schleicha Zündler Geschrieben 24. Juni 2020 Diese Selbstzerfleischung unter Fans bringt doch nichts. Am Ende des Tages stehen, sitzen wir alle im selben Stadion. Auch wenn wir andere Meinungen bzw. Ansichten haben. @mido456 jemanden - egal wie man zu ihm steht - als Krebsgeschwür zu bezeichnen ist einfach nur allertiefstes Niveau. Sorry. Ich schätze viele deiner sachlichen Beiträge, aber das geht einfach gar nicht. Du hast im ASB als User auch eine Reichweite - also begibst du dich auf ein sehr, sehr tiefes Niveau, welches du eigentlich bei anderen kritisierst. Ich stehe selber im Block und bin auch immer wieder mal mit einer Aktion nicht zufrieden (u.a. fand ich dieses Plakat auch unnötig) bzw. sehe ich manches weniger dramatisch wie vielleicht andere im ASB. Und so geht es wohl den meisten im Block die nicht direkt bei den führenden FCs dabei sind. Mal ist es gut, mal ist es schlecht. Genau aus diesem Grund sehe ich die große Verfehlung in dieser Sache nicht bei den Fans, sondern beim Präsidium bzw. den Verantwortlichen bei Rapid. Wo waren denn die? Gut, die Familie Peschek war krank - soll so sein. Aber wozu haben wir ein Präsidium? Dorfmeister? Kaltenborn? Wilfurth? Und so weiter. Oder einen Präsidenten? Er braucht eh nicht dauernd was sagen - aber bei solchen Dingen wäre es wohl kein Fehler, wenn er voran geht. Dafür habe ich dann kein Verständnis. Denn Fans, die an der Grenze wandern sind das eine - aber wenn es keine Nivellierung seitens der Führung beim Überschreiten einer Grenze gibt, braucht man den Fans gar nicht den großen Vowurf machen. Die haben es ja so gelernt, dass das Leitbild nur dann hergenommen wird, wenn es grad passt. Manches Mal kann man gewisse Dinge nicht vermeiden bzw. nicht schnell genug reagieren. Aber in einem Stadion ohne Zuseher hätte man sich lange diesem Thema annehmen können. Lange bevor ein Skandal draus wird. Aktiv etwas für die Außendarstellung tun (Stichwort: Aktives Vorgehen bei Verstoß gegen Leitbild, Aufzeigen von Grenzen) und zum Beispiel überhaupt gleich eine Spende geben können als "Das ist Rapid - wie es im Leitbild steht". So wäre aus dem großen TamTam, ein positives "Rapid Leben" Beispiel geworden. Und genau das wäre für mich ein "Besprechen im Wohnzimmer" gewesen. 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Juni 2020 danke @ShortCall und @schleicha, besser hätte ich es nicht auf den punkt bringen können! zwei absolut gute postings! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Juni 2020 (bearbeitet) 4 hours ago, Silva said: In diese Reihe gesellt sich natürlich auch die für Seite 7 bekannte Kronenzeitung, die auch so gehaltvolle Artikel wie "So sexy läuten die Stars jetzt den Sommer ein" (natürlich nur schlanke Frauen) veröffentlicht, wenn die sich tatsächlich trauen das Transparent als "Grind-Banner" bezeichnen und von einem Sexismus-Eklat sprechen. Ich würde von Rapid und den Fans erwarten, dass man besser ist als das und ich hoffe, dass diese Aktion zumindest im Nachgang etwas Positives bewirken kann. Dennoch ist das halt schon herzig, wer da aller auf einmal Sexismus anprangert. Wir, oder zumindest ich für meinen Teil weiss dass das Transparent sicher nicht so gemeint war, und ich seh sicher nicht den Skandal der draus gemacht wird, aber hallo, es war dermaßen aufgelegt und absehbar dass Rapid bei der Aktion nur als Verlierer aussteigen kann. Das kann man doch bitte nicht leugnen, wie oft hatten wir dieses Scheissthema jetzt schon. Lernt denn keiner dazu? E: und ich bin sicher keiner der irgendwie fordert 'Ultras ausschließen' oder ähnliches, aber ich will dass ein Peschek in so einer Situation hergeht und mit aller Deutlichkeit sagt 'das Transparent schadet dem Verein deswegen wirds abgehängt, Punkt aus' - ich will dass jemand klare Grenzen zieht. bearbeitet 24. Juni 2020 von youngsoviet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 24. Juni 2020 Ugmo schrieb vor 2 Stunden: So tief wie dieses Transparent war, war es überhaupt annähernd so schlimm wie die homophoben Gesänge, die bei wirklich jedem Derby kommen? Und zwar nicht von ein paar wenigen Entscheidungsträgern, die gern provozieren, sondern dem halben Stadion. Ich weiß, Äpfel und Birnen, und ein schwulenfeindliches Transparent im Live-Fernsehen würde auch hohe Wellen schlagen. Aber warum regen wir uns gerade jetzt innerhalb der eigenen Fangemeinde auf, wenn wesentlich Schlimmeres bei uns regelmäßig passiert. es gab vor ca. einem jahr eine homophobie diskussion im ASB. viele reaktionen waren leider noch abscheulicher als bei diesem thema. ich würde es jetzt aber nicht unbedingt als wettbewerb der geschmacklosigkeiten sehen. für beides sollte kein platz sein, beides ist aber vielen wurscht bzw. wird energie verschwendet das ganze zu verharmlosen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 24. Juni 2020 schleicha schrieb vor 36 Minuten: Diese Selbstzerfleischung unter Fans bringt doch nichts. Am Ende des Tages stehen, sitzen wir alle im selben Stadion. Auch wenn wir andere Meinungen bzw. Ansichten haben. @mido456 jemanden - egal wie man zu ihm steht - als Krebsgeschwür zu bezeichnen ist einfach nur allertiefstes Niveau. Sorry. Ich schätze viele deiner sachlichen Beiträge, aber das geht einfach gar nicht. Du hast im ASB als User auch eine Reichweite - also begibst du dich auf ein sehr, sehr tiefes Niveau, welches du eigentlich bei anderen kritisierst. Ich stehe selber im Block und bin auch immer wieder mal mit einer Aktion nicht zufrieden (u.a. fand ich dieses Plakat auch unnötig) bzw. sehe ich manches weniger dramatisch wie vielleicht andere im ASB. Und so geht es wohl den meisten im Block die nicht direkt bei den führenden FCs dabei sind. Mal ist es gut, mal ist es schlecht. Genau aus diesem Grund sehe ich die große Verfehlung in dieser Sache nicht bei den Fans, sondern beim Präsidium bzw. den Verantwortlichen bei Rapid. Wo waren denn die? Gut, die Familie Peschek war krank - soll so sein. Aber wozu haben wir ein Präsidium? Dorfmeister? Kaltenborn? Wilfurth? Und so weiter. Oder einen Präsidenten? Er braucht eh nicht dauernd was sagen - aber bei solchen Dingen wäre es wohl kein Fehler, wenn er voran geht. Dafür habe ich dann kein Verständnis. Denn Fans, die an der Grenze wandern sind das eine - aber wenn es keine Nivellierung seitens der Führung beim Überschreiten einer Grenze gibt, braucht man den Fans gar nicht den großen Vowurf machen. Die haben es ja so gelernt, dass das Leitbild nur dann hergenommen wird, wenn es grad passt. Manches Mal kann man gewisse Dinge nicht vermeiden bzw. nicht schnell genug reagieren. Aber in einem Stadion ohne Zuseher hätte man sich lange diesem Thema annehmen können. Lange bevor ein Skandal draus wird. Aktiv etwas für die Außendarstellung tun (Stichwort: Aktives Vorgehen bei Verstoß gegen Leitbild, Aufzeigen von Grenzen) und zum Beispiel überhaupt gleich eine Spende geben können als "Das ist Rapid - wie es im Leitbild steht". So wäre aus dem großen TamTam, ein positives "Rapid Leben" Beispiel geworden. Und genau das wäre für mich ein "Besprechen im Wohnzimmer" gewesen. Gut, hast damit recht. Nehme das zurück. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kamara Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Juni 2020 maindrop schrieb vor 19 Minuten: es gab vor ca. einem jahr eine homophobie diskussion im ASB. Genau bei diesem Thema bin ich das erste Mal aktiv ins ASB eingestiegen... meine fußballbezogenen Analysen braucht niemand, zusammenfassend lässt sich sagen: die Gegner fallen immer wenn km-weit kein Rapidler zu sehen ist, der Schiedsrichter ist ein absoluter .... und ich hab kein Abseits/Foul gesehn. Ab und zu füge ich dann noch "Ich mag den Barac" ein. daher hab ich immer nur mitgelesen bis ich mir gedacht hab, halt dazu kann und soll ich eigentlich auch was sagen. seitdem sing ich nicht mehr mit bei schw... FAK,.., 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 24. Juni 2020 ad analysen, du hast das mit den kinderwünschen während der spiele vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 24. Juni 2020 MostBärRB schrieb vor 2 Stunden: soclhe transparente machen mich immer sehr traurig und zerstören unseren geliebten fussball man muss die dosen-jünger einfach gern haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 24. Juni 2020 ShortCall schrieb vor 2 Stunden: Die Diskussion sollte innerhalb Rapids nicht in Richtung guter Fan, schlechter Fan oder Fanclub abgleiten. Finde ich auch. Es wird halt vom bw immer genau das Gegenteil gemacht. Hier wird immer geschrieben wie viel besser die bw fans sind und was sie nicht alles für rapid machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 24. Juni 2020 schleicha schrieb vor 1 Stunde: Genau aus diesem Grund sehe ich die große Verfehlung in dieser Sache nicht bei den Fans, sondern beim Präsidium bzw. den Verantwortlichen bei Rapid. Wo waren denn die? Gut, die Familie Peschek war krank - soll so sein. Aber wozu haben wir ein Präsidium? Dorfmeister? Kaltenborn? Wilfurth? Und so weiter. Oder einen Präsidenten? Er braucht eh nicht dauernd was sagen - aber bei solchen Dingen wäre es wohl kein Fehler, wenn er voran geht. Dafür habe ich dann kein Verständnis. Denn Fans, die an der Grenze wandern sind das eine - aber wenn es keine Nivellierung seitens der Führung beim Überschreiten einer Grenze gibt, braucht man den Fans gar nicht den großen Vowurf machen. Die haben es ja so gelernt, dass das Leitbild nur dann hergenommen wird, wenn es grad passt. Mittlerweile finde ich es fast schon gut, dass die Transparentgeschichte passiert ist weil sie sehr eindringlich unsere Schwachpunkte zeigt: - Wir haben einen Präsidenten, der dort wo er gebraucht wird, nicht vorhanden ist. Man konnte Krammer (selbst Edlinger) vieles vorwerfen aber seine Mitarbeiter und letztlich seinen Verein hat er bei Schwierigkeiten nie im Stich gelassen. Egal wo auf der Welt er war, ein Telefon um Schiefes gerade zu rücken war immer in der Nähe. Dafür gibt der aktuelle Präse gerne entbehrliche Empfehlungen für Strafinstanzen der Bundeslige ab. - Ich kann mich nicht erinnern, bei Rapid jemals ein so schwaches Marionetten-Präsidium gesehen zu haben, dass bei einer Unsumme an drängenden Fragen in einem halben Jahr nicht ein einziges Mal geschlossen an seine Mitglieder heran getreten ist um zu erklären wie man sich die weitere Zukunft vorstellt. Unter Krammer gab es 3-4x/Jahr Mitgliederveranstaltungen in denen man nachvollziehbare Konzepte zu allen möglichen Themen präsentiert hat. Ausser Gejammere über CoVid und einer nebulosen Vorankündigung einer Überarbeitung der Statuten (welche Schwerpunkte, warum, bis wann?) haben wir bisher noch nichts gehört. - Wir haben einen GF-W, der mit dem Block so verwoben ist, dass er gar nicht mehr objektiv auf Tatsachen sehen kann. Seine statements zum letzten Ereignis waren mehr davon geprägt, im Block niemand zu kränken als den Verein nach Außen entsprechend zu vertreten. Das eigentliche Dilemma aber ist, dass er in der Hierarchie-Kette zum Block nicht die oberste Instanz ist sondern mindestens 1 anderer. Das ist derjenige, der auch schon mal gerne beim türkischen Friseur im XIV. damit prahlt, dass bei Rapid alles nach seiner Pfeife tanzen muss (einschließlich dem GF-W), was ich neben der Tatsache selbst schon als einen unglaublichen Affront in einer "Freundschaft" empfinde. An diesem Verhältnis wird sich bis zu dem Tag an dem die handelnden Personen verschwinden auch nichts mehr ändern. Da können hier und unter den Sponsoren noch so viele schreien, dass sich endlich etwas ändern muss - es wird nicht! - Und für alle, die jetzt wieder von Unruhe sprechen: Die ist zunächst im Verein selbst entstanden und sie wird, solange die Querverbindungen weiter so bleiben auch immer wieder entstehen. Immer dann wenn bestimmte Personen meinen, sie müssten sich in die öffentliche Wahrnehmung spielen. NEIN, es geht und ging nie um ganze Gruppierungen oder Geschäftsstellen als solche, es ging und geht immer nur um ganz bestimmte Personen, die ihre Aufgaben nicht so versehen wie sie gemacht werden müssen um vereinsinternen Frieden zu schaffen und zu erhalten. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kamara Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Juni 2020 maindrop schrieb vor 1 Stunde: ad analysen, du hast das mit den kinderwünschen während der spiele vergessen. Stimmt, nach einer guten Aktion die zu einem Tor führt will ich schon einmal ein Kind von einem der Beteiligten... ? und weil mein Sohn dann gleichzeitig mit mir seeehr froh ist werde ich von ihm auch nicht gleich gerügt wie für meine anderen Analysen (du hast überhaupt keine ahnung!) sondern er findet das passt schon. Ich hoff ich hab heute gleich wieder viele Kinderwünsche!!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Juni 2020 (bearbeitet) Herzog hats auf dem Punkt gebracht, Tatar eigentlich auch sehr gut auf Sky. Herzog meinte, es muss bei Rapid endlich wieder über Fussball gesprochen werden, über Meistertitel, Cuptitel, etc, aber nicht ständig über negatives aufgrund der Fanszene, es muss nach oben hin klar eine Grenze gehen was erlaubt ist und was nicht. bearbeitet 24. Juni 2020 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 24. Juni 2020 derfalke35 schrieb vor 41 Minuten: ... es muss nach oben hin klar eine Grenze gehen was erlaubt ist und was nicht. Wer sollte die deiner Meinung nach definieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juni 2020 SandkastenRambo schrieb vor 8 Stunden: Wie viele Vereine mit einer vergleichbaren Fanszene Rapids kennst du denn wo es besser läuft? In der Zusammenarbeit mit einer Fanszene wird es immer wieder mal Szenen geben die zu Strafen führen. Deshalb empfinde ich es als sehr entbehrlich nach jedem Blödsinn der geschieht immer wieder davon zu schreiben dass die Maßnahmen nicht greifen. Wenn nichts passieren würde dann wäre nur eins Gewiss, dass die Fankultur die man in Hütteldorf so sehr schätzt tot ist. Es ist ja auch nicht so dass seit 15 Jahren die gleichen Personen für diese Szenen bei denen es zu Strafen kommt verantwortlich sind. Somit liegt ja das "Problem" nicht an den Personen per se, sondern an der "Kultur" die hier gelebt wird. Der Verein hat sich vor Jahren dazu entschlossen diesen Weg zu gehen. Ob dieser jetzt erfolgreich für Rapid war und ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist dies eindeutig mit Ja zu beantworten. Nicht umsonst hat Rapid in der wohl erfolg ärmsten Zeit seiner Geschichte den meisten Zuspruch, sowohl fantechnisch als auch finanziell gesehn. gehts beim Fußball eigentlich um den meisten Zuspruch, fantechnisch und finanziell (wobei das Finanzielle bei uns eh auch so eine Sache ist), oder um Titel? Und bedeutet das, dass eine weniger aktive Fanszene mit ihren Auswüchsen und dem Druck den sie entwickelt, mehr Erfolg brächte im Umkehrschluss? Könnte man fast so verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Juni 2020 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Herzog hats auf dem Punkt gebracht, Tatar eigentlich auch sehr gut auf Sky. Herzog meinte, es muss bei Rapid endlich wieder über Fussball gesprochen werden, über Meistertitel, Cuptitel, etc, aber nicht ständig über negatives aufgrund der Fanszene, es muss nach oben hin klar eine Grenze gehen was erlaubt ist und was nicht. So ist es, nur so lange bei uns die pescheks und bruckners was zu sagen haben wir das nicht der Fall sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.