Recommended Posts

V.I.P.
schleicha schrieb vor 58 Minuten:

Das ist aus meiner Sicht bei uns genau dasselbe. Die Leute kommen sehr gerne wegen der Atmosphäre. Leider ist die Stimmung im neuen Stadion deutlich unter meinen subjektiven Erwartungen geblieben. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass es nur mehr eine Tribüne gibt wo Stimmung herrscht. Der Rest lässt sich nur sehr, sehr mühsam anstecken. 

Ich glaube Rapid muss daher einfach langfristig denken, und da sind größere Sprünge wohl nur mit einem neuen bzw. adaptierten Stadion oder außergewöhnlichen sportlichen Leistungen zu erreichen. Sollte dann mal wieder mal eine Meistersaison kommen, oder eine CL-Qualifikation - dann kann man auch bei Mitgliedern und Abonnenten eventuell wieder ordentlich nachlegen. Ansonsten stetig versuchen, mehr Greenies zu bekommen, die Mitglieder zu halten, etc. aber das macht man ja eh sehr brav.

Ich hab eh geschrieben, dass es bei und auch einige gibt, die wegen der stimmung ins stadion kommen, allerdings ist bei uns die begeisterung diesbezüglich nicht so groß, wie bei hammarby! Allgemein ist in schweden gute stimmung in den stadien, da gibt's zahlreiche geile fanszenen. Bei uns gibts rapid und sturm, dann lange nix und danach austria, lask....das wars

Der blockwest ist einfach zu groß, im oberen Drittel im mittelblock wird kaum mitgesungen, außen stehe ich nie, aber dort wird wahrscheinlich garnicht mitgesungen, vor allem nicht bei den "komplizierteren" chants. Aber das stadion hat potential, das hat man schon oft bewundern dürfen. Aber so eine stimmung wie gegen paok, werden wir wohl nur mehr selten erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Mike89 schrieb vor einer Stunde:

Nun - hier muss man aber auch die Fanszene stark hervorheben die im Block West den Zusammenhalt immer wieder fördert. Da kann Rapid auch danke sagen, dass die Stimmung an sich selbst nach so einer verhunzten Saison stets so gut wie möglich oben gehalten wurde.

Die Stimmung ist natürlich extrem wichtig, auch wenn das viele als lächerlich halten, ein Spiel wirkt gleich mal um einiges interessanter, wenn es "knistert". Aber man darf auch nicht die negativen Aspekte vergessen, die unsere Fans manchmal mitbringen, sei es das Reinwerfen von Feuerzeugen, selten auch Böller, oder auch kleinere Raufereien. Das hält natürlich auch sicher Leute ab mit kleinen Kindern ins Stadion zu gehen, selbst wenn in Wahrheit keine Gefahr für irgendwen besteht.

 

Johnny Cut schrieb vor einer Stunde:

Stimmt natürlich grundsätzlich. Dann sind es halt nur 500k in Wien und Umgebung. Oder 400k. Und trotzdem gehen von denen 380k nicht ins Stadion. 

Man kann nicht erwarten, dass 100% ins Stadion gehen, denke es wäre schon ein Erfolg, wenn ein kleiner Teil der prinzipiell Interessierten auch wirklich regelmäßig ins Stadion gehen.. Wäre interessant, wie es international bei den Vereinen so ausschaut.

Und dann wäre auch interessant, wie viele von diesen 500k eben wirklich Fans sind, die sich wirklich für den österr. Fußball interessieren und auch ins Stadion gehen würden. Was bringt es, wenn jemand in Österreich einen Lieblingsverein hat, in Wahrheit aber der wahre Herzensverein die Bayern sind? Und da kann ich einige Leute, die halt Austria- oder Rapid-Anhänger sind, aber wenn es Richtung Wochenende geht, interessieren nur die Spiele aus dem Ausland.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

zum 23191 disskutier ma den schas.

Der Fußball in Österreich hat einfach keinen so hohen Stellenwert wie in anderen Ländern. Wenn ich unter Bekannten erzähle, die sich selber Rapidler nennen, das ich auf alle Heim und Auswärtsspiele fahre greifen die sich auf den Kopf. Hier musst du dich als Stadiongeher oft rechtfertigen, in Deutschland ist es umgekehrt. Wird sich auch nicht ändern sollang medial jeder Schas ausgeschlachtet wird und der Wintersport, die heilige Kuh Österreichs, dermaßen Beachtung geschenkt wird. So eine "interne Konkurrenz" hast halt in anderen Ländern mit ähnlicher Einwohnerzahl und Größe nicht.

Zusätzlich: Mit dem spielerischen Erfolg kommen die Leute, damit fehlen 6 von 10 Vereinen in der unserer Bundesliga die Basis, denn ausser den sogenannten "Grossen 4" geht keiner mit irgendwelchen Titelambitionen ins Titelrennen. Logisch machts da keinen Spass dann ins Stadion zu gehn. Noch dazu wenn man dann Bruchbuden wie in Wolfsberg, der Südstadt oder Mattersburg vorfindet. Das kannst den Leuten dort nicht mal vorwerfen das sie auf das pfeifen..

Klar gibts noch x weitere Gründe warum wir uns mit Deutschland nicht vergleichen können, aber da es bei uns schon an der Basis happert brauch ma hier garnicht weiter reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
ton1z schrieb vor 44 Minuten:

Der blockwest ist einfach zu groß, im oberen Drittel im mittelblock wird kaum mitgesungen, außen stehe ich nie, aber dort wird wahrscheinlich garnicht mitgesungen, vor allem nicht bei den "komplizierteren" chants. Aber das stadion hat potential, das hat man schon oft bewundern dürfen. Aber so eine stimmung wie gegen paok, werden wir wohl nur mehr selten erleben.

Sehe ich - unter den jetzigen Voraussetzungen - überhaupt nicht so. Da hat für mich die Ankündigung "Grüne Hölle" wesentlich mehr versprochen. Meine Sicht der Dinge zum Thema Stimmung:

Die VIP Tribüne wurde einfach krass überdimensioniert. Da hätten einige Reihen "normale" Sitzplätze auch auf die Längsseite eingebaut werden müssen, bzw. auf der Seite auch noch jeweils ein "Block" normaler Plätze (nix mit VIP, etc.). So hat man von einer ganzen(!) Längstribüne diesen hier :tumbleweed:.

Die zweite Heimtortribüne ist eingekesselt zwischen dem Stimmungsloch "VIP" und dem Auswärtsblock der in mindestens 50% der Spiele auch leer ist und noch weniger Esprit versprüht wie die stumme Längstribüne. 

Die andere Längstribüne wird hingegen von einer Seite beschallt - von der anderen Seite kommt bestenfalls was vom Gegner. Und gegenüber sehen sie der Spritzweinpartie zu. Im Sommer kann man dazu noch froh sein, wenn sie die Partie ohne Hitzschlag überleben.

Auf der sehr feinen West hast dafür einen ordentlichen Schützengraben zum Spielfeld und dadurch entschärft sich die Atmosphäre auch gegenüber der gegnerischen Teams deutlich. Zumindest ist das mein Eindruck. Sehr schade.

Für mich ist das Stadion bzw. die Atomsphäre aus den oben genannten Gründen extrem eindimensional. Das könnte sich aus meiner Sicht erst ändern wenn sich wieder Fanclubs auf der zweiten Hintertortribüne niederlassen. Vorher wird es wohl so bleiben.

Und natürlich ist es ein lässiges Stadion und ich bin sehr froh, dass wir dieses bekommen haben. Von der "grünen Hölle" ist das aber architektonisch aus meiner Sicht schon sehr weit entfernt.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Silva schrieb vor 18 Minuten:

Die Stimmung ist natürlich extrem wichtig, auch wenn das viele als lächerlich halten, ein Spiel wirkt gleich mal um einiges interessanter, wenn es "knistert". Aber man darf auch nicht die negativen Aspekte vergessen, die unsere Fans manchmal mitbringen, sei es das Reinwerfen von Feuerzeugen, selten auch Böller, oder auch kleinere Raufereien. Das hält natürlich auch sicher Leute ab mit kleinen Kindern ins Stadion zu gehen, selbst wenn in Wahrheit keine Gefahr für irgendwen besteht.

Da gebe ich dir Recht, dass man sich das doch bei gewissen Spielen überlegt. Ich selbst musste leider auch schon miterleben wie unter den eigenen Fans gestritten wurden (einmal kam auch ich in den Fokus weil ich erkältet war und nicht mit 100% mitgesungen habe - anstelle das erstmal nachzufragen wurde direkt gestoßen, beschimpft und es war ein Kind in der Reihe anwesend welche die Stoßerei mit abbekommen musste) - nach Recherche der FC habe ich aber gesehen, dass diejenigen kein ungeschriebenes Blatt seien sollten. Da überleg ich mir auch ob ich meinen Sohn mal mitnehmen würde.

Im Großen und Ganzen muss ich aber positiv über die Fanszene denken. Denn die Masse macht guten Support. Man bedenke 8.000 sind im Block West und die Miesepeter sind meist nur wenige (die leider trotzdem den ganzen Abend verderben können)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schleicha schrieb vor 18 Minuten:

Die zweite Heimtortribüne ist eingekesselt zwischen dem Stimmungsloch "VIP" und dem Auswärtsblock der in mindestens 50% der Spiele auch leer ist und noch weniger Esprit versprüht wie die stumme Längstribüne. 

 

Mach 90% draus. Mehr als Sturm oder LASK konnten den nicht füllen. nicht mal die Veilchen kommen ausreichend zu uns. Da muss man sich was überlegen

Aber ja, das Stadion wurde leider sehr auf Profit ausgerichtet und nicht auf Stimmung. Das West-Ost Verhältnis im Hanappi war schon einzigartig und hat Gegner Respekt eingeflößt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
schleicha schrieb vor 10 Minuten:

Sehe ich - unter den jetzigen Voraussetzungen - überhaupt nicht so. Da hat für mich die Ankündigung "Grüne Hölle" wesentlich mehr versprochen. Meine Sicht der Dinge zum Thema Stimmung:

Die VIP Tribüne wurde einfach krass überdimensioniert. Da hätten einige Reihen "normale" Sitzplätze auch auf die Längsseite eingebaut werden müssen, bzw. auf der Seite auch noch jeweils ein "Block" normaler Plätze (nix mit VIP, etc.). So hat man von einer ganzen(!) Längstribüne diesen hier :tumbleweed:.

Die zweite Heimtortribüne ist eingekesselt zwischen dem Stimmungsloch "VIP" und dem Auswärtsblock der in mindestens 50% der Spiele auch leer ist und noch weniger Esprit versprüht wie die stumme Längstribüne. 

Die andere Längstribüne wird hingegen von einer Seite beschallt - von der anderen Seite kommt bestenfalls was vom Gegner. Und gegenüber sehen sie der Spritzweinpartie zu. Im Sommer kann man dazu noch froh sein, wenn sie die Partie ohne Hitzschlag überleben.

Auf der sehr feinen West hast dafür einen ordentlichen Schützengraben zum Spielfeld und dadurch entschärft sich die Atmosphäre auch gegenüber der gegnerischen Teams deutlich. Zumindest ist das mein Eindruck. Sehr schade.

Für mich ist das Stadion bzw. die Atomsphäre aus den oben genannten Gründen extrem eindimensional. Das könnte sich aus meiner Sicht erst ändern wenn sich wieder Fanclubs auf der zweiten Hintertortribüne niederlassen. Vorher wird es wohl so bleiben.

Und natürlich ist es ein lässiges Stadion und ich bin sehr froh, dass wir dieses bekommen haben. Von der "grünen Hölle" ist das aber architektonisch aus meiner Sicht schon sehr weit entfernt.

So bitter es ist sich das einzugestehen, aber es ist leider so. Ein Punkt, der auch noch erwähnt gehört, ist die 2 Meter große Spielfeldmauer. Hier wäre wohl wieder die englische Bauweise ratsam gewesen.

Ich gebe aber die Hoffnung noch nicht auf, dass sich die Punkte bessern werden. Wär hätte denn in den 90er Jahren geglaubt, dass die West mit Abos ausverkauft ist und man einen Schnitt von 14.000 haben wird?

Das Weststadion ist jetzt seit 16 Monaten in Betrieb, aber ich habe das Gefühl, dass viele noch ihren Platz suchen. Das größte Problem ist für mich eigentlich die Osttribüne. Hatte die Hoffnung, dass die wieder wie die Nord im Hanappi eine Stimmungstribüne wird. Das Gegenteil ist eingetreten. Viele ehemalige Nordler, welche im Eck bei der West waren, sind in den BW abgewandert und fehlen nun massiv auf der Längsseite.

Das Problem für mich ist einfach, dass wir das perfekte Fußballstadion schon hatten und da stellt man dann die Ansprüche hoch. Das Hanappi war ein super Stadion. Von der Bausubstanz mal abgesehen :D . Vier Tribünen die mitziehen, eine zweite Fankurve auf der Ost, Tribünen nur ein paar Meter vom Spielfeld entfernt, enge Atmosphäre, keine 2 Meter Mauer etc.

Wenn es nicht in so einem desolaten Zustand gewesen wäre, hätte man dieses Stadion sanieren und ausbauen müssen.

Ewig schade in meinen Augen, dass damals so gepfuscht wurde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Ich hab's glaub ich eh schon mal geschrieben, für mich wird hier die Vergangenheit deutlich zu sehr verklärt. Ja, ich habe das Hanappi auch geliebt, und es gab natürlich großartige Highlights, die ich in einem Leben nicht vergessen werde (Partizan, Famagusta, letzte Runde Altach, Villa 1, PAOK). Aber ich war auch seit 1989 in diesem Stadion. Und beim Großteil der Spiele war die Stimmung deutlich unter dem jetzigen Niveau im Weststadion, auch in den letzten Jahren. Auf der West haben die drei Mittelblöcke mehr oder weniger motiviert gesungen, in den beiden Außenblöcke sind viele eher gelangweilt auf den Rückenlehnen gelehnt, und von Nord und Süd kam gar nix (außer Pfiffe, wenn's wieder mal einen Schaß gespielt haben). Man sollte hier schon fair sein, und nicht Paok im Hanappi mit einem Spiel gegen St. Pölten im Weststadion vergleichen. Gab ja auch früher unzählige Diskussionen über die oft schwache Stimmung im Hanappi (Stichwort frisches Blut weil ausabonniert usw.) 

Es war einfach irrsinniges Pech, dass wir die Euphorie rund um das neue Stadion schon nach wenigen Wochen durch konstante Schweinsleistungen und unzählige Niederlagen, vor allem auch in den ganzen Topspielen (2x Derby, Sturm, Salzburg) abgestochen haben. Die ersten beiden Runden (Ried & Admira) war schon sehr gute Stimmung, auch gegen Genk ist nach dem 3:1 der Funken auf die Ost übergesprungen und es fühlte sich ein wenig nach Hanappi an. Man muss dem ganzen Zeit geben, und vor allem braucht es endlich richtige Triumphe, an die man sich lange erinnert. Schön und wichtig, wenn wir jetzt WAC und Admira geschlagen haben, aber da gab's auch im Hanappi keine Ekstase. Wir müssen endlich mal die Austria wegschießen, die Bullen in einer engen Partie in der 92. in die Knie zwingen, in einem Entscheidungsspiel den Titel nach Hütteldorf holen und im Europacup denkwürdige Schlachten liefern, dann wird auch das Weststadion beben und es wird noch lauter als gegen PAOK werden, davon bin ich überzeugt. Die Voraussetzungen sind da, auch wenn einige nur negative Dinge aufzählen, die spielen meiner Meinung nach deutlich weniger Rolle als die sportliche Performance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gunner schrieb vor 37 Minuten:

Die ersten beiden Runden (Ried & Admira) war schon sehr gute Stimmung, auch gegen Genk ist nach dem 3:1 der Funken auf die Ost übergesprungen und es fühlte sich ein wenig nach Hanappi an.

Absolut. Das Spiel gegen Ried war schon teilweise Gänsehaut, die Stimmung wirklich gut. Wäre es so weiter gegangen, dann würde man jetzt wohl nicht so jammern, aber ist halt nicht passiert. Dafür ist die Stimmung weiterhin gut und muss sich sicher nicht vor schlechten Spielen im Hanappi verstecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

kann dem Gunner da nur recht geben. Das Hanappi in allen Ehren, aber zurück tauschen würde ich es heute nicht mehr wollen. Das ist schon wirklich sehr sehr fein was wir hier bei uns haben, da brauchen wir uns auch vor den Deutschen nicht verstecken! Nirgendwo bin ich gesessen und hab mir gedacht "bumm, die sind uns was voraus" und ich behaupte schon ein bisschen was gesehn zu haben (Dortmund, Köln, Gladbach, Berlin.. um nur ein paar deutsche Hochkaräter zu nennen). Mehr Leute ja, aber das hat wenig mit Atmosphäre zu tun.

Logisch - besser geht immer! Tiefer könnt es sein, die Leute könnten noch näher zum Spielfeld. Und höher könnt es sein, gar einen zweiten Rang könnt man drauf setzen. Die Vips könnten auch mal mitklatschen wenns mal die Hände frei haben vom Bier & Schnitzl und wenns auf der Gegengeraden auch wieder aktiven Support geben würd wär ma auch glücklicher. Und natürlich nicht zu vergessen, Meister könnt ma werden, dann fliegt sowiso das Dach weg.

Aber Leute wacht auf, das is jammern auf sehr sehr hohem Niveau. Natürlich hab ich Sternchen in den Augen wenn ich an Paok daheim zurück denk, den Elfer vom Deni in der Nachspielzeit gegen Novi Sad, das 4:2 gegen Salzburg, Derbysiege.. und auch Spiele wie das 0:4 gegen den GAK wo die Leute nicht heim gehn wollten, weit nach Abpfiff noch im Stadion geblieben sind, die Mannschaft feierten und skandierten "Wir wolln Rapid sein" damit die Truppe nochmal raus kommt. Da war ich nich ein kleiner Bua, trotzdem, das hat mich geprägt. Natürlich bleibt sowas eher in Erinnerung, aber bitte wir dürfen nicht vergessen das ma oft genug auch am Deckel bekommen haben.

Und solche Momente wirds auch im neuen Stadion geben, mit den Jahren wird das Weststadion seine eigenen Geschichten schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
ton1z schrieb vor 2 Stunden:

Der blockwest ist einfach zu groß, im oberen Drittel im mittelblock wird kaum mitgesungen, außen stehe ich nie, aber dort wird wahrscheinlich garnicht mitgesungen, vor allem nicht bei den "komplizierteren" chants. Aber das stadion hat potential, das hat man schon oft bewundern dürfen. Aber so eine stimmung wie gegen paok, werden wir wohl nur mehr selten erleben.

im oberen mittelblock ist die sicht genau null, wegen der depperten fahnen, die die ganze zeit geschwungen werden. da wundert es mich, dass dort überhaupt wer steht. mitsingen wird dort wohl keinen freuen.

außen stehen halt eher die leute -wie schon im hanappi - die von dem staubsaugerdauergesang, der nichts mit dem speil zu tun hat - wenig halten und nur dann mitsingen, wenns passt. find ich auch sehr gut so.

 

die "Schwierigkeiten" der alten west wurden natürlich auf die süd mitgenommen. nicht jeder identifiziert sich mit dem, was die "Szene" vorgeben will. permanten fahnen; dauergesang, der nichts mit dem spiel zu tun hat; begrüßen irgendwelcher "freunde"; fertig machen von spielern, mit Austria vergangenheit...usw...

ich bin froh, dass die süd nicht nur aus Lemmingen besteht, die alles mitmachen, was vorgegeben wird.

N1ce *nd Sl0w schrieb vor 12 Minuten:

Und solche Momente wirds auch im neuen Stadion geben, mit den Jahren wird das Weststadion seine eigenen Geschichten schreiben.

das hanappi war auch jahrelang "ungeliebt", weil die leute noch an der pfarrwiese gehangen sind und irgendwann wurde es dann kult

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Granada schrieb vor 11 Minuten:

im oberen mittelblock ist die sicht genau null, wegen der depperten fahnen, die die ganze zeit geschwungen werden. da wundert es mich, dass dort überhaupt wer steht. mitsingen wird dort wohl keinen freuen.

Oben ist die sicht top! Da stören die fahnen überhaupt nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
ton1z schrieb vor 1 Minute:

Oben ist die sicht top! Da stören die fahnen überhaupt nicht

gut, dann meinst du wirklich letzte reihe, oder?

war mal mit einem kollegen anfang des oberen drittels, dort wo diese Unikat/hornets typen rumstehen. da hab ich nix gesehen und bin nach 10 auf dies seite gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Sorry, aber wenn wem die Fahnen stören, sollte er sich überlegen, ob er auf der richtigen Tribüne steht. Ist ja nicht so, dass man das vorher nicht wusste. Und wenn man was im neuen BW nicht kritisieren kann, dann ist das die Sicht. Durch die Steilheit der Tribüne und das dünne Netz ist die top und kein Vergleich zum Hanappi, wo man oft gar nix gesehen hat :D 

 

Granada schrieb vor 3 Minuten:

gut, dann meinst du wirklich letzte reihe, oder?

war mal mit einem kollegen anfang des oberen drittels, dort wo diese Unikat/hornets typen rumstehen. da hab ich nix gesehen und bin nach 10 auf dies seite gegangen.

Na gut die sind ja nicht wirklich im Mittelblock sondern rechts oben (vom Spielfeld aus gesehen). Und da ist wirklich immer ein ziemliches Loch. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online