Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Januar 2012 Es brennt mich schon selber unter den Fingern, dass ichs immer noch nicht fertig habe. Liegt daran, dass ich die Bewertungskategorien noch einmal komplett umgeworfen und neu aufgestellt habe. Ob es sich noch heute ausgeht, kann ich nicht versprechen. Also spätestens morgen Abend. Erwartet euch aber keinen Wahnsinnsbericht, so viel ist es nicht. Wie gesagt, ist viel Zeit wegen den Kategorien draufgegangen. nimm dir die zeit die du benötigst. ich finds super dass du dir die arbeit antust! wenns ist, bedanke ich mich gerne mal mit einem bier bei einem matcherl (vorher oder nachher, den das light gesöff kann ja niemand trinken). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2012 (bearbeitet) Spät aber doch kommt hier jetzt der erste versprochene Teil. Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Daten teilweise sehr subjektiv sind, was die Erhebung angeht. Ich habe mir lange den Kopf zerbrochen und bin in einigen Kategorien zu Lösungen gekommen, die mMn nicht schlecht sind, aber dennoch nicht ideal. Zum Beispiel habe ich versucht, die Aktionen, aus denen heraus die 30 Tore gefallen sind, zu charakterisieren. Das hat sich als äußerst schwere Aufgabe herausgestellt. Ursprünglich wollte ich etwa folgende Kategorien einführen: Normaler Spielaufbau, Langsamer Spielaufbau, Schneller Spielaufbau. Konter, Offensivpressing, Standards usw. Es gab da aber einfach zu viele Überschneidungen und es war jetzt zu schwer, das genau zu definieren. Wann ist etwa ein Konter ein Konter? Wie viele bzw. wenige Berührungen ist noch Konter, wo fängt ein gewöhnlicher Spielaufbau in durchschnittlichem Tempo an?? Oder kann man Konter vielleicht an der Zeit messen, die zwischen Ballgewinn und Abschluss vergeht? Es war nicht leicht, ich habe mich im Endeffekt dazu entschlossen eine Sammelkategorie "Konter/schnelle Angriffe" einzuführen. So ging es bei manchen Dingen. Etwa: Wo hört "zentrale Schussposition" auf und wo beginnt linke Position usw. Außerdem habe ich drei Kategorien wieder vollkommen verworfen, da sie komplett unbrauchbar waren oder ich nicht über genug Material verfügt habe. Ich wollte zB eine Wertung machen, in welchen Vierteln wir wie viele Balleroberungen vor Toren machen, um eine Tendenz zu bekommen, auf welcher Höhe wir am gewinnbringstden attackieren. Das war leider nicht möglich, weil die laola1.at-Videos im Normalfall nur die unmittelbare Aktion, leider aber nicht die ganze Vorgeschichte zeigen. Ich werde heute nur einmal die Daten posten und mich mit meinen Interpretationen zurückhalten. Ich hoffe, dass es gefällt und vielleicht die ein oder andere Diskussion anregt. Den zweiten Teil, "Gegentore des SK Rapid Wien" gobt es in den nächsten 1-2 Tagen (hoffentlich!). Die Tore des SK Rapid Wien 1. Übersicht: + 30 erzielte Tore in 19 Spielen + Spiele ohne erzieltes Tor: 6 + Spiele mit einem erzielten Tor: 4 + Spiele mit zwei erzielten Toren: 4 + Spiele mit drei erzielten Toren: 3 + Spiele mit vier erzielten Toren: 1 + Spiele mit fünf erzielten Toren: 1 + Siege mit einem Tor Unterschied: 3 + Siege mit zwei Toren Unterschied: 3 + Siege mit drei Toren Unterschied: 1 + Siege mit vier Toren Unterschied: 1 2. Torschützen: 6 Treffer: Nuhiu (3x Kopfball, 3x Schuss) 4 Treffer: Burgstaller (4x Schuss), Hofmann (3x Strafstoß, 1x Weitschuss), Trimmel (2x Schuss, 2x Weitschuss) 3 Tore: Salihi (2x Kopfball, 1x Schuss) 2 Tore: Alar (2x Schuss), Drazan (2x Schuss), Gartler (1x Weitschuss, 1x Kopfball) 1 Tor: Katzer (1x Schuss), Patocka (1x Kopfball) 3. Art der Tore insgesamt: Schuss: 15 Kopfball: 7 Weitschuss: 4 Strafstoß: 3 Eigentor: 1 Direkter Freistoß: 0 4. Position des Abschlusses: Im Strafraum (ohne 5er): 17 Im 5-Meterraum: 5 Außerhalb des Strafraums: 4 Strafstoß: 3 Eigentor: 1 Alle 4 Weitschuss-Tore (= alle außerhalb des 16ers) wurden aus zentraler Position erzielt, von den 17 Toren innerhalb des Strafraums wurden 10 aus zentraler, 3 aus dem linken Drittel und 4 aus dem rechten erzielt. 5. Ballberührungen: Tore mit einer Ballberührung des Torschützen: 15 (+ 3 Strafstoß = 18) Tore mit zwei Ballberührungen des Torschützen: 6 Tore mit 3 Ballberührungen des Torschützen: 2 Weiters: Ein Tor mit 5 und zwei mit 9 Berührungen des Torschützen 6. Torvorlagen: 9 Torvorlagen: Hofmann (4x Pass, 1x Schuss, 1x Flanke von rechts, 1x Freistoß, 1x Eigentor, 1x hoher Ball) 7 Torvorlagen: Drazan (3x Flanke von links, 2x Pass, 1x Flanke von rechts, 1x Foul vor Strafstoß) 3 Torvorlagen: Trimmel (1x Kopfball, 1x Flanke, 1x Pass) 2 Torvorlagen: Schimpelsberger (1x Pass, 1x langer Ball), Gartler (2x Foul vor Strafstoß) 1 Torvorlage: Heikkinen (1x Pass), Alar (1x Flanke), Salihi (1x Heber), Prokopic (1x Pass), Burgstaller (1x Kopfball) 7. Art der Torvorlagen: Pass: 10 Flanke: 7 Heber/Hoher Ball/langer Ball: 3 Kopfball: 2 Freistoß: 1 Schuss: 1 Rest (vom Gegner, Foul vor Strafstoß usw.): 6 8. Position der Torvorlage: Links: 10 Zentral: 7 Rechts: 6 Eigene Hälfte: 1 9. Klassische Scorerwertung (Tore und Assists): 13 Punkte: Hofmann 9 Punkte: Drazan 7 Punkte: Trimmel 6 Punkte: Nuhiu 5 Punkte: Burgstaller 4 Punkte: Salihi, Gartler 3 Punkte: Alar 2 Punkte: Schimpelsberger 1 Punkt: Heikkinen, Prokopic, Katzer, Patocka 9. Scorerwertung in Verhältnis zu Einsatzzeit 110 Minuten - Salihi 114 Minuten - Hofmann 116 Minuten - Drazan 132 Minuten - Nuhiu 134 Minuten - Gartler 148 Minuten - Burgstaller 195 Minuten - Trimmel 241 Minuten - Alar 328 Minuten - Prokopic 411 Minuten - Patocka 675 Minuten – Schimpelsberger 1096 Minuten – Heikkinen 1.271 Minuten – Katzer 10. Vorletzter bzw. einleitender Pass 5 vorletzte Pässe: Hofmann 3 vorletzte Pässe: Katzer, Prager, Trimmel 2 vorletzte Pässe: Burgstaller 1 vorletzter Pass: Soma, Prokopic, Nuhiu, Heikkinen, Gartler, Alar 11. Situationen aus denen heraus Tore erzielt werden konnten: Konter bzw. schneller Angriff mit nur wenigen Kontakten: 10 Spielaufbau mit „normalem“ Tempo über mehrere Stationen: 8 Tore nach Offensivpressing (bzw. Fehler des Gegners): 3 Tore nach Standards: 9 (4x Freistoß, 3x Strafstoß, 2x Eckball) 12. Tore mit einem oder zwei Stürmern am Feld: Tore, während zwei Stürmern laut Formation am Feld waren (442): 17 Tore, während ein Stürmer laut Formation am Feld war (4231): 10 (Strafstöße nicht mitgezählt) ... Obacht, diese Wertung macht nur dann Sinn, wenn man sie in Relation zu Spielen bzw. Spielzeit setzt, da wir ja erst relativ spät auf die Solospitze umgestellt haben. Runde 12 war das mWn. bearbeitet 31. Januar 2012 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 31. Januar 2012 (bearbeitet) DANKE!!! 1. Die Scorerwertung beweist: Salihi ist jeden Cent wert. Billiger dürfen wir den einfach nicht abgeben. 2. Mir gehen die Freistoßtore von SH ab! bearbeitet 31. Januar 2012 von L-Arginin HCL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. Januar 2012 Danke narya! Auffällig ist, dass wir sehr viele Tore aus schnellen Angriffen fallen. Untypisch für eine Rapid Mannschaft der letzten Jahre. Hier sieht man die Dynamik. Die Gefährlichkeit aus Standards vs. die direkten Freistöße dürfte sich wohl ausgleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. Januar 2012 super sache! danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 31. Januar 2012 einfach top bin dafür, dass du das jetzt am ende jeder halbsaison machst und so eine kleine längsschnittstudie startest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 31. Januar 2012 absolut krank solche Mühen auf sich zu nehmen Aber danke danke danke - sehr wertvoll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. Januar 2012 Sehr gut. Wenn man die Statistiken betrachtet, sprechen ja doch zwei für Salihi: die meisten Tore wurden mit nur einer Berührung geschossen und er ist an der Einssatzzeit gemessen der effektivste Spieler. Hätte ich beide so nicht erwartet. Dass Hofmann der wichtigste ist, braucht man ja nicht herausarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. Januar 2012 absolut krank solche Mühen auf sich zu nehmen Aber danke danke danke - sehr wertvoll eventuell hat er sich nen krankenstand genommen um das auszuarbeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cadoc Spitzenspieler Geschrieben 31. Januar 2012 Danke für deine tolle Aufschlüsselung! Dazu: Ich habe immer Burgstaller als Vorbereiter vieler Angriffe und Tore empfunden. Interessant, dass es aus der Statistik nicht so heraus kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 31. Januar 2012 Danke an den "Herr der Statistiken"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Januar 2012 Pfuh das hast dir aber echt eine Hakn gemacht, Respekt und ein fettes Dankeschön! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 31. Januar 2012 Vielen Dank für deine Mühe Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indigo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Januar 2012 Vielen Dank für die Arbeit! Wirklich interessant die ganze Herbstsaison in Form von Statisitken zu betrachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 31. Januar 2012 Danke für die Arbeit! Den trifons wirds auch freuen, dass er einmal eine Ruhe gehabt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.