Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Lächerliche Diskussion.

Der Verein lässt Spieler in Pyro Leiberl aufwärmen, der Verein setzt sich für die damalige Pyro Kampagne ein, der Verein hat sich dazu geäußert.

schaun wir mal ob diese linie ab november fortgesetzt wird, da bin ich selber gespannt. und ich habs ja schon geschrieben: mir wäre es am liebsten wenn pyros legitim wären. sind ja hübsch anzusehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Die Lösung ist doch ganz einfach: Alle Pyro-Strafen am Ende des Jahres aufsummieren und aliquot auf die Preise der Fanblock-Tickets/Abos aufschlagen.

Wenn der Fanszene die Pyro-Kultur so wichtig ist, wird man für deren Erhalt ja gerne ein paar Euro mehr zahlen.

Und der Vorschlag ist in keiner Weise schmähhaft gemeint, das mein ich todernst.

Ich bin an sich kein Gegner der Pyrotechnik, aber ich sehe absolut nicht ein, warum der Verein hier bereitwillig für die Strafen gerade stehen sollte.

DAS nenn ich mal eine konsukive Lösung. Ohne Scherz- wär auch bereit als Anhänger das mit zu bezahlen. Die Frage ist nur bei 2500 Leuen im BW wieviel die Srafen pro Jahr ausmachen. Die ersten paar Vergehen werden ja meist übertrieben hoch angesetzt.... Weis das wer??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

30euro pro abo müsste man fast rechnen. aber ich denke man kann die anderen tribünen auch einbeziehen, immerhin schauen sich die auch gerne die shows an. dann wären es nur noch 4 euro pro abo. die müssten halt in einen pool kommen, von welchem aus die strafen bezahlt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

beim sportklub funktionierts aber genauso auf der friedhofstribuene...

es ist wohl auch die frage welche personen es im publikum sind...

Ich denk mal das hat nicht nur damit zu tun WELCHE sondern eher WIE VIELE Personen im Puplikum sind := :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

30euro pro abo müsste man fast rechnen. aber ich denke man kann die anderen tribünen auch einbeziehen, immerhin schauen sich die auch gerne die shows an. dann wären es nur noch 4 euro pro abo. die müssten halt in einen pool kommen, von welchem aus die strafen bezahlt werden.

30 mal 2500 ungleich 4 mal 10500

sonst waers natuerlich moeglich...nachdem sie aber ohnehin die preise immer erhoehen wollen wuerden werdens das nicht als zusatzeinnahme sehen...um das geld koennens dann die abopreise weniger erhoehen, als sie es im normalfall vorhaben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

30euro pro abo müsste man fast rechnen. aber ich denke man kann die anderen tribünen auch einbeziehen, immerhin schauen sich die auch gerne die shows an. dann wären es nur noch 4 euro pro abo. die müssten halt in einen pool kommen, von welchem aus die strafen bezahlt werden.

Dann ist das nicht ganz machbar mit den Kosten auf die Fantribünen aufteilen. Aber wieso macht Rapid nicht einfach eine Art "Spendenkonto für Strafen" in dem Jeder Fan was er will rein zahlen kann- egal von welcher Tribüne?? Ich denk mal das da einige Nord und Südler auch gern mal was geben würden. Und die Fanclubs sowiso,,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

30 mal 2500 ungleich 4 mal 10500

sonst waers natuerlich moeglich...nachdem sie aber ohnehin die preise immer erhoehen wollen wuerden werdens das nicht als zusatzeinnahme sehen...um das geld koennens dann die abopreise weniger erhoehen, als sie es im normalfall vorhaben...

ich hab mit 4 x 16000 und das war auch nur so inetwa, es müsste ausgewiesen sein, damit die leute wissen warum sie zb drei euro mehr pecken

Dann ist das nicht ganz machbar mit den Kosten auf die Fantribünen aufteilen. Aber wieso macht Rapid nicht einfach eine Art "Spendenkonto für Strafen" in dem Jeder Fan was er will rein zahlen kann- egal von welcher Tribüne?? Ich denk mal das da einige Nord und Südler auch gern mal was geben würden. Und die Fanclubs sowiso,,,

es gibt einige die gerne für alles mögliche sammeln, warum auch nicht für die strafen die rapid wegen der fans bekommt? wäre auf jeden fall ein integrativer akt, den auch die "normalos" sehr zu schätzen wüssten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich denk mal das hat nicht nur damit zu tun WELCHE sondern eher WIE VIELE Personen im Puplikum sind := :=

absolut nicht...zb sportklub und austria salzburg fantribuenen kannst von der anzahl her vergleichen...

imo ist es entscheidend wer auf den tribuenen sitzt...

beim sportklub sind dies zumeist "sozial gebildete" personen, bei rapid und austria viele personen aus sozial prekaeren verhaeltnissen...oftmals wissen es leute nicht besser, habens nicht anders gelernt...

waehrend beim sportklub sich nun alle zuseher an der breiten masse an "sozial gebildeten" personen orientiert und somit dies alles nicht macht, ist die mehrheit bei rapid west oder austria ost eben eine andere, an der sich alle in ihrem verhalten orientieren...das erklaert auch warum auf rapid west und austria ost ebenso ansich gut sozial gebildete studenten, manager usw ebenso diesem verhalten anschliessen....der mensch ist ein herdentier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Aber eines muss euch allen trotz Verbote und Strafen klar sein: Um sich eine Lobby zu schaffen für die sich die Fussballwelt, die Presse und TV interessieren, geht es mit Pyro besser als mit irgendwelchen Gesängen und Spruchbändern ohne pyrotechnische Unterstreichung. Und unser Vorstand hat sicher schon mehr Geld verhatzt und verschwinden lassen als so manche Pyro Strafe gekostet hat.

http://www.xn--0ca'>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

absolut nicht...zb sportklub und austria salzburg fantribuenen kannst von der anzahl her vergleichen...

imo ist es entscheidend wer auf den tribuenen sitzt...

beim sportklub sind dies zumeist "sozial gebildete" personen, bei rapid und austria viele personen aus sozial prekaeren verhaeltnissen...oftmals wissen es leute nicht besser, habens nicht anders gelernt...

waehrend beim sportklub sich nun alle zuseher an der breiten masse an "sozial gebildeten" personen orientiert und somit dies alles nicht macht, ist die mehrheit bei rapid west oder austria ost eben eine andere, an der sich alle in ihrem verhalten orientieren...das erklaert auch warum auf rapid west und austria ost ebenso ansich gut sozial gebildete studenten, manager usw ebenso diesem verhalten anschliessen....der mensch ist ein herdentier...

Hahaha... Köstlich!

Auch wenn die Vassilakou noch so oft auf der Friedhofstribüne steh, der WSK hat genug Zecken dort...

Der WSK hat einfach eine andere Mentalität. PUNKT

(Liegt Vielleicht auch an der Tatsache, dass man den Pleitegeier auch nicht noch mehr anlocken will!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Aber eines muss euch allen trotz Verbote und Strafen klar sein: Um sich eine Lobby zu schaffen für die sich die Fussballwelt, die Presse und TV interessieren, geht es mit Pyro besser als mit irgendwelchen Gesängen und Spruchbändern ohne pyrotechnische Unterstreichung. Und unser Vorstand hat sicher schon mehr Geld verhatzt und verschwinden lassen als so manche Pyro Strafe gekostet hat.

das ist aber kein argument, das habe ich eh schon geschrieben. nur weil jemand bockmist baut, heißt dasnicht dass jemand anderer auch bockmist bauen kann. das sollte ja klar sein. eine zweite rote karte in einem spiel für eine mannschaft kannst ja auch nicht begründen damit, dass es eh schon eine rote karte gegeben hat.

und mit begriffen wie verschwinden hat lassen, wäre ich vorsichtig. sowas schreibt man nicht. das ist verleumderisch.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

ich hab mit 4 x 16000 und das war auch nur so inetwa, es müsste ausgewiesen sein, damit die leute wissen warum sie zb drei euro mehr pecken

es gibt einige die gerne für alles mögliche sammeln, warum auch nicht für die strafen die rapid wegen der fans bekommt? wäre auf jeden fall ein integrativer akt, den auch die "normalos" sehr zu schätzen wüssten.

Ohne die Diskussion so genau mitverfolgt zu haben, aber: Wer davon spricht was die Fans einem kosten, der MUSS sich auch fragen was sie einem bringen. Und gerade bei Rapid ist das SEHR viel. Rapid ist in ganz Europa bekannt und das ist der Verdienst der Ultras&Co. Während der Protestzeit hat man gesehen wieviel im Hanappi los war. In den 90ern (auch zur erfolgreichen EC Zeit) war das Stadion nicht so voll wie heute. Im Vergleich zu dem was die Fans bringen, sind die paar Pyrostrafen Peanuts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ohne die Diskussion so genau mitverfolgt zu haben, aber: Wer davon spricht was die Fans einem kosten, der MUSS sich auch fragen was sie einem bringen. Und gerade bei Rapid ist das SEHR viel. Rapid ist in ganz Europa bekannt und das ist der Verdienst der Ultras&Co. Während der Protestzeit hat man gesehen wieviel im Hanappi los war. In den 90ern (auch zur erfolgreichen EC Zeit) war das Stadion nicht so voll wie heute. Im Vergleich zu dem was die Fans bringen, sind die paar Pyrostrafen Peanuts.

natürlich aber unsere fans sind durchaus in derlage auch ohne pyroshow ordentlich stimmung zu machen. wir haben ja sehr gute fans und daher traue ich denen das schon zu. ich denke nicht dass ein verlust von pyros zu großen problemen führen würden, sondern die fans das durch noch mehr gesagsqualität kompensieren täten. soviel vertrauenhabe ich in unsere fans. aber am besten wäre es auf jeden fall, wenn man in der ö buli ganz legal pyros zünden dürfte, dann bräuchten wir nicht zu diskutieren und könnten uns an schönen inszenierungen erfreuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ohne die Diskussion so genau mitverfolgt zu haben, aber: Wer davon spricht was die Fans einem kosten, der MUSS sich auch fragen was sie einem bringen. Und gerade bei Rapid ist das SEHR viel. Rapid ist in ganz Europa bekannt und das ist der Verdienst der Ultras&Co. Während der Protestzeit hat man gesehen wieviel im Hanappi los war. In den 90ern (auch zur erfolgreichen EC Zeit) war das Stadion nicht so voll wie heute. Im Vergleich zu dem was die Fans bringen, sind die paar Pyrostrafen Peanuts.

Das Rapid in ganz Europa bekannt sein soll wegen den Fans halte ich sowieso für einen irrglauben. Im grunde genommen sind Bundesliga Heimspiele im Hanappi von der Stimmung her im internationalen Vergleich nichts besonderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.