CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 19. April 2018 soulbro82 schrieb vor 9 Minuten: Zur Stadionsitution sei nur kurz erwähnt, dass diese unserem Klub nicht gerecht wird. Parksituation, Verpflegung (Bier hats in 2. Hz keins mehr gegeben) ist nicht mehr hinnehmbar. Das stimmt allerdings. Wollte kurz vorm Spiel noch was zu essen und Getränke holen, im Endeffekt waren überall Unmengen an Leuten, die sich anstellen und ich bin wieder umgedreht. Da kann sich der Verein mit Sicherheit etwas überlegen, wenn sie wirklich den Zuschauerschnitt auf Dauer heben wollen. Genau so war schon vor Anpfiff das Internet dermaßen überlastet, dass man nicht mal auf der ORF-Homepage das Ergebnis von Salzburg-Mattersburg nachsehen hat können. Hoffentlich wird das mit dem WLAN nach dem Umbau auch besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 19. April 2018 CaptainAustria schrieb vor 3 Minuten: Genau so war schon vor Anpfiff das Internet dermaßen überlastet, dass man nicht mal auf der ORF-Homepage das Ergebnis von Salzburg-Mattersburg nachsehen hat können. Hoffentlich wird das mit dem WLAN nach dem Umbau auch besser. Bin selber auch nicht reingekommen. Neben mir hat sich einer aber den Livestream vom Orf angeschaut. Keine Ahnung ob der Zugriff aufs Wlan hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2018 CaptainAustria schrieb vor 46 Minuten: Genau so war schon vor Anpfiff das Internet dermaßen überlastet, dass man nicht mal auf der ORF-Homepage das Ergebnis von Salzburg-Mattersburg nachsehen hat können. Hoffentlich wird das mit dem WLAN nach dem Umbau auch besser. Wobei da Sturm (außer den Anbieten eines vernünftigen WLANs, was MWn eh geplant ist) absolut nix machen kann. Wenn >10.000 gleichzeitig massiv auf denselben Masten zugreifen, kackt das Netz nunmal ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. April 2018 Der Torwalzer ist Kult. Und da spricht die Generation 30+. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. April 2018 grazer09 schrieb vor 1 Minute: Bei so emotionalen Spielen fällt dann aber wieder auf wie "stimmungstötend" dieser Torwalzer ist. Da würde ich lieber ziemlich ruhig sein, da würde es schon eine Aufruhr geben, würde man die Tormusik ändern. Der Sound holt in einem so ziemlich alle Erfolge auf einmal hervor, die Sturm in den letzten 20 Jahren gefeiert hat und das bei jedem Tor. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. April 2018 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 3 Minuten: Der Torwalzer ist Kult. Und da spricht die Generation 30+. So ist es. Einerseits gegen den bösen Kommerz hetzen und andererseits eine traditionelle Torhymne austauschen wollen... bizarr. bearbeitet 19. April 2018 von OoK_PS 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael2015 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. April 2018 grazer09 schrieb vor 9 Minuten: Geiles Spiel, geiler Sieg, endlich wieder ein Cupfinale! Edi konnte endlich beweisen, dass er in großen Spielen ins Tor treffen kann. Die Flanke von Röcher und der Kopfball von Eze waren bärenstark. Wenn Eze sich gut weiterentwickelt, dann werden wir noch viel Freude mit ihm haben. Bei so emotionalen Spielen fällt dann aber wieder auf wie "stimmungstötend" dieser Torwalzer ist. Der gehört halt endlich durch etwas Fetzigeres ausgetauscht. Die Generation 60+ wird sich schon daran gewöhnen können. Schade, dass sich die Mattersburger im zweiten Halbfinale nicht durchsetzen konnten. Die hätten wenigstens viele Fans mit nach Klagenfurt gebracht. So muss man sich halt mit den hirnverbrannten "Fans" vom "FC Soizburg" ein Stadion teilen. WEICHE VON MIR, du Brut des Bösen ^^ NEIN NEIN NEIN der Torwalzer MUSS bleiben bitte, der begleitet uns seit ca. 20 Jahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 19. April 2018 (bearbeitet) Jo genau, am besten so eine Disco Scheisse zu der die u-20 Prolos am Stand laufen.... War schon die groß angekündigte Soundanlage komplett fürn Arsch. bearbeitet 19. April 2018 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 21. April 2018 OoK_PS schrieb am 19.4.2018 um 17:52 : So ist es. Einerseits gegen den bösen Kommerz hetzen und andererseits eine traditionelle Torhymne austauschen wollen... bizarr. Wenn die traditionelle Torhymne besser auf einen Pensionistenball passt als in ein Fußballstadion, dann gehört auch die traditionelle Torhymne weg. Ich hab jedenfalls direkt nach einem Torjubel nicht das Bedürfnis einen feinen Walzer zu hören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2018 Wieso sollte man die Tor Hymne wechseln ? Also sorry mMn. haben wir die schönste Tor Hymne der Liga, weil sie Tradition hat und sie einfach zu Sturm gehört. Alleine nur wenn ich mir die Tor Hymnen von RB oder der Austria anhöre freue ich mich das wir unsere Tor Hymne haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 21. April 2018 Die gehört so sehr zu Sturm wie dieses Logo. Wo ist es heute? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 21. April 2018 Die Hymne gibt's seitdem ich denken kann. Redet von Tradition... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 21. April 2018 grazer09 schrieb vor 1 Stunde: Die gehört so sehr zu Sturm wie dieses Logo. Wo ist es heute? Dieses Logo hat das traditionelle Logo damals unter HK ersetzt. Das heutige Logo ist wieder an das traditionelle angelehnt. Bitte zuerst informieren bevor du klugscheißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semperline Europaklassespieler Geschrieben 21. April 2018 MK7 schrieb vor 6 Minuten: Dieses Logo hat das traditionelle Logo damals unter HK ersetzt. Das heutige Logo ist wieder an das traditionelle angelehnt. Bitte zuerst informieren bevor du klugscheißt. Ich glaube er wollte genau darauf raus... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 22. April 2018 Suni schrieb vor 16 Stunden: Die Hymne gibt's seitdem ich denken kann. Redet von Tradition... Die Stimmung wird von einem Teil der Zuschauer gemacht deren Altersdurchschnitt vermutlich unter 30 ist und dann hast du eine Torhymne, die auf ein Pensionistenpublikum zugeschnitten ist und einen Stadionsprecher, der so wirkt als würde der Opa mit seinen Enkelbuam sprechen. Und das sage ich als jemand, der in Liebenau eigentlich immer auf der Längsseite sitzt. Ich bin kein wilder Ultra. MK7 schrieb vor 15 Stunden: Dieses Logo hat das traditionelle Logo damals unter HK ersetzt. Das heutige Logo ist wieder an das traditionelle angelehnt. Bitte zuerst informieren bevor du klugscheißt. Was?!!! Das Kartnig-Logo ist nicht unser eigentliches Logo????? Zum Glück gibt es User wie dich, die mich erleuchten, sonst hätte ich das bis an mein Lebensende geglaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.