Daniel_83 Anfänger Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Es sollten einmal ein paar Dinge klargestellt werden. Eine aktive Fanszene ist eine Subkultur, eine unabhängige Gemeinschaft, die zu nichts verpflichtet ist. Diese verschreibt sich in der Regel einem Verein, der supportet wird. Es besteht eine Gemeinschaft, die zusammenhält, zusammen wächst, sich entwickelt und es ergeben sich durch Kontakte Freundschaften und Rivalitäten. Eine (organisierte) Fanszene ist sich selbst verpflichtet und sonst niemandem. Es besteht weder Supportpflicht, noch ist sie ein jähes Anhängsel des Vereines. (Das wäre eher bei Retortenklubs zu finden, "moderner Fußball" etc.) - Wir sind ja nicht bei Red Bull. Dies sollte einmal verstanden, verarbeitet und verinnerlicht werden, bevor sich Bewertungen oder Zuschreibungen von selbst disqualifizieren. Wenn die Fanszene übereinkommt, dass eine Regel, die aus welchem Grund auch immer den gemeinsamen Stadionbesuch einschränkt, be- oder verhindert, durch Fernbleiben beantwortet wird, so ist das ihr gutes Recht. Natürlich ist das ein Zeichen, ein Statement. Das hat wohl jeder Gruppe oder jedem Zuschauer zugestanden zu werden. Hinsichtlich dessen, dass der Block West bei widrigen spielerischen und meteorologischen Bedingungen, in den entferntesten Winkeln zu eigentlich unzumutbaren Zeiten supportet und dabei andere Dinge und tlw. Menschen hintanstellt und enorm viel Zeit investiert, ist es eigentlich eine Anmaßung, wenn man die Kurve als Selbstdarsteller, Wichtigmacher und dergleichen bezeichnet, wenn man halt nicht kommt - wir haben wohl keinen Dienstvertrag unterschrieben, der stetig Präsenz vorsieht; - nein, wir tun das immer freiwillig! Jeder ist ja frei, das Stadion persönlich zu spielen aufzusuchen, es wird ja niemandem untersagt. Der Block ist auch (oder gerade dann) da, wenn andere "Besseres" zu tun haben. (--> ich erinnere an jene Zeiten als wir zum Jahresende letzte waren in der Liga, um den Abstieg spielten.) Nur weil das zur Gewohnheit wurde, braucht man sich nicht darüber aufzuregen, wenn man einmal Abwesenheitskonsequenzen zieht. Es gibt keine Anwesenheitspflicht im Block West. Bitte um Kenntnisnahme - ohne diese Präsuppositionen verstanden zu haben, führt jedwede weitere Kommunikation zu diesem Thema eigentlich ins Leere bzw. aneinander vorbei. bearbeitet 26. September 2021 von Daniel_83 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daniel_83 Anfänger Geschrieben 26. September 2021 Spechtl schrieb vor einer Stunde: Wir mischen uns nicht in politische Konflikte ein und schon gar nicht wollen wir Partei ergreifen.Wir waren, sind und bleiben eine apolitische Gruppe bzw. Kurve. https://www.ultrasrapid.at/2021/08/28/offizieles-statement/ Das bezieht sich auf Ideologie, nicht auf Realpolitik, deren Ergebnisse man spürt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! Weltklassekicker Geschrieben 26. September 2021 Da Oide Bimbo schrieb vor 3 Stunden: Schampoo an die Südkurve. Den Ehrentitel Block West haben unseren Herren Impfmimosen freiwillig abgegeben. Die Sturm-Fans waren über 90 Minuten lauter. Das allein ist schon eine Blamage. Dann die uninteressanten Panathinaikos Ehrenbezeugungen und das hirnlose 2G Plakat. Ab dem 2:0 wurde der Support ganz eingestellt, Verhöhnung mit Rücken zum Feld und letztlich die gar nicht schlecht spielende Mannschaft ausgepfiffen. Was haben diese Leute noch mit Rapid zu tun? Ich brauche diese Typen nicht mehr so bald in Stadion sehen. Ich unterstütze deren Fernbleiben bei 2G. Zeit, dass die überhitzte Stimmung sich abkühlt. Vor allem bei den Ultras. 1. Verallgemeinere nicht. Nicht alle im BW und auch nicht alle von der aktiven Szene sind "Impfmimosen" 2. Ja Sturm hatte heute einen starken Auftritt und wir eine stimmungsmäßig unterdurchschnittliche 1.HZ. Aber gut bei denen läufts halt da ist deren Lautstärke nicht wirklich überraschend. Hingegen wenn bei uns bei "Steht auf wenn ihr Grüne seid" sogar nur die halbe Ost ihren Orsch hochkriegt, dann ist eh klar, dass kein Hexenkessel entstehen kann. Blamage ist das ganze für mich trotzdem keine. 3. Wenn 150 Griechen sich aus halb Europa auf den Weg zu uns machen, viel Zeit und Geld opfern dann finde ich schon dass man das kurz würdigen kann mit Willkommensgruß und 1-2 Liedern. Gegen PAOK war noch das ganze Stadion spitz auf PAO Sprechchöre also keine Ahnung wieso die zelebrierte 20 Jahre Freundschaft so ein Problem ist. 4. Keine Ahnung was du gehört hast aber der Support wurde nicht eingestellt nach dem 2:0. mMn gab es passende Worte nach dem zweiten und dritten Gegentor und auch das ausgewählte Lied Lebenssinn anzustimmen war in Ordnung. 5. Sorry falls sich die Spieler verhöhnt fühlen, wenn man ihnen den Rücken zudreht nach den letzten Leistungen. Die einen gehen halt heim in der 80.Minute, andere schauen halt 5min demonstrativ weg. Meine Ferndiagnose dazu: Die Mannschaft wirds verkraften können. 6. Fernbelieben die nächsten Heimspiele geht mir auch am Orsch. Was ich so mitbekommen habe wird es aber dennoch Szeneleute geben die natürlich trotzdem reingehen werden. Soll halt jeder machen was er will. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lordrefa Tribünenzierde Geschrieben 26. September 2021 Daniel_83 schrieb vor 22 Minuten: Es sollten einmal ein paar Dinge klargestellt werden. Eine aktive Fanszene ist eine Subkultur, eine unabhängige Gemeinschaft, die zu nichts verpflichtet ist. Diese verschreibt sich in der Regel einem Verein, der supportet wird. Es besteht eine Gemeinschaft, die zusammenhält, zusammen wächst, sich entwickelt und es ergeben sich durch Kontakte Freundschaften und Rivalitäten. Eine (organisierte) Fanszene ist sich selbst verpflichtet und sonst niemandem. Es besteht weder Supportpflicht, noch ist sie ein jähes Anhängsel des Vereines. (Das wäre eher bei Retortenklubs zu finden, "moderner Fußball" etc.) - Wir sind ja nicht bei Red Bull. Dies sollte einmal verstanden, verarbeitet und verinnerlicht werden, bevor sich Bewertungen oder Zuschreibungen von selbst disqualifizieren. Wenn die Fanszene übereinkommt, dass eine Regel, die aus welchem Grund auch immer den gemeinsamen Stadionbesuch einschränkt, be- oder verhindert, durch Fernbleiben beantwortet wird, so ist das ihr gutes Recht. Natürlich ist das ein Zeichen, ein Statement. Das hat wohl jeder Gruppe oder jedem Zuschauer zugestanden zu werden. Hinsichtlich dessen, dass der Block West bei widrigen spielerischen und meteorologischen Bedingungen, in den entferntesten Winkeln zu eigentlich unzumutbaren Zeiten supportet und dabei andere Dinge und tlw. Menschen hintanstellt und enorm viel Zeit investiert, ist es eigentlich eine Anmaßung, wenn man die Kurve als Selbstdarsteller, Wichtigmacher und dergleichen bezeichnet, wenn man halt nicht kommt - wir haben wohl keinen Dienstvertrag unterschrieben, der stetig Präsenz vorsieht; - nein, wir tun das immer freiwillig! Jeder ist ja frei, das Stadion persönlich zu spielen aufzusuchen, es wird ja niemandem untersagt. Der Block ist auch (oder gerade dann) da, wenn andere "Besseres" zu tun haben. (--> ich erinnere an jene Zeiten als wir zum Jahresende letzte waren in der Liga, um den Abstieg spielten.) Nur weil das zur Gewohnheit wurde, braucht man sich nicht darüber aufzuregen, wenn man einmal Abwesenheitskonsequenzen zieht. Es gibt keine Anwesenheitspflicht im Block West. Bitte um Kenntnisnahme - ohne diese Präsuppositionen verstanden zu haben, führt jedwede weitere Kommunikation zu diesem Thema eigentlich ins Leere bzw. aneinander vorbei. Sorry verstehe immer noch nicht, warum man mit Leuten, die so unsolidarisch sind und sich nicht impfen lassen wollen solidarisch sein muss. GWG 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. September 2021 Mindestens Dreiviertel des Stadions sind Panathinaikos und Nürnberg wurscht. Mich stören die Sprechchöre nicht, aber mitmachen tue ich auch nicht, weil ich da bin um Rapid zu sehen und nicht irgendeinen Club anzufeuern, die mich null interessiert. Ich denke, die meisten sehen das ähnlich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daniel_83 Anfänger Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Lordrefa schrieb vor 8 Minuten: Sorry verstehe immer noch nicht, warum man mit Leuten, die so unsolidarisch sind und sich nicht impfen lassen wollen solidarisch sein muss. GWG Weil es gleichgültig ist, aus welchem Grund die Fanszene gespalten wird. Wesentlich ist, dass nicht alle dabei sein dürfen. Das ist inakzeptabel. Entweder alle oder niemand - das wurde am Jahresanfang von Beginn an so kommuniziert, es ist nur kohärent und konsequent, das weiter so zu habdhaben. Ugmo schrieb vor 2 Minuten: Mindestens Dreiviertel des Stadions sind Panathinaikos und Nürnberg wurscht. Mich stören die Sprechchöre nicht, aber mitmachen tue ich auch nicht, weil ich da bin um Rapid zu sehen und nicht irgendeinen Club anzufeuern, die mich null interessiert. Ich denke, die meisten sehen das ähnlich. Das ist auch das gute Recht jedes dieser Besucher (dreiviertel). bearbeitet 26. September 2021 von Daniel_83 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 26. September 2021 Daniel_83 schrieb vor 2 Minuten: Weil es gleichgültig ist, aus welchem Grund die Fanszene gespalten wird. Wesentlich ist, dass nicht alle dabei sein dürfen. Das ist inakzeptabel. Entweder alle oder niemand - das wurde am Jahresanfang von Beginn an so kommuniziert, es ist nur kohärent und konsequent, das weiter so zu habdhaben. Was is wenn welche stadionverbot haben? Sind ja dann auch nicht alle dabei... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 26. September 2021 Daniel_83 schrieb vor 22 Minuten: Wenn die Fanszene übereinkommt, dass eine Regel, die aus welchem Grund auch immer den gemeinsamen Stadionbesuch einschränkt, be- oder verhindert, durch Fernbleiben beantwortet wird, so ist das ihr gutes Recht. Dieses Recht wird nicht abgestritten, sondern die Handlung wird kritisiert. Diese Meinungsfreiheit sollte man genauso aushalten können, wie natürlich die Freiheit über die Entscheidung den Verein im Stadion nicht zu unterstützen. Daniel_83 schrieb vor 15 Minuten: Das bezieht sich auf Ideologie, nicht auf Realpolitik, deren Ergebnisse man spürt. Die Realpolitik hat man in der Ukraine eh auch gespürt, weil nicht in Luhansk gespielt werden konnte. Sich als Subkultur und Gemeinschaft apolitisch darstellen zu wollen, welche eben politische Handlungen kritisiert, geht sich nicht aus. Was ja auch kein Problem ist, nur ist die Versteifung auf das Apolitische unglaubwürdig. Der Block West betreibt genügend Politik, nur natürlich nicht mittels Parteipolitik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daniel_83 Anfänger Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Spechtl schrieb vor 5 Minuten: Dieses Recht wird nicht abgestritten, sondern die Handlung wird kritisiert. Diese Meinungsfreiheit sollte man genauso aushalten können, wie natürlich die Freiheit über die Entscheidung den Verein im Stadion nicht zu unterstützen. Die Realpolitik hat man in der Ukraine eh auch gespürt, weil nicht in Luhansk gespielt werden konnte. Sich als Subkultur und Gemeinschaft apolitisch darstellen zu wollen, welche eben politische Handlungen kritisiert, geht sich nicht aus. Was ja auch kein Problem ist, nur ist die Versteifung auf das Apolitische unglaubwürdig. Der Block West betreibt genügend Politik, nur natürlich nicht mittels Parteipolitik. Vorwiegend bedeutet "apolitisch" , dass man keiner Partei oder Strömung anhängt, wie das etwa in Italien ist, wo die Ultrakultur ja in/mit politischen Milieus gewachsen ist zb die (68er-Zeit) wo auf der Straße damals Kimmunisten und Faschisten aufeinandertrafen. Null politisch geht nicht, da müsste man ja im Vakuum leben.... wobei sicher jede halbwegs anständige Fanszene rebellisch ist, das ist klar, der Staat versucht seit jeher Grenzen zu ziehen, die Fanszenen steuern dagegen. Das liegt in der Natur der Dinge. bearbeitet 26. September 2021 von Daniel_83 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 26. September 2021 Grimey schrieb vor 56 Minuten: Dann bitte PAO. Jetzt bin ich selbst alles andere als bei der Fanszene, kann mir aber folgendes vorstellen (soweit reicht es bei mir noch): "Ferenc" > Ferencvaros "Pana" > Panathinaikos Dafür braucht es wohl nicht viel. Somit lassen wir das Thema. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Daniel_83 schrieb vor 21 Minuten: Vorwiegend bedeutet "apolitisch" , dass man keiner Partei oder Strömung anhängt, wie das etwa in Italien ist, wo die Ultrakultur ja in/mit politischen Milieus gewachsen ist zb die (68er-Zeit) wo auf der Straße damals Kimmunisten und Faschisten aufeinandertrafen. Nur weil man keine klassischen Stereotypen von Links vs Rechts und politischen Parteien bedient (was ich am Block West genauso schätze), ist man dadurch apolitisch. Nach der Definition aus dem Duden Zitat "gleichgültig, ohne Interesse gegenüber politischem Geschehen; unpolitisch" https://www.duden.de/rechtschreibung/apolitisch ist man als Block West natürlich genau das Gegenteil von "ohne Interesse gegenüber politischem Geschehen". Das beginnt bei 1312, geht über Pyro-Legalisierung bis hin zu 2G Kritik und Boykott. Alles politische Handlungen, meist klarerweise mit Fußball- und Fanbezug. bearbeitet 26. September 2021 von Spechtl 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daniel_83 Anfänger Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Spechtl schrieb vor 5 Minuten: Nur weil man keine klassischen Stereotypen von Links vs Rechts und politischen Parteien bedient (was ich am Block West genauso schätze), ist man nicht apolitisch. Nach der Definition aus dem Duden ist man als Block West natürlich genau das Gegenteil von "ohne Interesse gegenüber politischem Geschehen". Das beginnt bei 1312, geht über Pyro-Legalisierung bis hin zu 2G Kritik und Boykott. Alles politische Handlungen, meist klarerweise mit Fußball- und Fanbezug. Ich glaube dass "apolitisch" nicht treffend ist, ist im Deutschennauch sehr ungebräuchlich. Es wurde vermutlich aus dem Italienischen (Fußballjargon) übernommen, wo man in der Regel von drei Arten von Kurven spricht: - curva di sinistra (liksorientierte Kurve) - curva di destra (rechtsorientierte K) - curva apolitica (politisch neutrale Kurve) Man will einfach nur sagen, dass man sich nicht von Parteien oder Extremisten vereinnamen lassen möchte. Aber nicht, dass man keine Meinung hätte. bearbeitet 26. September 2021 von Daniel_83 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. September 2021 WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! schrieb vor 24 Minuten: 6. Fernbelieben die nächsten Heimspiele geht mir auch am Orsch. Was ich so mitbekommen habe wird es aber dennoch Szeneleute geben die natürlich trotzdem reingehen werden. Soll halt jeder machen was er will. Na dann, noch ist Polen nicht verloren. Heute sind halt alle irgendwie sauer. Morgen sieht die Welt schon anders aus. Aber die Ultras reiten sich da schon wieder mal mit Anlauf in die Scheiße. Wozu? Gibts da keinen der sagt: „Cool down, boys.“? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lordrefa Tribünenzierde Geschrieben 26. September 2021 Daniel_83 schrieb vor 18 Minuten: Weil es gleichgültig ist, aus welchem Grund die Fanszene gespalten wird. Wesentlich ist, dass nicht alle dabei sein dürfen. Das ist inakzeptabel. Entweder alle oder niemand - das wurde am Jahresanfang von Beginn an so kommuniziert, es ist nur kohärent und konsequent, das weiter so zu habdhaben. Das ist auch das gute Recht jedes dieser Besucher (dreiviertel). Sorry die Fanszene wird nicht gespalten von einer bösen Macht - Leute entscheiden sich, sich nicht impfen zu lassen und gefährden damit die anderen und das Geseundheitssystem. Und für die Entscheidungen als Erwachsener muss man halt auch die Konsequenzen tragen. Sie dürfen eh dabei sein, wenn sie sich impfen lassen. GWG 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 26. September 2021 rabbitmountain schrieb vor 2 Stunden: Für mich als Osttribünen-Rapidler echt unverständlich: Wenn auf “Steht auf, wenn ihr Grüne seid!“ dann „Panathinaikos“ folgt. Das ist ein unglaublicher Downer und nimmt niemanden mit. Aja, und fürs „G“-Plakat gabs genau null Applaus von der Längsseite. Wurde doch eh nicht angestimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.