorhanden sein, kann man ja gern probieren den Graben zu überbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
herr_bert schrieb Gerade eben:

Ein Neubau ist sowieso utopisch, nicht mal einen Ausbau braucht es zwingend. 

Wenn man wirtschaftliche und politische Kapazunder anlocken will, dann muss man in den VIP Bereich investieren. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass Sturm das Potential hätte eine handvoll dieser Boxen an den Mann zu bringen.

Zweitens bräuchte es unbedingt eine Pacht, damit man dieser seelenlosen und unpersönlichen Hüttn etwas mehr Sturmgeist einhauchen kann. Fassade mit Graffiti gestalten, Sitze in schwarz weiß, einfach das ganze Stadion auf Sturm branden. 

Sollte dann der Bedarf nach Ausbau noch vorhanden sein, kann man ja gern probieren den Graben zu überbauen.

Genau so sehe ich es auch und meinen Absatz von vorhin halt in Bezug auf das dauernde Gejammere in Ö. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hat sich auch eigentlich mal wer Gedanken gemacht, wo man diese Skyboxen unterbringen soll? Hinterm Sektor 15 oder 21? Alles andere auf der Ostseite ist verbaut durch den Vip-Klub. Hat schon seinen Grund warum das im Konzept nie vorgekommen ist. Der Vip-Klub wird ja auch nicht mehr seitlich sondern nach hinten Richtung Bahngleise erweitert.

Der Startschuss für eine Veränderung in Liebenau ist durch den Spatenstich des Wohnbauprojekts neben der Schleife gefallen. Die Stadt will neben den Modifikationen im Stadion auf Wunsch von Sturm (Sitze, Vip, etc.) auch den Stadionvorplatz neu gestalten. 

Wie immer geht es aber auch ums liebe Geld und hier spielt natürlich das Land eine nicht unwesentliche Rolle zwecks Finanzierung...

bearbeitet von EinSturmFan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
EinSturmFan schrieb vor 9 Minuten:

Hat sich auch eigentlich mal wer Gedanken gemacht, wo man diese Skyboxen unterbringen soll? Hinterm Sektor 15 oder 21? Alles andere auf der Ostseite ist verbaut durch den Vip-Klub. Hat schon seinen Grund warum das im Konzept nie vorgekommen ist. Der Vip-Klub wird ja auch nicht mehr seitlich sondern nach hinten Richtung Bahngleise erweitert.

Der Startschuss für eine Veränderung in Liebenau ist durch den Spatenstich des Wohnbauprojekts neben der Schleife gefallen. Die Stadt will neben den Modifikationen im Stadion auf Wunsch von Sturm (Sitze, Vip, etc.) auch den Stadionvorplatz neu gestalten. 

Wie immer geht es aber auch ums liebe Geld und hier spielt natürlich das Land eine nicht unwesentliche Rolle zwecks Finanzierung...

Würde schon gehen, allerdings mit viel Geldeinsatz und einer Art St. James Park Lösung, also die Tribüne einfach über die Bahn drüberziehen. :D

 

Ähnliches würde theoretisch auf allen Seiten funktionieren (außer auf der Nord, solange der Turm dort steht.

 

@Zuschauerzahl: Jedes ausverkaufte Haus ist verschwendetes Potential, und wenn es in die Richtung geht, die ich GK zutraue, wären 20.000 schon in Ordnung bis wichtig, weil regelmäßig EC, in der Liga in den vorderen Rängen und in der Außendarstellung besser.

 

Aber wieso hat eigentlich keiner von uns einen Ölscheich als reichen Onkel? Mit genug Geld liesen sich sicher Obi, Orion, BP und McD aus dem Areal neben der Stadthalle rauszahlen. Dann hätte man in dem Eck schön platz :=

bearbeitet von 11mousa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Für die Boxen kannst nur das Dach auf der West umbauen - das wird net einfach durch zu kriegen sein - von allen anderen Dingen einmal abgesehen.

Graben überbauen - never! Das wollen hoffentlich nicht einmal die Verantwortlichen bei Sturm - da stehen dann jedes 3. Heimspiel die Superfans auf dem Rasen; auf der einen Seite musst Netze spannen, damit nichts geworfen wird und dann sollst die geistig umnachteten noch näher zum Spielfeld lassen - würde mir die Logik dafür fehlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
einfachSturmfan schrieb vor 4 Minuten:

Für die Boxen kannst nur das Dach auf der West umbauen - das wird net einfach durch zu kriegen sein - von allen anderen Dingen einmal abgesehen.

Graben überbauen - never! Das wollen hoffentlich nicht einmal die Verantwortlichen bei Sturm - da stehen dann jedes 3. Heimspiel die Superfans auf dem Rasen; auf der einen Seite musst Netze spannen, damit nichts geworfen wird und dann sollst die geistig umnachteten noch näher zum Spielfeld lassen - würde mir die Logik dafür fehlen

Geh bitte gibt fast niergends sonst einen Graben dort funktioniert's auch du tust ja so als hätten wir nur Wahnsinnige in unseren Reihen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
einfachSturmfan schrieb vor 22 Minuten:

Graben überbauen - never! Das wollen hoffentlich nicht einmal die Verantwortlichen bei Sturm - da stehen dann jedes 3. Heimspiel die Superfans auf dem Rasen

Aha. :facepalm: 

Das wir auch einen Haufen "geistig Minderbemittelter" in den Reihen haben bestreitet ja Keiner, aber der Rest ist ein aufglegter Blödsinn.

Summa Summarum bleibt: Wenn der Verein, Politik und Land in Sachen Stadion nicht allsbald Nägel mit Köpfen machen, werden wir auch wirtschaftlich auf Dauer nicht mehr mit Wien mithalten können (können wir im Grunde ja jetzt schon nicht mehr bzw. nur zu einem Teil (wenn überhaupt)). So "geil" kann der Verein selbst nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.