sdfsdf so is des Geschrieben 30. März 2016 und jetzt erklär mir bitte, wie das bei rapid mit den fans gehen soll? und wie das relativ exakt quanitifizierbar sein soll. ich bin mir nicht ganz sicher ob du das wort quanitifizieren richtig verstehst. naja es gibt ja zb Kennzahlen für Artikelaufrufe, Imageverbesserung, Popularitätssteigerung, usw.. Ich komme nicht aus dieser Branche deswegen kenne ich mich da nicht so aus. Ich bin nur der Meinung dass man nicht von vornherein sagen soll das man so etwas nicht zahlenmäßig erfassen kann, wenn es vielleicht doch möglich ist. Vielleicht hast du auch Recht und es ist nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2016 naja es gibt ja zb Kennzahlen für Artikelaufrufe, Imageverbesserung, Popularitätssteigerung, usw.. Ich komme nicht aus dieser Branche deswegen kenne ich mich da nicht so aus. Ich bin nur der Meinung dass man nicht von vornherein sagen soll das man so etwas nicht zahlenmäßig erfassen kann, wenn es vielleicht doch möglich ist. Vielleicht hast du auch Recht und es ist nicht möglich. aber wenn du behauptest dass man es quantifizieren kann, dann solltest du in irgendeiner weise erklären wie das funktionieren soll. wie soll eine imageverbesserung gemessen werden und vorallem, wie soll diese in zahlen umgelegt werden (und ich zweifle die imageverbesserung mal generell an). wie willst aufgrund der artikelaufrufe wissen, warum diese aufgerufen wurden und vorallem von wem? genauso die popularitätssteigerung: wie misst man diese, wie weiß man welchen anteil daran die fanklubs haben und wie legt man diese in konkrete zahlen um? ich denke, dass es nicht quantifizierbar ist, aber ich bin auch kein experte. ich habe mir aber gedacht, dass du eine konkrete idee hast, denn sonst würdest so eine aussage ja nicht einfach in den raum werfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 30. März 2016 aber wenn du behauptest dass man es quantifizieren kann, dann solltest du in irgendeiner weise erklären wie das funktionieren soll. wie soll eine imageverbesserung gemessen werden und vorallem, wie soll diese in zahlen umgelegt werden (und ich zweifle die imageverbesserung mal generell an). wie willst aufgrund der artikelaufrufe wissen, warum diese aufgerufen wurden und vorallem von wem? genauso die popularitätssteigerung: wie misst man diese, wie weiß man welchen anteil daran die fanklubs haben und wie legt man diese in konkrete zahlen um? ich denke, dass es nicht quantifizierbar ist, aber ich bin auch kein experte. ich habe mir aber gedacht, dass du eine konkrete idee hast, denn sonst würdest so eine aussage ja nicht einfach in den raum werfen. Ich stelle mir das so vor, wie wenn beim Neujahrskonzert davon geredet wird, dass weltweit 10Mio Menschen zugeschaut haben und dies einem Werbewert von X entspricht. Der ESC in Wien hat viel Geld gekostet, die mit dem tollen Werbewert des ESC in Europa gerechtfertigt wurden. Ich habe nie behauptet genau zu wissen wie das geht. Ich bin nur der Meinung dass es nicht ausgeschlossen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2016 Ich stelle mir das so vor, wie wenn beim Neujahrskonzert davon geredet wird, dass weltweit 10Mio Menschen zugeschaut haben und dies einem Werbewert von X entspricht. Der ESC in Wien hat viel Geld gekostet, die mit dem tollen Werbewert des ESC in Europa gerechtfertigt wurden. Ich habe nie behauptet genau zu wissen wie das geht. Ich bin nur der Meinung dass es nicht ausgeschlossen ist. das ist aber nicht quantifizieren! quanntifizieren bedeutet etwas in zahlen auszudrücken. da kann man nicht mit einem werbewert argumentieren. der muss in zahlen formuliert werden und im falle rapids sehe ich dafür keine möglichkeit. da spielen derartig viele positive wie auch negative faktoren hinein, dass es kaum noch mathematisch rechenbar ist. die aussage dass die fans mehr bringen als sie kosten, ist in keinster weise verifizierbar. man kennt zuwenig größen für diese rechnung. aufgrund der wenigen daten die vorliegen, ist es sehr verwegen so eine behauptung aufzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LI150GS ASB-Messias Geschrieben 30. März 2016 (bearbeitet) naja es gibt ja zb Kennzahlen für Artikelaufrufe, Imageverbesserung, Popularitätssteigerung, usw.. Ich komme nicht aus dieser Branche deswegen kenne ich mich da nicht so aus. Ich bin nur der Meinung dass man nicht von vornherein sagen soll das man so etwas nicht zahlenmäßig erfassen kann, wenn es vielleicht doch möglich ist. Vielleicht hast du auch Recht und es ist nicht möglich. ich glaub nicht, dass transparente wie "puta valencia" direkt oder indirekt zur imageverbesserung beitragen. ein ganz, ganz kleiner teil findet so entbehrliche dinge vielleicht "super cool" und freut sich, dass er dabei stehen durfte, als das gemacht wurde. bekommt dadurch ein zugehörigkeitsgefühl, fühlt sich stark, ... usw. ... sieht man ja auch schön aufgrund diverser kommentare und "rechtfertigungen" á la "ihr kennt´s euch ja alle nicht aus in der szene". soviel kann eine aktive fanszene mit organisierten choreos und dergleichen gar nicht positiv beitragen, als in folge durch ein einziges, negatives plakat wieder zerstört wird. KEIN sponsor wird mit derlei "auftritten" gerne in verbindung gebracht bzw. sieht gerne sein firmenlogo in zusammenhang mit diesen dingen. und das zwanghafte verteidigen derlei aktionen resultiert doch ohnehin aus einer art "lemming-effekt". würden sich die "gottobersten" nun hinstellen und sagen "tututu, das war böse, das tun wir nicht mehr und von jetzt an sind wir lieb und nett und legen unser hauptaugenmerk auf gute stimmung und bunte chores", dann plappern 99,9% auch dies nach und sehen es als die einzige ware und gültige regel an. und sicherlich wird´s einige leute geben, denen das taugt und die sich jetzt, vielleicht gestärkt durch so aktionen, eine dress oder sonstige fanartikel und dergleichen kaufen. aber dies ist wohl nur ein sehr kleiner teil. was ist mit dem großen teil der fans? ich möchte nicht wissen, wie viele eltern ihren teenies aufgrund von aktionen wie diesen den einen oder anderen stadionbesuch verbieten. ich möchte nicht wissen, wie viele eltern dann eben deswegen keine rapid-dress ins osternest vom nachwuchs legen sondern etwas anderes. bearbeitet 30. März 2016 von LI150GS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 30. März 2016 das ist aber nicht quantifizieren! quanntifizieren bedeutet etwas in zahlen auszudrücken. da kann man nicht mit einem werbewert argumentieren. der muss in zahlen formuliert werden und im falle rapids sehe ich dafür keine möglichkeit. da spielen derartig viele positive wie auch negative faktoren hinein, dass es kaum noch mathematisch rechenbar ist. die aussage dass die fans mehr bringen als sie kosten, ist in keinster weise verifizierbar. man kennt zuwenig größen für diese rechnung. aufgrund der wenigen daten die vorliegen, ist es sehr verwegen so eine behauptung aufzustellen. soviel kann eine aktive fanszene mit organisierten choreos und dergleichen gar nicht positiv beitragen, als in folge durch ein einziges, negatives plakat wieder zerstört wird. KEIN sponsor wird mit derlei "auftritten" gerne in verbindung gebracht bzw. sieht gerne sein firmenlogo in zusammenhang mit diesen dingen. ein Werbewert ist eine Zahl die auf Bewertungen fußt. Aber ich sehe wir kommen hier nicht zusammen. Soll so sein. soviel kann eine aktive fanszene mit organisierten choreos und dergleichen gar nicht positiv beitragen, als in folge durch ein einziges, negatives plakat wieder zerstört wird. KEIN sponsor wird mit derlei "auftritten" gerne in verbindung gebracht bzw. sieht gerne sein firmenlogo in zusammenhang mit diesen dingen. Um das dreht sich ja die Situation schon seit jeher. Er schätzt jedenfalls auch die positiven Emotionen die die Fanszene hervorruft. Wie die Vergangenheit beweist geht das eine mit dem anderen herbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2016 ein Werbewert ist eine Zahl die auf Bewertungen fußt. Aber ich sehe wir kommen hier nicht zusammen. Soll so sein. ich wage zu bezweifeln dass es eine bewertung gibt. wie soll die zustande kommen. einfach zu sagen, die gibts ist etwas wenig. es gibt für deine behauptung keinerlei indizien. das ist wie wenn ich sage, die erde sei eine scheibe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 30. März 2016 ich wage zu bezweifeln dass es eine bewertung gibt. wie soll die zustande kommen. einfach zu sagen, die gibts ist etwas wenig. es gibt für deine behauptung keinerlei indizien. das ist wie wenn ich sage, die erde sei eine scheibe. Also ich hab jetzt mal für 5 Minuten Google angeworfen. Es gibt verschiedene Methoden um Werbewerte zu berechnen. Im Bereich Sponsoring ist dies im Moment eher ungenau da es keine standardisierten/anerkannten Verfahren gibt um den Werbewert zu berechnen. Die einfachste Methode wäre wohl die Medienberichterstattung (Zeitung, Fernsehen, Internet) in Bezug auf die Fanszene zu erfassen und sich dann anzuschauen wie hoch der Wert wäre wenn man im selben Umfang Werbung dafür geschalten hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LI150GS ASB-Messias Geschrieben 30. März 2016 naja, ernesto. ganz sooo dramatisch wie der "erde/scheibe vergleich" ist das jetzt auch nicht. de facto streiten sich immer wieder die leute zum thema "werbewert". denn im endeffekt ist´s ein fiktiver wert, welcher in form einer "kennzahl" aus quantitativen und qualitativen faktoren, dann mit einer euro zahl multipliziert wird und so kommt man auf ein ergebnis. aber so eine berechnung kann man drehen und wenden, sich richten, wie man sie braucht.und diese werte werden in folge auch gerne als grundlage für sponsorenverhandlungen usw. hergenommen.es lässt sich schon errechnen, welche auswirkungen jetzt z.b. ein formel 1 grand prix in spielberg auf die region hat. mit statistischen mitteln lässt sich auch dann vieles andere hochrechnen. aber es ist halt immer sehr viel "individueller spielraum" enthalten.ich kann mir ja auch benchmarking kennzahlen für mich und mein individuelles unternehmen schnitzen, welche mir, aber auch nur mir, dabei helfen, meine bude mit mitbewerbern in bezug auf faktoren, welche wiederum mir und meinem individuellen unternehmen wichtig sind, zu vergleichen.keinesfalls ist es, meiner meinung nach, eine kennzahl, die streng definiert ist wie z.b. eine eigenkapitalquote und ähnliche wixvorlagen von controllern ... (aber selbst die ist ja "manipulierbar") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2016 naja, ernesto. ganz sooo dramatisch wie der "erde/scheibe vergleich" ist das jetzt auch nicht.klar, das war auch bewusst eine übertreibung de facto streiten sich immer wieder die leute zum thema "werbewert". denn im endeffekt ist´s ein fiktiver wert, welcher in form einer "kennzahl" aus quantitativen und qualitativen faktoren, dann mit einer euro zahl multipliziert wird und so kommt man auf ein ergebnis. aber so eine berechnung kann man drehen und wenden, sich richten, wie man sie braucht. und diese werte werden in folge auch gerne als grundlage für sponsorenverhandlungen usw. hergenommen. es lässt sich schon errechnen, welche auswirkungen jetzt z.b. ein formel 1 grand prix in spielberg auf die region hat. mit statistischen mitteln lässt sich auch dann vieles andere hochrechnen. aber es ist halt immer sehr viel "individueller spielraum" enthalten. bei der formel 1 hat man den vorteil dass man den vergleich ziehen kann zwischen kein formel 1 event und einem sehr wohl stattfindenen event ich kann mir ja auch benchmarking kennzahlen für mich und mein individuelles unternehmen schnitzen, welche mir, aber auch nur mir, dabei helfen, meine bude mit mitbewerbern in bezug auf faktoren, welche wiederum mir und meinem individuellen unternehmen wichtig sind, zu vergleichen. keinesfalls ist es, meiner meinung nach, eine kennzahl, die streng definiert ist wie z.b. eine eigenkapitalquote und ähnliche wixvorlagen von controllern ... (aber selbst die ist ja "manipulierbar") da bin ich bei dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. März 2016 Was haltet ihr von diesem Artikel, der sich ganz offenschtlich v.a. Fanszene bei Rapid bezieht? http://www.abseits.at/kommentar/kommentar-wo-bleibt-das-wir-die-zwei-fanklassen-gesellschaft/ Aus meiner Sicht ist das vollkommener Schwachsinn! Bin auch ein sogenanntes "Sitzplatzschein" kann aber genau diese 2 Klassen Gesellschaft nicht beobacht. Bin vor/nach dem Spiel auch mit (gemäßigten) Leuten aus der Kurve unterwegs und abgesehen von gelegentlichen Sticheleien von wegen Sitzplatzschwein kann ich nichts dergleichen beobachten, was in dem Abseits Artikel beschrieben wird. Ganz im Gegenteil denke ich, dass allen bewusst ist, wie wichtig für den Verein ist, dass es eben eine breite Fanszene gibt, die neben dem "harten Kern" auch Leute wie mich, Familien aber auch die VIP Gäste umfasst. Genau das macht Rapid eben aus und ist aus meiner Sicht die Basis dafür, dass auch künftig Rapid die Nummer 1 im Lande bleiben wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 31. März 2016 Ich muss sagen ich kann dem Artikel auch wenig abgewinnen. Dass Leute auf den Seitentribünen als minderwertig angesehen warden stimmt ja auch nicht. Dass Familien stören ebenso wenig (der Block West hat nicht nur einmal gefordert dass Rapid auch für Familien leistbar bleiben muss, etc.). Was passiert wenn mal wieder schlechtere Zeiten anbrechen? Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es diese Zeiten. Hier wurden diverse Aktionen wie das Verlassen des Blocks während des Spiels oder auch die Demo vom Großteil der Seitentribünen mit Applaus quittiert. Klingt für mich eher nach einem Post aus dem ASB als nach einem Artikel das Ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 31. März 2016 Geh bitte, hört man ja am Echo im Stadion und vor dem Spiel, dass es da eine große Rapid-Familie gibt, ohne größere Klasseneinteilungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 31. März 2016 (bearbeitet) in einzelen fällen kann man dem artikel rechtgeben, tatsächlich sind die sogenannten Gloryhunter, die gegen Valencia oder beim Derby im C/D 1 Rang stehen gegen Admira, Altach & co jedoch fernbleiben und dir zu allem überfluss wenn sie da sind statt zb "hopp auf hütteldorf" lautstark "Auf Auf Hütteldorf" (oder - ohne spaß - letztens beim angesprochenen valencia spiel gehört "auf gehts schiess ein tor") ins ohr schreien, verpönt. Auch Fotos innerhalb vom Block sind grundsätzlich nicht gewünscht. Daraus jetzt aber heraus zu lesen das die Fanszene gespalten ist in "Stehplatz vs Sitzplatzschweine" und bei der nächsten sportlichen Talfahrt alles eskaliert ist stark übertrieben. Kann dem Artikel dementsprechend auch nicht viel abgewinnen... bearbeitet 31. März 2016 von N1ce *nd Sl0w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien_XI Surft nur im ASB Geschrieben 31. März 2016 Der artikel ist wirklich schwach geschrieben. Mmn versucht man neutral zu bleiben, nur um dann einmal Block west reinzuwerfen. Ich denke nicht dass es eine "zwei klassen gesellschaft" bezüglich fans gibt. Das fotos nicht erwünscht sind weil sich hauptsächlich die kiwarei daran erfreut wenns dann in Fb landen, und nicht unbegründet "verboten" werden wird auch nicht erwähnt. Dass diverse vollfette patienten die sich meistens nur bei Topspielen blicken lassen, nicht gerne gesehen werden muss ich ja wohl nicht weiter erläutern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.