aficionado Dennis Peck... Geschrieben 18. Februar 2014 für sein system braucht er kein dark power, mit dem straight power bist auch auf der sicheren seite. Kann man so nicht sagen. Das Straight Power ist nicht Multirail - und darauf würde ich schon Wert legen. Sowas gibt es dann nur mehr bei Enermax. Mir ist im Prinzip egal, was jemand kauft. Habe selbst schon genug Netzteile den Geist aufgeben sehen, kann kommen - muss nicht kommen. Ich kann nur einen Vergleich zu meinem Corsair GS 800 herstellen, welches ich eben gegen das Dark Power Pro getauscht habe. Das Spulenfiepen meiner GTX 780 Ghz Gigabyte ist quasi fast weg. Vor allem ist das System generell leiser, beim Aufdrehen der Lüfter des Corsair hat man schon das Teil gehört. Mir persönlich kommt kein Netzteil in Singlerail-Bauweise mehr ins Haus, solange die Multirail-Netzteile noch gebaut werden, auch wenn diese aus Kostengründen nur mehr die Minderheit ausmachen. Oder wenn ich halt platztechnisch beschränkt bin. Zugegeben, ich bin da auch kein Maßstab, weil ich nicht rumeiere, wenn ein Netzteil mal die €150 Schallmauer durchbricht. Nur ist dies meiner Meinung nach ein zu sensibles Stück Hardware, um hier den Zufall Regie spielen zu lassen. Als Average-User braucht man kein Gaming-Brettl, keine Ram mit 2400 Mhz, oder eine aufgeblasene CPU. Wichtige Bestandteile, um für die Zukunft sich zu rüsten sind ein gutes Case, solide Lüfter und ein zuverlässiges Netzteil. Gerade diese Bereiche punkto Hardware werden ja jahrelang (ohne notwendigen Tausch) benutzt. Und da soll man meiner Meinung nach nicht jeden Cent umdrehen. Wie gesagt, meine persönliche Meinung und meine Empfehlungen an User, die was solides haben wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dattl Europaklassespieler Geschrieben 19. Februar 2014 lieber afi, eben er hat keinen high end gerät der hohe anforderungen an das netzteil stellt, deswegen ist das dark power auch übertrieben für sein system! ich hab auch ein straight power mit 500W für einen A10 6800k inkl. ATI 280X und das netzteil is mehr als ausreichend. und ich sehe sein system in der gleichen liga wie meines. mein vorriges dark power ist auch abgebrannt, passieren kann immer was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. Februar 2014 Ich bräuchte eine neue Tastatur, denn meine Logitech G19 arbeitet immer unzuverlässiger. Anscheinend hängt das mit den Treibern für Windows 8.1 zusammen, da Logitech es nicht schafft was vernünftiges zu programmieren. Auf jeden Fall hab ich keine Lust mehr, den PC andauernd neuzustarten, damit die Tastatur richtig funktioniert. Ich such daher eine neue gute Gaming-Tastatur, bevorzugt nicht Logitech. Das Razer DeathStalker Ultimate Keyboard hat mich angelacht, aber das gibt es anscheinend nur mit US-Layout und das ist suboptimal. Eine Preisgrenze gibt es nicht wirklich, da meine G19 seit 2007 im Einsatz ist und ich sie eigentlich noch weiter verwenden würde, wenn's die Probleme nicht gäbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. Februar 2014 Hab noch immer die Sidewinder is halt auch aelter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Februar 2014 http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=152199 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. Februar 2014 Jemand Erfahrung mit mechanischen Keyboards? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 26. Februar 2014 Jemand Erfahrung mit mechanischen Keyboards? Habe die hier und bin super zufrieden. Kompakte Ausmaße und hundertprozentige Gamingtauglichkeit waren mir wichtig. Die MX-Brown sind zwar beim Anschlag deutlich hörbar und geben Feedback, aber ich bin glücklich mit dem Teil: http://geizhals.at/cooler-master-cm-storm-quickfire-tk-sgk-4020-gkcm1-gr-a870788.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 26. Februar 2014 Jemand Erfahrung mit mechanischen Keyboards? Schwoere auf nichts anderes mehr. Fuer daheim ein WASD-Keyboard, Tenkeyless, Cherry MX Blue oder wenn mir danach ist ein HHKB. In der Arbeit ein Filco Majestouch, Tenkeyless, Cherry MX Brown. Und wenn ich das verflixte Model M wieder zum leben bekommen wuerde wuerd' ich glaube ich nur mehr darauf schreiben.Die Dinger sind halt Geschmackssache, ich liebe sie. Und in Kombination mit einer Handballenauflage sind sie auch fuer die Sehnenscheiden wesentlich angenehmer als die Rubberdome-Keyboards die ich frueher immer verwendet habe. Momentan springt die Gamingzubehoer ein bisschen auf den Zug mit auf und verwaessert den Markt mit ziemlich viel Bullshit. Weil das, was dir bei Saturn und Konsorten als mechanisches Keyboard vercheckt wird ist manchmal nicht wirklich eines. Die erste Version der Black Widow von Razer ist da das Paradebeispiel. Habe die hier und bin super zufrieden. Kompakte Ausmaße und hundertprozentige Gamingtauglichkeit waren mir wichtig. Die MX-Brown sind zwar beim Anschlag deutlich hörbar und geben Feedback, aber ich bin glücklich mit dem Teil:Eigentlich sollten die braunen Switches kein wirklich spuerbares Tastenfeedback geben. Entweder das, oder mein Keyboard in der Arbeit ist abgenutzt. (Was ich bei mechanischen Keyboards anzuzweifeln wage. ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 26. Februar 2014 Kann mir mal jemand erklären für was _GENAU_ 'DP' (double precission) bei Grafikkarten gut ist? Wofür braucht man das genau? Hilft das auch bei Grafikbearbeitung, 3D Desing, Videoschnitt usw. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2014 Liebe Technikbegeisterte im asb, ich brauch einen neuen Desktop-PC und bin seit ein paar Jahren nicht mehr up to date, dahet wende ich mich an euch. Ich suche einen PC der preiswerten Mittelklasse mit der ich problemlos Spiele wie Diablo 3, die Total War-Teile oder Den Fußballmanager spielen kann. An neue Spiele mit High-End-Graphik hab ich keinerlei Interesse. Außerdem möchte ich problemlos HD-Videos schauen können und nicht mehr als 500-700 Euro ausgeben. Ich will definitiv nicht mir einen PC selbst zusammenbauen, dafür hab ich einfach keinen Kopf. Meine Frage: Wo sollte ich kaufen? Was sollte ich beim Kauf beachten? Greetz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. Februar 2014 (bearbeitet) DiTech ist da recht gut. Hab mir erst vor kurzem nen PC in der Preisklasse zusammen gebaut. Welche Festplatten brauchst du/hast du? Wie laut/leise darf er sein? Brauchst auch nen Monitor? bearbeitet 27. Februar 2014 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2014 DiTech ist da recht gut. Hab mir erst vor kurzem nen PC in der Preisklasse zusammen gebaut. Welche Festplatten brauchst du/hast du? Wie laut/leise darf er sein? Brauchst auch nen Monitor? Hab nur eine 60GB - Festplatte, also vernachlässigbar. Denke, dass 500GB definitiv ausreichen würden, die PC-Lautstärken is mir rel. egal solangs keine Turbine is.Ja, Monitor brauch ich auch, aber da auch lieber preiswert als highend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fausth Wichtiger Spieler Geschrieben 27. Februar 2014 Habe die hier und bin super zufrieden. Kompakte Ausmaße und hundertprozentige Gamingtauglichkeit waren mir wichtig. Die MX-Brown sind zwar beim Anschlag deutlich hörbar und geben Feedback, aber ich bin glücklich mit dem Teil: http://geizhals.at/cooler-master-cm-storm-quickfire-tk-sgk-4020-gkcm1-gr-a870788.html Hab genau die gleiche, bin auch voll zufrieden damit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 27. Februar 2014 Hab genau die gleiche, bin auch voll zufrieden damit Ist mitan die beste Tastatur, die ich je hatte. Gerade im Bereich Gaming sind die meisten Teile ja wahre Trümmer. Coolermaster hat mit der TK alles richtig gemacht. Die Hintergrundbeleuchtung ist auch klasse. Und das Tippgefühl darauf ist eine Wucht. Hab nur eine 60GB - Festplatte, also vernachlässigbar. Denke, dass 500GB definitiv ausreichen würden, die PC-Lautstärken is mir rel. egal solangs keine Turbine is. Ja, Monitor brauch ich auch, aber da auch lieber preiswert als highend. Soll der Monitor bereits in der 700 Euro-Preisklasse inkludiert sein, oder käme der extra dazu? Da Du dich eher nur marginal im Gamingbereich aufhalten willst, würde ich dir zu einem Monitor mit IPS-Panel raten. Haben sattere Farben als die TN-Panele. Zum PC-Kauf: der Ditech ist eine Möglichkeit, ebenso der e-tec. Da kannst du konfigurieren und am Ende die Assemblierung wählen. Bzgl. Setup ist halt die ewig junge Frage zu klären, ob Du eher auf INTEL oder AMD aufbauen willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 27. Februar 2014 preislich is mmn amd das richtige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.