Suni ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2019 Spannend war auch am Schluss der Werbewert für die Stadt Graz durch die namentliche Erwähnung im Vereinsnamen. Sollten uns SK Sturm umbenennen und Graz weglassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 tool_king schrieb vor 3 Minuten: Das hat er 1:1 so gesagt? Ehrlich? So hatt er es gesagt, bzw. ich verstanden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 26 Minuten: So hatt er es gesagt, bzw. ich verstanden... Muss ich mir dann wohl mal anschauen. Kann mir das nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 8. Oktober 2019 User1234 schrieb vor 12 Stunden: Da der Schwarzl öffentlich nicht wirklich erschlossen ist, können die ja eh auch nicht öffentlich anreisen bzw. würden auch leichter nach Puntigam anreisen können als zum Schwarzl (öffentlich) Schwarzl ist nicht erschlossen, na was dann ? Autobahn, Zufahrtsstraßen beidseitig der Autobahn, Buslinie... Straßenbahn wird eher keine hinkommen, aber vielleicht Gondelts mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 8. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 5 Stunden: Schwarzl ist nicht erschlossen, na was dann ? Autobahn, Zufahrtsstraßen beidseitig der Autobahn, Buslinie... Straßenbahn wird eher keine hinkommen, aber vielleicht Gondelts mal Öffentlich war auf öffentlichen Nahverkehr bezogen weil min Auto ists eben egal ob man ein paar Minuten länger auf der Autobahn fährt, von Graz aus aber ist es öffentlich halt orsch zu erreichen im Vergleich zu Puntigam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 8. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 5 Stunden: Schwarzl ist nicht erschlossen, na was dann ? Autobahn, Zufahrtsstraßen beidseitig der Autobahn, Buslinie... Straßenbahn wird eher keine hinkommen, aber vielleicht Gondelts mal Oder vielleicht gar eine U-Bahn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2019 15 Mio Pacht + Umbaukosten. Da wirds mit erheblicher Wertschöpfung aber sehr schwer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Oktober 2019 Alex011 schrieb vor 37 Minuten: 15 Mio Pacht + Umbaukosten. Da wirds mit erheblicher Wertschöpfung aber sehr schwer Wäre eh vollkommener Schwachsinn, so viel Geld in eine Pacht von dem Betonbunker zu stecken. Neubau ist das einzige, das wirklich Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 8. Oktober 2019 lovehateheRo schrieb vor 48 Minuten: Neubau ist das einzige, das wirklich Sinn macht. Etwas kann einen Sinn haben oder Sinn ergeben. Machen Sinn ist nix Deutsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Oktober 2019 1 hour ago, Alex011 said: 15 Mio Pacht + Umbaukosten. Da wirds mit erheblicher Wertschöpfung aber sehr schwer Die Betriebskosten hast noch vergessen, das sind nochmal ~800k*20Jahre. Ich komm da auf ein Volumen von 40-45mio€ die der Herr Jauk für Liebenau in den 20 Jahren investieren will. Das wäre aber tatsächlich ein Vorschlag mit ich was anfangen kann, 15-18mio ist ein guter Anfang für was Schönes Rotes. Aber wir wissen eh alle dass das so weder sinnvoll, noch realistisch ist und nichtmal Jauk hats so gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 8. Oktober 2019 Es gibt keine geeigneten Grundstücke. Die einzige Lösung wäre das aktuelle Stadion, den Turmstumpf und das Gebäude hinter der Ostseite (wo u.a. das Hooters drinnen ist) abzureißen und ein neues Stadion hinzustellen, sowie die Tor zur Stadt-"Platte" (die ja hoffentlich nicht nur ein architektonisches Hirngespinst war...) zu verwirklichen. VIP und Sky-Boxen wandern auf die gegenüberliegende Seite, Nordtribüne und Südtribüne werden größer gebaut als aktuell. Da gehen sich sicher um die 20.000 Sitzplätze aus und mehr braucht man ja eh nicht. Schauts nach Wien zu Rapid, die über 16.000 Vereinsmitglieder haben und deren Stadionauslastung in unserer Dorfliga auch nicht gerade bombastisch ist. Größenwahnsinnig muss man nicht werden, wie die 30.000er-Stadion in GU neben der Autobahn-Träumer. Ein zusätzliches Stadion für den GAK im Norden so ala Josko-Arena in Ried wird sich finanziell ja noch ausgehen, wenn man auch die tollen Mur-Gondeln verwirklichen hätte können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2019 (bearbeitet) Der lask schätzt das die jährlichen Einnahmen mit dem eigenen Stadion um rund 5 mio. pro Jahr steigen werden. Würden wir nur dank der Stadion Pacht die Hälfte davon zusätzlich einnehmen ( was wir unter Garantie werden) , dan würden wir in 20 Jahren trotz der Investition von rund 40 mio. in 20 Jahren ,mit einem ordentlichen Plus aussteigen. Und selbst wenn Jauk mit den 15- 18 mio. Nur das Minus meinte ( was er nicht gemeint hat ) das die Stadt jährlich macht. Wäre das für die Stadt und den Steuerzahler ein riesiges Ersparnis, womit man selbst nur damit den gak ein Stadion bauen kann das für sie locker reicht. bearbeitet 8. Oktober 2019 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Oktober 2019 Juran schrieb vor 2 Minuten: Würden wir nur dank der Stadion Pacht die Hälfte davon zusätzlich einnehmen, dan würden wir in 20 Jahren trotz der Investition von rund 40 mio. also ehrlich, das Stadion von rapid hat um die 54 Millionen gekostet [1]. 40 Millionen kann man sich auch als Kredit mit 20jähriger Laufzeit aufnehmen und in ein nagelneues Stadion investieren. Ich halte es für unrealistisch, dass Jauk 40 Millionen in Liebenau investieren will, nur um dann in 20 Jahren wieder vor der gleichen Situation zu stehen. Ich als Roter würde es begrüßen: bitte ein Mal was St.Pölten-mäßiges, danke [1] https://www.allianz-stadion.at/de/das-stadion/facts-figures/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2019 (bearbeitet) Agonist schrieb vor 10 Minuten: also ehrlich, das Stadion von rapid hat um die 54 Millionen gekostet [1]. 40 Millionen kann man sich auch als Kredit mit 20jähriger Laufzeit aufnehmen und in ein nagelneues Stadion investieren. Ich halte es für unrealistisch, dass Jauk 40 Millionen in Liebenau investieren will, nur um dann in 20 Jahren wieder vor der gleichen Situation zu stehen. Ich als Roter würde es begrüßen: bitte ein Mal was St.Pölten-mäßiges, danke [1] https://www.allianz-stadion.at/de/das-stadion/facts-figures/ Ja rapid investierte die 54 mio. auf einmal damit das Stadion überhaupt einmal so da steht, was glaubst du was die in den nächsten 20 Jahren noch in das Stadion investieren müssen da wirst du auch auf rund 30 mio. Zusätzlich kommen schätzte ich. Und ihr könnt froh sein wenn ihr eines marke ried oder pasching bekommt bearbeitet 8. Oktober 2019 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 8. Oktober 2019 grazer09 schrieb vor 45 Minuten: Es gibt keine geeigneten Grundstücke. Die einzige Lösung wäre das aktuelle Stadion, den Turmstumpf und das Gebäude hinter der Ostseite (wo u.a. das Hooters drinnen ist) abzureißen und ein neues Stadion hinzustellen, sowie die Tor zur Stadt-"Platte" (die ja hoffentlich nicht nur ein architektonisches Hirngespinst war...) zu verwirklichen. VIP und Sky-Boxen wandern auf die gegenüberliegende Seite, Nordtribüne und Südtribüne werden größer gebaut als aktuell. Da gehen sich sicher um die 20.000 Sitzplätze aus und mehr braucht man ja eh nicht. Das sind Luftschlösser, was glaubst du kostet die Ablöse dieses Gebäudes, das sprengt alleine schon jedes Budget. Nur am Rande erwähnt sei, dass man heutzutage keine Kabinen oder VIP mehr in den Osten baut, wenn es räumlich geht. Haupttribüne mit Kabinen + VIP im Westen, Gegentribüne (Kameraperspektive) im Osten. St. Pölten ist state-of-the-art im kleinem Maßstab: genau in der Nord-Süd-Achse, VIP+Kabinen+Presse im Westen, Fansektor im Süden, AW-Sektor Bereich Nord Richtung Ost. Und jetzt nochmals zum Stadion-Sager von Jauk. Wer glaubt eigentlich wirklich, dass Sturm 15 Millionen in DIESES Stadion stecken würde, ZUSÄTZLICH zu den jährlichen Abgängen der Stadt Graz? Ein bisserl nachdenken, da stehen wir übermorgen schon vor der Insolvenz. Jauk hat schon ganz klar seine Summe in der Kleinen Zeitung vor ein paar Tagen erklärt. Jährlicher Abgang (+- 700.000) + Hospitaly-Geld von Sturm (3.000.000). Was ist der Plan von Jauk/Sturm: Die gehen natürlich davon aus, dass man diese minus 700.000 jährlich in ein Plus drehen kann durch folgende Maßnahmen: 1) Namensrechte Die Merkur sponsert weils bauen haben dürfen. Weder wollen die sponsern, noch macht's Sinn, weil Sturm von der GRAWE unterstützt wird (ungleich Generali oder Allianz). Gehe davon aus, dass Sturm hier z.B. gemeinsam mit der GRAWE in Zukunft vielleicht die Zusammenarbeit stark intensiviert. 2) Schankrechte Hat man dann selbst, schlechter wie der Grössinger Blutzer kann man das eh nicht machen, jahrelang unterm Hund, teilweise fairerweise natürlich auch wegen fehlender Infrastruktur geschuldet. Hier ist noch einiges zu holen, Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor natürlich aufgelegt... 3) Hospitality Auf das spitzt man am allermeisten. Da ist das Geld vergraben, darum will Jauk auch selbst in den VIP + Skyboxen investieren. Ich glaube die Stadt begreift bis heute nicht das Potential, alleine in der ganzjährigen Nutzung. 4) Stadt als Betreiber Last but not least. Sei ma uns ehrlich, das Stadion wird von öffentlicher Hand betrieben, ich liege wohl nicht ganz daneben, wenn sich das effizienter gestalten lassen könnte, wie in so ziemlich allen Bereichen wo die öffentliche Hand die Finger im Spiel hat (ohne jedoch genauere Zahlen zu kennen). Sturm hat ja z.B. ja jetzt auch schon Greenkeeper, das know-how in diesem Bereich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.