Chr1s 1909 Geschrieben 18. September 2019 Agonist schrieb vor 4 Minuten: die Nord wurde glaube ich gegen Austria und Salzburg aufgemacht, wenn ich mich recht erinnere. Prinzipiell teilt man sie sich jedoch nicht. hieß es nicht, dass ihr (Fanclubs) bei größeren Spielen/ vielen Auswärtsfans nicht mehr im 22er sein dürft, weil die Distanz zum Auswärtssektor zu gering ist? Ich meine das nach dem Austria-Spiel gelesen zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 18. September 2019 Okocha_10 schrieb vor 1 Minute: Sannu, Wieso könnten diese nur südlich von Graz sein wenn ich fragen darf? Weils im Norden kaum Flächen und Anbindung gibt, IN Graz niemand eine Stadionfläche bezahlen kann. Wenn überhaupt noch neben der Autobahn, das bist momentan eventuell mit einem 80er/m² dabei. Wenn die neue Raumordnung sowas überhaupt noch zulässt. Ich glaub der Zug ist abgefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2019 Chr1s schrieb vor 2 Minuten: hieß es nicht, dass ihr (Fanclubs) bei größeren Spielen/ vielen Auswärtsfans nicht mehr im 22er sein dürft, weil die Distanz zum Auswärtssektor zu gering ist? Ich meine das nach dem Austria-Spiel gelesen zu haben. ja hieß es in der tat kurz. Aber bis jetzt waren die Fanclubs noch jedes mal dort, wo sie auch beim Spiel gegen die Austria waren - seitdem war der Gästesektor aber auch nie mehr voll, wenn ich mich recht erinnere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 18. September 2019 Pepi_Gonzales schrieb vor 56 Minuten: Aus einem Stadion hingegen lässt sich hingegen einiges rausholen. Das glaube ich eben nicht, aber vielleicht stimmt’s ja. Status jetzt: Das Stadion ist für die Stadt ein ordentlicher Zuschussbetrieb, so weit ich weiß, und das auch mit 2 Mietern. Wie dann ein Verein aus seinem eigenen Stadion „etwas rausholen“ kann, was bei heutigen Gehältern und Transferpreisen irgend etwas signifikantes ändert, erschließt sich mir nicht. Die Rechnung ist schon schwierig, ohne die Baukosten des Stadions zu integrieren. Jeweils ein Stadion für jeden Verein ist an sich ja eine verständliche Forderung. Kann aber, finde ich, eher emotional als wirtschaftlich begründet werden, einfach mit: „Ich will aber!“ Oder „Die Wiener haben’s auch“. Lieber hätt ich 2 Stadien, aber die jetzige Lösung ist auch keine schlechte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balotelli45 Surft nur im ASB Geschrieben 18. September 2019 https://steiermark.orf.at/stories/3013391/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) insgesamt wäre es natürlich schon sehr cool, würd es 2 taugliche Stadien in Graz geben. Man kann sich halt schon manchmal fragen, wie man Olympische Spiele, gewisse Fähren auf der Mur, einen neuen Augartenpark, eine Gondel, eine Tiefgarage am Jakominiplatz machen will, aber ein Stadion nicht geht. Aber als Grazer würd ich mir ehrlich gesagt einen Ausbau der Öffis und der Radwege mehr wünschen, als ein neues Stadion. wenn denn wirklich kein Geld vorhanden ist. Die Stadt ist ja angeblich ziemlich verschuldet. bearbeitet 18. September 2019 von Agonist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 19. September 2019 Agonist schrieb vor 11 Stunden: insgesamt wäre es natürlich schon sehr cool, würd es 2 taugliche Stadien in Graz geben. Man kann sich halt schon manchmal fragen, wie man Olympische Spiele, gewisse Fähren auf der Mur, einen neuen Augartenpark, eine Gondel, eine Tiefgarage am Jakominiplatz machen will, aber ein Stadion nicht geht. Aber als Grazer würd ich mir ehrlich gesagt einen Ausbau der Öffis und der Radwege mehr wünschen, als ein neues Stadion. wenn denn wirklich kein Geld vorhanden ist. Die Stadt ist ja angeblich ziemlich verschuldet. so ist es. ich frage mich halt auch warum das land hier nicht schon längst eingegriffen hat.... könnte ja von dort auch kohle kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Pate Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Wenn euch ein eigenes Stadion so ein großes Anliegen ist, warum baut ihr es nicht selbst, wie etwa die Austria? Eine bessere Ausgangslage als im letzten Jahrzehnt, wo man das Monopol auf Profifußball in der zweitgrößten Stadt des Landes hatte und auch sportlich erfolgreich war, hätte es ja fast nicht geben können? bearbeitet 19. September 2019 von maddy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Lobboo schrieb vor einer Stunde: ich frage mich halt auch warum das land hier nicht schon längst eingegriffen hat.... könnte ja von dort auch kohle kommen haben sie. sie haben zum Glück klargemacht, dass sie für Olympia nichts beisteuern würden, worauf der Nagl das Thema auch endlich an selbigen gehängt hat. Zitat Der steirische Finanz- und Sportlandesrat Anton Lang (SPÖ) meinte in einer ersten Reaktion: „Anscheinend glaubt das ÖOC nicht an die Zahlen der Machbarkeitsstudie, wonach eine finanzielle Unterstützung des Landes nicht notwendig ist. Positiv ist, dass die Reißleine schon jetzt gezogen wurde und den Steuerzahlern Geld für die Durchführung einer Volksbefragung und Prüfung der Studie erspart wird.“ - https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2923126/ man darf halt auch net vergessen, dass die Stadt Graz Schulden in der Höhe von 1,2 Milliarden (!) Euro hat. (Stand 2017). https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2833521/ Zum Vergleich: - Linz: 750 Millionen (2019) https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/wie-die-stadt-linz-ihren-schuldenstand-fast-verdoppelt-hat;art66,3096900 - Salzburg: 1,47 Milliarden (2019) https://www.salzburg24.at/news/salzburg/salzburg-baut-ueber-200-mio-euro-schulden-ab-71216623 - Wien: 6, 79 Milliarden (WTF, 2019) https://www.derstandard.at/story/2000090352327/wien-rechnet-mit-rund-sieben-milliarden-schulden-ende-2019 Zur Steiermark lässt sich noch sagen, dass sie am drittmeisten Schulden in Österreich hat: Niederösterreich. EUR 8.091.000.000. Wien. EUR 7.538.000.000. Steiermark. EUR 4.868.000.000. Kärnten. EUR 3.439.000.000. Oberösterreich. EUR 1.891.000.000. Salzburg. EUR 1.475.000.000. Burgenland. EUR 1.016.000.000. Tirol. EUR 254.000.000 (https://staatsschulden.at/bundeslaender) bearbeitet 19. September 2019 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2019 Agonist schrieb vor 19 Minuten: man darf halt auch net vergessen, dass die Stadt Graz Schulden in der Höhe von 1,2 Milliarden (!) Euro hat. (Stand 2017). https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2833521/ Eh klass, dann ändert sich der Schuldenstand durch zwei neue Stadien eh nicht signifikant. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 19. September 2019 maddy schrieb vor 39 Minuten: Wenn euch ein eigenes Stadion so ein großes Anliegen ist, warum baut ihr es nicht selbst, wie etwa die Austria? Eine bessere Ausgangslage als im letzten Jahrzehnt, wo man das Monopol auf Profifußball in der zweitgrößten Stadt des Landes hatte und auch sportlich erfolgreich war, hätte es ja fast nicht geben können? leider war es ganz das Gegenteil, nämlich die denkbar schlechteste Ausgangsposition, weil es aufgrund eures Verschwindens in die Unterklassigkeit über Jahre überhaupt keinen Bedarf an einem 2. Stadion gegeben hat und somit unsere Forderung nicht einmal ignoriert werden musste. Auch konnte man sich mit der Modernisierung jede Menge Zeit lassen, weil wir ja müssen und sonst kein weiterer Druck da war und obendrein ist durch euren Abgang aus dem Stadion ja auch der "finanzielle Abgang" für die Stadt auf eine 7stellige Summe gestiegen. Siehe da, ihr kommt in die Nähe des Profifußballs und man konnte dann doch dafür Gelder beschließen und irgendwann in den nächsten 3 Jahren realisieren. Unser eigenes Zuschauerinteresse hat dann auch noch mitgespielt - wenn man bei 70 Prozent der Spiele im Schnitt gerade mal das halbe Stadion voll bekommt (und ich meine die tatsächlich anwesenden und nicht die "Fakefreikartenundgratissponorenticketstatistik") und vielleicht einmal im Jahr ausverkauft ist in der Meisterschaft, dann hast auch gegenüber der Politik nicht die ganz großen Argumente, weil ja auch kein großes öffentliches Interesse vorhanden ist. Die 2Stadien-Lösung kann nur funktionieren, wenn ihr nächstes oder übernächstes Jahr in der BL seid, dann habt ihr auch ganz andere finanzielle Mittel wieder zur Verfügung, Sponsoreneinnahmen werden um einiges höher und dann könnte der Plan mit einem neuen Stadion für euch schon funktionieren. Sollte der Fall nicht eintreten - und ihr wollt dann eigentlich auch noch gar kein neues Stadion - dann muss ohnehin Plan B (eigene Bude) realisiert werden. Ich hoffe man arbeitet wirklich ernsthaft im Hintergrund an diesem Plan, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fußballfreunde nur in Linz ihren Sitz haben, sondern dass auch in Graz/Steiermark ähnliche "Freunde" mit in das Boot geholt werden können und ein 13 - 14.000er Häuserl - mehr braucht es eigentlich ja gar nicht - hingestellt werden kann. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Agonist schrieb vor 1 Stunde: haben sie. sie haben zum Glück klargemacht, dass sie für Olympia nichts beisteuern würden, worauf der Nagl das Thema auch endlich an selbigen gehängt hat. - https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2923126/ man darf halt auch net vergessen, dass die Stadt Graz Schulden in der Höhe von 1,2 Milliarden (!) Euro hat. (Stand 2017). https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2833521/ Zum Vergleich: - Linz: 750 Millionen (2019) https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/wie-die-stadt-linz-ihren-schuldenstand-fast-verdoppelt-hat;art66,3096900 - Salzburg: 1,47 Milliarden (2019) https://www.salzburg24.at/news/salzburg/salzburg-baut-ueber-200-mio-euro-schulden-ab-71216623 - Wien: 6, 79 Milliarden (WTF, 2019) https://www.derstandard.at/story/2000090352327/wien-rechnet-mit-rund-sieben-milliarden-schulden-ende-2019 Zur Steiermark lässt sich noch sagen, dass sie am drittmeisten Schulden in Österreich hat: Niederösterreich. EUR 8.091.000.000. Wien. EUR 7.538.000.000. Steiermark. EUR 4.868.000.000. Kärnten. EUR 3.439.000.000. Oberösterreich. EUR 1.891.000.000. Salzburg. EUR 1.475.000.000. Burgenland. EUR 1.016.000.000. Tirol. EUR 254.000.000 (https://staatsschulden.at/bundeslaender) Nur ganz kurz: In meinen Augen ist die Fristigkeit der Verbindlichkeiten ausschlaggebend. Dass man Verbindlichkeiten hat, das ist ja nichts Dramatisches. Wenn man Darlehen mit Laufzeit 50 Jahre aufgenommen hat, dann hat das wenig Relevanz für die Gegenwart. Außerdem muss man die Einnahmen der Stadt auch berücksichtigen. Sicher hört sich 1 Milliarde viel an, aber wie viel nimmt Graz im Jahr ein? (Ehrliche Frage) Ich kann mir gut vorstellen dass Graz in einem Jahr sicher einen beträchtlichen Teil im Vergleich zu der Summe der Verbindlichkeiten einnimmt. Das soll kurz und bündig heißen, dass man trotz dieser Summe dennoch Mittel haben müsste. bearbeitet 19. September 2019 von Sanjis Law 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 19. September 2019 Das lustige und dass trau ich mich Wetten ist, dass der GAK spätestens in 10 Jahren sicher auch die 2 Stadien Lösung forcieren wird. Spätestens wenn sie an dem Punkt sind wo wir Grad stehen, nämlich wenn es ungleich schwieriger wird mit Sponsoren noch große Sprünge nach vorne zu machen wird man sich auch bei den Roten Gedanken machen müssen wenn man nicht stagnieren will. Und da wird das Thema Stadion auf einmal ganz aktuell werden. Mal schauen ob dann nicht doch plötzlich alle Feuer und Flamme für ein Neues Stadion sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Sanjis Law schrieb vor 35 Minuten: Ich kann mir gut vorstellen dass Graz in einem Jahr sicher einen beträchtlichen Teil im Vergleich zu der Summe der Verbindlichkeiten einnimmt. Das soll kurz und bündig heißen, dass man trotz dieser Summe dennoch Mittel haben müsste. Du hast natürlich recht mit deiner Ausführung. Die Einnahmen lagen im Jahr 2017 unter dem Betrag der Schulden, das Vermögen der Stadt beläuft sich auf etwas mehr als das Doppelte der Schulden: Zitat Zum Rechnungsabschluss für 2017 berichtete ÖVP-Finanzstadtrat Günter Riegler von einem Vermögensaufbau von plus 50 Mio. Euro auf 2,624 Mrd. Euro. Die Schulden sanken von 1,163 auf 1,156 Mrd. Euro, wobei die Einnahmen der Stadt von 916 Mio. Euro im Jahr 2016 auf 959 Mio. Euro (2017) stiegen. - https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2904838/ Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Minuten: Das lustige und dass trau ich mich Wetten ist, dass der GAK spätestens in 10 Jahren sicher auch die 2 Stadien Lösung forcieren wird die Frage ist: gibts denn bei euch überhaupt einen Plan von oben? Wird der irgendwie den Mitgliedern kommuniziert? gibts da was schwarz auf weiß? Beim GAK weiß man eigentlich immer, was der Plan ist und wie der umzusetzen wäre. Im Übrigen hoffe ich inständig, dass der GAK in 10 Jahren in der Tat Platz für solche Gedanken hat. bearbeitet 19. September 2019 von Agonist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. September 2019 Pepi_Gonzales schrieb vor 26 Minuten: Das lustige und dass trau ich mich Wetten ist, dass der GAK spätestens in 10 Jahren sicher auch die 2 Stadien Lösung forcieren wird. Spätestens wenn sie an dem Punkt sind wo wir Grad stehen, nämlich wenn es ungleich schwieriger wird mit Sponsoren noch große Sprünge nach vorne zu machen wird man sich auch bei den Roten Gedanken machen müssen wenn man nicht stagnieren will. Und da wird das Thema Stadion auf einmal ganz aktuell werden. Mal schauen ob dann nicht doch plötzlich alle Feuer und Flamme für ein Neues Stadion sind. Na was jetzt? Jedes Jahr liest man von eurer Seite, dass wir eh gleich wieder in Konkurs gehen. Wie sollen wir in denn in 10 Jahren noch existieren bei all den Expertentipps? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.