Recommended Posts

Knows how to post...
Juran schrieb vor 4 Minuten:

Und genau deswegen ist es an der Zeit aufzuhören das man alle glücklich machen will, und nur hinter den Kulissen diskutiert. 

Es ist unser Problem und deswegen müssen wir es auch ändern, mit Aufklärung, mit Protesten usw. 

Und ja als Stadt Graz würde ich den GAK die daumenschrauben anlegen nach dem Stumpfsinnigen Statement der letzten Tage, auf der Nase herumtanzen lassen braucht sich Stadtregierung nämlich auch nicht lassen. 

Und es ist ja schön das jetzt auf einmal alle zufrieden sind mit dem Ivica Osim Platz und Straße. Wahnsinn wie schnell das geht. 

Wie schaut denn die Daumenschraube aus? Das würd mich interessieren. Freunde habt ihr euch bei der Messe nicht viele gemacht die letzten Jahre mit dem öffentlichen hinhauen. 

Die Stadt lässt den GAK in ihrem öffentlichen Stadion nicht mehr mieten und schreibt noch mehr Minus ? Die Stadt verschenkt ihr einziges städtisches Sportstadion für unzählige Events (Football, Damen, alles über 2000 Leute) an Sturm und steht ohne was da ? Komm das leuchtet dir ja selbst ein, dass es da schlichtweg kein Druckmittel gibt. Nenn mir bitte eines.

Welcher Politiker setzt sich in das Nest? Du vergisst wirklich, dass der GAK noch immer ein großer Verein für österreichische Verhältnisse ist. Auch abseits des Fußballs. 

Halten wir das Statement aus der Diskussion raus, das tut da absolut nichts zur Sache. Sonst wird’s wieder emotional 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sub7ero schrieb vor 27 Minuten:

Wie schaut denn die Daumenschraube aus? Das würd mich interessieren. Freunde habt ihr euch bei der Messe nicht viele gemacht die letzten Jahre mit dem öffentlichen hinhauen. 

Die Stadt lässt den GAK in ihrem öffentlichen Stadion nicht mehr mieten und schreibt noch mehr Minus ? Die Stadt verschenkt ihr einziges städtisches Sportstadion für unzählige Events (Football, Damen, alles über 2000 Leute) an Sturm und steht ohne was da ? Komm das leuchtet dir ja selbst ein, dass es da schlichtweg kein Druckmittel gibt. Nenn mir bitte eines.

Welcher Politiker setzt sich in das Nest? Du vergisst wirklich, dass der GAK noch immer ein großer Verein für österreichische Verhältnisse ist. Auch abseits des Fußballs. 

Halten wir das Statement aus der Diskussion raus, das tut da absolut nichts zur Sache. Sonst wird’s wieder emotional 😉

Du vergisst dabei die Stadt würde beim Stadion gar kein Minus mehr schreiben weil wir das Stadion übernehmen würden und damit auch das Minus. 

Die Stadt würde sich sogar Geld sparen damit. 

Und bezüglich größenwahnsinnig, nein ihr seid kein großer Klub in Österreich. 

Pepi_Gonzales schrieb vor 31 Minuten:

Und warum sollte die Stadt das tun? Was haben sie davon. Das ist denen doch egal

Weil sie sich mit einer Übernahme des Stadions von uns Geld sparen würden. 

Die Stadt verliert damit ein Objekt mit dem sie von Beginn an ein Minus gemacht haben. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Juran schrieb vor 5 Minuten:

Weil sie sich mit einer Übernahme des Stadions von uns Geld sparen würden. 

Die Stadt verliert damit ein Objekt mit dem sie von Beginn an ein Minus gemacht haben. 

Sie muss dann aber ein zweites bauen. Das wird nicht gratis sein.

Mysteriös, stimmts? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Juran schrieb vor 7 Minuten:

Die Stadt verliert damit ein Objekt mit dem sie von Beginn an ein Minus gemacht haben. 

Die Stadt ist aber auch kein privates Unternehmen - das Ziel öffentlichen Gutes ist nicht Gewinn zu erzielen, sondern der Öffentlichkeit zu dienen. Privatisierung mit KP/Grünen/SP - das schau ich mir an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
redsteve schrieb Gerade eben:

Sie muss dann aber ein zweites bauen. Das wird nicht gratis sein.

Mysteriös, stimmts? 

Ja das könnte sie dann auch finanzieren mit dem Geld das sie sich erspart mit dem Geld das sie nicht mehr in Liebenau investieren muss. 

pokeflo schrieb vor 1 Minute:

Die Stadt ist aber auch kein privates Unternehmen - das Ziel öffentlichen Gutes ist nicht Gewinn zu erzielen, sondern der Öffentlichkeit zu dienen. Privatisierung mit KP/Grünen/SP - das schau ich mir an

Nachdem die Stadt aber zurzeit sowieso Geld Probleme hat, wäre das eine schöne Erleichterung für die Stadtregierung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Minuten:

Und die Kommunikation bzw. Verhandlungen einzustellen soll genau wie helfen?

Sie aber so wie heute weiterführen bringt genauso wenig, außer man gibt nach und lässt sie am eigenen Kuchen mitnaschen, was ich niemals machen würde.

Wachstum geht aber auch anders. Zeigt man eh gerade - hoffentlich hält man den Kurs bei, dann regelt sich das schon…

Vielleicht ist man ja irgendwann finanziell so stark, dass man Anteilseigner am Kleinen Stadion werden kann, dass Stadion zu 30% mitfinanzieren  - Cashback gibts dann durch Rückzahlung inkl. Aufschlag über Jahre inkl. Sicherheit durch die Stadt.. Wäre ein BusinessCase der eine Rechnung wert wäre aber aktuell noch nicht der Rede…

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Auslandschwoazer schrieb vor 8 Minuten:

Sie aber so wie heute weiterführen bringt genauso wenig, außer man gibt nach und lässt sie am eigenen Kuchen mitnaschen, was ich niemals machen würde.

Wachstum geht aber auch anders. Zeigt man eh gerade - hoffentlich hält man den Kurs bei, dann regelt sich das schon…

Vielleicht ist man ja irgendwann finanziell so stark, dass man Anteilseigner am Kleinen Stadion werden kann, dass Stadion zu 30% mitfinanzieren  - Cashback gibts dann durch Rückzahlung inkl. Aufschlag über Jahre inkl. Sicherheit durch die Stadt.. Wäre ein BusinessCase der eine Rechnung wert wäre aber aktuell noch nicht der Rede…

 

 

Da ist halt eine Zweistadion Lösung 100 Mal realistischer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 24 Minuten:

Da ist halt eine Zweistadion Lösung 100 Mal realistischer

Ich nicht, außer Sturm zahlt drauf…

die Stadt wird ned 100 Mio +- in die Hand nehmen können/wollen, auch nicht im Verbund mit dem Land, weil Fußball in Summe einfach eine absolute Minderheit der Grazer interessiert - wie es Flachzange auch angedeutet hat.

Daher muss Sturm einen wirtschaftlichen Case generieren den die Stadt nicht ablehnen kann, dazu bedarf es aber finanzielle Stärke - die muss man sich erarbeiten. Die jetzige Management- und Führungsetage macht das seit 2 Jahren top - dies gilt es beizubehalten und nichts zu verschenken - daher Nein zu einer gemeinsamen Alibilösung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde:

Ich nicht, außer Sturm zahlt drauf…

die Stadt wird ned 100 Mio +- in die Hand nehmen können/wollen, auch nicht im Verbund mit dem Land, weil Fußball in Summe einfach eine absolute Minderheit der Grazer interessiert - wie es Flachzange auch angedeutet hat.

Daher muss Sturm einen wirtschaftlichen Case generieren den die Stadt nicht ablehnen kann, dazu bedarf es aber finanzielle Stärke - die muss man sich erarbeiten. Die jetzige Management- und Führungsetage macht das seit 2 Jahren top - dies gilt es beizubehalten und nichts zu verschenken - daher Nein zu einer gemeinsamen Alibilösung

Wie definierst du drauf zahlen?

Drauf zahlen tun wir immer. Denn wir kriegen ein altes Stadion und die Roten wenn ein neues. 

Allerdings ist Liebenau ja weit davon entfernt nicht mehr Verwendbar zu sein. Daher was der Stadt 100 Mio kosten soll muss man jetzt schon erklären. 

Ja man kann natürlich von was träumen und an was arbeiten realistisch ist es halt deswegen trotzdem nicht. 

Wir sollen a bisserl was für das Stadion an die Stadt überweisen von 15 bis 20 Mio war da die Rede. Dann brauchst nochmals wohl gut 20 Mio vielleicht sogar mehr um Liebenau zeitgemäß umzubauen und sollen uns noch mit 30% also sagen wir 10 Mio an einer GAK Hütte beteiligen.

Du sagst nein zu einer Alibilösung ich sage Nein zu derartigen Finanziellen Abenteuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Wie definierst du drauf zahlen?

Drauf zahlen tun wir immer. Denn wir kriegen ein altes Stadion und die Roten wenn ein neues. 

Allerdings ist Liebenau ja weit davon entfernt nicht mehr Verwendbar zu sein. Daher was der Stadt 100 Mio kosten soll muss man jetzt schon erklären. 

Ja man kann natürlich von was träumen und an was arbeiten realistisch ist es halt deswegen trotzdem nicht. 

Wir sollen a bisserl was für das Stadion an die Stadt überweisen von 15 bis 20 Mio war da die Rede. Dann brauchst nochmals wohl gut 20 Mio vielleicht sogar mehr um Liebenau zeitgemäß umzubauen und sollen uns noch mit 30% also sagen wir 10 Mio an einer GAK Hütte beteiligen.

Du sagst nein zu einer Alibilösung ich sage Nein zu derartigen Finanziellen Abenteuern.

Drauf zahlen definiere ich mit - Jemand anderes zieht den größeren Nutzen aus der Situation.

100 Mio ist die Summe der Ausgaben für eine 2 Stadienlösung. Ein neues Stadion kostet +-50 Mio - billiger wirst ned, außer du baust billig, dann kostet es dir das halt mit a paar Jahren Versatz für etwaige Nachbauten... Bei einer 2 Stadienlösung musst aber beiden Vereinen das gleiche zustehen. Jetzt müssen also 50 Mio auch an Sturm in Form von Stumstadion Liebenau + Taschengeld = aber trotzdem - wie man es auch rechnet : 50 * 2 also +-100 Mio Kosten für Stadt/Land. Wenn Sturm weniger daraus zieht, weil sie Eigenleistung einbringen, die der andere Verein nicht bringt - zahlt Sturm drauf…

Wenn man die Rechnung jetzt aber anders oder „abenteuerlicher“ macht:

stadion neu = 50 Mio davon 15 Mio (30%) durch Sturm finanziert mit Garantie durch Land generiert Sturm nicht nur Cashflow abseits vom Sport (Einnahmequelle) sondern unterstützt auch die Stadt die dann „nur“ mehr 35 Mio aufwenden muss.

diese 35 Mio stehen dann auch Sturm zu = Sturmstadion + weniger Taschengeld als im anderen Case. Dementsprechend kostet der Spaß der Stadt „nur“ 70 Mio statt wie oben 100…

Sturm muss dann eventuell noch für das eigene Stadion etwas zusätzliches aufnehmen um alle gewünschten Realisierungen umzusetzen..

in Summe +- 30Mio Kapital von Sturm (15 Fürs kleine Stadion womit man aber Cashflow generiert und 15 weitere die man in eigene Bausubstanz steckt). Ist Stand heute noch nicht der Rede wert, aber so unrealistisch sehe ich das mit meiner Laiensicht nicht, wenn man den Weg der letzten 2 Jahre fortsetzt und die Politik überhaupt gewillt ist in den Fußball im Land/Stadt zu investieren - wenn nicht - dann bleibt es solange bei einer Lösung wie heute bis Sturm das ganz eigenständig schafft… Also für immer…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Auslandschwoazer schrieb vor 2 Minuten:

Drauf zahlen definiere ich mit - Jemand anderes zieht den größeren Nutzen aus der Situation.

100 Mio ist die Summe der Ausgaben für eine 2 Stadienlösung. Ein neues Stadion kostet +-50 Mio - billiger wirst ned, außer du baust billig, dann kostet es dir das halt mit a paar Jahren Versatz für etwaige Nachbauten... Bei einer 2 Stadienlösung musst aber beiden Vereinen das gleiche zustehen. Jetzt müssen also 50 Mio auch an Sturm in Form von Stumstadion Liebenau + Taschengeld = aber trotzdem - wie man es auch rechnet : 50 * 2 also +-100 Mio Kosten für Stadt/Land. Wenn Sturm weniger daraus zieht, weil sie Eigenleistung einbringen, die der andere Verein nicht bringt - zahlt Sturm drauf…

Wenn man die Rechnung jetzt aber anders oder „abenteuerlicher“ macht:

stadion neu = 50 Mio davon 15 Mio (30%) durch Sturm finanziert mit Garantie durch Land generiert Sturm nicht nur Cashflow abseits vom Sport (Einnahmequelle) sondern unterstützt auch die Stadt die dann „nur“ mehr 35 Mio aufwenden muss.

diese 35 Mio stehen dann auch Sturm zu = Sturmstadion + weniger Taschengeld als im anderen Case. Dementsprechend kostet der Spaß der Stadt „nur“ 70 Mio statt wie oben 100…

Sturm muss dann eventuell noch für das eigene Stadion etwas zusätzliches aufnehmen um alle gewünschten Realisierungen umzusetzen..

in Summe +- 30Mio Kapital von Sturm (15 Fürs kleine Stadion womit man aber Cashflow generiert und 15 weitere die man in eigene Bausubstanz steckt). Ist Stand heute noch nicht der Rede wert, aber so unrealistisch sehe ich das mit meiner Laiensicht nicht, wenn man den Weg der letzten 2 Jahre fortsetzt und die Politik überhaupt gewillt ist in den Fußball im Land/Stadt zu investieren - wenn nicht - dann bleibt es solange bei einer Lösung wie heute bis Sturm das ganz eigenständig schafft… Also für immer…

Gut wenn man sich nebenbei noch fürchtet man könnte nicht genug bekommen sollten wir es lassen.

Das ist genau das was ich befürchtet habe. Selbst wenn der GAK in Summe mehr Geld sieht würde mich das nicht auch nur irgendwie stören. Aber wenn nebenbei noch Futterneid entsteht na dann Mahlzeit

Ja wenn wir 10 Jahre so Arbeiten kann es möglich sein. Realistisch betrachtet wäre ich schon überrascht wenn es insgesamt 5 Jahre so läuft 

Wenn man auf einen so einen Lauf angewiesen ist merkst eigentlich schon wie realistisch das ganze eigentlich ist.

Ganz zu schweigen davon dass in 10 Jahren die Situation sowieso wieder eine andere ist. Bei einem 35 Jährigen Stadion ist eine Neubau Diskussion eine andere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sub7ero schrieb vor 6 Stunden:

Okay ich versuch es möglichst konstruktiv.

Welchen Plan gibt es seitens Sturm genau ? Ich seh da eher subjektive Träumerei denn einen Plan. Das wär vielleicht vor 6 oder mehr Jahren gegangen. Der Zeitpunkt wurde aber verschlafen. 

Der Plan Sturm zahlt einen Euro, bekommt Baurecht und langfristige Pacht im von der Stadt frisch sanierten Stadion ist zwar für Sturm ein schöner, aber wahnsinnig ausgeklügelt ist der auch nicht das muss ja auch ein Juran zugeben. Mit „was interessieren mich die anderen“ wird man zwar in der eigenen Kurve Sympathien ernten aber ist an einer Lösung nicht interessiert.

Die Sache ist politisch komplex, das Groß der Bürger sieht den Sinn nicht gegeben, nichtmal alle Sturm oder GAK-Fans stehen da aktuell dahinter. Da benötigt es erstmal eine gemeinsame Initiative. 

Solange ihr nicht ernsthaft bereit dafür seid zu begreifen, dass es nur mit eine fairen Lösung gemeinsam geht, wird sich da genau nichts tun. Mit fair meine ich, die ganzen „wir haben den längeren“ Diskussionen ad-Acta zu legen und dem GAK als kleinerem Verein in der Stadt das Recht zuzugestehen mit Bundesliga und internationalem Anspruch (wenn man die nächsten 20-Jahre bedenkt) eine ordentliche Infrastruktur für die Entwicklung zur Verfügung zu haben. Und bevor jetzt die „jetzt forderns ein UEFA Stadion die sind ja net ganz dicht“ Fraktion kommt, wir fordern gar nichts. Die Situation ist für beide nicht zufriedenstellend und hindert beide den nächsten Schritt zu machen, wir haben aber sicher weniger (von einer unemotional  Ebene gesehen) Problem wie ihr damit.

Und da kommt ein in Kürze ausverkauftes Heimspiel der Roten halt auch nicht gelegen (jaja ich weiß - mindestens 50/50, tut aber nichts zur Sache in der Öffentlichkeit).. 

Wenn die „ihr habt eh keine 2000 Leut“ und „für euch reicht ein 6000er, teilts es mit den Giants oder den Damen“ Fraktion das nicht kapiert wird es weder ein Sturmstadion Liebenau noch irgendwas anderes geben. Denn dann wird der GAK und Sturm im wertlos sanierten Stadion Liebenau weiter gemeinsam spielen müssen und die Politik greift dieses Thema nicht ernsthaft, außer zum Stimmenfang wie z.b der Ehmann, auf. 

Falls nicht erwünscht bitte löschen oder verschieben. 

1. Du bist nicht der Dillacher, weil

2. es ein angenehm objektives und gut geschriebenes Posting ist. Nur so kann man zu etwas kommen und ich hoffe unsere wissen das auch. Die Dillachersche Polemik in Sachen Osim waren euch auch keine Hilfe und wenn auf dieser Ebene bei der zwei Stadienfrage diskutiert kommt ihr auf keine Lösung und Sturm dito.

Es kann nur gemeinsam, ruhig u sachlich gehn. Ad Europacup: da habt ihr schon sehr hohe Ziele und solltet euch eher an Lustenau und nicht an Ikarus orientieren. Dh ich würde dann für die Spiele nach Klagenfurt zB ausweichen (weil die Ivica Osim Arena wollts ja nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sub7ero schrieb vor 4 Stunden:

 

 oder man arbeitet an einer 10-12K Lösung für den GAK um Sturm Liebenau zu überlassen. 

 

In Liebenau gibts halt auch noch die Thematik mit Skyboxen, Ausschank, Namenssponsor, Vip Club Ausbau usw...

Da könnte man auch versuchen gemeinsam für beide Mieter zusätzlich was rauszuholen, bis eine 2 Stadien Lösung möglich wird.

Auf Lange Sicht wäre das dann wohl das sinnvollste. So weit ichs verstanden habe, ist Liebenau eh unbeliebt bei euch und etwas kleiner im Norden wäre besser passend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

Gut wenn man sich nebenbei noch fürchtet man könnte nicht genug bekommen sollten wir es lassen.

Das ist genau das was ich befürchtet habe. Selbst wenn der GAK in Summe mehr Geld sieht würde mich das nicht auch nur irgendwie stören. Aber wenn nebenbei noch Futterneid entsteht na dann Mahlzeit

Ja wenn wir 10 Jahre so Arbeiten kann es möglich sein. Realistisch betrachtet wäre ich schon überrascht wenn es insgesamt 5 Jahre so läuft 

Wenn man auf einen so einen Lauf angewiesen ist merkst eigentlich schon wie realistisch das ganze eigentlich ist.

Ganz zu schweigen davon dass in 10 Jahren die Situation sowieso wieder eine andere ist. Bei einem 35 Jährigen Stadion ist eine Neubau Diskussion eine andere

Alles gut, wenn du so viel Nächstenliebe zeigst, aber da habe ich ganz einfach eine andere Ansicht. Ohne Gegenleistung kein Leistung. Das gleiche gilt bei staatlicher Förderung…

Ich verzichte nicht auf europäische Hilfen, die mir zustehen - nur aus Nächstenliebe, sondern nur dann, wenn ich die damit verknüpften Verpflichtungen nicht einhalten will und/oder anders kompensieren kann…

Sturm ist noch immer ein wirtschaftliches Unternehmen, welches in einem international hart umkämpften Markt unter gewissen Rahmenbedingungen (Mitgliederverein) überleben will und nach dem Bestmöglichen strebt. Wie Lauda schon sagte „Wir haben nix zum Verschenken“

Und nur weil man nach einem großen Ziel strebt, heissts nicht, dass es unrealistisch ist. Bis vor kurzem hielt auch niemand einen >15 Mio Transfer außerhalb Salzburgs für realistisch - dass das jetzt nichts alltägliches ist auch logisch - aber unrealistisch ist’s nur wenn man nicht dran arbeitet, das zeigen die Verantwortlichen gerade eindrucksvoll…

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten