Recommended Posts

Surft nur im ASB

Finde es nicht gut, wenn Strafen die die Bundesliga für Vereine geschaffen hat, auf Einzelpersonen abgewälzt werden. Verstehe natürlich die dahinterstehende Argumentation, aber man sollte auch bedenken, dass die gezahlten Strafen ja auch wieder an die Vereine zurück ausgeschüttet werden. Bin gespannt inwiefern das tatsächlich durchgeht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

"durchgehen" muss da in erster linie mal gar nix, sondern allein von de beteiligten akzeptiert werden - es wurden vergleichsangebote verschickt um die sache außergerichtlich zu bereinigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GreenBlizzard schrieb vor 8 Minuten:

Finde es nicht gut, wenn Strafen die die Bundesliga für Vereine geschaffen hat, auf Einzelpersonen abgewälzt werden. Verstehe natürlich die dahinterstehende Argumentation, aber man sollte auch bedenken, dass die gezahlten Strafen ja auch wieder an die Vereine zurück ausgeschüttet werden. Bin gespannt inwiefern das tatsächlich durchgeht. 

Es sind aber die Einzelpersonen, die durch ihr Verhalten für die Strafen verantwortlich sind und nicht der Verein. 

bearbeitet von SVR-SCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

classic Austria... 
 

Zitat

Den FK Austria Wien haben nach dem Beschluss der von vielen für zu milde befundenen Strafe gegen Rapid nach den wiederholt unschönen Derby-Vorfällen bereits in den Montagabend-Stunden hunderte Nachrichten und Anrufe erreicht. 

Der Tenor: Unverständnis über Sanktionen und Wortspenden von den im Grunde Verantwortlichen. Aus der Sicht vieler Anhänger und Fußball-Interessierter seien dies keine Signale, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

UNSERE FANS UND FAMILIEN...

Bezogen werde dies weiters nicht nur auf die Höhe des Strafausmaßes, sondern auch auf den Umstand, dass beim jüngsten Wiener Derby am 16. September im Zuge des Platzsturms einmal mehr Protagonisten prominent in Erscheinung traten, die eigentlich schon bei den Derbys zuvor klare Grenzen überschritten hatten und dafür offenbar nicht entsprechend sanktioniert wurden.

Der FK Austria Wien hat die Bemühungen, das Stadion-Erlebnis für Familien attraktiver zu gestalten, zuletzt stark intensiviert und sich unter anderem damit den aktuell zweitbesten Zuschauerschnitt der Liga erarbeitet (über 10.500 pro Heimspiel).

Neben der Infrastruktur-Erweiterung und der zuletzt ausgezeichneten Zusammenarbeit mit den eigenen Anhängern fährt der Klub aber auch weiterhin eine klare Linie und hat etwa das Video-Überwachungssystem trotz rückläufiger Vergehen erweitert.

... IM STADION MACHEN DIE AUSTRIA ZU DER, ...

Wir betonen ausdrücklich, dass es uns einzig und allein um die Sicherheit unserer sowie aller friedlichen Anhänger und Fußball-Interessierten geht sowie um das Wohl des österreichischen Fußballs. Die Signale, die mit den jüngsten Vergehen, Strafen und den damit verbundenen Reaktionen der Verantwortlichen einhergehen, können langfristig betrachtet nicht im Sinne der hierzulande angestrebten Zuschauer-Steigerung sein. 

Im Sinne des österreichischen Fußballs muss es das Ziel sein, das sich die Vor- und Nachberichterstattung rund um Wiener Derbys künftig wieder vermehrt um sportliche Belange drehen kann (weshalb wir einige Vorkommnisse gar nicht erst in das Licht der Öffentlichkeit rücken) – denn Aufeinandertreffen wie das jüngste inklusive hochklassiger Performances zweier beherzter und stark spielender Mannschaften hätten dies absolut verdient.

... DIE SIE IST.

Der FK Austria Wien wird seine dialog-orientierte und konsequente Linie in diesem Sinne fortführen und dementsprechend seine klare Position bei der nächstwöchigen Klub-Konferenz darlegen – auch in dem Wissen, hier die Unterstützung mehrerer anderer Bundesligisten zu haben. 

Eine Gewähr dafür, dass sich in die Generali-Arena auf ewig keine Narren mehr verirren, können wir nicht abgeben. Garantieren können wir jedoch, dass wir weiterhin konsequent und im Sinne des Familiensports Fußballs dagegen vorgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
GreenBlizzard schrieb vor 21 Minuten:

Finde es nicht gut, wenn Strafen die die Bundesliga für Vereine geschaffen hat, auf Einzelpersonen abgewälzt werden. Verstehe natürlich die dahinterstehende Argumentation, aber man sollte auch bedenken, dass die gezahlten Strafen ja auch wieder an die Vereine zurück ausgeschüttet werden. Bin gespannt inwiefern das tatsächlich durchgeht. 

So weit ich weiß, werden die eingezahlten Strafen in einen Sicherheitstopf eingezahlt, welcher  vermutlich wiederrum zu gleichen Teilen an alle Bundesligisten ausgezahlt wird. Sofern das so stimmt: bedeutet es natürlich schon einen wesentlichen Schaden für Rapid, da wir ja wesentlich mehr einzahlen, als ein Großteil der anderen Teams - das Geld stärkt also sogar noch die Konkurrenz = doppelter Schaden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

aus dem sicherheitstopf bekommt man nur etwas, wenn man für die sicherheit etwas verbessert...also, solltet ihr da eigentlich permanent ansuchen können und etwas bekommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
grubi87 schrieb vor 1 Minute:

Alter, der FAK ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten...gab es diese vielen Anrufe und Mails auch bei ihren Fehltritten. Und das auch noch auszusenden ...:facepalm:

Stimmt die Stellungnahme der Austria ist peinlich. ABER: ich verstehe auch nicht, wieso da Leute auf dem Platz waren, welche eigentlich schon Stadionverbot haben müssten, oder zumindest seit diesem Derby haben müssten und noch immer im Stadion sind. Ich habe NULL Verständnis dafür, dass nicht ALLE (ohne Ausnahme!) die da am Rasen waren, mit zumindest einem Jahr SV belegt wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Silva schrieb vor 45 Minuten:

Kurier berichtet natürlich auch über die Regressforderungen und bestätigt, dass nicht nur der "arme Schüler" einen Brief bekommen hat.

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-rapid-sandte-zwoelf-derby-unruhestiftern-vergleichsangebote/400140692

Bin gespannt, ob man jene, welche nicht zahlen, tatsächlich klagt.

Segafredo schrieb vor 5 Minuten:

classic Austria... 

Warum wird im Schreiben eigentlich nicht erwähnt, wer den höchsten Zuschauerschnitt hat? :ratlos:

DAN schrieb vor 1 Minute:

So weit ich weiß, werden die eingezahlten Strafen in einen Sicherheitstopf eingezahlt, welcher  vermutlich wiederrum zu gleichen Teilen an alle Bundesligisten ausgezahlt wird. Sofern das so stimmt: bedeutet es natürlich schon einen wesentlichen Schaden für Rapid, da wir ja wesentlich mehr einzahlen, als ein Großteil der anderen Teams - das Geld stärkt also sogar noch die Konkurrenz = doppelter Schaden.

Nicht zu gleichen Teilen sondern je nach Bedarf (neue Videoanlage, Ordnerschulungen etc.). Also bekommt Rapid sicherlich mehr raus, wenn auch nicht so viel, wie man einzahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

S.T.A.W.
grubi87 schrieb vor 3 Minuten:

Alter, der FAK ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten...gab es diese vielen Anrufe und Mails auch bei ihren Fehltritten. Und das auch noch auszusenden ...:facepalm:

Der kleine aber feine unterschied ist halt, dass unser verein etwas gegen unruhestifter unternimmt und mit rigorosen strafen dagegen mit maßnahmen vorgeht die teilweise sogar noch über das ziel hinaus schießen mmn. Bei eurem verein werden platzstürmer hibgegen sogar noch hofiert. Oder wo bleiben die konsequenzen gegenüber jakub, der ja auf mehreren fotos gut ersichtlich auch am feld war und trotzdem nach wie vor munter mit dem megaphon vorsingen darf?

Aber keine sorge, ich erwarte mir gar nicht dass du oder irgendjemand anders hier das jemals kapieren wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain
stonesour schrieb Gerade eben:

Der kleine aber feine unterschied ist halt, dass unser verein etwas gegen unruhestifter unternimmt und mit rigorosen strafen dagegen mit maßnahmen vorgeht die teilweise sogar noch über das ziel hinaus schießen mmn.

... und das ja von Erfolg gekrönt ist.

stonesour schrieb Gerade eben:

Oder wo bleiben die konsequenzen gegenüber jakub, der ja auf mehreren fotos gut ersichtlich auch am feld war und trotzdem nach wie vor munter mit dem megaphon vorsingen darf?

Am Feld sein darf er - unabhängig davon ob ich das gut finde oder nicht. Hat er sonst etwas strafrechtlich relevantes am Feld begangen (hab bislang kein Video gesehen wo dies der Fall war - also ernst Frage)?

stonesour schrieb Gerade eben:

Aber keine sorge, ich erwarte mir gar nicht dass du oder irgendjemand anders hier das jemals kapieren wird...

Dann versteh ich nicht warum dus hier postest.

palmer schrieb vor 1 Minute:

seit 1911

In diesem speziellen Fall allerdings erst seit MK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Segafredo schrieb vor 11 Minuten:

Der FK Austria Wien hat die Bemühungen, das Stadion-Erlebnis für Familien attraktiver zu gestalten, zuletzt stark intensiviert und sich unter anderem damit den aktuell zweitbesten Zuschauerschnitt der Liga erarbeitet (über 10.500 pro Heimspiel)

Also diesen Absatz können Sie doch nicht wirklich ernst meinen? Den Schnitt haben Sie momentan einzig und allein wegen dem umgebautem Stadion.

 

Segafredo schrieb vor 11 Minuten:

...denn Aufeinandertreffen wie das jüngste inklusive hochklassiger Performances zweier beherzter und stark spielender Mannschaften hätten dies absolut verdient.

Sind wohl die gleichen Realitätsverweigerer am Werk wie bei uns...

 

Über den Rest der Aussendung sollte man sowieso den Mantel des Schweigens hüllen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten