Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
herr_bert schrieb Gerade eben:

Sind die am Tisch gesessen beim Stadiongipfel? 

das ist nicht von Belang. ich beziehe mich auf 

Ozzarp schrieb vor 32 Minuten:

Niemand hat verlangt es Sturm zu schenken ... man sollte sich halt manchmal informieren bevor man schreibt!

und zeige lediglich, dass sehr wohl jemand das gefordert hat und zwar eure Faninitiative. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Agonist schrieb vor einer Stunde:

dieser "Vergleich" suggeriert halt, dass Stadtpolitik rein auf kapitalistischen Gedanken stützend nur den monetären Gewinn im Sinn hat und kulturelle und sportliche Belange ignoriert. Weder funktioniert Politik so (ein GAK ist auch von sportlichem und kulturellem Interesse - alleine aufgrund der Nachwuchskicker - die Stadt Graz wird also kaum darauf aus sein, ihn finanziell zu ruinieren), noch kann man diesen Vergleich hier anwenden, wie von Roten ja schon dutzend mal dargelegt wurde.

Die Nachwuchskicker können in den bestehenden Akademien und Vereinen bereits sehr gut ausgebildet werden. Dafür bedarf es keinen "größeren" GAK. Finanziell ruinieren tut sich der Verein wenn dann von selbst und nicht weil die Stadt nicht in seinen Aufstieg unverhältnismäßig investiert. Und kulturell hat der GAK, abgesehen von seiner grausigen Torhymne (persönliche Meinung - Schönheit liegt im Auge des Betrachters) nichts zu bieten ...

Also sehe ich weder sportliche noch kulturelle Belange, welche eine größere Investition in den GAK gegenüber anderen Amateurvereinen aus Graz sinnvoll erscheinen lassen. Viel sinnvoller sehe ich da schon eine Investition in den einzigen Profiverein der Stadt, um diesen nicht in seinen Entwicklungsmöglichkeiten einzuschränken.

Agonist schrieb vor 36 Minuten:

das ist sogar sehr verwunderlich, da konstruktiv nur bedeuten kann, etwas durch eigenes Verhalten zu erreichen. Dass ihr euch nicht die Frage stellt, was eigentlich in den letzten 12 Jahren passiert ist, in denen ihr eindeutiger Primus in der ganzen Steiermark wart und euch dennoch quasi nicht weiterentwickelt habt und weshalb ausgerechnet jetzt dieses Thema wieder aufgemacht wird, das verwundert sehr wohl. 

Sturm Graz ist einer der letzten Traditionsvereine, welcher auf gesunden Beinen steht und weder von einem Einzelunternehmer, noch von einem Multimilliardenkonzern geführt wird oder aus Wien kommt. Sturm Graz wurde in diesen 12 Jahren schuldenfrei und hat sich Eigenkapital aufgebaut. Sturm Graz hat abgesehen vom Ligakrösus in dieser Zeit die meisten nationalen Titel gewonnen.

Abgesehen davon das sich der Verein sehrwohl weiterentwickelt hat, existiert diese Stadiondiskussion nicht erst seit jetzt, sondern ist seit dem endgültigen Aus vom GAK gegeben.

Warum sie erst jetzt Fahrt aufgenommen hat und Sturm mehr draus machen will?

Weil Sturm anscheinend endlich so gut dasteht um den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen zu können, welcher ein eigenes Stadion beinhaltet.

Schafft er das schon ganz alleine?

Anscheinend nicht, aber Gott sei Dank denkt die Politik in Graz nicht rein kapitalistisch sondern berücksichtigt auch sportliche und kulturelle Belange, oder nicht? ;)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
redsteve schrieb vor einer Stunde:

Jauk freut sich. Das Stadion ist ja seine Lieblingsausrede.

 

Was aber tatsächlich an der derzeitigen Lösung so schlimm ist, ist mir ein Rätsel.

Wenn ein modernes „eigenes“ Stadion so unfassbar wichtig wäre, dann würden Austria und Rapid in der Europa League spielen, nicht LASK und WAC.

Nur weil die Wiener im sportlichen Bereich im Chaos versinken macht ein Stadion nicht weniger wichtig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Auslandschwoazer schrieb vor 17 Minuten:

 

Auslandschwoazer schrieb vor 17 Minuten:

Sturm Graz ist einer der letzten Traditionsvereine, welcher auf gesunden Beinen steht und weder von einem Einzelunternehmer, noch von einem Multimilliardenkonzern geführt wird oder aus Wien kommt. Sturm Graz wurde in diesen 12 Jahren schuldenfrei und hat sich Eigenkapital aufgebaut. Sturm Graz hat abgesehen vom Ligakrösus in dieser Zeit die meisten nationalen Titel gewonnen.

hallo. Danke für deine konstruktive Antwort. In der Tat war das reiner Populismus von mir, da ich auch selber schon öfter angemerkt habe, dass Sturm stolz auf sich sein kann, vor allem im Vergleich mit den Wienern. Was wiederum bei mir die Frage aufwirft, warum in Sachen Stadion von Sturm derart viel geredet, gejammert und gefordert, aber so wenig selbst getan wird. Der Hund liegt nämlich darin begraben, dass eben anscheinend - wie du ja selber gesagt hast - zu wenig Eigenkapital zur Verfügung steht. Warum also nicht dieses in den nächsten Jahren durch gute Arbeit sichern und dann dieses Thema aufmachen? 

Ihr wollt ja offensiven Fußball, vorne Mitspielen und nebenher noch ein neues Stadion. Das wirds aber nicht spielen, wie man gerade eindrucksvoll bei der Austria sieht. Da muss ein anständiger Plan her, in welchem auch der gemeine Sturmfan einbezogen wird. Wenn man Eigenkapital sichern will, dann kann man halt wahrscheinlich nicht 3 Trainer gleichzeitig zahlen und um Platz 2 spielen, sondern muss irgendwo Einschnitte machen. So ist das nunmal in Österreich, wenn man nicht komplett von der Politik abhängig sein will. 

Im Endeffekt gibt es genau 2 Szenarien: 

Entweder man hat einen gut ausgearbeiteten Plan, genügend Eigenkapital und einen angemessenen Ort für ein Stadion

oder 

man hat das eben nicht und muss Miete zahlen. 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
herr_bert schrieb vor 5 Stunden:

Ich hau aus Interesse nochmal eine Frage in die Runde:

Klar gibt es Vereine die sich ein Stadion teilen, ist bekannt, aber wie viele solcher Lösungen gibt es, wo sich die beiden Klubs auch eine Kurve teilen müss(t)en?

In Innsbruck wäre es auch so, da aber Wattens nicht so viele Leute hat und gewissen Respekt vor uns, bleibt die Nord aktuell ein Tabu. 

redsteve schrieb vor 1 Stunde:

Jauk freut sich. Das Stadion ist ja seine Lieblingsausrede.

 

Was aber tatsächlich an der derzeitigen Lösung so schlimm ist, ist mir ein Rätsel.

Wenn ein modernes „eigenes“ Stadion so unfassbar wichtig wäre, dann würden Austria und Rapid in der Europa League spielen, nicht LASK und WAC.

Was aber auch kompletter Blödsinn ist und den gesamten Aspekt komplett falsch beleuchtet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
AlexR schrieb vor 6 Minuten:

Was aber auch kompletter Blödsinn ist und den gesamten Aspekt komplett falsch beleuchtet. 

Dann erkläre mir bitte was an der aktuellen Lösung so schlimm ist.

Und zweitens: Dass die Wiener ihre Misere unabhängig von ihren eigenen Stadien haben, lasse ich gelten. Aber wie können LASK und WAC mit ihren, sogar mit Liebenau verglichen, deutlich miseren Stadien aktuell eben so gut sein?

Ich meine, ein eigenes Stadion ist nice-to-have, es geht aber auch ohne. Das Teilen eines Stadions soll nie die Ausrede für sportlichen Misserfolg sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
redsteve schrieb vor 31 Minuten:

Dann erkläre mir bitte was an der aktuellen Lösung so schlimm ist.

Und zweitens: Dass die Wiener ihre Misere unabhängig von ihren eigenen Stadien haben, lasse ich gelten. Aber wie können LASK und WAC mit ihren, sogar mit Liebenau verglichen, deutlich miseren Stadien aktuell eben so gut sein?

Ich meine, ein eigenes Stadion ist nice-to-have, es geht aber auch ohne. Das Teilen eines Stadions soll nie die Ausrede für sportlichen Misserfolg sein.

Wenn du wirtschaftlich ansonsten ziemlich am Plafond bist das heißt aus Sponsoren nicht mehr rauszuholen ist musst dir halt was überlegen. Und recht viel mehr geht ohne Investor eben nicht. Aus einem Stadion hingegen lässt sich hingegen einiges rausholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
herr_bert schrieb vor 6 Stunden:

Ich hau aus Interesse nochmal eine Frage in die Runde:

Klar gibt es Vereine die sich ein Stadion teilen, ist bekannt, aber wie viele solcher Lösungen gibt es, wo sich die beiden Klubs auch eine Kurve teilen müss(t)en?

das ist ja in graz auch nicht der fall :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
GAKole schrieb vor 8 Minuten:

das ist ja in graz auch nicht der fall :ratlos:

die Nord wurde glaube ich gegen Austria und Salzburg aufgemacht, wenn ich mich recht erinnere. Prinzipiell teilt man sie sich jedoch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Ozzarp schrieb vor 5 Stunden:

Prinzipiell ist das alles wiedermal eine Farce sondergleichen ...

1.) Die Merkur "Arena" ist schon lange nicht mehr alltagstauglich, allein schon wer auf die Idee gekommen ist, Metallsitze in ein Stadion zu bauen ... Die Lüge der investierten ca. 20 Millionen ins Stadion ist sowieso ein Witz (nachdem fast alles in die Eishalle gegangen ist. Die Lösung mit der neuen Kantine auf der NORD ist ja wohl mehr als Verhöhnung, noch schlechter hätte man es nicht machen können ....

2.) Der GAC bekommt 100k, ja die sie selbst aufgebracht haben für eine Tribüne, die niemand mehr nutzen wird, außer es sollten dort Nachwuchsteamspiele oder Damen Nationalteam Spiele stattfinden. Aber war da nicht sowieso die Prämisse beim Bau das die Stadt sie mitnutzen darf, sollte es ein oder zwei mal im Jahr dazu kommen. Weiters darf der GAC weiterhin gemütlich Weinzödl nutzen, sollten sie absteigen gehen sie halt wieder dorthin zurück. 

3.) Wie es geben kann, dass ein Verein nur die HALBE Miete fürs Stadion zahlt, nur weil weniger Leute kommen muss mir auch mal jemand erklären. Wo hier die Kosten für den Stadionbetreiber dermaßen geringer sind, als wenn man das ganze Stadion mietet wäre interessant zu wissen. Brauchen sie auch nur die halben Kabinen? Stehen die Kameras nur im halben Stadion? Steht dem GAC nur der halbe Stadionvorplatz zur Verfügung? Einzig die Tribünen und die Kantine ist leer, ansonsten hat die Stadt den gleichen Aufwand wie bei einem Sturm Spiel - oder spielen sie nur auf einer Hälfte des Rasens ...

Alles in Allem wiedermal eine klassische Grazer Lösung. Ich will jetzt nicht sagen, dass die Roten unbedingt bevorzugt werden aber es wirft schon ein schiefes Licht auf die Sache, was bei den einen möglich ist, ist es bei den anderen halt nicht.

 

Das würde ich nicht sagen . Sonst würden wir zb nicht 2 Tribünen geschlossen halten....

Auslandschwoazer schrieb vor 3 Stunden:

Arr, ich bin ein Pirat!

Ich habe gleich wenig Wissen über Vertragsdetails wie der Großteil hier,ich habe lediglich meine Kombinationsfähigkeit angewandt.

Sturm hat mWn mal verlautbart, dass sich das Stadion erst ab einer höheren 4-stelligen Zuschauerzahl rentiert. 3-4k im Schnitt empfinde ich nicht als höhere 4stellige Zahl. Nachdem ihr aber sicher nicht bereit seid über die Saison hinweg durchgehend Minus zu machen, könnte hier eine Differenz bei der Mietzahlung sein.

Gängiges Argument für das, dass ihr womöglich weniger zahlt, ist die geringere Tribünennutzung usw.

Darauf antworte ich mit einem (unrealistischen - weil nicht umsetzbar) Bsp. aus dem normalen Leben:

Kein Kind im Haus, 3ter Raum, der Wohnung leer -> geringere Wohnungsnutzung -> 3 Räume = 100% ; 1 Raum = 33%  dem folgt eine Mietreduktion um 33% als logisch

nein, weil ihr ja hoffentlich trotzdem das ganze Spielfeld nutzt. Oder verzichtet ihr auf 1/11 euer Spielhälfte, nur weil dieser Spieler nicht mehr da ist?

In meiner Wohnung könnte ich aber auf den Raum verzichten, wenn das Kind nicht mehr da ist. Schließlich war das Zimmer ja auch nur für das Kind gedacht. Verhält sich äquivalent zur Tribünennutzung - euer Argument - siehe deinen Punkt 2

 

Ein Kind weniger = weniger Betriebskosten . Auch weniger Strom. Bekommst am Ende des Jahres eine Gutschrift anstatt einer Nachzahlung.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
SteirAIR schrieb vor 5 Stunden:

Da gebe ich dir 1000% Recht. Das hat sich erledigt. Die neue Heimat kann/könnte nur südlich von Graz sein.

Sannu,

 

Wieso könnten diese nur südlich von Graz sein wenn ich fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten